Vollständige Version anzeigen : Heelhooks bei Jugendlichen
jkdberlin
05-05-2016, 09:15
https://www.facebook.com/Nedjm.BJJ.Algeria/videos/2135272473236282/?fref=nf
Vinny Magalhaes :
I disagree with who says that heel hooks should be considered illegal. An ACL joint injury caused by a well applied kimura isn't any easier on the body, and it isn't less dangerous than heel hooks, the problem is that everyone learns Kimuras as fundamental submissions, therefore people are more prepared to defend Kimuras, or at least know the mechanic of it.
I think the instructors that don't teach their students all kind of submission (including leg lock, neck cranks, etc) are the ones to be blamed on when these things happen.
My son is only 5 years old and he's already doing rolling kneebars, twisters, and heel hooks, by the time he's a black belt or even a blue belt, he won't be crying about how heel hooks should be illegal.
Markige Worte, aber nach dem Ansehen des Videos aus EBI 4, könnt ihr dem zustimmen?
Björn Friedrich
05-05-2016, 11:46
Ich würde sagen Heelhook und Kimura lassen sich nicht vergleichen. Beim Heelhook die die Ferse als direkter Hebel zum Knie, welches wesentlich weniger Spielraum hat als die Schulter.....
Beim Kimura ist wesentlich mehr Bewegung nötig, um an den Punkt einer Verletzung zu kommen......
Im Training mit verantwortungsvollen Partnern, die verstehen wie gefährlich das ist, ists o.k. für Kinder und für Wettkämpfe bei Kindern sollten Heelhooks tabu sein.
Ich denke jeder BJJler sollte mit Heelhooks trainieren, aber als Amateur braucht man nicht das Risiko eingehen und damit kämpfen, es gibt schliesslich keine finanzielle Kompensation für das Risiko......
sivispacemparabellum
05-05-2016, 12:35
Problem sind auch die Schmerzen. Beim Heelhold macht es Peng und dann Aua. Beim Kimura schmerzt der Griff bevor etwas reisst.
Sehe es sonst genau wie Björn.
WDietrich
05-05-2016, 14:09
Lernen Prima im Wettkampf erst ab einem gewissen Alter/Reife/Verständnis.
Sich einen Heelhook zu erarbeiten ist doch toll, aber alles andere kann bei Kids ja noch im Technikanteil laufen.
SKA-Student
05-05-2016, 15:55
Problem sind auch die Schmerzen. Beim Heelhold macht es Peng und dann Aua. Beim Kimura schmerzt der Griff bevor etwas reisst.
Sehe es sonst genau wie Björn.
Ganz wichtig: unbedingt DAS den Kindern im Training erklären.
Die kennen heutztage ja auch Youtube...
"Wo ist denn Leon?"
"Der kann nicht mehr laufen."
"Warum das denn?"
"Oh, wir haben so'n Heelhook ausprobiert, den wir bei EBI5 gesehen haben."
;)
Aufklärung ist wichtig!
Wahrscheinlich passiert aber auch nicht so schnell was. Mein Sohn (13) hatte neulich einen Fussball-Unfall,
so wie das aussah (aus vollem Lauf Überstreckung und Drehung und Aufprall) hatten wir auf einige
kaputte Bänder im Knie getippt. War aber "nur" Anbruch des Oberschenkelknochens, wozu der Orthopäde
meinte: "Erstaunlich, dass die Bänder heile geblieben sind. Elastische Jugend."
Sekretär
05-05-2016, 19:06
Unglaublich..... ein Kind kann noch nicht begreifen wie gefährlich was ist und wie groß die Folgen sind. Eine vkb ruptur durch eine Twister ist eine irreversible Verletzung. Das Knie wird nie mehr so wie es war. Für einen Profi ist das in der Regel das Ende der Laufbahn.
Ich habe kein Problem mit Fußhebel, ich mache sie gerne aber ich bin mir absolut bewußt wie gefährlich das ist und würde nie eine Hebel aufs Limit ziehen. Ich halte den Griff locker und lasse meist los ohne auf den tap zu warten. Und das gleiche erwarte ich auch vom Kollegen.
Ein Trainer muss bei jeder Technik auch erklären können wie diese wirkt und was dabei zu Schaden kommt. Dabei hilft auch Paul das Skelett..... Dazu gehört neben dem medizinischen Aspekten ...Behandlungsverlauf ect. auch die juristische Seite.
Die Meisten machen twisters haben aber Anatomisch nicht einmal die absoluten Basis im Kopf. Die kenne keinen Meniskus ....
Alles andere ist meiner Meinung nach vorsätzliche schwere Körperverletzung.
Gürteltier
05-05-2016, 19:36
Kennen ja, langsamer machen bis andeuten. Die meisten machen auch einen Armbar langsamer - und beschweren sich nicht.
Beim Healhook lernt man auf beiden Seiten generell beim Rollen die Knieposition zu überwachen - Stichwort reaping the knee.
Dämliches Gefasel im Zitat, aus den von den Vorpostern schon genannten Gründen.
Weint nicht drüber, aber hat seinen ersten Roll-Lernhealhook für immer im linken Knie :
Das Gürteltier
Wie soll man denn mit einem Kimura das vordere Kreuzband (ACL) verletzen? Oder was verstehe ich an der Aussage falsch?
Problem sind auch die Schmerzen. Beim Heelhold macht es Peng und dann Aua. Beim Kimura schmerzt der Griff bevor etwas reisst.
Sehe es sonst genau wie Björn.
+1
Ich finde es brandgefährlich mit Heelhooks rumzuspielen ohne die Konsequenzen zu verstehen.
Wie soll man denn mit einem Kimura das vordere Kreuzband (ACL) verletzen? Oder was verstehe ich an der Aussage falsch?
Die zitierte Quelle weist da einen Fehler auf. Das Schultergelenk heißt im Englischen AC Joint und nicht ACL Joint.
Sekretär
06-05-2016, 07:37
Wie soll man denn mit einem Kimura das vordere Kreuzband (ACL) verletzen? Oder was verstehe ich an der Aussage falsch?
http://www.physiotherapistsedinburgh.co.uk/wp-content/uploads/2015/12/ACJ.jpg
bai moon toy
09-05-2016, 21:11
welches EBI 4 Video meinst du genau?
jkdberlin
10-05-2016, 07:05
ist oben in dem Beitrag auf Facebook verlinkt.
Clawfinger
11-05-2016, 13:14
ist oben in dem Beitrag auf Facebook verlinkt.
Das müsste aber Ebi 5 gewesen sein oder?
Grundsätzlich finde ich Heel Hooks mit Vorsicht im Training und dann ab höheren Gürtelklassen auf Wettkämpfen völlig ok.
Bei Ebi waren das zwei 16 jährige Bjj Blue Belts, die sich kurz vor dem Kampf auf das Regelwerk mit Heel Hooks geeinigt hatten.
Und mindestens eine wusste offensichtlich überhaupt nicht worauf sie sich da einlässt und hat jetzt wahrscheinlich in dem Alter schon Krezuband-Konfetti.
Da ist ein Regelwerk, das Heel Hooks auf dem Level verbietet hilfreich, um junge Atlethen zu schützen, wenn es ihre Trainer offensichtlich verkacken (ernsthaft, wie kann ich meinen Schülern erlauben mit Heel Hooks zu kämpfen ohne sie darauf intensiv vorbereitet zu haben?)
Filzstift
11-05-2016, 13:25
Wie soll man denn mit einem Kimura das vordere Kreuzband (ACL) verletzen? Oder was verstehe ich an der Aussage falsch?
Gibt leute die kürzen acromioclavicular joint mit ACl joint ab, das wird schnell zu ACL joint. Ist die übliche abkürzeritis.
Ich versteh auch nicht warum im englischen sprachraum EKG anstatt ECG fürs elektrokardiogramm un sich greift.
Filzstift
11-05-2016, 13:28
Ich muss jetzt allerdings mal einwerfen, dass hier in innsbruck fast kein einheimischer 18 jähriger noch mit völlig intakten kreuzbändern herumläuft. Skifahren ab drei jahren machts möglich. Ich bin da verschont worden ald flachlandstädter, dafür sind beide sprungelenke mittlerweisr bänderfrei ;)
Und das wird nicht operiert ? Ich konnte nach einem Totalabriss der Bänder im Sprunggelenk nicht mehr springen, da half auch kein Jahr rumfummeln mit "konservativ". Beim 2. Mal mit Ü40 habe ich das dann nicht mehr operieren lassen, und kann folgerichtig auch nicht springen oder manche Verlagerungsübungen machen. Der Fuss steht irgendwie "falsch", als wäre auch die Kapsel kaputt und heilt nicht. Du bist doch Arzt, Nadel und Faden aus dem Messergriff und los geht's. :D
Filzstift
11-05-2016, 14:13
Und das wird nicht operiert ? Ich konnte nach einem Totalabriss der Bänder im Sprunggelenk nicht mehr springen, da half auch kein Jahr rumfummeln mit "konservativ". Beim 2. Mal mit Ü40 habe ich das dann nicht mehr operieren lassen, und kann folgerichtig auch nicht springen oder manche Verlagerungsübungen machen. Der Fuss steht irgendwie "falsch", als wäre auch die Kapsel kaputt und heilt nicht. Du bist doch Arzt, Nadel und Faden aus dem Messergriff und los geht's. :D
kommt einfach von ständigem umknicken. irgendwan ist da nix mehr. ich hätts auch nicht gewusst, hätts mir der orthopäde im sportmed kurs nicht gesagt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.