Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pekiti Tirsia Kali 11./12.06.2016 Fürth



Franz
07-05-2016, 14:58
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=597x10000:format=jpg/path/s9c89184f0d9d9cb6/image/iecf230a488643871/version/1462611586/image.jpg


"The Circles and Triangles of PTK"



Inhalte

In diesem Seminar werden die waffenlosen Techniken des Pekiti-Tirsia näher beleuchtet. Was bedeuten die "Circles and Triangles" in Bezug auf Schlag- und Hebeltechniken, sowie deren Umsetzung in der Praxis.



Datum

Samstag, 11.06.2016 10:00 - 16.00 Uhr

Sonntag, 12.06.2016 10:00 - 16.00 Uhr



Kosten

Die Höhe des Seminarbeitrages dürfen die Teilnehmer selbst entscheiden.
Der empfohlene Beitrag liegt bei 50 Euro pro Tag.



Ort

Kampfkunst und Gesundheitsschule Fürth,

Kaiserstraßé 177,

90763 Fürth



Teilnehmer

Das Seminar ist für jeden mit allgemein guter körperlicher und geistiger Gesundheit geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse in Kampfkünsten benötigt. Auch Einsteiger sind herzlich willkommen.

Das Training wird körperlich anstrengend. Es ist allgemein angeraten den Rat eines Arztes einzuholen, ob man in der körperlichen Verfassung ist um an dem Seminar teilzunehmen.




Mitbringen


• Zwei Rattanstöcke (ca. 70 cm lang und ca. 3 cm Durchmesser)
• Hallenschuhe



wenn möglich:
• Zwei Übungsmesser, stumpf aus Holz oder Aluminium





Trainer



Dominik betreibt seit 15 Jahren Kampfkunst. Sein Weg führte ihn über Karate, Muay Thai, MMA und Ju-Jutsu (2. Dan) schließlich zum Pekiti Tirsia Kali. Da es für ihn keine effizientere Selbstverteidigung gibt und die Lehrmethoden des PTK sich grundlegend von anderen Kampfkünsten unterscheiden, nimmt er seit vielen Jahren die lange Anfahrt nach Bamberg, ins Tao e. v., auf sich, um mit seinem Mentor Mandala Helmut Bauer zu trainieren. Schließlich gründete er 2011 die Pekiti Tirsia Gruppe in Mittelfranken.



Seit er Kali für sich entdeckte, widmet er sich ausschließlich dieser Kampfkunst. Dominik trainiert regelmäßig beim Stilbewahrer Grand Tuhon Leo Gaja JR. und Europas Cheftrainer Tuhon Uli Weidle. Im Februar 2013 verbrachte er zusammen mit Tim mehrere Wochen bei Grand Tuhon Leo Gaje auf den Philippinen um an der Quelle zu lernen.



Dominiks Ziel ist es Menschen dazu zu bringen, sich mit dem Thema "Gewalt" aktiv auseinander zu setzen. Gewalt ist Allgegenwärtig: Von den Fernsehserien bis zu den Nachrichten. Der Weg, der von vielen gegangen wird - einfach die Augen zuzumachen und wegzusehen und zu denken "mir passiert das schon nicht" - ist seiner Meinung nach, der Falsche. Im Gegenzug, selbst lieber Früher als Später zu Gewalt zu greifen ist auch keine Lösung. Dominik hat sehr lange in diversen Kampfsportarten nach Antworten gesucht und diese letztendlich erst im Kali gefunden. Sich selbst und andere Schützen ist das große Ziel. Gewalt fängt seiner Meinung nach, lange vor der Körperlichen Auseinandersetzung an und ist danach noch lange nicht beendet.



Übernachtung

Es ist keine Hallenübernachtung möglich! Im Raum Nürnberg und Fürth gibt es aber eine Vielzahl an Hotels und Pensionen.



Anmeldung und weitere Info

Um die Qualität des Trainings zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 14 begrenzt.
Reservieren Sie Ihren Teilnahmeplatz durch Anmeldung über Moderne Selbstverteidigung - Moderne Selbstverteidigung in Fürth! Auch für Frauen! (http://www.ptk-mittelfranken.de) oder info@ptk-mittelfranken.de

Franz
07-05-2016, 14:59
Hotel Amira in Nürnberg und Mercure Hotel Poppenreuth sind in der Nähe