PDA

Vollständige Version anzeigen : Wurfpuppe JuSports



Chondropython
08-05-2016, 17:01
Hallo,
Ich liebäugle mit dieser Puppe (https://www.ju-sports.de/a3483-Wurfpuppe).

Ich würde die 45kg Variante nehmen. Ich denke die geringe Höhe ist besser für dein Trainingseffekt? Oder ist das Käse? Ich selbst bin 185cm bei 90 kg...

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?? Gute oder schlechte? Hält sie was die Werbung verspricht?
Die Puppe soll vor allem zum Werfen genutzt werden! Einen Grappling Dummy habe ich. Der ist nur Eigenbau und hat immer angewinkelte Beine und ist daher nicht zum Werfen geeignet!

period
08-05-2016, 19:32
Also, ich kenne Leute, die genau der Puppe mit normalem Wurftraining die Arme abgerissen haben (und einer von denen war ein 66 kg Leichtgewicht). Ich für meinen Teil hab auch einen dieser günstigeren Dummys von einem anderen Hersteller auf dem Gewissen (Friede seinen Fetzen)... Hab jetzt einen Fit Dummy von Suples und bin bisher sehr zufrieden damit, würde also sagen, dass das die Art Investition ist, wo man lieber einmal ein paar Hunderter mehr ausgibt als ein paar weniger.

Zum Trainingeffekt: Ist halt immer die Frage, das Du genau damit trainieren willst; meines Erachtens ist das Gewicht eher sekundär, wichtiger ist die Schwerpunktlage. In den meisten Clubs, die ich kenne, ist 35-40 kg das Maximalgewicht bei Wurfpuppen - meistens ists aber die Greco-Version mit tiefem Schwerpunkt-, und die 120er trainieren auch damit. Mein Dummy hat 40 kg (auch die Zweibein-Version), und das war bei mir (Deine Größe, 5 kg weniger, Kreuzhebeleistung 210 kg, viel Erfahrung mit Ringerdummies) bislang immer ausreichend, es hat sogar Situationen gegeben, wo ich mir eine etwas leichtere Puppe gewünscht hätte (um schnellere Wiederholungen zu schaffen, und tatsächlich rät Suples bis 90kg zum 30kg-Modell). Mehr Gewicht brauchts eigentlich vor allem dann, wenn man die Puppe für Kraftdrills verwenden will (Kniebeugen etc), aber da sind ein Partner oder Hanteln die bessere Wahl.

Die Größe hat mit dem Schwerpunkt zu tun (bei der Bauweise mit Beinen wird der sonst zu hoch).

PS: Um wirklich vernünftig Beinangriffe trainieren zu können, sollte man sich ein Geschirr zulegen oder basteln, mit dem man die Puppe von der Decke hängen kann. Wenn das kein Thema ist, rate ich zur Greco-Version, die ist für Oberkörper-Würfe m.E. besser. Der Choke Dummy von Suples schaut da auch interessant aus, hab ihn aber noch nicht testen können.

Period.

Chondropython
08-05-2016, 20:02
Danke für die ausführliche Antwort!

So ein Greco wird es eher nicht werden. Die kenne ich noch aus dem Ringen...
Ich möchte schon auch Fußstopper, etc probieren.
Ich stell mir auch Uchi Komi schwer vor wenn der Kerl keine Beine hat.

period
09-05-2016, 09:26
Das klingt so, als ob es bei Dir einer mit Beinen werden wird ;) Ich darf nochmals auf das Geschirr hinweisen (meinem hab ich aus zwei 5€-Gurtbändern aus dem Baumarkt sowas wie einen Kletter-Brustgurt gebaut, an dem er von seinen Gummibändern baumeln kann), das erhöht die Vielseitigkeit beträchtlich. Zu Trainingsideen guckstdu hier: Suples® Dummy Attacker (harness dummy) (http://suples.com/dummies/dummy-attacker.php)

Noch ein paar Einschränkungen: die demolierten Dummies waren das Vorgängermodell, keine Ahnung inwieweit JuSports nachgebessert hat.

Weiters sind Die von Dir genannten Übungen - Uchikomi und Beinfeger - Trainingsformen, die meiner Erfahrung nach mit Dummies am wenigsten klappen. Bei Uchikomi fehlt einfach der Widerstand und auch ein hängender Dummy wackelt relativ unkontrolliert rum, sodass man keinen gescheiten Rhythmus hinkriegt (außer man vertäut ihn um die Hüfte an einem Wandpfosten, aber da kann man dann gleich auf andere Mittel zurückgreifen, z.B. ein Wandpolster und einen Judogürtel). Als Trainingsmittel für Beinfeger gabs mal den sog. Judoball, ansonsten sind die m.E. so sehr vom Timing abhängig, dass ein Dummy nur begrenzt hilft.

Period.

Chondropython
09-05-2016, 11:20
Beinfeger werden wohl nichts werden, ja. Aber vllt. Sasae Tsuri Komi Ashi, Hiza Guruma... Tani Otoshi... Aber auch Kibisu gaeshi oder Kata Guruma wären nett. Mal sehen was dann wirklich klappt.