Anmelden

Vollständige Version anzeigen : S.P.E.A.R. mit einer Folie erklärt ;)



Brodala
11-05-2016, 14:43
http://brodala-gruppe.de/Files_files/SPEAR%20Slide.jpg

Bitte im Hinterkopf behalten: Das SPEAR System ist nicht "die Methode", die wir unterrichten. Es ist die Lehre hinter dem Programm, das wir unterrichten. Wir sind alle SPEAR und PDR Coaches weltweit. Das SPEAR System ist sozusagen das GoreTex, das sie Adidasjacke wasserdicht macht, ne? Die Verarbeitung der Jacke ist deswegen mithin mal Adidas-Qualität, mal n Primark-Modell :ups:

...vielleicht hats ja mal einen interessiert.

Liebe Grüße
T

Super Famicom
11-05-2016, 14:58
Wissenschaft oder Werbung? ;)

Der Informationsgehalt ist jedenfalls gering. Oder sagt man da "reduziert auf die Essenz mit dem Besten aus 80.000 Jahren Evolution?" :-D

Brodala
11-05-2016, 15:04
Buddy, wenn du ne Frage hast, stell sie. Ich wär der letzte, der dich da hängenlässt. :halbyeaha
Wenn du bisschen pöbeln willst, haste dafür doch bestimmt paar Freunde.

"Wissenschaft" bringst du hier gerade selber rein, den restlichen Quatsch auch ;)

Nagare
11-05-2016, 15:18
Ich glaube mein Englisch ist zu schlecht um bei Punkt 3. die erste Aussage vor dem Komma zu verstehen...oder ich verstehe es inhaltlich einfach nicht.
Was soll das bedeuten?

Zu dem Rest:
Ist das dort Beschriebene* nicht überall so wenn regressive Muster angesprochen werden (je nach Situation differiert das sicherlich)?
Aus der Folie wird für mich jetzt nicht ersichtlich was S.P.E.A.R ausmacht.


*Es wird ja nur grob umrissen, die neurowissenschaftlichen Details mögen sich evtl hier und da unterscheiden, sollten sich in der Praxis aber nicht groß bemerkbar machen, so meine Vermutung als Nicht-Neurowissenschaftler.

Brodala
11-05-2016, 15:32
bei Punkt 3. die erste Aussage vor dem Komma
Damit ist die Kombination des Startle/Flinch Reflexes mit der Outside 90 Position gemeint, die wir Anfängern als Tool an die Hand geben. Schnellste Reaktion + integre Struktur = solide Basis


Ist das dort Beschriebene* nicht überall so
Ja, genau. Darum geht es. Das sehr fix nutzbar zu machen und nicht zu ignorieren ist eine wichtige Aufgabe in unserem Training.

Die offizielle Definition nennt SPEAR "die Lehre menschlicher Bewegungsmöglichkeiten in Bezug auf Gewalt, Angst und Aggression." Deswegen machen wir es zur Basis bzw. zum Filter unserer SV-Programme. Das ist ziemlich innovativ, finde ich. Zumal es eben nicht nur bei nem Lippenbekenntnis bleibt.

kanken
11-05-2016, 15:36
Och, die CMA spielen damit schon seit hunderten von Jahren rum... ;)

Damals hat man nur noch nicht die heutigen westlichen Erkenntnisse gehabt um das "wie" zu erklären (war ihnen aber auch egal). :D

Wenn was nicht funktionierte mendelte sich das eh raus...

Grüße

Kanken

Brodala
11-05-2016, 15:40
Glaub ich dir. Die Jungs von Blauer haben sich halt um das Wie massiv gekümmert, um am Ende den Übertrag auf Bereiche wie Feuerkampf, Angstmanagement etc herzustellen. Neu gemacht oder erfunden wurde da tatsächlich gar nix.

Liebe Grüße

relaunch
11-05-2016, 15:45
Es klingt sehr wissenschaftlich (gerade der teil sich auf evolution und die amygdalla bezieht) und soll wohl auch den anschein erwecken als wär es das.
Meine frage wäre ob es da was wissenschaftliches zu gibt das es untermauert?
Nun is menschliches verhalten und die interpretation dessen ja sehr individuell.
Schult ihr auch das lesen und verarbeiten von emotionen?
Ich las zb bei ekman: menschen sterben lieber als etwas zu essen was sie als eklig empfinden.
In diesem schlägt also die emotion des überlenstrieb der amygdalla.
Dasselbe wird bei angst der fall sein.

kanken
11-05-2016, 15:47
Ich fände es spannend mal zu schauen wie systematisch da mit so etwas gearbeitet wird. Was ich aus entsprechenden Einheiten dazu bisher mitbekommen habe war zwar alles gut und solide, aber da war durchaus noch Luft nach oben, gerade (und vor allem) was den Umgang mit Angst anging.

Viele Leute, die ich kennengelernt habe, haben sich da für sich selber was entwickelt (zumindest die lange dabeibleiben) und/oder brachten gewisse "Vorbildung" aus ihrem soziokulturellem Umfeld mit.

Na ja, wird wohl eher eine theoretische Überlegung bleiben...

Grüße

Kanken

Nagare
11-05-2016, 15:51
Brodala,

danke für die Erklärung. Über "fastest response" und "strongest Position" ließe sich jetzt streiten, aber die Energie sparen wir uns mal :D


Das ist ziemlich innovativ, finde ich.

Bevor es falsch verstanden wird. Ich werte hier nicht über SPEAR.
Aber "innovativ" finde ich das nicht. Sagst Du ja als Antwort auf kankens Post selbst.
Im Forschungsbereich des NDM bzw. RPD von Klein ist das ebenfalls "ein alter Hut".

Worauf ich hinaus will:
für mich wird aus dieser Folie das Spezifische von SPEAR nicht erkenntlich.

Nagare
11-05-2016, 15:59
Meine frage wäre ob es da was wissenschaftliches zu gibt das es untermauert?

Die gibt es wohl, sind aber rar und werden oft irgendwo in "wissenschaftlichen Nischen" zu finden sein. U.a. siehe meinen vorherigen Post.



Ich las zb bei ekman: menschen sterben lieber als etwas zu essen was sie als eklig empfinden.


Da hat Ekman wohl den B.Grylls vergessen :D

Brodala
11-05-2016, 16:07
Meine frage wäre ob es da was wissenschaftliches zu gibt das es untermauert?
Ja, das gibt es. Tony hat da diverse Expertenteams drangesetzt und verkauft, glaube ich, mittlerweile auch ein Manual, das "Forschung hinter SPEAR" oder so heißt. Musst du mal googlen, wenn dich das interessiert.

Empirisch geforscht hat BTS auch, zuletzt längsschnittlich über sieben Jahre in Kooperation mit der Polizei von Dorset in England.

Schult ihr auch das lesen und verarbeiten von emotionen?
Nicht umfassend. Rein auf konfliktärer Ebene, also was die Anbahnung konkreter Übergriffshandlungen angeht. Aber natürlich wird dabei niemand zu Streitschlichter ausgebildet. Da geht es uns zu sehr um was Anderes.


Ich las zb bei ekman: menschen sterben lieber als etwas zu essen was sie als eklig empfinden.
In diesem schlägt also die emotion des überlenstrieb der amygdalla.
Dasselbe wird bei angst der fall sein.
Das ist ein unglaublich weiter Transfer, finde ich.


Ich fände es spannend mal zu schauen wie systematisch da mit so etwas gearbeitet wird. Was ich aus entsprechenden Einheiten dazu bisher mitbekommen habe war zwar alles gut und solide, aber da war durchaus noch Luft nach oben, gerade (und vor allem) was den Umgang mit Angst anging.
Einheiten von PDR oder SPEAR Trainern? Da ist sicher noch Luft nach oben. Wir fahren da mehrgleisig und gucken, dass wir einerseits auf der strategischen Ebene Angstprobleme vorentlasten und dann sowohl in isolierten Rollenspielen damit diese "mentalen Blaupausen" aufbauen (Gefühl etablieren "ich hab das schon man ähnlich erlebt) und auch Klienten in Szenarien für Angstgefühle belohnen und insofern ein wenig steuern.


für mich wird aus dieser Folie das Spezifische von SPEAR nicht erkenntlich.
Verstehe. Das Spezifische an SPEAR ist, dass es eben nicht ne Kampfsache war, die man auf das Problem gestülpt oder kombiniert hat, um der Sache gerecht zu werden (Hybrid), sondern ein problemorientierter Ansatz (von der Physiologie ausgehend). Ist das einigermaßen verständlich? Tony nennt das immer "reverse engeneered". Man hat also mal das Problem Gewalt von hinten, vom Mensch aus, aufgezogen.

Nagare
11-05-2016, 16:52
Man hat also mal das Problem Gewalt von hinten, vom Mensch aus, aufgezogen.

Danke, das sollte vielleicht nochmal explizit herausgestellt werden(?).
Für mich war diese Herangehensweise irgendwie selbstverständlich, deswegen konnte ich das wohl in der Form nicht erkennen.

Brodala
11-05-2016, 16:56
Jo, kein Ding. Gerne.

Liebe Grüße
T

Super Famicom
11-05-2016, 17:04
Aus der Folie wird für mich jetzt nicht ersichtlich was S.P.E.A.R ausmacht.
Danke. Mir auch nicht. Und angeblich sollte das ja so sein. Wenn ich zu der Folie erst das Handbuch lesen muss (hier: den Autor befragen) kann man sich die Folie als "Überblick" (S.P.E.A.R. mit einer Folie erklärt ;) )sparen.


Wenn du bisschen pöbeln willst, haste dafür doch bestimmt paar Freunde.

Meine Freunde sind nicht so empfindlich oder leicht reizbar wie Du, wenn ich ihnen eine Frage stelle. Wenn jedoch mangelnder Spontanbeifall schon als Pöbelei gewertet wird, lass Dir versichert sein: so war es nicht gemeint.


"Wissenschaft" bringst du hier gerade selber rein
Es war eine ganz normale Frage, die sich an Deinen Anspruch an diese Folie richtete. Die hat Dir aus mir nicht verständlichen Gründen irgendwie nicht gefallen.


den restlichen Quatsch auch
Ansichtssache. :halbyeaha

Nagare
11-05-2016, 17:04
Ja, das gibt es. Tony hat da diverse Expertenteams drangesetzt und verkauft, glaube ich, mittlerweile auch ein Manual, das "Forschung hinter SPEAR" oder so heißt. Musst du mal googlen, wenn dich das interessiert.

Empirisch geforscht hat BTS auch, zuletzt längsschnittlich über sieben Jahre in Kooperation mit der Polizei von Dorset in England.



Dazu kann ich leider nichts wissenschaftlich fundiertes finden. Vielleicht suche ich falsch. Würdest Du evtl die entsprechenden Links hier posten?

zocker
11-05-2016, 17:10
könnte die o.g. theorie mal (in deutscher sprache) an einem beispiel erläutert werden?


gruss

Brodala
11-05-2016, 17:10
Würdest Du evtl die entsprechenden Links hier posten?
Blauer Tactical Systems Inc. | RESEARCH ARCHIVE (http://speargear.myshopify.com/collections/manuals/products/research-archive)
Is natürlich nicht billig, aber Tony ist halt Geschäftsmann.


Meine Freunde sind nicht so empfindlich oder leicht reizbar wie Du, wenn ich ihnen eine Frage stelle. Wenn jedoch mangelnder Spontanbeifall schon als Pöbelei gewertet wird, lass Dir versichert sein: so war es nicht gemeint.
Du, ich bin ganz entspannt. Lies dir doch deinen Post nochmal durch. Ne frage is was anderes als der Verweis auf Werbung und das Ding mit der Essenz vom Besten usw. Oder? ;)

Brodala
11-05-2016, 17:11
könnte die o.g. theorie mal (in deutscher sprache) an einem beispiel erläutert werden?
Welche Theorie denn? Die ganze Folie inkl. einem Beispiel wär mir jetzt bisschen viel Arbeit.

Nagare
11-05-2016, 17:13
Brodala, danke.
Ich hatte jetzt eigentlich was von wissenschaftlicher Relevanz erwartet. Dachte schon ich hätte da was zentrales im Bereich der Forschung übersehen ;)

Brodala
11-05-2016, 17:14
Achso, hehe. Ne, so wars nicht gemeint.

zocker
11-05-2016, 17:16
Welche Theorie denn? Die ganze Folie inkl. einem Beispiel wär mir jetzt bisschen viel Arbeit.


ich meinte die ganze theorie der folie an einem beispiel.

aber überlasten soll man sich natürlich nicht.


gruss

Super Famicom
11-05-2016, 17:23
Lies dir doch deinen Post nochmal durch.
Besser wäre es, Du würdest ihn nochmal lesen und dann meine Frage beantworten (Das ist erfreulicherweise zu Teilen in anderen Posts bereits geschehen). :)

Also nochmal:

Teil 1 meines Posts = meine Frage.
Teil 2 meines Posts = Meine Meinung, mein Eindruck und wie die Folie wirkt/wirken könnte.

Wofür soll sie denn nun verwendet werden? :)

Brodala
11-05-2016, 17:28
Wissenschaft oder Werbung?
Weder noch.

sagt man da "reduziert auf die Essenz mit dem Besten aus 80.000 Jahren Evolution?"
Nein.

Wofür soll sie verwendet werden?
Ich habe sie hie reingestellt, weil es aus dem KKB immer mal ein paar Teilnehmer auf meinen Kursen gibt, die sich für sowas interessieren. Deswegen steht in meinem Eingangspost auch:

...vielleicht hats ja mal einen interessiert.

KK-Baghira
11-05-2016, 17:47
Danke Tobias für den präzisen Überblick (über den Satz mit Spear ungleich Methode grübel ich nochn bisschen ^^).

Da ich mich stellenweise ja auch schon mal eher deskriptiv an SPEAR herangewagt habe (vgl. Ewald, 2015a: 83ff., bes. 85f. (http://www.fpi-publikation.de/polyloge/alle-ausgaben/09-2015-ewald-a-bruce-lee-ey-bester-mann-oder-martial-arts-in-der-jugendhilfe-an.html)) - streue ich mal ein, woran ich (immer noch )rumknusper:

1. Gibt Becker (2006: 139ff.) (http://www.pedocs.de/volltexte/2012/5580/pdf/Becker_2006_Neurowissenschaftliche_Herausforderung _D_A.pdf)bzgl. der Gehirnentwicklung und -arbeit mit Rückgriff auf G. Roth zu bedenken, dass „sich die Vorstellung von evolutionär älteren und evolutionär jüngeren Hirnabschnitten, die weitestgehend unabhängig voneinander arbeiten, als nicht haltbar erwiesen hat“ (Becker, 2006: 142).

2. Das Manual kannte ich bisher nicht. Mal schauen, ob ich es bei Zeiten mal besorgen kann und dann abgleichen kann, mit dem was bspw. Petzold zum Thema Stress, Neurobiologie, Aggression (in Bloem et al., 2004: 116ff. - online: 118ff.) (http://www.fpi-publikation.de/artikel/textarchiv-h-g-petzold-et-al-/bloem-j-moget-p-c-m-petzold-h-g-2004-budo-aggressionsreduktion-und-psychosoziale.html) schreibt.

Schönen Abend :)
Alex

Super Famicom
11-05-2016, 17:48
Weder noch.
Aha. Umso bedauerlicher der geringe Informationsgehalt. :(


Nein.
Aha. So klingt es aber für mich. Als Beispiel: Eine Zahl wie "80.000" hat für mich in diesem Kontext keinerlei Informationsgehalt.


Ich habe sie hie reingestellt, weil es aus dem KKB immer mal ein paar Teilnehmer auf meinen Kursen gibt, die sich für sowas interessieren.
Ich interessiere mich auch für sowas. Deswegen geht es mir auch nicht darum S.P.E.A.R. zu diskreditieren. Da aber weder ich S.P.E.A.R. (noch wir beide uns) kennen muss ich feststellen: Deine Folie hat nicht zu meinem Verständnis von S.P.E.A.R. beigetragen. Vielleicht hätte sie das, wenn ich eines Deiner Seminare besucht hätte... ;)

zocker
11-05-2016, 17:52
Aha. Umso bedauerlicher der geringe Informationsgehalt. :(
...

Deine Folie hat nicht zu meinem Verständnis von S.P.E.A.R. beigetragen. ...


vielleicht führt brodala die o.g. theorie-beispiels-erläuterung zu einem späteren zeitpunkt noch durch, an dem es ihm nicht zu viel arbeit ist.


gruss

Super Famicom
11-05-2016, 17:55
@zocker
Das würde mich auf jeden Fall interessieren! :)

zocker
11-05-2016, 18:03
@zocker
Das würde mich auf jeden Fall interessieren! :)


dann darfst du ihn aber nicht mehr so anstänkern.

sonst wird er´s dir vielleicht nicht mehr schreiben, auch wenn es für ihn nicht mehr zu viel arbeit wäre.

ähnlich wie sifu kernspecht mit den yip man-videos.


gruss

Super Famicom
11-05-2016, 18:07
Ich stänkere doch gar nicht. :)

Ich vertrete meine Meinung und ich schlucke nicht alles was man mir vorsetzt. :)

zocker
11-05-2016, 18:10
Ich stänkere doch gar nicht. :)

Ich vertrete meine Meinung und ich schlucke nicht alles was man mir vorsetzt. :)

bitte auch überlegen, wie es wirkt oder wirken könnte, v.a. bei brodala.

du weisst schon, warum.


gruss

Super Famicom
11-05-2016, 18:19
bitte auch überlegen, wie es wirkt oder wirken könnte, v.a. bei brodala.

Hab ich gemacht. :) Bin ich auch mehrfach drauf eingegangen. Er sagt, er sei entspannt. :)

zocker
11-05-2016, 18:26
... Er sagt, er sei entspannt. :)

du weisst ja, wie das ist.


gruss

mst78
11-05-2016, 20:43
http://brodala-gruppe.de/Files_files/SPEAR%20Slide.jpg

Bitte im Hinterkopf behalten: Das SPEAR System ist nicht "die Methode", die wir unterrichten. Es ist die Lehre hinter dem Programm, das wir unterrichten. Wir sind alle SPEAR und PDR Coaches weltweit. Das SPEAR System ist sozusagen das GoreTex, das sie Adidasjacke wasserdicht macht, ne? Die Verarbeitung der Jacke ist deswegen mithin mal Adidas-Qualität, mal n Primark-Modell :ups:

...vielleicht hats ja mal einen interessiert.

Liebe Grüße
T

Hallo T ( :) ),
will jetzt wirklich absolut keine Gegenwerbung machen, nur für mein Verständnis ziehe ich mal das Beispiel ran.
Kann ich mir SPEAR in etwa so vorstellen wie das BETA-8 von Richard Grannon? Sozusagen als Core Plan, welchen man an verschiedene Systeme anpassen könnte(!), nur eben etwas detaillierter und ausführlicher was die psychologische Ebene betrifft? Oder verrenne ich mich da gerade( ist schon spät und habe 2 Stunden Training hinter mir)?

Besten Gruß!

CaptainObvious
11-05-2016, 21:14
The SPEAR system is based on a 80.000 year old genetic survival response that helped keep our ancestors alive

Also diese "Response" ist 80.000 Jahre alt?
Und diese "Response" hat unsere Vorfahren dabei geholfen zu überleben?

Sorry das ist nicht mal Werbung, das ist schlechte Werbung. Die Evolution und das Überleben der Menschheit in eine Verbindung zu bringen mit einer Zuckbewegung, die natürlich als Basis fü das eigene System dient.


The reptilian brain wants you to survive

Das Brain will garnichts. Manche "Brains" erstarren bei Gefahr.

Kannix
11-05-2016, 21:27
Blauer Tactical Systems Inc. | RESEARCH ARCHIVE (http://speargear.myshopify.com/collections/manuals/products/research-archive)
Is natürlich nicht billig, aber Tony ist halt Geschäftsmann.




:megalach:
Das ist ja fast wie die Doktorarbeit vom Kernspecht

Gürteltier
11-05-2016, 21:55
Das Brain will garnichts. Manche "Brains" erstarren bei Gefahr.

Und die meisten haarspalten in sicherer Umgebung.

Das Erstarren dient ja bisweilen auch dem Überleben.

Wer will denn dann ? Der große Zeh ?

Edit : Hat erst nur "S.P.E.A.R. mit einer Folie" gelesen und ist trotz der enttäuschten improvisierte-Waffen Phantasie mit dem grundlegenden Konzept sehr einverstanden :

Das Gürteltier

Filzstift
11-05-2016, 22:28
das gute alte limbische system. ist nicht umsonst mein lieblingsteil im nervenzirkus ;)

der joe navarro oder wie er heißt macht da da ja auch ganz schön kohle damit, was lügen erkennen, "people reading" und deeskalation angeht.
bei ihm kann mans schön mit "affe sieht, affe macht" zusammenfassen.
SPEAR scheint es genausozu machen, hier ist das coole englische "limbic response" halt "zuckt wenn mit sachen beworfen" auf gscheit.

aber die frage zu der folie "wissenschaft oder werbung?" kann man, ohne es abwertend zu meinen, ruhig mit "werbung" beantworten.
würd ich mir auch mal gern anschauen, hier in der gegend gibts das ja leider nicht. tirol ist fest in breitensportlicher hand.

CaptainObvious
11-05-2016, 22:29
Das Erstarren dient ja bisweilen auch dem Überleben.


Tip: Mach ein System daraus. Erstarren ist bestimmt auch 80.000 Jahre alt und mitverantwortlich für das Überleben der menschlichen Spezies.

zocker
11-05-2016, 22:32
Tip: Mach ein System daraus. Erstarren ist bestimmt auch 80.000 Jahre alt und mitverantwortlich für das Überleben der menschlichen Spezies.

Ähnlich wie der dauerständer?


Gruss

marq
11-05-2016, 22:40
:megalach:
Das ist ja fast wie die doktorarbeit vom kernspecht :):d:d

Filzstift
11-05-2016, 22:45
nachdem gerade das limbische system in frage gestellt wird:
von meinem sehr begrenzten neurowissenschaftlichen wissensstnd aus ist da schon was dran (auf spear bezoeht sich das jetzt nicht, da maße ich mir kein urteil an).
80 000 jahre ist etwas zu kurz, das "lizard brain" ist schon viel älter.
und ja, der zuckreflex ist ein überlebenswichtiges ding, ebenso der vor angst erstarr-reflex oder der fluchtreflex. unsereins hat diese uch noch, sie kommen auch in anderen situationen zutage, aber das führt zu weit.
zucken wenn etwa etwas aus dem augenwinkel auf uns zu kommt hilft ganz großartig wenn etwa etwas auf einen drauffallen zu droht. evolutionär betrachtet war der weniger schreckhafte halt nachher vom stein derschlagen und hyänenfutter. was uns zur steppe bringt. in dieser gibbt es nämlich räuber, die sie nach essbarem durchstreifen. wenn man glück hatte, erspäht man die großkatze aber bevor sie eine selbst sieht. was macht das evolutionär erfolgreiche beuteviech, klar, es bleibt mal abrupt stehen, kopf einziehen,ohren anlegen und gaaaaanz leise schnaufen und hoffen dass schnurrli weiterzieht.
fluchtreflex muss ich wohl nicht erklären.

man kann solche reflexe bis zu einem gewissen grad abtrainieren und bewusst überbrücken. machen wir ja alle sonst tät ja ein jeder fersengeld geben oder sich tot stellen wenn der trainr "Hajime!" schreit, oder wie die hauskatze beim anblick einer zucchini im toten winkel an die decke springen wenn der erste jab kommt.
inwiefern man sowas aber in eine koordinierte verteidigungsreaktion umtrainieren kann, außer halt über wiederholung und ordentlich sparring mehr oder weniger bewusste verhaltensmuster einzuschleifen, das weiß ich nicht und wage es einfach mal leise zu bezweifeln.

Filzstift
11-05-2016, 22:47
Tip: Mach ein System daraus. Erstarren ist bestimmt auch 80.000 Jahre alt und mitverantwortlich für das Überleben der menschlichen Spezies.

totstellen funktioniert sehr gut bei den unterschiedlichsten tieren. eine jede gazelle erstarrt wenn sie den löwen sieht, damit er eben nicht auf sie aufmerksam wird. im offenen zweikampf natürlich blöd, aber normal lauert ja auch eine gazelle nicht der anderen in einer dunklen gasse auf um ihr geld für heroin abzuknöpfen.

relaunch
12-05-2016, 00:44
Also diese "Response" ist 80.000 Jahre alt?
Und diese "Response" hat unsere Vorfahren dabei geholfen zu überleben?

Sorry das ist nicht mal Werbung, das ist schlechte Werbung. Die Evolution und das Überleben der Menschheit in eine Verbindung zu bringen mit einer Zuckbewegung, die natürlich als Basis fü das eigene System dient.



Das Brain will garnichts. Manche "Brains" erstarren bei Gefahr.[/QUOTE]
Wie ich schon auf seite eins schrieb.
[QUOTE] das gute alte limbische system. ist nicht umsonst mein lieblingsteil im nervenzirkus

der joe navarro oder wie er heißt macht da da ja auch ganz schön kohle damit, was lügen erkennen, "people reading" und deeskalation angeht.
bei ihm kann mans schön mit "affe sieht, affe macht" zusammenfassen.
SPEAR scheint es genausozu machen, hier ist das coole englische "limbic response" halt "zuckt wenn mit sachen beworfen" auf gscheit.
Navarro bezieht sich auf ekman und seine sachen sind natürlich auch kritierbar und mit ner gewissen varianz aber trotzdem fundiert.

hand-werker
12-05-2016, 06:53
Es gibt doch irgendwo ein Video auf dem jemand Muhammad Ali in einer TV-Show erschreckt und dieser genau die Reaktion zeigt (Kopf einziehen, Hände in Richtung der Gefahr). Scheint also auch in einem Boxweltmeister noch drin zu sein.

kanken
12-05-2016, 07:09
Diese Reflexe sind nicht abtrainierbar und schon gar nicht wenn tiefere Hirnstrukturen über die Noradrenalinflutung (aus dem Locus coeruleus) bei Gefahr die Kontrolle übernehmen.
Kurz gesagt: Je mehr man im "Kampf-/Fluchtmodus" ist, desto besser funktionieren diese Mechanismen.