Vollständige Version anzeigen : BJJ = Gi, No Gi = ?
Zunächst mal vorweg, ich möchte hier wirklich keinen Streit oder Anfeindungen lostreten. In Bezug auf BJJ bin ich Newbie, WB, aber dafür leidenschaftlich dabei. Viele Kontroversen hier und anderswo haben mir schon geholfen tiefer in die Materie einzudringen und meine(momentanen) Einstellungen zu gewissen Themen zu finden. Zum Bsp. Kraft vs Technik. Die Kontroversen führten dazu das ich mich intensiver mit der Thematik auseinandersetzte, vor allem mit meinem BJJ. Ich versuche mehr auf Technik zu achten, mancher Partner läßt das aber nicht zu und ich ertappe mich dabei wie ich verstärkt mit Kraft arbeite. Daran arbeite ich dann im nächsten Training wenn ich wieder in die Lage komme mit gleichem zu rollen. Auch versuche ich bei höheren Graden nicht sinnlos dagegen zu stemmen, sondern rolle mit und lerne daraus. Ist auch verletzungsmäßig gesünder. Auch dieses Agieren nahm ich mit aus Threads wie "BJJ for Life"?. Sprich, ich konnte schon eine Menge Nützliches aus Kontroversen, bzw sachlichen Diskussionen, Artikeln etc. für mein BJJ rausziehen. Oder Oldschool vs Newschool. Das nur am Rande um zu verdeutlichen das ich hier keinen Streit anzetteln möchte. Davon habe ich in einem anderem Unterforum genug, nicht immer unbeteiligt.
Meine Frage nun an Euch, was ist für Euch BJJ? Mit Gi, mit und(!) ohne Gi? Durch einen gestrigen Post auf FB bin ich anhand der Kommentare auf verschiedene Sichtweisen gestoßen. Manche sehen beide Varianten als Teil des BJJ an, andere meinen No-Gi wäre kein BJJ sondern Wrestling.
Wie seht Ihr das?
Ich für meinen Teil trainiere beide Varianten und habe Spaß dabei.
Danke für Eure Meinungen und Gruß!
Hug n' Roll
12-05-2016, 18:15
Um mal den derb-sexistischen Humor eines Herrn Osiander zu bemühen:
NoGi BJJ is "Gay-Jitsu".;)
Viele Traditionalisten (gerade oft auch Brasis) sehen ja BJJ als Gi only.
Aber ich persönlich hab noch nichtmal was gegen Judo NoGi.
-Hey, es sind doch sowieso nur Namen....
Worüber man streiten kann, wäre höchstens die Frage, wenn man beides betreibt, was dann sinnvoller ist, zuerst intensiv zu lernen. Da gibt's ne herrschende Meinung bei den Pro´s: Erstmal Gi lernen! -Aber selbst dazu gibt's Mindermeinungen auch von Top-Leuten.
Ist Fußball denn noch Fußball wenn man es mit Jacke und langer Hose spielt? ;)
Worüber man streiten kann, wäre höchstens die Frage, wenn man beides betreibt, was dann sinnvoller ist, zuerst intensiv zu lernen. Da gibt's ne herrschende Meinung bei den Pro´s: Erstmal Gi lernen! -Aber selbst dazu gibt's Mindermeinungen auch von Top-Leuten.
Das wäre dann wohl das nächste Thema. Hatten wir hier auch schon. Wie gesagt, ich trainiere beide Varianten. Liegt daran das es bei uns Gi und No Gi Einheiten für Beginner gibt. Man kann auch nur No Gi trainieren, jedoch gibt es dann keine Gürtel. Für mich habe ich das Gefühl momentan als Anfänger im No Gi besser zu sein. Liegt vielleicht daran das man erfolgreicher 'unsauber' arbeiten kann. Aber nur mein Gefühl.
Danke jedenfalls für Dein Statement!
Gruß
Chondropython
12-05-2016, 18:46
Bjj ist ein Kampfstil, der zugegeben viele Techniken im Gi lehrt. Aber auch ohne Gi kann man BJJ Kämpfen.
Im MMA werden auch Judo Würfe ohne Gi gemacht, genauso wie Sweeps oder Submissions aus dem BJJ am Boden...
Wrestling wie du schreibst ist Ringen.
Was du meinst ist vllt Submission Wrestling oder Grappling, was für mich eine Wettkampfform ist. Die man ganz gut "nur" mit BJJ Kämpfen kann...
Meine Meinung
Björn Friedrich
12-05-2016, 20:12
Ich denke es kommt drauf an, wie man es macht. Ein Ringer wird kein BJJler, wenn er ein Gi trägt und ein BJJler wird nicht zum Ringer, wenn er den Gi auszieht.
Auch wenn viele Leute das Thema gerne pauschalisieren, von wegen: Gi ist auf JEDENFALL wichtig für BJJ oder die anderen die sagen: Gi schadet dem BJJ fürs MMA und die SV, etc., kann man das nicht so eindeutig beantworten.
Es gibt Leute die haben einen extrem guten Gi Stil, der sich schwer auf No-Gi umsetzen lässt und dann gibts Leute wie Jean Jacques Machado, der einen Stil hat, der sowohl mit, als auch ohne Gi ähnlich funktioniert.
Von daher würde ich sagen es gibt EIN BJJ das auf bestimmten Prinzipien basiert und es gibt eben verschiedene Ausprägungen, nämlich Gi, No-Gi, SV und MMA.
Im Kickboxen hat man auch Semi, Leicht und Vollkontakt und auch wenn alles anders ist, ist es trotzdem noch Kickboxen.
Solange die Grundprinzipien nicht verletzt werden, ist BJJ immer BJJ, egal wie man es praktiziert.....
Hi Björn,
und was wären die Grundprinzipien von BJJ, welche sich immer gleichen, ob Gi, NoGi, MMA oder SV?
@Chondropython:
Kann sein, vielleicht war mit Wrestling in dem Kontext eher Submission Wrestling gemeint.
Ansonsten - danke!
Björn Friedrich
12-05-2016, 20:33
Z.B. die positionelle Hierachie die es im BJJ gibt. Man geht von Position zu Position und nimmt sich nicht einfach irgendwas.....
Die Guard ist ein weiteres Merkmal des BJJ, kein anderer Stil hat so ein extrem technisches Spiel aus der Rückenlage.
Die Nutzung der Hebelkräfte und der Weg des geringsten Widerstandes sind auch Merkmale des BJJ.
Das macht BJJ schon ziemlich einzigartig in seinen Merkmalen......
Z.B. die positionelle Hierachie die es im BJJ gibt. Man geht von Position zu Position und nimmt sich nicht einfach irgendwas.....
Die Guard ist ein weiteres Merkmal des BJJ, kein anderer Stil hat so ein extrem technisches Spiel aus der Rückenlage.
Die Nutzung der Hebelkräfte und der Weg des geringsten Widerstandes sind auch Merkmale des BJJ.
Das macht BJJ schon ziemlich einzigartig in seinen Merkmalen......
Damit kann ich was anfangen! Thx!
Filzstift
12-05-2016, 21:07
sind muay thai und savate nicht beides irgendwo kickboxen?
der klassische ringer legt wert auf andere sachen als der BJJler, als der judoka, etc.
im endeffekt ist alles grappling, nur unterschiedliche herangehensweisen. im BJJ ist, wie erwähnt, die positionelle hierarchie, das verständis der guard markenzeichen. beim judo sind es die würfe, und so weiter.
ein ringer kann sich auch nach ibjjf regeln kloppen und ein BJJler kann sich auch bei den judokas vergnügen. muss man weniger streng sehen, allein wenn man sich anschaut wieviel wrestling heutzutage in den takedowns im BJJ steckt.
grundsätzlich würde ich sagen,nimmt der gi etwas geschwindigkeit aus dem game und bringt dafür ein mehr an präzission und pressure ein.
no gi macht deine bewegungen schneller,flüssiger, dadurch verliert man jedoch ein bisschen von der präzission wieder und büsst auch wieder bisschen pressure ein.
ich denke man sollte unbedingt beides trainieren,wenn man komplett werden will.
ich denke dass man die ersten 4-5 jahre prozentual gesehen mehr im gi als no gi trainieren sollte,da die präzission und die techniktiefe hiervon eben profitieren.danach ist es vielleicht sogar sehr gut,mehr no gi zu trainieren um schneller und flexibler zu werden.
nur meine persönliche meinung ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.