Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ich bitte um ernstgemeinten Rat



ReneRPG13
12-05-2016, 21:44
Hallo hallo, ich bin momentan extrem verwirrt.
Bitte sieht es mir nach, wenn ich im falschen Bereich mein anliegen formuliere.

Ich habe vor 12 Jahren Taekwondo nach WTF Standarts in einem privaten Dojo mit koreanischem Großmeister trainiert. Nach laaanger Pause aufgrund von Arbeit und verletzungen möchte ich sehr gerne wieder Aktiv Taekwondo trainieren. Habe damals bis zum 3. Kup trainiert.
Mein Problem: >>> Ich bin umgezogen und suche momentan einen passenden Verein. War das schon immer so kompliziert? Ich liste die Vereine mal nummerisch auf...

1. ITF = Können meinen 3. KUP nicht akzeptieren, da TUL und Semikontakt
2. DTU= Können meinen 3. KUP nur mit besonderer Prüfung akzeptieren???
Dachte immer die sind mit der WTF zusammen. Aber dann die ausweichende Antwort: Ich hab in einer privaten Einrichtung trainiert.
3. TTV= Noch nie was davon gehört...

Dann gibt es noch die Breitensport Area und die machen Turniere in Form und Kampf? War mir auch neu...

Dann gibt es Poomse (welche mir bekannt ist), TUL und Hyong (Traditionell)

War früher immer der Auffassung, dass man seinen DAN später immer über die Kukkiwon abhält. und das man eine Deutsche Urkunde & eine Koreanische Urkunde erhält. Dem scheint irgendwie auch nicht so. Wie werden die DAN Stufen sonst noch anerkannt?

Dann auch noch in vielen Schulen: "Wir stellen unseren Großmeister vor, 1.DAN
bzw. 2.DAN ,,, Also ich habe damals trainiert bei einem koreanischen Großmeister 6.DAN in Taekwondo und Hapkido.

Ich hab also echt keinen Plan auf was ich bitte genau achten soll um anständig weiter zu trainieren. Alter Verein geht leider nicht, da zu weit weg.
Hier gibt es weit und breit keinen WTF Verein.

Ich hoffe Ihr könnt mich etwas verstehen und wisst was ich meine.
Ich stelle bewusst keine direkten Fragen und hoffe einfach auf jemanden, der mir Licht ins dunkle bringt. xD


Vielen dank für eure Geduld beim lesen... Einige hauen grad bestimmt ihren Kopf vors Keyboard... trotzdem danke!!!

zocker
12-05-2016, 22:06
Such dir was, wo die technik richtig unterrichtet wird.


Gruss

Silberpfeil
12-05-2016, 22:06
Kup-Grade sind keine Dan-Grade. Standardverfahren bei Verbandsübertritt bei Ersteren gibts kaum.

Wenn du deinen Kup-Grad irgendwie dokumentiert hast, geh damit zur DTU (weil die halt deinem ehemaligen Curriculum noch am nächsten sind) und sprich mit dem dortigen Prüfungsreferenten, wie die "Überprüfungsmodalitäten" aussehen können. Das war bei mir (Übertritt aus der KTA - auch von Koreaner geführte Privatschule) Verhandlungssache. Es hilft, sich mit entsprechenden Fähigkeiten im Training zu präsentieren: Niemand hat ein Interesse daran, dich bei Gelb einsteigen zu lassen, wenn du an reiner Technik (ungeachtet der pausenbedingten Kondition usw.) mehr drauf hast als das. Das heißt aber auch nicht zwangsläufig, dass dir der 3. Kup eingetragen werden wird.

Syron
12-05-2016, 22:21
Ich persönlich würde mir ja die TKD-Vereine in der Umgebung angucken, bei dem bleiben, der mir am ehesten zusagt - und dann abwarten, was mit Gürtel ist oder nicht ist.

zocker
12-05-2016, 23:23
@te:

Selbst wenn du früher graduierungsgemäss was gekonnt haben solltest:

Nach 12 jahren ist das nicht mehr der fall.

Weshalb ist dir daher die anerkennung einer früheren graduierung wichtig?


Gruss

ReneRPG13
13-05-2016, 05:34
Weil die ganzen Begriffe und auch die Bewegungsabläufe, wie auch die Art der Technik noch drin sind. Und dann wieder von 0 anfangen? Wie schnell ist man da heutzutage zumindest wieder beim 6ten KUP? Weil hier wird überall ein Anfängerkurs angeboten, der Zeitlich nicht wirklich in meiner Zeit passt.
Das ich nicht sofort ne Prüfung machen werde ist mir klar und das ich auch erstmal wieder einiges aufholen muss auch. Es ist ja irgendwo auch wie mit dem Fahrrad fahren. Hosinsul und Poomsae sind nach wie vor noch drin.

zocker
13-05-2016, 06:54
Dann solltest du natürlich auf nichts verzichten, was dir zusteht.


Gruss

Cortalios
13-05-2016, 07:46
Ich habe ganz ehrlich schon viele Leute erlebt, die meinten vor 10-15 Jahren haben sie dies und jenes gemacht (sehr häufig war es Taekwondo). Die meinten, dann sie können alles noch immer und hätten Grundbewegungen verstanden und wissen alles. Tatsache ist, es war kaum noch etwas da.

Also geh in eine gute Schule, schau was der Trainer sagt. Wenn er meint du solltest von Vorne anfangen, dann weißt du es wenigstens. Und NEIN: Du hast keinen fixen Anspruch, dass deine Graduierung irgendwo anerkannt werden muss. Zeig dein Können, bist du wirklich so gut, wie du dich selber einschätzt (was man meistens dann nicht ist), dann wirds eh schnell gehen.

Aja und wozu brauchst du als Anfänger/leicht Fortgeschrittener einen koreanischen Großmeister als Lehrer? Es reicht wohl auch ein 1-2.Dan, der wirklich was drauf hat.
PS: Nicht TKD-spezifisch, aber meine generelle Beobachtung.

TKD-Dragon
13-05-2016, 08:13
Wenn du wirklich noch was kannst, sollte es in keinem Verband ein Problem sein, nach einiger Eingewöhnungszeit eine Anerkennungsprüfung zu machen.
Ich trainiere bei der ITF Deutschland und wir haben diese Fälle regelmäßig. Habe auch selber Anerkennungsprüfung zum ersten Dan gemacht.
Also such dir eine Schule/ einen Verein, bei dem dir das Training gut gefällt.

zocker
13-05-2016, 08:40
Aja und wozu brauchst du als Anfänger/leicht Fortgeschrittener einen koreanischen Großmeister als Lehrer? Es reicht wohl auch ein 1-2.Dan, der wirklich was drauf hat.
PS: Nicht TKD-spezifisch, aber meine generelle Beobachtung.

Da ist meine meinung umgekehrt:

Gerade für den anfang ist es wichtig, die grundlagen richtig vermittelt zu bekommen.

Aber diesbezüglich sagt die graduierungshöhe nicht unbedingt was aus, wenn man auch von gewissen wahrscheinlichkeiten ausgehen kann.


Gruss

Drax
13-05-2016, 12:23
Von welchem Bundesland, welcher Stadt sprechen wir?
Hier in der Umgebung kann ich Dir mit Sicherheit helfen (Oberhausen, Duisburg usw.).

ReneRPG13
13-05-2016, 14:53
ich habe im Sportcenter Kim früher trainiert, wohne jetzt in Leverkusen.

Klaus
14-05-2016, 02:04
Wie weit ist zu weit ? Düsseldorf und Köln haben grosse koreanische Gemeinden, da sollte es auch entsprechende Vereine oder Trainingsgruppen geben. Eventuell lieber versuchen Anschluss zu so einer koreanischen Gruppe als einen deutschen Verein zu finden.

TaekwondoLoverin ♥
19-05-2016, 17:47
10.1.2.6.3 Anerkennung außerhalb der DTU erworbener Graduierungen

A Kupgrade
A 1. Ein Kupgrad, der außerhalb der DTU in einem anderen Verband erworben worden ist, kann nach den folgenden Maßgaben durch Überprüfung anerkannt werden.

A 2.
Hat ein Sportler die Mitgliedschaft in einem DTU-angehörigen Verein erworben, kann die in einem anderen Verband erworbene und nachgewiesene Graduierung nach Überprüfung anerkannt werden. Die Überprüfung des anzuerkennenden Kupgrades erfolgt anlässlich einer regulären Kup-Prüfung nach den Maßgaben dieser Ordnung. Hierbei müssen nach Wahl des Prüfers stichprobenweise aus dem Prüfungsprogramm Übungen vorgezeigt werden, um das qualitative Leistungsvermögen festzustellen. Die dem tatsächlichen Leistungsstand entsprechende Graduierung wird unter dem Datum der Überprüfung in den DTU-Ausweis eingetragen. Für den anerkannten Kupgrad sind im DTU-Ausweis alle Prüfungsmarken einzukleben (Dies gilt auch bei Verlust des DTU-Ausweises) und mit dem Prüfersiegel zu entwerten sowie eine Urkunde über die Anerkennung der neuen Graduierung auszustellen.
Soweit alle Voraussetzungen vorliegen, kann der Anwärter am Tag der Überprüfung zur Prüfung des nächsthöheren Kupgrades zugelassen werden.

A 3.
Die Kosten für die Überprüfung im Kupbereich legt jeder LV für sich fest.


Prüfungsordnung (PO) DTU (http://media.wix.com/ugd/e4be20_99d53f96b22643e2963885414a6c3603.pdf)


Du könntest also ganz einfach zu dem DTU-Verein gehen, dich vom Trainer einschätzen lassen, solange trainieren bis du wieder auf dem Stand eines 3. Kup's bist und dann bei der Überprüfung teilnehmen. :halbyeaha

zocker
19-05-2016, 18:25
tkd-club kim, leverkusen:

https://www.facebook.com/122314417874712/photos/ms.c.eJw1y9sNACEMA8GOUB7Yiftv7NBBPmctexoFkyWl6uW~; fdcJTD3HzhNCXI52ASq6FPXMMCEDPc4dTcjGuDvGvH~;7AHxlG fo~-.bps.a.130695057036648.21445.122314417874712/130695090369978/?type=3&theater


korrekter yop-chagi!

offensichtlich "historisches" bild,


gruss