Vollständige Version anzeigen : Urlauben
Kusagras
13-05-2016, 21:02
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen welche Urlaubsorte ihr Euch für dies Jahr so ausgesucht habt (und ggf warum). Ward Ihr schon mal da, seid Ihr Wiederholungstäter? ;) Oder muss es meistens was Neues sein? Wie lange fahrt ihr voraussichtlich?
(Nein ich bin nicht in der Reisebranche beschäftigt nur neugierig bzw. interessiert:)
Ich selbst werde vermutlich für knapp 2 Wochen eine Tour durchs Ruhrgebiet machen, mit Rad und Öffentlichem Nahverkehr. Ich war noch nie länger da und wollte mir fernab aller - zutreffender und nicht zutreffender -Klischees ein eigenes Bild machen. Bin sehr gespannt.:)
(Geheim-Tipps - auf den Pott bezogen, aber auch sonst- nehme ich gern entgegen;))
Big Boss Sumo
13-05-2016, 21:36
Mein besseres Drittel und ich waren dieses Jahr bereits in Urlaub. Ende März waren wir für 17 Tage in Thailand. Es war unsere erste Reise nach Asien bzw. überhaupt unsere erste Fernreise. Wir hatten Thailand gewählt da uns die asiatische Kultur, Geschichte und Küche sehr anspricht. Das Land und die Leute sind phantastisch, ich wäre am liebsten dort geblieben. Kann ich wirklich jedem empfehlen. Auch von der Infrastruktur und dem Entwicklungsgrad waren wir überrascht, dieser liegt höher als z.B. in Ägypten und Tunesien, selbst in den Provinzen im Norden Thailands welche nicht so touristisch geprägt sind wie die Küstengebiete oder Bangkok. Wir wollen auf jeden Fall irgendwann nochmal hin. Ende Mai gehen wir für 4 Tage nach Südböhmen, über Silvester sind wir eine Woche in Budapest. Nächstes Jahr haben wir vor unsere kirchliche Hochzeit nachzuholen (sind bislang "nur" standesamtlich verheiratet), für die Flitterwochen haben wir mal die Karibik, die Seychellen oder Florida ins Augen gefasst. Danach geht es ans Kinder machen, und wenn das erfolgreich ist wird es vorerst leider keine Fernreisen mehr geben :(
Kusagras
13-05-2016, 21:51
.. Danach geht es ans Kinder machen, und wenn das erfolgreich ist wird es vorerst leider keine Fernreisen mehr geben :(
:D:D:D
Ich denke so ab 2 Jahre gehts wieder. Ich kenn auch Leute die reisen mit Babys.;)
Danke für deinen Beitrag, auch ich habe fast nur Gutes von Thailand gehört. Ich scheue noch lange Flüge, schon der Gedanke ist mir heftig (Ach gäbe es die Concorde noch:o) Sonst würde ich dort auch mal hin, was Asien betrifft.
Neuseeland ist noch ein Traumziel. Da geraten alle ins Schwärm:)en.
Aber rund 20 Std Flug, oH Gott...:ups:
Lady Emily
13-05-2016, 22:00
Hi Kusagras - nettes Thema; bei deiner Ruhrtour wünsche ich dir viel Vergnügen! :)
Schreib uns gerne hier wie es denn so war...
Geheimtipps (für Deutschland)?
Also letztes Jahr war ich unter anderem mit meiner Familie ne Woche auf dem Goldsteig im Bayrischen Wald wandern (ein paar Etappen mit Passau als Wanderungsendpunkt). Abenteuer ist was anderes, aber für Leute die es auch gerne einfach mal erholsam und idyllisch haben ist das auf jeden Fall weiterempfehlendswert!!!
Dieses Jahr geht es für mich eine gute Woche nach Rom um eine dort ansässige Freundin zu besuchen die anschließend mit zu mir fliegt.
Ich war noch nie dort und freue mich auf die Kultur, das gute Essen, die Menschen...
Ist mal was ganz anderes: bisher war ich schon zig mal in Dänemark und in den letzten beiden Jahren in England...
LG
Em
Kusagras
13-05-2016, 22:03
...
Geheimtipps (für Deutschland)?
...
War auf das Ruhrgebiet bezogen;-) Aber ok... :)
Flusskreuzfahrt af der Donau war sehr erholsam.Dieses Jahr geh es auch wieder nach Greifswald als Basis und von dort nach Rostock, Warnemünde, Insel Rügen, Stralsund, Insel Usedom inkl. polnischer Teil.
Ich mag Wasser nd Inseln und Schiffe.
Kenne das, war schon öfter da ist schon toll da.
Big Boss Sumo
13-05-2016, 22:09
Neuseeland finde ich landschaftlich auch total reizvoll, aber da wäre mir die Flugzeit von 20-25 Stunden auch echt zu heftig. Nach Thailand sind wir mit Thai Airways nonstop von Frankfurt nach Bangkok in einem Airbus 380 geflogen, dauerte so ca. 11 Stunden. Dank Bord-Entertainment (relativ neue Filme :halbyeaha) war das erträglicher als es sich im ersten Moment anhört, aber doppelt so lange wär echt zu arg...
Lady Emily
13-05-2016, 22:09
War auf das Ruhrgebiet bezogen;-) Aber ok... :)
Oh, Sorry...naja, wer weiß - eines Tages wenn du noch ein Ziel suchst...
Kusagras
13-05-2016, 22:12
Oh, Sorry...
Mein fehler;) Erzähl mal bitte dann von Rom.:)
Kusagras
13-05-2016, 22:14
Ich mag Wasser nd Inseln ,,.
Wenn es auch ne größere sein darf, ich empfehle Irland. Alles in allem sehr angenehme Menschen. Ein bischen Englisch wäre von Vorteil;)
Lady Emily
13-05-2016, 22:17
Mein fehler;) Erzähl mal bitte dann von Rom.:)
Gerne :)
Ich fliege aber erst Anfang August hin...dann können wir ja einen Erfahrungsaustauschthread starten :)
Kusagras
13-05-2016, 22:20
Gerne :)
Ich fliege aber erst Anfang August hin...dann können wir ja einen Erfahrungsaustauschthread starten :)
Auch Gerne:)
Toscana war auch sehr schön.
In 3 Wochen steht mein erster Urlaub seit 10 Jahren an. Wollte erst wieder mal nach Thailand, hab mich aber für Ägypten entschieden. Da ist es einfach wärmer. Hoffe, das bis Juni mindestens 45 Grad am Schatten und am besten Nachts sein werden. :D
Werde dann auch wieder mit dem Training anfangen. Quasi drei Wochen Trainingsurlaub in der Wüste :D
Als Fahradfahrer hab ich hier in D in den letzten Monaten genug Wasser von oben abbekommen, auch einer der Gründe, warum nach Ägypten. Meine Frau bleibt zuhause, da sie mit meinem "Freizeitlebensstil" nicht mithalten kann.
Stixandmore
13-05-2016, 23:26
Mal sehen-vielleicht nen paar Tage nach Buenos Aires oder Santiago de Chile;wahrscheinlich aber eher Inlandsreisen,da meine Eltern im Okt. zu besuch kommen und die was vom Land sehen wollen
Tips zum Ruhrgebiet:Bergbaumuseum in Bochum und Villa Hügel in Essen
Wir sind noch am ueberlegen. Entweder so eine Mittelmeerkreuzfahrt fuer eine Woche, da redet vor allem meine Frau schon lange von. Oder aber nach China um die Familie meiner Frau Zu besuchen. Ich hab nur reichlich wenig Bock auf den Flug und Familienbesuche. Aber Freunde da Zu besuchen waere schon nett.
Alfons Heck
14-05-2016, 10:46
So ist die Planung für unseren Sommerurlaub mitte August: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/alpine-klettersteige-175204/index2.html#post3454232
Bin gespannt wie es meinen Jungs gefällt :)
Gruß
Alfons.
Ich war, wie einige eh wissen, in Indien. Dort ist halt einiges anders. Dort ist der Name "Ballungszentrum" Programm, das ist so wie bei uns bei Kirtagen und anderen Festen, alles vollgerammelt mit Leute. Es hat den Vorteil, wenn man einheimische bereits kennt, da man auch Dinge und Orte zu Gesicht bekommt, die der gemeine Tourist halt nicht sieht.
Als Tourist gibts auch ein bissl was zum sehen, wie der Bereich Laxman/Ram Joula bei Rishikesh,
dort ists nicht ganz so heiß, wie im Rest des Landes.
Der Flug dauert halt auch um die 8 Stunden.
AnscheinendZuWeich
14-05-2016, 12:21
Mein Frau und ich haben in 10 Jahren gemeinsamer Zeit 2 x 4 tage Urlaub gemacht. Mehr Zeit hat uns das Leben nicht gegönnt :o
Dieses jahr wollen wir wenigstens mal einmal an die Ostsee zelten. Andrerseits wohnen wir in der schönsten Ecke des Havellandes (nicht der Landkreis) und andere Leute machen da Urlaub wo wir wohnen.
Ich hab keine Richtung von meiner Wohnung aus in der ich nicht mit Fahrrad in 10min an wünderschönen Seen bin. Ein kleines Boot haben wir auch, also leben wir die meiste Zeit eh, wie andere im Urlaub :baeehh:
AlexAikido
14-05-2016, 13:21
Balaton: Wiederholungstäter, treffe mich mit meiner Familie dort. 1 Woche
Norditalien: Rundreise mit Zug und zu Fuß und Besuch bei einigen Freunden. 3 Wochen
Rom(separat): Einladung zu einer Spendenreise der Görresgesellschaft (bin da Mitglied) mit Hauptanteil im Vatikan. 1 Woche
Cordoba: Vortrag halten und 2 Tage die Gegend erkunden
Lecce: Vortrag + 3 Tage Rundreise
Japan: Kyoto 3 Tage, 7 Tage Tokyo aikidotraining
Alpen Schweiz: 4 Tage wandern
Balaton: Wiederholungstäter, treffe mich mit meiner Familie dort. 1 Woche
Norditalien: Rundreise mit Zug und zu Fuß und Besuch bei einigen Freunden. 3 Wochen
Rom(separat): Einladung zu einer Spendenreise der Görresgesellschaft (bin da Mitglied) mit Hauptanteil im Vatikan. 1 Woche
Cordoba: Vortrag halten und 2 Tage die Gegend erkunden
Lecce: Vortrag + 3 Tage Rundreise
Japan: Kyoto 3 Tage, 7 Tage Tokyo aikidotraining
Alpen Schweiz: 4 Tage wandern
Profi!
gruss
AlexAikido
14-05-2016, 14:10
Ne...nur Reisewütig :) Meine Wohnung ist eigentlich nru zum schlafen und Dekstop-PC beherbergen da!
Einen kleinen Tipp für MEnschen, die gerne individueller reisen:
Ein Freund von mir (aus Singapur) macht sein Hobby gerade ein wenig zum Nebenwerwerb. Er schneidert Städtetrips auf diejenigen zu, die bei ihm eine Anfrage stellen. Für recht wenig Geld mit tollen Sachen (ich spiel im Sommer seinen Reisetester :) )
bin jedes jahr in schweden oder norwegen am zelten ...irgendwo im wald an nem see ohne menschen :). frau bleibt auch zu hause. ist immer sehr erholsam ;)
Blueliner
15-05-2016, 07:48
Anfang Juni geht es für drei Wochen nach Kanada.
Wiederholungstäter insofern, als wir schon in Kanada waren. Damals aber von der Ostküste aus bis zu den Niagarafällen und diesmal wird es Vancouver und Umland.
Außerdem im Herbst eine Woche Oberhaching zum Ju-Jutsu Bayernseminar. Auch da Wiederholungstäter. :D
Kusagras
16-05-2016, 12:31
Toscana war auch sehr schön.
Ja, ich war auch schon ein paar mal da, sehr schöne Städte (Volterra, San Gimignano, Siena ua.)
hab mich aber für Ägypten entschieden. Da ist es einfach wärmer. Hoffe, das bis Juni mindestens 45 Grad am Schatten und am besten Nachts sein werden. :D
...
Ich hab mal gelernt ab 30 Grad aufwärts soll Trainig nicht mehr so gesund sein... .;)
( Ägypten wäre mir gesellschaftlich, politisch eh zu heikel aktuell).
...
Tips zum Ruhrgebiet:Bergbaumuseum in Bochum und Villa Hügel in Essen
:halbyeaha Ist notiert. Danke!
Wir sind noch am ueberlegen. Entweder so eine Mittelmeerkreuzfahrt fuer eine Woche, da redet vor allem meine Frau schon lange von.....
Hab ich auch noch nie gemacht, denke immer da gibst nen See-Blues... .
Aber die machen ja einige Male halt, da sollte Abwechlsung gegeben sein.
Mein Frau und ich haben in 10 Jahren gemeinsamer Zeit 2 x 4 tage Urlaub gemacht.
Uff... .
...Ich hab keine Richtung von meiner Wohnung aus in der ich nicht mit Fahrrad in 10min an wünderschönen Seen bin. Ein kleines Boot haben wir auch, also leben wir die meiste Zeit eh, wie andere im Urlaub :baeehh:
Das hört sich sehr gut an und entschädigt wohl für vieles.
Balaton: Wiederholungstäter, treffe mich mit meiner Familie dort. 1 Woche
Oh Balataon (Boglarlelle)...Jugendsünden... und nachts noch so schön warmes Wasser, als hätten alle Pippi reingemacht (lag halt aber daran das er so flach ist und gut aufheizt):p
.. frau bleibt auch zu hause. ist immer sehr erholsam ;)
Direkter Zusammenhang?
:D;)
... Kanada.
:D
Eines der Länder die ich unbedingt auch noch kennlernen will.
Big Boss Sumo
17-05-2016, 08:29
In 3 Wochen steht mein erster Urlaub seit 10 Jahren an. Wollte erst wieder mal nach Thailand, hab mich aber für Ägypten entschieden. Da ist es einfach wärmer. Hoffe, das bis Juni mindestens 45 Grad am Schatten und am besten Nachts sein werden. :D
Werde dann auch wieder mit dem Training anfangen. Quasi drei Wochen Trainingsurlaub in der Wüste :D
Das wäre mir auch zu heftig. Wir waren 2014 im Zeitraum Ende September / Anfang Oktober in Ägypten und hatten tagsüber noch gut 44-45 Grad Celsius. Eigentlich hat man da es nur im Wasser oder im Schatten ausgehalten, schon die Tagesausflüge waren eine Tortur (obwohl ich jetzt nicht übermäßig hitzeempfindlich bin). Aber trainieren hätte ich definitiv nicht können / wollen...
Viele Menschen vertragen ja eine trockene Hitze besser als eine feuchte Hitze, aber ich muss sagen ich empfand es in Thailand angenehmer als in Ägypten, obwohl es dort Anfang April auch mit die heißeste Zeit des Jahres war. Ich war zwar permanent durchgeschwitzt, aber das Gefühl dass dir das Hirn herausgebrannt wird, so wie es in Ägypten war, hatte ich dort nicht.
Big Boss Sumo
17-05-2016, 08:50
War zwar kein richtiger Urlaub, aber von Samstag bis gestern war ich mit meiner Frau an Rhein und Mosel (Bingen, Loreley, Boppard, Koblenz, Alken, Burg Eltz). Abgesehen vom Wetter war es richtig klasse. Ich war mal vor etwa 25 Jahren als Kind mit meinen Eltern in der Gegend, hatte aber nicht mehr in Erinnerung wie schön es dort ist. Werden demnächst nochmal hinfahren, da es einfach zu viele Burgen, Schlösser und Festungen gibt welche wir noch nicht gesehen haben (wir sind beide Mittelalter-Fans). Hat jemand Tipps für uns in Sachen Burgen / Schlösser / Kathedralen in diesem Gebiet? Besucht haben wir die Marksburg in Braubach, die Burgen Sterrenberg und Liebenstein in Kamp-Bornhofen, die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, Burg Thurant in Alken und Burg Eltz in Münstermaifeld. LG, Tom
zum pott, ich wohne am südlichen niederrhein nahe an düsseldorf-also nicht pott, aber auch nicht weit weg.
ich persönlich finde, der pott wird etwas romantisiert. sicher, es ist inzwischen grüner als man denkt, aber viele stadtzentren dort sind (wie überall in dieser region) im krieg als industrielle zentren zerbombt worden und ziemlich hässlich wieder aufgebaut.... wenn ich dagegen städte im norden, süden oder osten sehe...
ansonsten das übliche besuchen, lanndschaftspark duisburg nord, magic mountain duisburg und innenhafen duisburg, zeche zollverein, baldeneysee, kemnader see, hohensyburg, tetraeder in bottrop, gasometer oberhausen, eventuell centro oberhausen, wenn man bock drauf hat schalke arena und museum, westfalenstadion und deutsches fußballmuseum in dortmund, grugapark essen. movie world/erlebnispark in bottrop kirchhellen, zoom erlebniswelt gelsenkirchen (vermutlich der schönste und "artgerechteste" zoo den man sich vorstellen kann.
wenn du etwas nach westen ausweichen möchtest würde ich noch den archäologischen park/ römermuseum in xanten empfehlen. da ist es dann landschaftlich auch etwas reizvoller und kulturgeschichtlich ist es auch interessant.
hand-werker
18-05-2016, 07:31
@ Kusagras:
Ich wohne schon immer im westlichen Ruhrgebiet, hier mal ein paar Ruhrpott-Tipps:
Crossoverman hat schon ziemlich viele genannt. Landschaftspark Duisburg Nord auf jeden Fall mal nachts ansehen, ist geil beleuchtet. CentrO in Oberhausen ist die größte Mall Europas (?), lohnt sich natürlich zum shoppen. Essen Rüttenscheid ist auch nett, viele kleine Läden, Bars, Cafés, alles etwas schicker. Die meisten Innenstädte sind tatsächlich nix besonderes, obwohl Essen, Bochum, Dortmund trotzdem ganz okay sind. „Zoom“ in Gelsenkirchen ist tatsächlich einer der coolsten Zoos in denen ich bisher war.
Es gibt zahllose Fahrradwege durchs Ruhrgebiet, habt ihr euch aber vermutlich schon selber rausgesucht? Ansonsten ist die Rotbachroute eine schöne Strecke, kann man in mehreren Längen zwischen 15km und 40km abfahren, Einstieg u. a. in Oberhausen Nähe CentrO am Gasometer (am Gasometer evtl. ne Ausstellung mitnehmen? Gasometer Oberhausen - Gasometer Oberhausen (http://www.gasometer.de/de/) ). Von da aus kommt man auch auf die HOAG-Trasse, die von Duisburg nach Oberhausen führt. Dort kann man dann auf Fahrradwege nach Essen, Duisburg (Landschaftspark DU-Nord) oder auf die oben erwähnte Rotbach-Route wechseln (heißt dort aber noch Emschertalweg). https://de.wikipedia.org/wiki/HOAG-Trasse
Super ist auch folgende Strecke: In Mülheim am Wasserbahnhof anfangen, die Ruhr Richtung Essen runter (am Anfang eher schmal, viele Fußgänger bei schönem Wetter, also Zeit einplanen). In Essen-Kettwig in der Altstadt Pause machen (sind bis dahin ca. 10-12km), bei Bedarf dann weiter bis Essen-Werden (nochmal ca. 5km), dort dann z. B. rund um den Baldeneysee fahren. Zurück in Mülheim zum Abschluss ins Eis-Café Plati (kurz hinter dem Wasserbahnhof, direkt an der Ruhr). Oder ihr kommt aus Südwesten, dann halt nur Werden – Kettwig – Eis.
Es gibt übers Ruhrgebiet verteilt auch mehrere Halden, die aus dem ganzen Abraum der Zechen aufgeschüttet wurden, von denen hat man einen super Blick übers ganze Ruhrgebiet. Die ganzen Dinger hat man nach dem Ende der Zechen begrünt und Fahrradwege angelegt. Z. B. Halde Prosper in Bottrop (mit Amphitheater oben drauf), zu der führt auch die oben erwähnte Rotbachroute. Die Halde liegt am Rand des Hiesfelder Waldes, dort könnte man dann auch kurz in den Heidesee springen. Danach Pause bei „Woodpecker´s Roadhouse“, ist ein Lokal im Ami-Stil inkl. Motorradtreff vor der Tür. Auch cool ist die Halde Hoheward in Herten, auch mit ausgiebigen Fahrradwegen. Auf der Halde Hoppenbruch direkt nebenan ist eine längere Mountainbikestrecke, für die braucht man aber Protektoren und Helm. Hoheward - Landschaftspark und Besucherzentrum - landschaftspark-hoheward.de (http://www.landschaftspark-hoheward.de/)
Den besten Burger des Ruhrgebiets gibt’s im Falstaff im Theater Oberhausen (nur werktags inkl. Samstag, da frisches Hack). Lecker thailändisch gibt´s z. B. in Duisburg (Nuh´s am Dellplatz, ziemlich klein oder Gold Elephant Royal Thai nähe Innenhafen). Innenhafen Duisburg wurde ja schon erwähnt, viele Restaurants, allerdings fast alles große Ketten, das Thailokal um die Ecke ist da die Ausnahme. Pflicht ist natürlich mindestens einmal Currywurst + Pommes Schranke, die Pommesbuden sind eigentlich alle gut.
Nachtlebentechnisch dann ab nach Essen (Rüttenscheid), nach Bochum (Bermudadreieck) oder nach Dortmund. Duisburg, Oberhausen und Mülheim haben kein Nachtleben, das die Erwähnung wert wäre, dafür ist man aber mit der S-Bahn in 10 Minuten in der nächsten Stadt. Düsseldorf (15 Minuten von Duisburg HbF) geht auch immer, ist aber natürlich nicht mehr Ruhrgebiet (wichtig, nicht verwechseln, ist wie mit Bayern und Franken!)
Ohne "Eigenwerbung" betreiben zu wollen: Mir wurde von diversen Leuten zugetragen, daß die Hattinger Altstadt ja *so* toll wäre.
Da ich die seit jeher kenne mag ich das nicht beurteilen, aber wenn man quasi eh dran vorbei kommen sollte, kann man diese sicherlich auch mitnehmen; einschl. der Henrichshütte etwas weiter (5-10 Minuten mit dem Rad).
für die ruhrgebietregion hat hattingen ja auch eine sehr historische altstadt, von dort könnte man eine fahrradtour durch die elfringhausener schweiz machen.
ein ausflug zum halterner stausee, zum baden, mit dem rad käme natürlich auch noch in frage.
für die ruhrgebietregion hat hattingen ja auch eine sehr historische altstadt, von dort könnte man eine fahrradtour durch die elfringhausener schweiz machen.
Jepp, stimmt.
Beides.
Es ist halt, wie wenn man in London/ Paris/ etc. wohnt - wenn man es nicht anders kennt, weiß man es nicht zu schätzen :D
Stixandmore
18-05-2016, 14:39
Ohne "Eigenwerbung" betreiben zu wollen: Mir wurde von diversen Leuten zugetragen, daß die Hattinger Altstadt ja *so* toll wäre.
Da ich die seit jeher kenne mag ich das nicht beurteilen, aber wenn man quasi eh dran vorbei kommen sollte, kann man diese sicherlich auch mitnehmen; einschl. der Henrichshütte etwas weiter (5-10 Minuten mit dem Rad).
Na ja,geht so,ne-da gibt es andere Sachen die ich mir vorher anschauen würde,bevor ich mir die Altstadt von Hattingen anschauen würde;)
Na ja,geht so,ne-da gibt es andere Sachen die ich mir vorher anschauen würde,bevor ich mir die Altstadt von Hattingen anschauen würde;)
Ich mir auch - weswegen es mich halt wirklich überrascht, wenn Leute davon so begeistert sind ;)
Aber wenn man quasi eh nebenan langfahren sollte, tut es sich auch nichts, wenn man eben einen Abstecher macht.
Na ja,geht so,ne-da gibt es andere Sachen die ich mir vorher anschauen würde,bevor ich mir die Altstadt von Hattingen anschauen würde;)
neben den von mir und hand-werker genannten sehenswürdigkeiten hat der pott wenig schöneres zu bieten als eine architektonisch sehenswerte altstadt, wie die in hattingen.
ganz im ernst, auch wenn die pötter mich da nicht verstehen. der ruhrpott ist, bis auf einige ausnahmen, wenig ansehnlich und attraktiv, ehrlich gesagt zu einem großen teil potthässlich (warum es diesen begriff wohl gibt....). wenn man dort gerne wohnt dann sicher wegen dem persönlichen umfeld, freunden, familie und der urbanität. sicher nicht wegen der überragenden schönheit und der unzähligen sehenswürdigkeiten.
Stixandmore
18-05-2016, 16:12
neben den von mir und hand-werker genannten sehenswürdigkeiten hat der pott wenig schöneres zu bieten als eine architektonisch sehenswerte altstadt, wie die in hattingen.
ganz im ernst, auch wenn die pötter mich da nicht verstehen. der ruhrpott ist, bis auf einige ausnahmen, wenig ansehnlich und attraktiv, ehrlich gesagt zu einem großen teil potthässlich (warum es diesen begriff wohl gibt....). wenn man dort gerne wohnt dann sicher wegen dem persönlichen umfeld, freunden, familie und der urbanität. sicher nicht wegen der überragenden schönheit und der unzähligen sehenswürdigkeiten.
Da kann man geteilter Meinung sein-es gibt im Ruhrgebiet genug Sehenswürdigkeiten,schon auf Grund der industriellen Geschichte-landschaftlich gebe ich dir Recht,da gibt es in Deutschland schönere Ecken
Und Hattingen mit seiner handvoll Fachwerkhãusern als archetektonisch sehenswert zu bezeichnen,finde ich persönlich etwas weit hergeholt;)
Alfons Heck
18-05-2016, 16:51
Ein Spielplatz für Erwachsene in Brühl:
7j9hEAjvgv8
brühl liegt vom pott ja nur 70-80km weit weg. bei meinem nächsten frankfurt besuch muss ich unbedingt in darmstadt pommes essen gehn.
das gibts auch in echter pott atmosphere http://www.landschaftspark.de/freizeit-sport/klettergarten http://www.landschaftspark.de/freizeit-sport/hochseilparcours
Alfons Heck
19-05-2016, 08:18
das gibts auch in echter pott atmosphere Landschaftspark Duisburg-Nord - Klettergarten (http://www.landschaftspark.de/freizeit-sport/klettergarten) Landschaftspark Duisburg-Nord - Hochseilparcours (http://www.landschaftspark.de/freizeit-sport/hochseilparcours)
Sieht auch interessant aus :)
Im Urlaub hat man eventuell Zeit für die etwas weitere Umgebung (tief im Süden...).
Gruß
Alfons.
eskolinaar
19-05-2016, 09:02
Wir waren mit unserer Kleinen (2 Jahre) in einem Kinderhotel. Das sind Hotels die komplett auf Familien mit kleinen Kindern umgesattelt haben.
(bei unserem gabs Kinderbetreung, Streichelzoo, Rutschen, Trampoline, Go-Karts, Kinder-Disco, Schwimmbad, Badeteich uvm.)
Wir wollen da wieder hin.
Hosenscheißer
19-05-2016, 09:11
Also um kurzfristig zu entspannen fahren in gerne an die Holländische Grenze.
Venlo oder Roermond das sind 2 schöne Städtchen wo man prima einkaufen und entspannen kann.
Alfons Heck
19-05-2016, 13:59
In Holland gibt es Center parks. Das ist mit kleinen Kinder gut da man sie dort rennen lassen kann. Die Anlagen sind recht groß aber eingezäunt und Autofahren ist nur zur An- und Abreise erlaubt.
Wir waren einmal hier: direkt am Meer (https://www.roompot.de/ferienparks/niederlande/zeeland/zeebad/?fh_location=//roompot/de_DE/site%3E{1}/tab_id%3E{1}/park_filter=552325)
Gruß
Alfons.
Sorbus Aucuparia
22-05-2016, 10:49
-Zurzeit noch ein paar Resttage von 2 Monaten in Marokko an der Atlantikküste verbringen. Der Größte Teil der Reise waren rund 400 km Wanderung durch die Sahara und Atlasgebirge.
-Im Juni stosse ich zu meiner Familie die in den Alpen Urlaub macht. Werde mich dort wohl größtenteils erholen von den Strapazen dieser Reise.
-Im Juli August Hitchiking nach Lappland und versuchen ein unwegsames Urwaldgebiet Nähe Gälivare zu durchqueren.
-September/ Oktober eine weitere Expedition in die Westsahara zu Fuss
-Februar/März eine grössere Expedition nach Mauretanien mit Kamelen.
Bis weiter is nix geplant. Vielleicht ein paar kleinere no Budget Wanderungen in Deutschland dazwischen
Dieses Jahr geht's (zum wiederholten Mal) in die Alpen, in eine kleine Hütte. Dort hat man seine Ruhe und kann so richtig schön runter fahren und Streß abbauen.
relaunch
31-05-2016, 07:29
Blind booking und dann aussuchen auf was man bock hat.städtetrip.wellness.Party
Je nachdem mit wem man auf Tour is.
Mach ich kurzfristig auch alleine mal übers Wochenende.
Kostenpunkt.zwischen 40 und 80 Euro. Hostel is schnell gefunden.100 eus für ein Wochenende als Single find ich verkraftbar und man sieht fast ganz Europa
AnscheinendZuWeich
31-05-2016, 07:51
-Zurzeit noch ein paar Resttage von 2 Monaten in Marokko an der Atlantikküste verbringen. Der Größte Teil der Reise waren rund 400 km Wanderung durch die Sahara und Atlasgebirge.
-Im Juni stosse ich zu meiner Familie die in den Alpen Urlaub macht. Werde mich dort wohl größtenteils erholen von den Strapazen dieser Reise.
-Im Juli August Hitchiking nach Lappland und versuchen ein unwegsames Urwaldgebiet Nähe Gälivare zu durchqueren.
-September/ Oktober eine weitere Expedition in die Westsahara zu Fuss
-Februar/März eine grössere Expedition nach Mauretanien mit Kamelen.
Bis weiter is nix geplant. Vielleicht ein paar kleinere no Budget Wanderungen in Deutschland dazwischen
Und wann arbeitest du? :p
Sorbus Aucuparia
31-05-2016, 07:55
Und wann arbeitest du? :p
Im Winter oder zwischendurch.
Ich versuche allerdings längerfristig vom Reisen zu leben. Da muss ich mir aber noch ein für mich vernünftiges Konzept erarbeiten.
Diesen Sommer gehts erst mal zum Tauchen nach Österreich.
Dann wird mal geschaut was man im Herbst/ Winter ggf. noch machen könnte.
Big Boss Sumo
31-05-2016, 14:16
Ich war von letzten Donnerstag bis gestern mit meiner Frau in Tschechien, genauer gesagt in Südböhmen (Budweis - Cesky Krumlov). Ich war vor 6 Jahren schon mal dort und wollte jetzt meiner Frau auch die Gegend zeigen. Hat uns Beiden sehr gut gefallen. Für Naturliebhaber (Böhmerwald, Lipno-Stausee, zig Dutzend weitere Seen) und geschichtlich Interessierte (viele Burgen und Schlösser sowie Klöster) ist es absolut empfehlenswert, ebenso für Biertrinker (Budweis und Pilsen) und Leute welche eine deftige und günstige Küche mögen (0,5 Liter Bier im Lokal im Schnitt umgerechnet ca. 1,20, ein Hauptgericht im Lokal im Schnitt 5,00 €). An Burgen / Schlössern empfehle ich besonders Schloss Hluboka nad Vltavou (in der gleichnamigen Ortschaft), Burg Rozmberk in Rozmberk nad Vltavou sowie Cesky Krumlov (Burg + Altstadt). Falls jemand eine Hotelempfehlung möchte, einfach ne kurze PN an mich. LG, Tom
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.