PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum trainiert ihr immer noch?



jkdberlin
15-05-2016, 07:50
zweiter Teil der Umfrage von hier:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/habt-training-angefangen-178594/

Mehrfachnennung möglich. Frage ist hier:

Warum seid ihr beim Training geblieben, warum trainiert ihr immer noch?

Hat sich eure Motivation geändert?
Falls Antworten fehlen, mir bitte Bescheid geben, ich versuche sie dazu zu fügen.

Fragen dazu zur Diskussion: Hat sich euere Motivation geändert? Von ... zu ...? Woran lag es?

Tyrdal
15-05-2016, 08:26
Mir fehlen da Auswahlmöglichkeiten. Ich finde die mittelalterlichen Waffen interessant. Aber zur SV taugen Lanzen und Schwerter nur noch bedingt.

Syron
15-05-2016, 09:30
Ich weiß, ich bin einfältig, aber ich würde vielleicht noch "Weil's Spaß macht" ergänzen?
Kann natürlich gerade bei Mehrfachnennung sowohl Sinn als auch Unsinn sein, aber irgendwie fehlt das so oft, wenn das Thema aufkommt :o

Mankalita
15-05-2016, 10:33
Ich weiß, ich bin einfältig, aber ich würde vielleicht noch "Weil's Spaß macht" ergänzen?
Kann natürlich gerade bei Mehrfachnennung sowohl Sinn als auch Unsinn sein, aber irgendwie fehlt das so oft, wenn das Thema aufkommt :o

Stimmt! Das hätte ich auch noch angeklickt, wenn's als Auswahlpunkt zur Verfügung stehen würde :)

Cam67
15-05-2016, 11:10
die angebotene Auswahlmöglichkeit halte ich für sehr beschränkt. lässt sie ev. Rückschlüsse auf denZustand des Fragenden zu ? :D

da ist nichts mit :
- weil es mich immernoch bereichert

- weil ich gern lerne

- weil es soviel noch zu entdecken gibt , außen wie innen

- weil es Spass macht

- weil ich immernoch diese Intensität brauche , beim Werfen, beim Schlagen >>>>> lieber kurz und heftig als lang und lau ^^

- weil mein Körper sich verändert und damit ich mich verändere und damit sich mein Training verändert

- weil erst jetzt bestimmte Dinge Wert bekommen, welche früher missachtet oder garnicht gesehen wurden

- weil man ein reiche Basis hat und so neue Sachen viel leichter verstanden werden und integriert/adaptiert werden können

- weil man anfängt mehr Zusammenhänge zu sehen und der Überblick dadurch größer und interessanter wird

- weil man mehr und mehr zu seiner eigenen Art sich zu bewegen kommt, dadurch freier wird ohne etwas ausschließen zu müssen. es wird halt nur anders eingetacktet

- weil es eine Entwicklung ist und kein Seminar ^^ (selbst wenn mal eine Zeit nicht physisch trainiert wird , so wird doch alles aus dieser Brille her betrachtet und weiterentewickelt)

- weil es immernoch juckt wenn einer blöd guckt aber die Optionen sich so viel mehr sich erweitert haben - innen wie aussen

- weil Stillstand einfach ätzend ist ^^

PS: könnte noch eine Weile weitergehen, aber zu faul mehr zu tippen :p

3L9O
15-05-2016, 14:30
der einzige grund warum ich noch trainiere ist der straßenkampf
ich habe schon oft überlegt aufzuhören, aber sobald wieder berichtet wird, dass einer grundlos zusammengeschlagen oder jemand überfallen wurde, ist meine motviation wieder voll da

meine motivation ist seit jahren die selbe (früher schulhofkämpfe heute straßenkämpfe)

Mankalita
15-05-2016, 16:22
@ 3L90

... hast du das, was du lernst, schon mal "auf der Staße" angewandt/anwenden müssen?

Sorry für die Frage, aber... wenn ich manches hier lese, bin ich froh da zu leben wo ich lebe... und wo (bzw. wie) manche von hier leben (müssen)...

Klar lese/höre/sehe ich Nachrichten und man hört/sieht/liest so manches, auch, dass es nicht "besser" wird, aber diese Nachrichten stammen aus unterschiedlichsten Städten, also nicht geballt aus einer Stadt.

Gruß - Mankalita

jkdberlin
15-05-2016, 17:50
die angebotene Auswahlmöglichkeit halte ich für sehr beschränkt. lässt sie ev. Rückschlüsse auf denZustand des Fragenden zu ? :D

da ist nichts mit :
- weil es mich immernoch bereichert

- weil ich gern lerne

- weil es soviel noch zu entdecken gibt , außen wie innen

- weil es Spass macht

- weil ich immernoch diese Intensität brauche , beim Werfen, beim Schlagen >>>>> lieber kurz und heftig als lang und lau ^^

- weil mein Körper sich verändert und damit ich mich verändere und damit sich mein Training verändert

- weil erst jetzt bestimmte Dinge Wert bekommen, welche früher missachtet oder garnicht gesehen wurden

- weil man ein reiche Basis hat und so neue Sachen viel leichter verstanden werden und integriert/adaptiert werden können

- weil man anfängt mehr Zusammenhänge zu sehen und der Überblick dadurch größer und interessanter wird

- weil man mehr und mehr zu seiner eigenen Art sich zu bewegen kommt, dadurch freier wird ohne etwas ausschließen zu müssen. es wird halt nur anders eingetacktet

- weil es eine Entwicklung ist und kein Seminar ^^ (selbst wenn mal eine Zeit nicht physisch trainiert wird , so wird doch alles aus dieser Brille her betrachtet und weiterentewickelt)

- weil es immernoch juckt wenn einer blöd guckt aber die Optionen sich so viel mehr sich erweitert haben - innen wie aussen

- weil Stillstand einfach ätzend ist ^^

PS: könnte noch eine Weile weitergehen, aber zu faul mehr zu tippen :p

Habe noch Auswahlmöglichkeiten mit dazu genommen, einige habe ich zusammen gefasst.

3L9O
15-05-2016, 17:53
ich habe noch nie einen straßenkampf gehabt, was daran liegen könnte, dass ich nie auf der straße bin, außer zum einkaufen/uni und da bin ich immer im auto unterwegs.
und auch sonst begebe ich mich nicht in die typischen "Gefahrenzonen" (disco, ...), allerdings aus anderen gründen
also besteht momentan eigentlich gar kein trainingsbedarf, aber wer weiß wie es in zukunft aussehen wird, ich bin noch jung und wenn der tag irgendwann mal kommen sollte und ich nicht vorbereitet ist, sieht es schlecht aus

Mankalita
15-05-2016, 18:50
Danke 3L90, war nur neugierig :) beruhig mich doch irgendwie.

@ jkdberlin

Ergänzen kann ich meine Abstimmung aber nun nicht mehr oder gibt es diese Möglichkeit?

Viele Grüße - Mankalita

jkdberlin
15-05-2016, 19:08
Leider nein, da hättest du mit dem Abstimmen warten müssen, bis ich die Option angefügt habe...

Mankalita
15-05-2016, 19:23
Nicht schlimm jdkberlin... ich weiß ja, dass es mir Spaß macht :cool:

Tori
15-05-2016, 19:45
ich habe noch nie einen straßenkampf gehabt

Ist auch immer schwierig mit Strassen zu kämpfen :p

*duckundweg* :cool:

gunk
15-05-2016, 20:04
Was ich interessant fände wäre die Antworten damit zu verknüpfen, wie lange jemand dabei ist - ich weiss nicht ob das geht. Im ersten Jahr ist die Motivation vielleicht anders als im 20....

Alfons Heck
15-05-2016, 20:31
:ups:
:D
:ups:

ich habe noch nie einen straßenkampf gehabt, was daran liegen könnte, dass ich nie auf der straße bin, außer zum einkaufen/uni und da bin ich immer im auto unterwegs.
und auch sonst begebe ich mich nicht in die typischen "Gefahrenzonen" (disco, ...), allerdings aus anderen gründen
also besteht momentan eigentlich gar kein trainingsbedarf, aber wer weiß wie es in zukunft aussehen wird, ich bin noch jung und wenn der tag irgendwann mal kommen sollte und ich nicht vorbereitet ist, sieht es schlecht aus
:ups:
:D
:ups:
Du bist ein echter Brüller. Mit 24 zu jung für die Disco...aber schon mal den Rambo in dir aufbauen falls "der tag irgendwann mal kommen sollte". Schon mal was "Leben im Hier und Jetzt" gehört. Bei Dir ist das Leben vermutlich vorbei bevor es überhaupt angefangen haben könnte.


Gruß
Alfons.

3L9O
15-05-2016, 22:23
:ups:
:D
:ups:

:ups:
:D
:ups:
Du bist ein echter Brüller. Mit 24 zu jung für die Disco...aber schon mal den Rambo in dir aufbauen falls "der tag irgendwann mal kommen sollte". Schon mal was "Leben im Hier und Jetzt" gehört. Bei Dir ist das Leben vermutlich vorbei bevor es überhaupt angefangen haben könnte.


Gruß
Alfons.
da hast du was falsch interpretiert mein freund
der letzte und der vorletzte satz stehen nicht im zusammenhang
allerdings hast du auch recht, ich lebe in der tat eher für die zukunft als für jetzte , darüber osllte ich mir tatsächlich gedanken machen
wr jungen leute denken halt manchmal wir leben ewig :(((((((

Feca
16-05-2016, 13:49
Ich wollte selbstvertrauen aufbauen, diese antwort fehlt^^ genau damit werben viele vereine und ich habe damit auch deswegen angefangen.

L0KI
16-05-2016, 15:35
Mir fehlen da Auswahlmöglichkeiten. Ich finde die mittelalterlichen Waffen interessant. Aber zur SV taugen Lanzen und Schwerter nur noch bedingt.

Also wenn ich da an die Typischen baseball-schlägereien in unserer gegend Denke hätte ich auch als Kampfsportler gerne mal mehr als meine Fäuste zur verteidigung.

angHell
16-05-2016, 21:23
Um nicht wieder schlechter zu werden wäre auch noch ne Option gewesen. (Erhaltung von skills...)

jkdberlin
17-05-2016, 07:25
Ich wollte selbstvertrauen aufbauen, diese antwort fehlt^^ genau damit werben viele vereine und ich habe damit auch deswegen angefangen.


Um nicht wieder schlechter zu werden wäre auch noch ne Option gewesen. (Erhaltung von skills...)

beides hinzugefügt.

TREiBERtheDRiVER
24-05-2016, 16:49
Hey ...

Mir fehlt das Gegenteil von "Selbstverteidigung".
Ich trainiere zwecks Angriff, also möglichst viel und/oder zielgerichteten Schaden in möglichst wenig Zeit mit möglichst wenig Kraft/Aufwand anrichten.

Moerchen
11-07-2016, 07:56
Mann muss einfach etwas machen um sich besser zu fühlen und aktiv zu bleiben.

Gast
11-07-2016, 11:39
zu Hause nerven Frau und Kinder. :D

Fry_
11-07-2016, 13:15
Ich hatte mir ja feierlich vorgenommen, aufzuhören wenn ich altersbedingt wieder schlechter werde. Ab dann eben Briefmarken sammeln, Joggen oder was sonst so altersgerecht ist.
Aber ich hab den Peak schon überschritten und brings trotzdem einfach nicht fertig. Macht immer noch Spaß wie eh und je, warum auch nicht, so lang die Zipperlein sich in Grenzen halten.

Jules_
11-07-2016, 15:05
Ich habe vorletztes Jahr eine Weile lang pausiert und gemerkt wie sehr mir der Sport gefehlt hat. Wie negativ ich mich persönlich verändert habe.
Der Sport tut mir einfach gut, ich kann meinen Streß und Ärger des Alltags im Sport ablassen und vergessen. Ich kann mich konzentrieren und und dort auch selbst pushen.
Es ist glaube ich einfach das Adrenalin was dazu kommt. Entweder kassiere ich im Sparring/Wettkampf oder der Gegenüber.

Ich fühle mich einfach nur gut, wenn ich zwei Stunden beim Kampfsport war und nassgeschwitzt aus dem Dojo gehe.

Filzstift
20-07-2016, 15:02
Ich war psychisch am boden, kampfsport/kunst hat mich davon abgelenkt, mittlerweile bin ich fitter als je zuvor, das training ist die ideale körperliche und geistige Herausforderung, es gibt meinem alltag der meistens aus entweder Vollgasarbeit und weißnictwohinmitderzeit besteht struktur. Und wettkämpfe sind einfach geil.

Yodchai
20-07-2016, 19:34
Hey ...

Mir fehlt das Gegenteil von "Selbstverteidigung".
Ich trainiere zwecks Angriff, also möglichst viel und/oder zielgerichteten Schaden in möglichst wenig Zeit mit möglichst wenig Kraft/Aufwand anrichten.

warum?

Filzstift
20-07-2016, 20:42
warum?

weil er voll hart ist.

horoch
22-07-2016, 11:52
Ich trainiere einfach, weil ich mich besser fühle, fit bleiben kann und vor allem bin ich mehr selbstbewusst.

Joyce
22-07-2016, 12:35
Mein Interesse liegt beim Aspekt der Selbstverteidigungstechniken, nicht unbedingt beim Kraftaufwand. Dafür gäbe es auch andere Sportarten, z. B. Kunstturnen, das in meiner Region viel mehr Zulauf erfährt. Was ich auch noch wertvoll finde, sind die mit der Kampfkunst verknüpften Konzentrationstechniken und überhaupt der mentale Aufbau. Es hat etwas Ganzheitliches. LG Joyce

SynthpopFan
03-10-2017, 11:36
Weil Karate ein Teil meines Lebens geworden ist und mir ohne Karate etwas fehlen würde.

Gürteltier
05-10-2017, 21:03
Ist das einzige, was ich ganz gut kann.

Und weil es mir immer noch Angst macht und die im Griff zu haben der ewige Reiz ist.


Vermißt die Punkte " Ich hab ja nix anderes gelernt " bzw. " Alles was ich gut kann macht Spass und stärkt mein Selbstbild " und hat darum " mehr Selbstvertrauen " angekreuzt :

Das Gürteltier

Schnueffler
06-10-2017, 05:39
Weil es einfach ein teil meines Lebens geworden ist und dazu gehört.

Esse quam videri
06-10-2017, 21:05
weil erst im Alter die Weisheit kommt...

und es irgendwie in mir drin ist.



gruss

Wotlk93
11-03-2019, 22:29
Gewohnheit.
Sowas wirft man auch nicht einfach weg.
"Karate ist wie warmes wasser das abkühlt wenn du es nicht ständig erhitzt." ~ Gichin Funakoshi

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

PhilExpat
12-03-2019, 00:16
Ich bin vor 4 Jahren auf die Philippinen ausgewandert. Bin jetzt 53.

Ich hab viel Freizeit - aber als "reicher Ausländer" könnte ich hier bei den falschen Leuten halt auch Begehrlichkeiten wecken.
Daher macht es Sinn das vor gut 30 Jahren in Deutschland mal erlernte wieder aufzufrischen und fit zu halten.

Kaybee
12-03-2019, 08:38
Weil Ving Tsun Teil meines Lebens ist, ich mich dadurch auch fitter fühle, es unterrichte. Betreibe es seit 1998 und unterrichte den Stil seit 2007.

Speedmaster
10-01-2020, 15:42
So, mein erster Beitrag nach meiner Neuanmeldung hier (war früher schon im Forum hier unterwegs).

Nach vielen Jahren TKD (nach dem 1. Dan erkannt, dass Kämpfen was anderes ist) und über 10 Jahren mit was "WT-JKD-KungFu-ähnlichem" (der Name spielt keine Rolle, ist nicht bekannt) und einer mehrjährigen Pause mach ich nun Krav Maga, weil in meiner Nähe das angeboten wird und ich war erstaunt, wie viel vom "WT-JKD-KungFu-ähnlichem" in Krav Maga steckt.
Und trotz langer Pause klappt das prima mit dem Sparring, nichts verlernt und ich kann einiges des vorher gelernten beim Krav Maga einsetzen, das da nicht so gelehrt wird und umgekehrt lerne ich neue SV-Techniken. Und trotz meinen mehr als 50 Lebensjahren kann ich den jungen Hüpfern zeigen, wo Papa den Most holt...

marcuz
21-01-2022, 15:49
Seit ich Wing Tsun für mich entdeckt habe, fühle ich mich anders... Einfach besser.
Auch der Kontakt zu den Mitstreiten ist super und motiviert.

Bei mir ist es jedoch weniger der Fitness-Aspekt. Den bekomme ich durch das Kraft-Ausdauer-Training nebenher...
Es ist viel mehr die Selbstverteidigung, die mich interessiert.
Wenn ich mitbekomme, was teilweise auf der Straße los ist, habe ich wieder einen Ansporn.

Der Marv
23-01-2022, 03:21
@Motivation damals - heute

1986 als feiger Schwächling angefangen, um genau das zu verändern.
Heute ist es eher angenehme Notwendigkeit mit Veränderung ein paar Dinge etwas klarer zu erkennen.

hallosaurus
23-01-2022, 08:45
Bei mir ist es so. Ich war früher im taekwondo und Pointfighting Kickboxen. Damals wollte ich unbedingt Wettkampf betreiben und jeweils auf dem Höhepunkt meiner Leistung habe ich mir zweimal in Folge schwere Muskelverletzungen im linken Bein zugezogen. Das war ein echter Motivationskiller.

Dann kam erstmal der Beruf, ein Umzug und anderes privates Zeug, der mich komplett aus dem Kampfsport gebracht hat.
Nach guten 5 Jahren Pause habe ich dann wieder nach Kickbox gyms Ausschau gehalten.

Nach einer kleinen Reise bin ich jetzt auch schon wieder über 1 Jahr in einem Gym in dem ich mich wohlfühle.

Die Benefits von regelmäßigen Training sind.

-Verbessertes Körpergefühle / Wohlbefinden
-Intensive Einheiten fördern zu mindest bei mir einen allgemeinen gesünderen Lifestyle bezüglich Ernährung & Schlaf.
- Feste Trainingszeiten sind gut für die Disziplin.
-Mehr Muskeln.
-der Ehrgeiz sich zu verbessern ist auf jeden Fall noch gegeben.
- Training ist Meditation.
-Soziale Kontakte außerhalb der eigenen Blase.
-körperliche Ertüchtigung ist auf jeden Fall gesünder als die Alternative vor der Glotze zu hängen.

Insgesamt bin ich schon wieder verliebt ins Training. :)

marq
23-01-2022, 16:45
weil es seit 1995 meine leidenschaft ist. training ohne unterbrechungen trotz einiger verletzungen.