WulongCha
17-05-2016, 20:44
Liebe Forumsgemeinde,
ich hätte ein paar Fragen zu den 12 Sets des Emei Qigong und zwar in einer Variante, die ich bisher offiziell noch nicht gesehen habe und auch noch keine schriftlichen Informationen dazu finden konnte. Es handelt sich hierbei um eine alte Version, die eine stark betonte, komprimierte Atmung mit Lauten/Tönen und gleichzeitiger Muskelkontraktion erfordert. Auch sind die Standpositionen sehr tief und fordernd. Es wird gesagt, dass diese Form einen konkreten Bezug zu den Kampfkünsten jener Region hat. Die offiziell bekannten 12er Sets sind da wesentlich softer und fliesender. Ich hatte bis jetzt drei dieser alten Sets lernen dürfen, aber es wird für mich wohl nur noch zwei Weitere geben, da mein Freund und Lehrer in dieser Hinsicht leider nicht mehr das gesamte System erlernen konnte.
Konkret jetzt meine Frage: Kennt ihr evtl. einen Lehrer/in, eine Gruppe oder ähnlich, der/die sich mit dieser harten und KK-Orientierten Methode beschäftigt? Ort ist erstmal zweitrangig, schön wäre einfach eine Kontaktinformation, um abklären zu können, ob es sich um eine ähnliche oder gar die gleiche Qigong Methode handelt.
Und noch eine Frage, wenn wir schon mal dabei sind: Kennt/hat jemand folgendes Emei Buch:
Ursprünge der Tradition chinesischer Leibmeisterung (qìg?ng) (http://www.projektverlag.de/urspruenge-der-tradition-chinesischer-leibmeisterung-q%C3%ACg%C5%8Dng)
Da es nirgends eine Leseprobe oder Rezension gibt, nun folgende Frage: Werden dort die 12 Sets in verschiedenen Variationen gezeigt und auch auf oben genannte Themen eingegangen? Ist es eher wissenschaftlich geprägt/geschrieben oder doch „gut“ lesbar?
Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich über einen kleinen Tipp freuen...Danke schon mal im voraus:)!!!
ich hätte ein paar Fragen zu den 12 Sets des Emei Qigong und zwar in einer Variante, die ich bisher offiziell noch nicht gesehen habe und auch noch keine schriftlichen Informationen dazu finden konnte. Es handelt sich hierbei um eine alte Version, die eine stark betonte, komprimierte Atmung mit Lauten/Tönen und gleichzeitiger Muskelkontraktion erfordert. Auch sind die Standpositionen sehr tief und fordernd. Es wird gesagt, dass diese Form einen konkreten Bezug zu den Kampfkünsten jener Region hat. Die offiziell bekannten 12er Sets sind da wesentlich softer und fliesender. Ich hatte bis jetzt drei dieser alten Sets lernen dürfen, aber es wird für mich wohl nur noch zwei Weitere geben, da mein Freund und Lehrer in dieser Hinsicht leider nicht mehr das gesamte System erlernen konnte.
Konkret jetzt meine Frage: Kennt ihr evtl. einen Lehrer/in, eine Gruppe oder ähnlich, der/die sich mit dieser harten und KK-Orientierten Methode beschäftigt? Ort ist erstmal zweitrangig, schön wäre einfach eine Kontaktinformation, um abklären zu können, ob es sich um eine ähnliche oder gar die gleiche Qigong Methode handelt.
Und noch eine Frage, wenn wir schon mal dabei sind: Kennt/hat jemand folgendes Emei Buch:
Ursprünge der Tradition chinesischer Leibmeisterung (qìg?ng) (http://www.projektverlag.de/urspruenge-der-tradition-chinesischer-leibmeisterung-q%C3%ACg%C5%8Dng)
Da es nirgends eine Leseprobe oder Rezension gibt, nun folgende Frage: Werden dort die 12 Sets in verschiedenen Variationen gezeigt und auch auf oben genannte Themen eingegangen? Ist es eher wissenschaftlich geprägt/geschrieben oder doch „gut“ lesbar?
Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich über einen kleinen Tipp freuen...Danke schon mal im voraus:)!!!