Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Junk Food nach dem Training!



jkdberlin
18-05-2016, 09:30
Eine Studie von Michael Cramer von der University of Montana, die 2015 veröffentlicht wurde, hat keine bemerkenswerte Unterschiede bei der Erholung nach sportlicher Aktivität, in den messbaren Leveln bei Glykogen, Insulin, Glucose oder Cholesterin bei zwei Gruppen von Sportlern gefunden, die direkt nach dem Training einerseits Sportsupplemente und andererseits Fast Food zu sich genommen haben.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25811308

Ist also das ganze Post-Workout Zeug Humbug?

Dastin
18-05-2016, 09:32
Evtl. bring es bei den ein oder anderen einen netten placebo effekt

Passion-Kickboxing
18-05-2016, 09:35
Kannst du das kurz und knapp auf Deutsch zusammenfassen?

Ich gehe davon aus, dass sie keine Unterschied zwischen den beiden Ernährungsarten festgestellt haben?

jkdberlin
18-05-2016, 09:56
Kannst du das kurz und knapp auf Deutsch zusammenfassen?

Ich gehe davon aus, dass sie keine Unterschied zwischen den beiden Ernährungsarten festgestellt haben?

Ja.

Gast
18-05-2016, 11:09
11 Teilnehmer?

jkdberlin
18-05-2016, 12:19
Eleven males completed two experimental trials in a randomized, counterbalanced order.

Ja.

Magni
18-05-2016, 12:25
Es gab zu diesem Thema schon diverse andere Studien, die zu dem Ergebnis kamen, dass der Konsum von Fast Food zu einem Anstieg des Testosteronspiegels führt. Grund dafür sollen die Fette, sowie ein erhöhter Cholesterinspiegel sein.

marq
18-05-2016, 13:50
jetzt werde die befürworter von shakes anführen, dass es die falschen produkte waren .... ;)

natürliche nahrung ist imo der bessere weg ist. bei einkauf von lebensmitteln achtet die meisten leute darauf, dass keine geschmacksverstärker, zusatzstoffe, farbstoffe und süßstoffe enthalten sind. aber fast allen shakes ist dies der fall.

jkdberlin
18-05-2016, 14:00
Es gab zu diesem Thema schon diverse andere Studien, die zu dem Ergebnis kamen, dass der Konsum von Fast Food zu einem Anstieg des Testosteronspiegels führt. Grund dafür sollen die Fette, sowie ein erhöhter Cholesterinspiegel sein.

Zu genau diesem Thema? Hast du da mal eine Quelle?

Gast
18-05-2016, 14:03
jetzt werde die befürworter von shakes anführen, dass es die falschen produkte waren .... ;)


Dissonanzreduktion? :D

MCDoof liegt bei mir auf dem Heimweg, habe nach dem Training desöfteren mal Gelüste verspürt dort einzukehren, den Gedanken aber bisher immer erfolgreich verdrängen können.

Passion-Kickboxing
18-05-2016, 14:22
Dissonanzreduktion? :D

MCDoof liegt bei mir auf dem Heimweg, habe nach dem Training desöfteren mal Gelüste verspürt dort einzukehren, den Gedanken aber bisher immer erfolgreich verdrängen können.

Echt immer? Ein paar Mal konnte ich dem Druck schon nicht widerstehen :D. Glaube da war ich aber auch immer in weiblicher Begleitung.

period
18-05-2016, 15:16
Ich für meinen Teil würde mich fragen, ob die denn wirklich die aussagekräftigsten Werte und das richtige Zeitfenster gewählt haben um eine Aussage zu gewährleisten (mal abgesehen von der Zahl der Beteiligten an der Studie). Sprich, anstatt nur zu schauen, was Insulin und Blutzucker machen, könnte man z.B. die Probanden nach vier Stunden erneut aufs Ergometer setzen und ersuchen, ihre Leistung zu wiederholen - und dann schaun, ob der Drop-off irgendwas mit der Ernährung zu tun hat. Abgesehen davon seh ich jetzt keine Angaben, was die in den 90 Minuten machen sollten - "nur" radeln, maximales Leistungsoutput, irgendwelche Watt-Vorgaben einhalten...? Mit anderen Worten, wirklich schlauer bin ich für meinen Teil jetzt nicht geworden.

Meine persönliche Annahme wäre: wenn genug Zeit und Ruhe nach dem Training vorhanden ist, wird man mit der richtigen Auswahl an vollwertigen Nahrungsmitteln keine Probleme mit der Erholung haben und je nach Metabolismus auch mit einer gewissen Quantität Junkfood durchkommen. Wenn man aber nach kurzer Zeit wieder ran muss macht es durchaus Sinn, auf leichte und schnelle Verdaubarkeit - auch gemessen an den Kalorien - zu achten. Ob man dafür aber in die Supplementdose langen muss statt wie gehabt auf Bananen, Haferflocken und meinetwegen Gummibärchen zurückzugreifen ist eine andere Frage.

Period.

Gast
18-05-2016, 16:07
Echt immer? Ein paar Mal konnte ich dem Druck schon nicht widerstehen :D. Glaube da war ich aber auch immer in weiblicher Begleitung.

Nach dem Training bin ich da eisern. Wenn ich an trainingsfreien Tagen "zufällig" :D vorbeifahre dann werde ich gelegentlich schwach.

Magni
18-05-2016, 22:44
Zu genau diesem Thema? Hast du da mal eine Quelle?

Kann ich mal raussuchen. Ich meine, im Quellennachweis von Paul Wades Buch C-Mass waren diverse Studien zu dem Thema angeführt.

In der zwischenzeit mal einen Artikel, der es ganz gut zusammenfasst wie ich finde.
Cholesterin und Testosteron ? Bleib gesund Mann (http://bleibgesundmann.com/2015/01/cholesterin-und-testosteron/)

Indariel
19-05-2016, 00:27
Die Stichprobe nimmt der ganzen Studie halt schon mal ziemlich die ganze Reliabilität und statistische Power. Ob dort ein 'wahrer' Effekt gefunden wurde oder nicht bleibt fraglich. Interessant wäre hier post hoc eine Power-Analyse um zu sehen wie groß die Stichprobe denn in etwa sein müssen um tatsächlich einen Effekt für die Population zu finden. Abseits von Einzelfallaussagen kann hier nicht viel rausgezogen werden.

3L9O
19-05-2016, 00:36
das war mir auch schon ohne diese studie klar. ich geh sogar so weit und sage es macht keinen unterschied ob man jeden tag junk food isst oder kartofflen (was die erholung nach dem training angeht(

Magni
19-05-2016, 07:46
das war mir auch schon ohne diese studie klar. ich geh sogar so weit und sage es macht keinen unterschied ob man jeden tag junk food isst oder kartofflen (was die erholung nach dem training angeht(

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin der Meinung, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung das A und O beim Sport ist. Dazu gehört aber eben auch 3-4 mal die Woche Tiefkühlpizza, Döner etc. . (Ich kann mir das erlauben, muss es sogar, da ich dazu neige schnell abzunehmen)
Allerdings würde man, sofern man sich nur von Junkfood ernährt, sehr schnell schlappmachen.(oder fett werden) Von daher würde ich mich immer für den gesunden Mittelweg entscheiden.

jkdberlin
19-05-2016, 07:52
Kann ich mal raussuchen. Ich meine, im Quellennachweis von Paul Wades Buch C-Mass waren diverse Studien zu dem Thema angeführt.

In der zwischenzeit mal einen Artikel, der es ganz gut zusammenfasst wie ich finde.
Cholesterin und Testosteron ? Bleib gesund Mann (http://bleibgesundmann.com/2015/01/cholesterin-und-testosteron/)

Danke, das würde mich echt sehr interessieren...

jkdberlin
19-05-2016, 08:00
das war mir auch schon ohne diese studie klar. ich geh sogar so weit und sage es macht keinen unterschied ob man jeden tag junk food isst oder kartofflen (was die erholung nach dem training angeht(

Da bin ich komplett anderer Meinung...allerdings nur aufgrund eigener Erfahrungen.

Schon früher habe ich bei Junk Food Tagen schlechter performed, und die Erholung dauerte bei mir fühlbar länger, wenn ich nach dem Training auf Schoki oder Junk Food zurück gegriffen habe.

Aber jetzt, mit dem Alter, brauche ich bestimmte Erholungsernährung nach dem Training, je nach Intensität des Trainings. Ich habe da lange und viel rum experimentiert und je nach Art und Weise des Trainings bestimmte Supplemente gefunden, die meine Erholungsphase verbessern. Ich merke, fühlbar, einen Unterschied.

TREiBERtheDRiVER
23-05-2016, 15:15
Was man nach dem Training/Workout isst, ist erstmal völlig egal.
Hauptsache die Energie, welche man rausgehauen hat, kommt wieder rein.
Ein guter Sportler verstoffwechselt sowieso alles:
Gutes Essen, mit oder ohne Supplementen aber auch Junk Food o.ä..

Aber wieso ist dann JunkFood "in der Theorie" ungesünder?
Da sind Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker usw drin.
Dies ist aber für den Muskel/Gewebe bzw. die Fitness/Recovery erstmal egal.
Wie ein bekloppter durchs Dojo hüpfen funktioniert auch auf so einem Chemie-Coktail.

Vielleicht wird die Haut pickelig, die Zähne schlecht, das allgemeine Körperliche
befinden sinkt, der Toilettengang wird abenteuerlich und so einiges anderes
dürfte nicht mehr so "dufte" sein wie ohne Junk, aber wild mit Armen und
Beinen fuchteln geht damit auch.

Die Grundbausteine wie Kohlenhydrate, Proteine und Fette bekommst du aus
JunkFood, richtig gutem Essen, als Vegetarier oder als Veganer mit und oder
ohne Supplementen jederzeit ausreichend. Auch ist es heutzutage schwer
(gerade als Sportler), sich hinsichtlich Mineralien und Vitaminen "mangel"
zu ernähren. Oder z.B. zu wenig zu trinken O.o. Und ob du nun den ganzen
Tag Fanta & Sprite trinkst oder geheiligtes Wasser aus dem Himalaya ist
solange wurst, wie du das mehr an Zucker, welches in den Softdrinks wäre,
auch verstoffwechseln kannst.

Logischerweise, müssen wir davon ausgehen, das der JunkFoodler jetzt nicht
mehr oder weniger Kilokalos zu sich nimmt, als der im Vergleich herangezogene
sich gesund Ernährende.


Mal in den Raum geworfen ... und ja der stofft ... aber hier gehts um food.
https://www.youtube.com/watch?v=GnI64N7Uhoc

Gast
23-05-2016, 15:20
Eine Studie von Michael Cramer von der University of Montana, die 2015 veröffentlicht wurde, hat keine bemerkenswerte Unterschiede bei der Erholung nach sportlicher Aktivität, in den messbaren Leveln bei Glykogen, Insulin, Glucose oder Cholesterin bei zwei Gruppen von Sportlern gefunden, die direkt nach dem Training einerseits Sportsupplemente und andererseits Fast Food zu sich genommen haben.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25811308


Weiß jemand, wie die unterschiedlichen Mahlzeiten im Detail zusammengesetzt waren?

Thiloy
23-05-2016, 16:20
Da bin ich komplett anderer Meinung...allerdings nur aufgrund eigener Erfahrungen.

Schon früher habe ich bei Junk Food Tagen schlechter performed, und die Erholung dauerte bei mir fühlbar länger, wenn ich nach dem Training auf Schoki oder Junk Food zurück gegriffen habe.

Aber jetzt, mit dem Alter, brauche ich bestimmte Erholungsernährung nach dem Training, je nach Intensität des Trainings. Ich habe da lange und viel rum experimentiert und je nach Art und Weise des Trainings bestimmte Supplemente gefunden, die meine Erholungsphase verbessern. Ich merke, fühlbar, einen Unterschied.

Was waren denn das aus deiner Erfahrung für Supps die Dir geholfen haben nach dem Training?

Ich habe festgestellt das wenn ich Süßgetränke trinke (Cola etc.) ich ziemlich schlecht werde... das gilt auch furs Essen. Ich merke das sofort.

Björn Friedrich
23-05-2016, 17:13
Für mich war es ganz simpel, meine Regeneration war mit 33 beschissen als ich vor und nach dem Training Tier gegessen habe. Als ich damit aufgehört habe, ging es wieder wie mit 23.....

Von daher spielt essen für mich eine große Rolle und ich kann diese Erfahrung der Studie nicht teilen........

Passion-Kickboxing
23-05-2016, 17:26
Was waren denn das aus deiner Erfahrung für Supps die Dir geholfen haben nach dem Training?

Ich habe festgestellt das wenn ich Süßgetränke trinke (Cola etc.) ich ziemlich schlecht werde... das gilt auch furs Essen. Ich merke das sofort.

Würde mich auch interessieren, was du für welche Art von Training nimmst.