Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Höhenunterschied bei Puzzlematten ausgleichen



Memento mori
19-05-2016, 11:11
Hallo liebe KK-Freunde,

Wir ziehen mit unserem Verein bald in neue Räume in denen die hälfte des Raumes mit Matten von 2cm Höhe ausgelegt sind, wir werden die andere Hälfte mit 4cm Matten auslegen da diese besser zum Werfen geeignet ist. Hat jemand eine Idee wie wir die Höhendifferenz ausgleichen können und einen Stolperfreien Übergang hin bekommen?

Danke schon einmal für eure Ideen

Osu
Benjamin

Gast
19-05-2016, 11:46
jup, unter die bereits verlegten matten eine etwa zwei cm dicke unterlage machen oder einheitlich die gleiche höhe. die doppelte dicke kann man nicht einfach so ausgleichen... ansonsten hab ich für die 2cm matten schon mal einen ansteckbaren "übergang" in leichter keilform gesehen, zur angleichung/übergang auf normalen fussboden.

marq
19-05-2016, 15:14
osb platten drunter verlegen

Memento mori
19-05-2016, 19:27
Danke für eure Antworten. In den neuen Räumen trainieren auch noch ein paar Taekwondoleute die gerne die 2cm behalten möchten. So ein Übergangsstück wäre genial. Kennt jemand einen Anbieter für so etwas?

Defence&more
20-05-2016, 05:13
osb platten bekommt man in jedem Baumarkt

Gast
20-05-2016, 06:54
ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das gestern abend schon gepostet habe, aber nun ist es weg. hier würde ich mal anfragen, die machen den vertrieb für pavigym, von denen hab ich dieses übergangsstück gesehen. bischen auf cer seite runter scrollen- die gymnastikdamen mit erhobenem arm, am unteren ende siehst du die schwarzen übergangsstücke.
JK Sportvertrieb Profi Shop. PAVIGYM AEROBIC.PAVIGYM Aerobic: Die passende Lösung für Gruppenkurse (Aerobic, Step, Cardio-Boxing etc.). (http://www.jk-sportvertrieb.de/pavigym-aerobic-sportbodenbelag-100-x-100-x-09-cm)

Memento mori
20-05-2016, 08:23
Danke. Habe die Firma mal angeschrieben. Die sind ja ganz gut ausgestattet.

vegario
02-10-2016, 12:19
Wir haben unsere Matten damals von Hold Strong verlegen lassen, die sind da recht fit. Die mussten bei unserer Halle auch einen Ausgleich schaffen, vielleicht fragst du da mal an: https://www.holdstrong.de/company/