Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport mit Hindernissen



Skjern
20-05-2016, 19:44
Grüß euch,

Würde gerne demnächst mit dem Kampfsport anfangen, würde von euch gerne wissen was für mich überhaupt machbar wäre. Was ich mit "machbar wäre" meine erläutere ich weiter unten.

Ich habe nicht die Körperliche Statur bzw das Erscheinungsbild eines Mannes wie er im Bilderbuch stehen würde - bin 165cm "Klein".

Meine Intention hinterm Kampfsport wäre neben Selbstbewusstsein aufbauen das ich meine spätere Familie beschützen kann, gibt einfach genug "Idioten" die auf Stress aus sind und das macht man lieber bei einer zierlichen Person als wie bei einem großen Mann - dementsprechend würde ich das gerne kompensieren und meine Frau/Kinder beschützen können.

Mein größtes Handicap ist meine Behinderung, ich sehe auf einem Auge nichts.
Ich hatte bis dato das Glück das ich auf meinem sehenden Auge noch nie eine Einschränkung hatte sprich keine Entzündung oder Blaues Auge was mich sozusagen dann für eine kurze Zeit komplett Blind gemacht hätte.

Deshalb bin ich mir unsicher welchen Kampfsport ich machen soll, meine Befürchtung wäre wenn ich z.B Vollkontakt Kampfsport mache und dann eine mitbekomme ich dann am Gesunden Auge getroffen werde.

Dann gibt es ja dann auch eher die "passiven" Kampfsportarten aber ich bin mir bei diesen auch unsicher - aber eher in der hinsicht ob sie wirklich das erfüllen was ich mir vorstelle und zwar mich und die Familie beschützen zu können.

Vielleicht habt ihr ja Tipps/Ratschläge

Danke für eure Hilfe und entschuldigt meine Rechschreibung, bin noch nicht lange in Deutschland.

Vielen Dank :)

Franz
20-05-2016, 19:51
Wing Chun, Tai Chi, eventuell Filipino Martial Arts, Kali, Arnis, Escrima, Karate, Ju Jutsu,
letztendlich geht fast alles denn du musst ja lernen trotz eingeschränkter Sicht viel wahrzunehmen

Gast
20-05-2016, 19:53
hallo, du schreibst doch gut.
ich sehe kein problem mit deiner größe. es gibt halt große und kleine menschen. für dein auge gibt es ja möglichkeiten sich zu schützen. schutzbrillen oder ein kopfschutz mit visier, dafür sollte jeder trainer verständnis haben, zumindest dann wenn zb sparring gemacht wird.

du solltest dir halt überlegen worauf du lust hast. suchst du nur etwas zur selbstverteidigung, dann mach ein gutes sv system. hast du zusätzlich noch lust auf sportlichen wettkampf, dann mache einen kampfsport.

wichtig ist noch, dass du dir darüber im klaren wirst worauf du mehr lust hast. schlagen und treten oder werfen und hebeln, oder ein mix aus allem.
dann kommt es darauf an, was es in deiner nähe gibt und was du dir leisten kannst. mach so viel probetraining wie du kannst, auch wenn dir das erste gefallen hat. beim nächsten anbieter gefällts dir vielleicht noch besser. bleib dann da wo du den meisten spass hattest und dich am besten aufgehoben fühltest!
deine größe und dein auge sehe ich nicht als behinderung. mit gutem willen und etwas schutzausrüstung gibt es da gar kein problem. für jemanden der nur das eine auge hat ist das "eingeschränkte" sichtfeld ja etwas völlig normales.

ich ganz persönlich würde wettkampsportarten mit einer starken fixierung auf schläge ins gesicht allerdings meiden. sicher ist sicher.

Little Green Dragon
20-05-2016, 19:53
Wie sieht es bei Dir mit räumlichen sehen aus?

Kreuzkuemmel
20-05-2016, 19:59
Wenn er nur ein Auge hat vermutlich schlecht.

Little Green Dragon
20-05-2016, 20:07
Das hängt u.a. stark davon ab ob es angeboren oder erst später passiert ist.

Kreuzkuemmel
20-05-2016, 20:20
Wie das? Mit einem Auge kann man nicht räumlich sehen. Das ist eine physikalische Tatsache.

Filzstift
20-05-2016, 20:49
da passt doch was grapplinglastiges? BJJ wärdoch was. hab im judo auch schon einen komplett blinden miterlebt, der war kein lärcherl.

Defence&more
21-05-2016, 06:09
Ein bekannter hat auch nur ein Auge, macht aber alles an Sport und man merkt es bei ihm nicht mal. Wenn du Angst um dein Auge hast gibt es Helme fürs Training. Wir haben bei uns im Krav Maga einen mit nur einem Bein. Manche Techniken müssen wir abändern aber das funktioniert auch.

Schau einfach mal was es bei dir in der Gegend für Angebote gibt und schau dir die Sachen an. Das wichtigste ist das es dir gefällt und du dich dort wohl fühlst.

Hosenscheißer
21-05-2016, 10:37
Grüß euch,

Würde gerne demnächst mit dem Kampfsport anfangen, würde von euch gerne wissen was für mich überhaupt machbar wäre. Was ich mit "machbar wäre" meine erläutere ich weiter unten.

Ich habe nicht die Körperliche Statur bzw das Erscheinungsbild eines Mannes wie er im Bilderbuch stehen würde - bin 165cm "Klein".

Meine Intention hinterm Kampfsport wäre neben Selbstbewusstsein aufbauen das ich meine spätere Familie beschützen kann, gibt einfach genug "Idioten" die auf Stress aus sind und das macht man lieber bei einer zierlichen Person als wie bei einem großen Mann - dementsprechend würde ich das gerne kompensieren und meine Frau/Kinder beschützen können.

Mein größtes Handicap ist meine Behinderung, ich sehe auf einem Auge nichts.
Ich hatte bis dato das Glück das ich auf meinem sehenden Auge noch nie eine Einschränkung hatte sprich keine Entzündung oder Blaues Auge was mich sozusagen dann für eine kurze Zeit komplett Blind gemacht hätte.

Deshalb bin ich mir unsicher welchen Kampfsport ich machen soll, meine Befürchtung wäre wenn ich z.B Vollkontakt Kampfsport mache und dann eine mitbekomme ich dann am Gesunden Auge getroffen werde.

Dann gibt es ja dann auch eher die "passiven" Kampfsportarten aber ich bin mir bei diesen auch unsicher - aber eher in der hinsicht ob sie wirklich das erfüllen was ich mir vorstelle und zwar mich und die Familie beschützen zu können.

Vielleicht habt ihr ja Tipps/Ratschläge

Danke für eure Hilfe und entschuldigt meine Rechschreibung, bin noch nicht lange in Deutschland.

Vielen Dank :)

Ich würde eher zu Ju-Jutsu,TKD oder Karate tendieren, weil man da auch mit einem Auge lernt sich leicht zu verteidigen und die Techniken sind erlernbar im Vergleich zu KK wie WT und Escrima, wo man später durch Winkelarbeit und komplexe Bewegungen schnell die Übersicht verliert und VK-KS wäre in meinen Augen nur Karate und TKD geeignet, weil Boxen,Thaiboxen usw. schon eine gute Übersicht erfordern, wenn man bedenkt das Sehen 80% unserer Sinne ausmacht.

Little Green Dragon
21-05-2016, 11:40
Wie das? Mit einem Auge kann man nicht räumlich sehen. Das ist eine physikalische Tatsache.



Und trotzdem dürfen auch einäugige Personen Auto fahren...

Wobei streng genommen die Frage präziser hätte gestellt werden müssen:

Wie gut kann der TE kompensieren, dass er nicht räumlich im klassischen Sinn sehen kann?

Wer Probleme mit Distanzen hat der ist in einer KS wahrscheinlich weniger gut aufgehoben weil er/sie nicht genug kontrollieren kann wo ein Schlag/Tritt letztendlich ankommt.

Skjern
21-05-2016, 12:02
Erstmal ein großes Danke für eure Antworten.





ich ganz persönlich würde wettkampsportarten mit einer starken fixierung auf schläge ins gesicht allerdings meiden. sicher ist sicher.

Grundsetzlich deckt sich das auch mit dem was ich nicht möchte, bin nicht interessiert am Wettkampfsportarten sprich Kämpfe austragen.


Wie sieht es bei Dir mit räumlichen sehen aus?

Kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen bzw könnte ich gar nicht sagen wie es ist anders zu sehen um das zu beurteilen.



Was mir definitiv nicht gefallen würde wäre Kampfsportarten in Richtung BJJ oder Kampfrichtungen wo ich, ich drücke es mal als laie aus, "herumfliege" wie ich es bei TKD gesehn hab. Irgendwie ist mir Krav Maga hängen geblieben, man entwickelt ordentliche defensive Skills hat aber wenn es nötig wäre auch die nötigen offensiven Skills um auszuteilen ( Korregiert mich wenn ich damit falsch liege ). Auf Videos hab ich die Teilnehmer auch oft mit Schutzausrüstung gesehen wenn es bissl härter zur sache ging.

Mit den anderen Kampfsportarten die ihr aufgelistet hab muss ich mich noch beschäftigen, aber ihr habt mir schonmal die angst genommen das ich Kampfsport nicht ausüben kann oder sollte

Danke soweit :)

Gast
21-05-2016, 13:19
ich denke im krav maga, oder ähnlich gearteten systemen, solltest du das finden können was du suchst. schau mal, alternativ, ob es bei dir in der nähe noch folgende angebote gibt, die ähnliche konzepte wie krav maga verfolgen:

alpha combat
unlimited combat system /ucs
defence lab
kapap
s.p.e.a.r/pdr nach tony blauer
senshido
keysi fighting method /kfm
i-pensa

Kreuzkuemmel
21-05-2016, 14:32
...VK-KS wäre in meinen Augen nur Karate und TKD geeignet, weil Boxen,Thaiboxen usw. schon eine gute Übersicht erfordern, wenn man bedenkt das Sehen 80% unserer Sinne ausmacht.

Und für Karate und Taekwondo braucht man keine Übersicht? Wieso das denn? Kannst du das mal näher ausführen?

Big Boss Sumo
21-05-2016, 15:56
Hallo Skjern, darf ich mal fragen wo du wohnst? Vielleicht kann dann jemand ein paar gute Schulen / Vereine empfehlen. LG, Tom

mst78
21-05-2016, 16:40
Hallo Skjern,
wurden ja schon viele gute Empfehlungen abgegeben.
Ich würde Dir noch ans Herz legen mal Ving Tsun, VT(!)), anzuschauen. Keine kostspielige Prüfungen und direkte, logische Vermittlung der Wong Shun Leung Interpretation. Man versucht immer "frontal" zum Gegner ausgerichtet zu sein, flankiert etc immer mit der Absicht selbst frontal zum Gegner zu stehen. Käme Deiner Sichteinschränkung sicherlich sehr entgegen. Schau es Dir einfach mal an!
Aber wie gesagt, gibt viele klasse Systeme, von denen auch schon einige genannt wurden.
Wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche und immer dran denken - nichts ist unmöglich!

Gruß

Little Green Dragon
21-05-2016, 16:44
Kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen bzw könnte ich gar nicht sagen wie es ist anders zu sehen um das zu beurteilen.



Anders gefragt:

Wenn ich Dir überraschend einen Ball zuwerfe - kannst Du den dann fangen oder würdest Du daneben greifen?

Big Boss Sumo
21-05-2016, 17:13
Anders gefragt:

Wenn ich Dir überraschend einen Ball zuwerfe - kannst Du den dann fangen oder würdest Du daneben greifen?

Oder du kannst mal ausprobieren dich in deiner Wohnung (oder noch besser in ungewohntem Terrain) zügig auf Objekte (Wand / Tür / Stuhl z.B.) zuzubewegen und versuchen in möglichst genau einer Armlänge Abstand davor stehenzubleiben. Wenn das gut klappt sollte es keine Probleme geben. Wenn nicht gibts vielleicht Tricks wie man das verbessern kann. Wenn du allerdings bisher in deinem Alltagsleben keine größeren Einschränkungen deswegen gehabt hast solltest du dich deshalb nicht entmutigen lassen.

Skjern
21-05-2016, 18:30
Hallo Skjern, darf ich mal fragen wo du wohnst? Vielleicht kann dann jemand ein paar gute Schulen / Vereine empfehlen. LG, Tom

Ich komme aus Augsburg.


Hab sehr lange Fußball gespielt wo ich dann auch abseits vom Verein in der Freizeit auch gerne mal ins Tor gegangen bin und da hatte ich keine weiteren probleme. Hatte auch in anderen Sportarten ( Tennis / Völkerball ) keine probleme.

Wenn ich nach etwas greifen möchte z.B nach einer Wasserflasche ist es jetzt nicht so das ich mich anstrengen muss oder nachdenken müsste wie nah ich jetzt ran muss oder wie auch immer - ich mach es einfach.

mst78
21-05-2016, 18:37
Ich komme aus Augsburg.



Hmm, Ving Tsun nach Philipp Bayer in München, Wing Chun nach Wan Kam Leung in München und Augsburg. Beides Wong Shung Leung Linie, falls es doch Ving Tsun bzw. Wing Chun werden soll.

Gast
21-05-2016, 19:03
Augsburg-Gersthofen (http://www.keysi.net/schulen/augsburg-gersthofen)

Krav Maga Augsburg (IKMF) ? Selbstverteidigung (http://krav-maga-school.de/)

Budo-Gym Augsburg - ATK - Selbstverteidigung (http://budo-gym.de/pages/disziplinen/atk---selbstverteidigung.php)

Chondropython
22-05-2016, 19:47
Ich rate zu Judo oder BJJ.

Griffkampf ist erstens keine Gefahr für dein Auge, wie evtl dass Striking. Ausserdem ist deine eingeschränkte Sicht beim Grappling egal.
Bjj und Judo sind beide sehr gut geeignet um z.B. Den Nachteil eines kleinen Körperbaus auszugleichen. Im Stand wirft es sich als Kleiner teils leichter. Am Boden bist du idr schnell und wendig.

Im MT oder früher Karate bin kleineren Gegnern fast immer überlegen gewesen. Im Grappling ist ein höheres Gewicht natürlich ein Vorteil, aber die Größe an sich hat mir nicht wirklich genutzt. Im Sparring verliere ich dort sogar häufiger gegen kleine Gegner als gegen (gleich)große!

Sind meine Erfahrungen...

Gast
22-05-2016, 20:20
er hat aber geschrieben, dass er keine lust auf bjj hat. ein gutes system, mit gutem trainer und schutzausrüstung, stellt auch keine gefahr für das auge dar.

Skjern
23-05-2016, 12:12
Wie crossoverman richtig schrieb bin ich an KK in Richtung BJJ oder Judo nicht interessiert.

Hab über die Suchfunktion ein Beitrag gefunden von einem User der das gleiche problem mit dem Auge hat wie ich. Fand es ganz interessant das er etwas ausüben wollte wo es mehr zur sache geht und dementsprechend wurde ihm auch zu Boxen, Thai Boxen und Muay Thai geraten. War irgendwie verdutzt das dieser User sich keine sorgen macht ob sein "Gesundes" Auge schaden nehmen könnte - das hat mich so bissel zum nachdenken gebracht das ich eventuell einfach zu ängstlich mit dieser sache umgehe. Dieser User macht bzw will einfach das machen was ihm spaß macht und das find ich klasse - man kann sich ja wie ihr gesagt haben schützen und ich denke dafür werden andere auch verständnis haben.

Grundsätzlich bin ich weiterhin von Krav Maga absolut begeistert aber mich schrecken lediglich die Trainingstage ab. Was ich damit sagen möchte, hab 2 andere Schulen gefunden wo die einen Karate/ Martial Arts/Jiu-Jitsu anbieten und die anderen Taekwondo - was ich jetzt unabhängig von der Kampfkust super finde wäre das ich dort 5x die Woche Trainieren kann.
Wenn ich etwas mache bin ich relativ ehrgeizig und bin allem dabei was mein Körper hergibt und da find ich 2x die Woche schon ein bisschen wenig - oder was meint ihr dazu? Mal davon abgesehn bin ich dann flexibel was sich super mit meiner Arbeit verbinden lassen würden.

Sollte das 5x Trainings Argument den Ausschlag geben würde ich mich für die erstere Einrichtung entscheiden und dann Karate oder Martial Arts machen. Wenn nur die Kampfkunst selber entscheiden würde wäre es wahrscheinlich Krav Maga.

Wie ihr seht bin ich da relativ unsicher in welche Richtung es gehen soll.

Filzstift
23-05-2016, 12:44
"Martial arts" hört sich jetzt etwas...breit an.

Martial arts ist einfach nur der übergeordnete begriff kampfkunst auf englisch.

Skjern
23-05-2016, 12:59
"Martial arts" hört sich jetzt etwas...breit an.

Martial arts ist einfach nur der übergeordnete begriff kampfkunst auf englisch.

Jiu-Jitsu-Karate-Schule Augsburg - Kampfsport (http://www.jiu-jitsu-karate.de/)

Das ist deren Homepage, kenne eigentlich auch nur MMA...

Gast
23-05-2016, 20:02
fang erst mal an. ehrgeiz hin und her, 5 mal die woche training plus job und familie hört sich, in der ersten euphorie, erst mal super an und ist dennoch in der realität, für die allermeisten weder realisierbar noch aushaltbar.

für ein gutes sv training sind 2mal wöchentlich topp. an den restlichen tagen kann man das trainieren, was für selbstbewusstsein und verteidigung ebenso wichtig ist. kraft/fitness und ausdauer.

und nix für ungut, als anfänger vergleiche zu ziehen, dass ein mix aus verschiedenen "kampfkünsten" gleich mma ist, bleibt ein schuss ins grüne. hinter mma steckt schon ein wenig mehr als nur verschiedene kampfkünste zu trainieren.

Skjern
23-05-2016, 22:18
und nix für ungut, als anfänger vergleiche zu ziehen, dass ein mix aus verschiedenen "kampfkünsten" gleich mma ist, bleibt ein schuss ins grüne. hinter mma steckt schon ein wenig mehr als nur verschiedene kampfkünste zu trainieren.

Hab ich das so gesagt oder mich so ausgedrückt? Wenn ja entschuldige war nicht meine absicht irgendwas mit was anderem zu vergleichen oder zu behaupten MA oder MMA ist das und das. Würde ich mir auch gar nicht anmassen da ich mich da überhaupt 0 auskenne.

Hab mein erstes Krav Maga Probetraining hinter mir und es war super, war mit nem Kollegen da der selber Fitness Boxen macht und da schleift er mich morgen mit. Wenn ich schon nicht öfter Krav Maga Trainieren kann dann möchte ich wenigsten wie crossoverman sagte was für meine Fitness/Kraft/Ausdauer tun und das werd ich mit Fitness Boxen machen.

Danke euch allen!

Gast
23-05-2016, 22:22
ne,habe mich verlesen. nix für ungut und viel spass beim training.

Tori
23-05-2016, 23:21
@TE:

Das hier würde ich Dir ebenfalls empfehlen:

https://augsburg.wakagi.de/

Schaus Dir einfach mal an ;)

Big Boss Sumo
24-05-2016, 08:48
Hi Skjern,

es freut mich für dich dass dir das Krav Maga zusagt und wünsche dir viel Erfolg (oder besser gesagt: gute Fortschritte) damit. Krav Maga hat mich auch sehr angesprochen seit ich vor 2-3 Jahren das erste Mal ein YT-Video mit Roy Elghanayan sah. Leider wird in meiner Gegend Krav Maga nur in der VHS angeboten, nicht aber in einem richtigen Verein / Gym, was mir wichtig ist. Das mit was ich jetzt angefangen habe ist aber ähnlich wie Krav Maga, würde ich mal als Laie behaupten. Ich gebe Crossoverman aber recht, dass 5x Training zuviel wäre. Zumindest für mich. 2-3x ist gerade richtig, einen Tag Regenerationspause brauche ich in meinem fortgeschrittenen Alter definitiv. Also in diesem Sinne, lass es krachen. LG, Tom

jonnykuro
05-02-2020, 12:47
Einfach machen. Ich habe auch mehrere Behinderungen.. Sehfehler, Stottern, autistische Züge und hatte viel Hemmungen, aber einfach anfangen. Das schöne an der Kampfkunst ist ja, da können alle mittrainieren.. gesunde mit kranken, alte mit jungen..

Shintaro
06-02-2020, 12:03
Einfach machen. Ich habe auch mehrere Behinderungen.. Sehfehler, Stottern, autistische Züge und hatte viel Hemmungen, aber einfach anfangen. Das schöne an der Kampfkunst ist ja, da können alle mittrainieren.. gesunde mit kranken, alte mit jungen..

Ähm, der Threadersteller ist mit dem Nick gar nicht mehr hier!!!

jonnykuro
06-02-2020, 12:33
was zum...

Bücherwurm
06-02-2020, 14:10
Ähm, der Threadersteller ist mit dem Nick gar nicht mehr hier!!!

Das hat der #Jonny glatt übersehen.