Vollständige Version anzeigen : Werbung - Personal Training + Verein
Liebes Forum
Hier tummeln sich ja unzählige Experten und wahre Koryphäen ihres Faches. Da habt ihr sicher den einen oder anderen Tipp für mich in Sachen Werbung. (Kein Angst, ich wohn eh ganz weit weg von euch)
Seit knapp einem Jahr habe ich meine eigene Schule in meinem Heimatdorf.
Ich biete ein Gruppentraining für Kids 8-14 (MMA) und für Erwachsene (MMA) an.
Zusätzlich biete ich personal Training für Fitness, Kampfsport, Selbstverteidigung und etwas was ich bisher "Selbstoptimierung" nenne an.
Der Talkessel mit den Dörfern in 5km Umkreis sind etwas über 20'000 Leute, nicht sehr viel.
Konkurrenz habe ich wenig. Es gibt einen Ringerverein, 1 Personal Trainerin die richtig schlecht ist, aber richtig Kohle macht (Vater hat Sportgeschäft und beste Werbung) 1 Yogaschule und ein Semikontakt-Kickboxen.
Trotzdem läufts sehr dürftig. Ich habe erst 10 Mitglieder und im Personal-Training läuft sehr wenig.
Die meisten Menschen wissen nicht, dass ich hier Training anbiete, obwohl ich im Dorf sehr bekannt bin.
Wie kann ich meine Werbung verbessern? Habt ihr ein paar Tipps was funktionieren kann?
Ich drehe mich ein wenig im Kreis.... Facebook-Werbung bringt mir bisher nichts, erreiche nur die Leute, die ich schon kenne.
Bitte Jungs und Mädels. :D
berichte in der lokalpresse, flyer verteilen, eine homepage mit gutem rating, plakate in geschäften aufhängen (vorher fragen) vorführungen auf festen, nebenberuflich im fitnesstudio arbeiten und so kontakte knüpfen, einsteiger schnupperkurse, facebook freunde bitten deine seite zu liken und vor allem immer wieder posten, was motivierendes- trainingsimpressionen- dabei immer positiv rüberkommen. hab die erfahrung (über einen bekannten) gemacht, dass er über seine instagram seite mehr feedback erhält als mit den gleichen inhalten über facebook, youtube etc. .
wenn das alles nichts nützt ist es entweder der falsche ort oder du wäschst dich nicht gründlich genug :D im ernst, als personal trainer verkaufst du auch dich. lächeln, "gut" aussehen, positiv rüberkommen, dabei nicht arrogant sein.
Danke Crossoverman.
Am Ende scheints hier ähnlich zu sein, wie im Training selbst: Die Hoffnung auf ein Wundermittel sind vergebens.... man weiss, was zu tun ist, und muss einfach dranbleiben und es tun.
Ich denke mal personal training kann sich nicht jeder leisten, und die meisten haben scheinbar schon einen. Wenn die halbegs efolge da erzielen, sprecht es sich rum, und man geht lieber zu Konkurrenz wo man von einen bekannten hört, dass es da gut sein soll.
Was du machen kannst. Jedes Jahr ein Tag der Offenen Tür veranstalten. Eine Webseite oder ein Youtube Kanal auf machen, und dort Training viedeos hochstellen (Zusammenschnitte).
Veranstaltungen (Lehrgänge, Turniere, Fight Nights ...) oder Vorführungen (auf dem Dorf Fest irgendwas zeigen) veranstalten.
Was verlangt deine Kokurenz für So und so viel training. Was verlangst du. Verlangst du mehr? Das könnte auch abschrecken wirken.
Jemand der kein Bild von der Sache hat, oder Eltern schauen sich die Preise an, und entscheiden ganz gerne mal, sich für das günstigere Angebot zu entscheiden. Um dem vorzugehen, könntest du die Vorzüge bei dir betonen.
Deine Mitglieder Fragen, ob die evtl. Mund zu Mund propaganda machen könnten.
Es kann auch am Sport liegen. Glaube MMA hat einfach zu oft ein zu negatives Bild. Evtl. kannst du versuchen da gegen zu kämpfen.
Schnueffler
21-05-2016, 22:26
Was uns als Verein extremst viel Zulauf gebracht hat, ist Werbung in facebook Gruppen wie:
Du bis ...(hier deinen Ort/Kreis eintagen), wenn du...
Biete, suche, kaufe in ...(s.o.) Dort bietest du 2 Wochen kostenloses Probetraining an.
Und alle Gruppen, die ähnlich sind.
Ist nicht der Mr. Miyagi hier im Board so eine Art Spezi / Mentor von dir? Der hat die Frage schon vor ca. einem Jahr gestellt und nach der Attitüde die er in dem Thread hatte müsste er mittlerweile bereits Millionär sein. :D
Um auch was Konstruktives zu sagen - so wie im anderen Thread auch schon - wieviele potentielle Kunden gibt's bei 20.000 Einwohnern? Also die das wirklich machen wollen und auch die Kohle übrig haben...
nimm die personaltraininerin zur freundin ;)
wieviel leute sind im 40 km umkreis im alter 9- 35? ?
nimm die personaltraininerin zur freundin ;)
Ich will doch keine Freundin, die den Leuten nichtmal vernünftige Kniebeugen beibringt :mad:
wieviel leute sind im 40 km umkreis im alter 9- 35? ?
Da bin ich überfragt.... im 40km-Umkreis leben ungefähr 200'000-400'000 Leute, habe da keine genaue Grafik und daher keine genauen Zahlen.
Zug ist 30km entfernt, da leben sehr viele expats, Rohstoffhandel ist da ganz gross, 3-Zimmer-Wohnung kostet 4'000 im Monat und so weiter.
Flyer können grundlegend nicht schaden. Es ist nun etwas handfestes, das sich Interessenten mitnehmen und später drauf zurück greifen können. Und so teuer ist es, wenn du ihn druckfertig gestaltest, nicht so teuer.
FB Gruppenwerbung hat auch Vorteile. Du kannst zielgerichtet werben und die Kosten sind überschaubar. Falls es im Talkessel schon Internet gibt. ;)
* Silverback
22-05-2016, 08:12
Hat nicht Mr. Myagi (the real one) gesagt: "Lerne von Deinen Feinden!"?
Heisst (neben einigen der o.g. Tipps): Checken, was macht die ortsansässige und bekannte PersonalTrainerin genau, was macht sie ggf. anders - und auch ganz ehrlich: Was macht sie vielleicht besser als Du (in Bezug auf Werbung)?
Wenn's nur der daddy sein sollte: In kleinen Dörfern hilft oft/ meist nur Lobbyarbeit! Mach Dich bekannt, beliebt! Schaff Dir nen Zuhörer-/ Anhänger-/ Follower-Kreis an (LIFE!). Tritt 1-2 Vereinen bei, engagier Dich ehrenamtlich, mach Vorführungen bei Stadtfesten, schreib Beiträge für das örtliche wöchentliche Werbeheftchen, tbc ... - und lass überall Deine "Häufchen" (Flyer etc.) zurück (z.B. in der Postfiliale, etc.).
Alles nix von heute auf morgen, das braucht seine Zeit. Aber wenn Du erstmal den break even erreicht hast (und Du gut bist (und nicht lästernd über die andere herziehst (was in kleineren Gemeinden nie vergessen wird))), dann ist die Chance groß, dass es ein Selbstläufer wird.
P.S.: Noch so ne Idee am Rande (ich weiß, hört sich heute eigentlich schon banal an, ist es aber oft noch nicht):
- Leg Dir nen (elevator) pitch zu, der Dich und (vor allem) Dein Angebot treffend und zielgruppengerecht beschreibt - und übe und verfeinere ihn bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit!
- Schneide Deinen pitch auf Deine Zielgruppe/ potenziellen Kunden zu (alter Spruch, ich weiß ... aber noch immer wieder gerne vergessen: "Der Wurm muss dem Fisch (Deinen potenziellen Kunden) schmecken, nicht dem Angler (Dir); heisst im Klartext: Definiere den NUTZEN, den andere von Deinem Angebot haben ... in einer Sprache, dass die Anderen es a) verstehen und b) wollen (a la Tom Sawyer)).
- Definier Deinen USP! "Selbstoptimierung" hört sich für mich schon ein bisschen so an (kann mir nichts konkretes drunter vorstellen).
Viel Erfolg:halbyeaha!
Ich denke mal personal training kann sich nicht jeder leisten, und die meisten haben scheinbar schon einen. Wenn die halbegs efolge da erzielen, sprecht es sich rum, und man geht lieber zu Konkurrenz wo man von einen bekannten hört, dass es da gut sein soll.
Richtig.
Was du machen kannst. Jedes Jahr ein Tag der Offenen Tür veranstalten. Eine Webseite oder ein Youtube Kanal auf machen, und dort Training viedeos hochstellen (Zusammenschnitte).
Danke, das werde ich beides machen.
Veranstaltungen (Lehrgänge, Turniere, Fight Nights ...) oder Vorführungen (auf dem Dorf Fest irgendwas zeigen) veranstalten.
Weiss ich eigentlich auch schon längst. :(
Was verlangt deine Kokurenz für So und so viel training. Was verlangst du. Verlangst du mehr? Das könnte auch abschrecken wirken.
Jemand der kein Bild von der Sache hat, oder Eltern schauen sich die Preise an, und entscheiden ganz gerne mal, sich für das günstigere Angebot zu entscheiden. Um dem vorzugehen, könntest du die Vorzüge bei dir betonen.
Bin im gleichen Preisrahmen. Werde meine Alleinstellungsmerkmale besser betonen.
Deine Mitglieder Fragen, ob die evtl. Mund zu Mund propaganda machen könnten.
Es kann auch am Sport liegen. Glaube MMA hat einfach zu oft ein zu negatives Bild. Evtl. kannst du versuchen da gegen zu kämpfen.
Danke für die Hinweise. Das werde ich auch anpacken :)
Was uns als Verein extremst viel Zulauf gebracht hat, ist Werbung in facebook Gruppen wie:
Du bis ...(hier deinen Ort/Kreis eintagen), wenn du...
Biete, suche, kaufe in ...(s.o.) Dort bietest du 2 Wochen kostenloses Probetraining an.
Und alle Gruppen, die ähnlich sind.
Danke vielmals. Das merke ich mir. :)
Ist nicht der Mr. Miyagi hier im Board so eine Art Spezi / Mentor von dir? Der hat die Frage schon vor ca. einem Jahr gestellt und nach der Attitüde die er in dem Thread hatte müsste er mittlerweile bereits Millionär sein. :D
Wie meinst du das genau? Welche Attitüte muss ich denn haben, um binnen einen Jahres Millionär zu werden?
Um auch was Konstruktives zu sagen - so wie im anderen Thread auch schon - wieviele potentielle Kunden gibt's bei 20.000 Einwohnern? Also die das wirklich machen wollen und auch die Kohle übrig haben...
Ich denke mal, überraschend viele. Ich lebe in einer Gegend mit einem der höchsten Einkommensniveaus der Schweiz, niedriger Steuersatz obendrauf. Kampfsport ist hier sehr beliebt bei alt und Jung. Ringen und Schwingen kennt eh jeder und mit alten Damen im Bus kann ich über MMA sprechen, die finden das toll.
Nur schaffe ich bisher nicht den Sprung dazu, diesen Menschen dazu zu verhelfen, bei mir ins Training zu kommen. Viele glauben, MMA wäre für sie ungeeignet, und ich will ich nicht aufdrängen - schlechte Eigenschaft für einen Verkäufer, nicht aufdringlich sein zu wollen.
Wie meinst du das genau? Welche Attitüte muss ich denn haben, um binnen einen Jahres Millionär zu werden?
Puh, das kann ich dir nicht sagen.
Ich kann dir sagen, welche Attitüde es braucht um zu glauben man wird es:
- Denken man selber ist der Größte
- Wenn es Probleme gibt ist man sicher nicht selber Schuld sondern das Umfeld
- Auf andere keinen Deut hören
- Glauben, dass man alles an jedem Standort machen kann
- Nicht kalkulieren können
Wenn du das alles vermeidest bist du schon weiter als viele andere...
Ich denke mal, überraschend viele. Ich lebe in einer Gegend mit einem der höchsten Einkommensniveaus der Schweiz, niedriger Steuersatz obendrauf. Kampfsport ist hier sehr beliebt bei alt und Jung. Ringen und Schwingen kennt eh jeder und mit alten Damen im Bus kann ich über MMA sprechen, die finden das toll.
Dann brauchst du dich eh nur auf den Hauptplatz stellen und alle rennen dir die Tür ein...
Mankalita
22-05-2016, 17:32
Ich hätte noch eine Idee:
Du bietest Kindertraining von 8-14 Jahren an:
Geh in die Schulen, frage den Rektor (triffst du den nicht an, dann geh ins Sekretariat und frage die Sekretärin) ob du ein Plakat aufhängen darfst bzw. zum Aufhängen da lassen darfst und gib noch ein paar kleine Flyer (da reicht A6) mit ab. Natürlich alles was du anbietest drauf, die Kids nehmen ja dann die Flyer mit nach Hause, Eltern die in die Schule kommen, sehen den Aushang.
Wenn "Fritzchen" zu dir gehen mag, mag "Mäxchen" auch zu dir, weil er ist ja der beste Kumpel von "Fritzchen"....
In unseren Schulen hängen häufig örtliche Sportangebote, vom örtlichen Sport- oder Tennisverein genau wie von privaten Anbietern.
Gruß - Mankalita
In Schulen gibt es manchmal auch Tage, wo kein normaler Unterricht, sondern Sonderveranstaltungen stattfinden. Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch. Da könntest du in Zusammenarbeit bzw. in Absprache mit den Sportlehrern einen Gratiskurs (nur einen Vormittag) anbieten. Da sind dann mindestens 30 interessierte Schüler dabei und einige wollen dann evtl. auch weitermachen... Mein früherer VT-Lehrer hat sowas z.B. mal an einem Gymnasium gemacht.
Edit: Vielleicht das Ganze als "Selbstverteidigungskurs" anbieten, dann findest du an den Schulen vielleicht mehr Zustimmung...
ich weiß ja nicht was MMA bei euch in der Schweiz für einen Ruf hat, aber hier in Deutschland hätte irgendwas mit weißen Anzügen und bunten Gürtelchen wahrscheinlich mehr Erfolg im Kinderbereich. Streue noch ein bisschen Budoromantik mit ein, die Eltern lieben so etwas. Wenn die Kids mal 1 oder 2 Jahre dabei sind kannst du sie immer noch zum MMA lotsen.
Mankalita
22-05-2016, 19:14
Bei diesen "Schulvormittagen" (fällt mir gerade ein), die Oogway anspricht, wird bei uns an den Schulen nur der Sportverein unterstützt, aber das kann ja durchaus unterschiedlich gehandhabt werden, die Idee ist gut Oogway.
Doch bei uns findet jedes Jahr für die Kinder noch ein "Eigenschutzkurs" statt. der besteht aus zwei Samstagen (könnte erfragen, wie viele Stunden), an denen die Kinder lernen (sollen) sich selbst zu verteidigen. Ich denke zwar, dass dass das nur effektiv sein kann, wenn die Kids regelmäßig trainieren, aber die Eltern finden es gut und es besteht rege Teilnahme. Diesen "Crash-Kurs" einer örtlichen Kampfsportschule müssen die Eltern aber bezahlen.
Gruß - Mankalita
concrete jungle
24-05-2016, 11:41
Hier in D-Land gibt es das Expat-Forum ,,toy town germany" - Swiss ?!
Gehe nach Zug, Züri Goldküste, direkt dahin wo die Expats sind: Flyer in Sportläden, Cafes, Pubs,
Kostenlose Kleinanzeigen, Trainier' da an öff. Plätzen mit shirt PT ;),
Visitenkarte immer dabei haben, nen Text runtersingen können(MMA Fighter)
und gehe auf diese Zielgruppe los, kenne in Frankfurt (Banken!) einige die so richtig gut verdienen, vor allem mit Boxen, Kickboxen, Fitness.
Den echten Yuppies tun auch 100 / 150 nicht weh, das ist ja in Relation für die Hartgeld!
Die Leute wollen sich austoben und gut fühlen, nicht zuviel Technik, stört nur.
Hosenscheißer
25-05-2016, 15:32
ich weiß ja nicht was MMA bei euch in der Schweiz für einen Ruf hat, aber hier in Deutschland hätte irgendwas mit weißen Anzügen und bunten Gürtelchen wahrscheinlich mehr Erfolg im Kinderbereich. Streue noch ein bisschen Budoromantik mit ein, die Eltern lieben so etwas. Wenn die Kids mal 1 oder 2 Jahre dabei sind kannst du sie immer noch zum MMA lotsen.
Das ist bis jetzt der beste Vorschlag.
Ich würde mein Kind nie zum MMA schicken, aber zum Jiu-Jitsu schon und so weit entfernt sind beide KS nicht.
Du bietest Kindertraining von 8-14 Jahren an:
Geh in die Schulen, frage den Rektor (triffst du den nicht an, dann geh ins Sekretariat und frage die Sekretärin) ob du ein Plakat aufhängen darfst bzw. zum Aufhängen da lassen darfst und gib noch ein paar kleine Flyer (da reicht A6) mit ab. Natürlich alles was du anbietest drauf, die Kids nehmen ja dann die Flyer mit nach Hause, Eltern die in die Schule kommen, sehen den Aushang.
Super Idee. Das werde ich machen. :)
ich weiß ja nicht was MMA bei euch in der Schweiz für einen Ruf hat, aber hier in Deutschland hätte irgendwas mit weißen Anzügen und bunten Gürtelchen wahrscheinlich mehr Erfolg im Kinderbereich. Streue noch ein bisschen Budoromantik mit ein, die Eltern lieben so etwas. Wenn die Kids mal 1 oder 2 Jahre dabei sind kannst du sie immer noch zum MMA lotsen.
Jawohl. Super Tipp. Werde Jiu Jitsu anbieten für Kids. Explizit. Das zieht sicher viel besser. :)
In Schulen gibt es manchmal auch Tage, wo kein normaler Unterricht, sondern Sonderveranstaltungen stattfinden.
einen Gratiskurs (nur einen Vormittag) anbieten.
Edit: Vielleicht das Ganze als "Selbstverteidigungskurs" anbieten, dann findest du an den Schulen vielleicht mehr Zustimmung...
bei uns findet jedes Jahr für die Kinder noch ein "Eigenschutzkurs" statt. der besteht aus zwei Samstagen (könnte erfragen, wie viele Stunden), an denen die Kinder lernen (sollen) sich selbst zu verteidigen.
Danke. Das werde ich machen.
Werde den Schulen anbieten, das gratis zu machen. Mache ich was Gutes und ist sicher tolle Werbung. :)
was macht die aktion: ich grabe tochter an ?
was macht die aktion: ich grabe tochter an ?
Bin mich noch am durchringen und meine Freundin ist noch skeptisch, ob eine 2. Frau in der Beziehung wirklich notwendig ist.
Hast du nen Ratschlag?
Mankalita
28-05-2016, 14:13
@ Kraken
bitte :)
Überlege dir für die Schule(n) ein paar "pädagogisch Wertvolle" Argumente die für ein Training bei dir sprechen, sowas "zieht" bei Lehrern und Rektoren meist/immer ;)
Viele Grüße - Mankalita
kaffeegeniesser
28-05-2016, 14:14
Hallo,
aus dem thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/rollen-darf-niedriger-graduierte-h-her-graduierten-fragen-178740/
Zitat von VincentPrice
"Letztendlich ist es zumindest im kommerziellen Gym eine Lieferant - Kunde Beziehung. Als potentieller Kunde möchte ich das Produkt, das mir der Blackbelt verkaufen will möglichst aussagekräftig testen."
Zitat von Dir:
"Nun gut, jemanden mit so einer Einstellung werde ich vielleicht auch mal lehrreich auschoken.
Damit er merkt, dass es eine Lehrer-Schüler-Beziehung ist und es nicht um ein "Produkt" geht und wer mit solch einer Einstellung reinkommt, hier am falschen Ort ist."
Ich bin sicher kein Experte, aber bei der Einstellung erübrigt sich m. E. die Frage, wie Du mehr Kundschaft anziehen kannst. Hört sich an, als müßte ich Dir als Kunde / Trainierender / Elternteil noch überaus dankbar sein, wenn Du Dich herab läßt und mein Geld annimmst
Nur als Gedankenanstoß.
Gruß
Bin mich noch am durchringen und meine Freundin ist noch skeptisch, ob eine 2. Frau in der Beziehung wirklich notwendig ist.
2 sind besser als 1. ; alte ringerlebensweisheit
* Silverback
29-05-2016, 07:59
...
Ich bin sicher kein Experte, aber bei der Einstellung erübrigt sich m. E. die Frage, wie Du mehr Kundschaft anziehen kannst. Hört sich an, als müßte ich Dir als Kunde / Trainierender / Elternteil noch überaus dankbar sein, wenn Du Dich herab läßt und mein Geld annimmst...
:halbyeaha Hatte den gleichen Gedanken.
Und vor allem hat es sich mit der "Personal Trainer" Expat Kundschaft aus Zug mit einem Jahreseinkommen von über 200.000 CHF erledigt...
Jemand der sich einen Personaltrainer leistet will i.d.R. keine "Lehrer-Schüler-Beziehung" sondern einen "Dienstleister" der ihn fit macht / zeigt wie man boxt / etc.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.