PDA

Vollständige Version anzeigen : Push Hands Videos für * Silverback :-)



Geist_Faust
24-05-2016, 23:25
Weil wir davon sprachen...

Push Hands auf Ziegelsteinen:

https://youtu.be/TRiyEXIIvnM

Geist_Faust
24-05-2016, 23:31
Yiquan Push Hands mit dem Griechen mit den lustigen Hosen:

https://youtu.be/AZRbqVNMPrQ

Wobei mir diese Anwendungen noch besser gefallen:

https://youtu.be/peYAym-eavc

Geist_Faust
24-05-2016, 23:43
Und schließlich Österreich mal ohne Torten (wobei der gezeigte Kurs in der Schweiz stattfand - egal, Hauptsache Alpen):

https://youtu.be/MeFqWYC7aUM

Richtig gepusht wird aber nur am Ende.

MagetaDerLöwe
24-05-2016, 23:48
https://www.youtube.com/watch?v=DUmaFgzD2nk Ma Jiangbao und Martin Bödicker (martin3 im Board) in Action :)

Geist_Faust
25-05-2016, 08:37
Ja, Wu-Stil-Pushen würde ich auch gerne mal erleben. Vielleicht gibt's ja in Köln doch noch jemanden, der oder die Bock hat, sich mittags mal mit * Silverback und mir zu treffen? 😀

* Silverback
25-05-2016, 12:24
Weil wir davon sprachen...

Push Hands auf Ziegelsteinen

Seeehr cool - vielen DANK!

P.S.: Werde demnächst an jeder Baustelle mit hellwachen Augen vorbeigehen :D.

* Silverback
25-05-2016, 12:27
Yiquan Push Hands mit dem Griechen mit den lustigen Hosen...

ad 1: So'ne Hose habe ich auch :D

ad 2: Der Grieche ist schon echt ne Nummer (da ist nicht nur die Hose bunt :D).

* Silverback
25-05-2016, 12:34
Und schließlich Österreich mal ohne Torten (wobei der gezeigte Kurs in der Schweiz stattfand - egal, Hauptsache Alpen):
Öhm, Dolomiten :rolleyes:
Die ersetzen offenbar Torten durch .Schweizer Urgetränke .. (s. weiter u.)


Richtig gepusht wird aber nur am Ende.
Du meinst jetzt aber schon nicht den Teil, wo die vielen Bierflaschen auf dem Tisch standen :ups:

* Silverback
25-05-2016, 12:38
... Ma Jiangbao und Martin Bödicker (martin3 im Board) in Action

Auch sehr spannend, DANKE.

FRAGE: Was ist das bei ca. 1.50? Ist das eine Art Form?

MagetaDerLöwe
25-05-2016, 12:46
Auch sehr spannend, DANKE.

FRAGE: Was ist das bei ca. 1.50? Ist das eine Art Form?

Das weiß ich nicht genau. Das sind auf jeden Fall auch die Push-Hands Bewegungen. Ich nehme an die kommen in der Form auch vor. Da er einen vollen Schritt macht (statt nur das Gewicht zu verlagern) könnte das ein Formenteil sein - oder die Übung der Bewegungen mit Schritt =D

* Silverback
25-05-2016, 13:20
Ok, DANKE auf jeden Fall. Sehr spannend.

Klaus
25-05-2016, 16:34
Ich würde eher sagen das ist eine Vorübung für die PH-Übungen.

* Silverback
25-05-2016, 16:43
Ich würde eher sagen das ist eine Vorübung für die PH-Übungen.

Oh ok, danke!
Frage: Vorübung in Form einer Form - oder eher als "single exercise"?

Geist_Faust
25-05-2016, 17:59
Ich kenne so etwas auch als Vorübung, ob man das jetzt als alleinstehende Übung sieht oder Mini-Form ist ja eigentlich egal.

@* Silverback: So kann man zB die einhändigen Abläufe, die wir üben, vorbereiten.

Glückskind
25-05-2016, 18:34
@Geist-Faust :halbyeaha

Das ist wie ganz richtig vermutet wurde eine Pushhands-Soloübung.
Wie man das dann benennt ist (mir) relativ wumpe.

* Silverback
25-05-2016, 18:53
...@* Silverback: So kann man zB die einhändigen Abläufe, die wir üben, vorbereiten.

Genau das war eigentlich der Hintergrund meiner Frage, DANKE.

* Silverback
25-05-2016, 18:55
...

Das ist wie ganz richtig vermutet wurde eine Pushhands-Soloübung.
Wie man das dann benennt ist (mir) relativ wumpe.

Namen sind mir auch "wumpe" (was fürn g..... Name :D) - mir geht's um Übungen, die ich (als PH-Neueinsteiger) auch solo at home machen kann.

MagetaDerLöwe
25-05-2016, 20:25
Namen sind mir auch "wumpe" (was fürn g..... Name :D) - mir geht's um Übungen, die ich (als PH-Neueinsteiger) auch solo at home machen kann.

Sowas sollte man sich aber einmal zeigen lassen. Ich finde die Wu-Sachen sind nicht ohne. Da muss man Details beachten, die einem auf Video (wenn man sie nicht kennt) einfach nicht auffallen - es sei denn man ist extrem talentiert.

Tut natürlich nicht weh, das falsch zu üben aber es bringt auch nicht so viel. Auf jeden Fall sollten die Füße immer exakt! nach vorne zeigen, falls Du dich da rantraust. Durch die Gewichtsverlagerung verschiebt sich dein Körper nicht nur nach vorne/hinten, sondern auch in die Richtung des Beines, zu dem man sich hinlehnt. Und wirklich nur die Arme benutzen, nicht einfallen oder mit den Schultern nach vorne gehen. Achtung: Ich kann es auch nicht, denke, was ich beschreibe ist aber mehr oder weniger richtig =D Fahr einfach mal nach Düsseldorf, da gibt es einige Leute, die das können

Geist_Faust
25-05-2016, 22:09
Kleine Ergänzung zu den Yiquan-Videos: Yao Chenguang - da geht es dann wieder herzhafter zur Sache.

https://youtu.be/kJYSHi5Wcy0

Ich mag an den Yiquan-Leuten ja auch immer, dass die nie solche flashy Klamotten tragen und auch das Ambiente - vorsichtig ausgedrückt - oft eher einfach gehalten ist. Sieht immer eher nach ehrlicher Boxbude als nach Pseudo-Eso-Tempel aus.

WulongCha
25-05-2016, 22:35
Yiquan ist genau das: präzise, effektiv und ohne schnörkel. Aber die Yao Familie ist auch eine sehr kommerzielle Ausrichtung...just my 2c! Die Yao' s sind sehr, sehr gut, aber nicht das Ende des Weges...es gibt noch viel mehr, die sich auch etwas mehr an den Ideen von Wang Xiangzhai orientieren!
Grüße,
Der Wulong Teetrinker

* Silverback
26-05-2016, 07:14
Sowas sollte man sich aber einmal zeigen lassen. Ich finde die Wu-Sachen sind nicht ohne. Da muss man Details beachten, die einem auf Video (wenn man sie nicht kennt) einfach nicht auffallen - ...

Im Gegensatz zu den Formen würde ich hier nie auf die Idee kommen, mir sowas per Video "reinzuziehen". Heisst. Anschauen ist schön ....... selbermachen nur nach/mit Anleitung!

Aber da ich ja ein kompetenten Trainingspartner (danke Geist_Faust!) für meine ersten Schritte gefunden habe, weiß ich mich für den Anfang in allerbesten (Push)Händen :D!

kanken
26-05-2016, 10:44
es gibt noch viel mehr, die sich auch etwas mehr an den Ideen von Wang Xiangzhai orientieren!


Jupp! ;)

* Silverback
26-05-2016, 10:47
Kleine Ergänzung zu den Yiquan-Videos: Yao Chenguang - da geht es dann wieder herzhafter zur Sache.
Tolles Video, DANKE!


Ih mag an den Yiquan-Leuten ja auch immer, dass die nie solche flashy Klamotten tragen und auch das Ambiente - vorsichtig ausgedrückt - oft eher einfach gehalten ist. ...
Hab ich da irgendwie nicht aufgepasst :confused: Hast Du mir nicht den Griechen mit den flashy Hosen empfohlen :D:D:D?

* Silverback
26-05-2016, 10:50
Yiquan ist genau das: präzise, effektiv und ohne schnörkel. Aber die Yao Familie ist auch eine sehr kommerzielle Ausrichtung...just my 2c! Die Yao' s sind sehr, sehr gut, aber nicht das Ende des Weges...es gibt noch viel mehr, die sich auch etwas mehr an den Ideen von Wang Xiangzhai orientieren!

Als Neuling in dem Bereich frage ich mal ganz unbedarft (hoffe/ denke, das darf ich noch :) ) nach: Gibt es dazu noch ein paar Namen, die veröffentlicht/ genannt werden dürfen? Würde meinen Horizont gerne erweitern!
Herzlichen DANK im voraus!

WulongCha
26-05-2016, 11:16
Servus Silverback,
warum sollte man sowas nicht fragen dürfen? Ich denke, kankens Lehrer zählt ganz sicher dazu! Dann kann dir der User Beniwitt sicher auch weiterhelfen. Da der scheinbar aber keinen Bock mehr hat, hier was zu schreiben, hilft da nur eine PN. Ansonsten lies dir von Herrn Witt die älteren Beiträge durch, da sind viele Schätze dabei.
Grüße,
Wulong

* Silverback
26-05-2016, 11:19
Exzellent, DANKE! :halbyeaha
Werde ich tun!

MagetaDerLöwe
26-05-2016, 11:24
Wo lernt beniwitt denn?:)

Ansonsten:

Dan Harden (2x im Jahr in Darmstadt)
Karl-Heinz Klug (ist in Düsseldorf - für ein Treffen mich fragen, ich kann und will da nichts garantieren, er unterrichtet nicht öffentlich)
Paul Rogers (wahrscheinlich im August in Münster)
Sam Chin (keine Ahnung wann der mal wo ist, einfach mal googeln)
Akuzawa Minoru (oft in Frankreich, selten in Frankfurt)
Friedhelm Tippner (unterrichtet in Neuss)
Liu Chengde (keine Ahnung, wann der wo ist)
Serge Augier (unterrichtet in Paris)
Luo Dexiu (ist 1-2 mal im Jahr in Köln soweit ich weiß - sein dortiger Schüler Carsten Stausberg ist auch sehr gut)

Chen Yu ist wohl auch sehr, sehr gut - leider hatte er einen Schlaganfall, zumindest habe ich das gehört. Nabil Ranne ist ein Schüler von ihm und unterrichtet in Berlin und Hannover, in Bonn gibt es auch eine Schule des Netzwerjs

Thomas Stöppler z.B. hier aus dem Board kann Dir solche Dinge mit Sicherheit auch zeigen.

Am Ende läuft es bei allen auf ein ziemlich ähnliches Ergebnis hinaus. Der Rest ist Geschmackssache.

WulongCha
26-05-2016, 11:48
@Mageta: Ich hatte die Frage von silverback so verstanden, dass er speziell nach Yiquan Lehrer/Linien fragte. Was beniwitt trainiert solltest du ihn fragen, da ich nicht weiß, ob und wie weit er da in die Öffentlichkeit gehen möchte. Und hier schreibt er ja nicht mehr?!

WulongCha
26-05-2016, 12:00
Hey Mageta, ich nochmal, du hast Serge Augier in deiner Liste. Kennst du ihn persönlich und hast du mit ihm trainiert?
Grüße,
Wulong

* Silverback
26-05-2016, 12:00
@Mageta: Ich hatte die Frage von silverback so verstanden, dass er speziell nach Yiquan Lehrer/Linien fragte. ...

@MagetaDerLöwe und @WulongCha: DANKE Euch beiden!

@WulongCha: Da ich noch ziemlich am Anfang meiner "IMA-Karierre" stehe, bin ich derzeit noch IN ALLE RICHTUNGEN offen. TC, weil ich's schon angefangen habe (und es da, auch was Stile angeht, noch so unendlich viel zu entdecken gibt) * Yiquan, weil ich das bisher nur vom Hörensagen kenne * ...). So many men so little time: Das wird auch keine Sache von heute auf morgen sein, aaaber: Es kütt!

kanken
26-05-2016, 12:11
@Mageta: Ich hatte die Frage von silverback so verstanden, dass er speziell nach Yiquan Lehrer/Linien fragte. Was beniwitt trainiert solltest du ihn fragen, da ich nicht weiß, ob und wie weit er da in die Öffentlichkeit gehen möchte. Und hier schreibt er ja nicht mehr?!

Guckst Du hier ;) :

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/kritik-tcma-174390/index10.html#post3398590

Grüße

Kanken

* Silverback
26-05-2016, 12:24
Guckst Du hier ...

Toll, DANKE!

MagetaDerLöwe
26-05-2016, 12:32
Hey Mageta, ich nochmal, du hast Serge Augier in deiner Liste. Kennst du ihn persönlich und hast du mit ihm trainiert?
Grüße,
Wulong

Leider nicht - irgendwann aber :) Da sind ein paar Leute dabei, die ich nicht persönlich kenne. Die wurden mir aber dann von Leuten empfohlen, die selbst Ahnung haben und denen ich zu 100% vertraue. Das sind nicht einfach "nur" die bekannten Lehrer. CXW ist zum Beispiel nicht in der Liste:D

Danke an kanken für die info :)

WulongCha
26-05-2016, 13:27
@Mageta: Vor 10 Jahren hätte ich gesagt, geh auf jeden Fall zu Serge! Heute: Vergiss es!!! Er unterrichtet nur noch zwei Tage im Monat, der Rest via online Kurs und teuren und seltenen Workshops in UK. Selbst seine Tudi sehen ihn nicht mehr regelmäßig. Seine Fähigkeiten sind sicher außergewöhnlich für Europa, aber ich sehe ihn heute mehr als interessanten und guten Schriftsteller für daoistische Medizin und Meditationsbücher, weniger als Linienhalter des Bamen Daxuan (was er natürlich ist!!!). Das nimmt alles eine traurige, sehr kommerzielle Entwicklung, ähnlich wie bei Frantzis! Mal schauen, was die Zukunft noch so bringt??

Geist_Faust
26-05-2016, 14:57
Tolles Video, DANKE!


Hab ich da irgendwie nicht aufgepasst :confused: Hast Du mir nicht den Griechen mit den flashy Hosen empfohlen :D:D:D?
Nö, lustige Hosen, siehe Post #1.

@alle: Was die Qualität der Leute in den Videos angeht, soll das hier übrigens keine Aussage sein. Mir ging es nach einer RL-Unterhaltung mit * Silverback darum, zu zeigen, was man beim Pushen noch so alles machen kann.

* Silverback
26-05-2016, 15:02
... Mir ging es nach einer RL-Unterhaltung mit * Silverback darum, zu zeigen, was man beim Pushen noch so alles machen kann.

Ist für mich durch die verschiedenen Vids im Ansatz super rübergekommen, DANKE.

(und über den Unterschied zwischen "Flashy" und "lustig" meditier ich jetzt mal draußen :D)

MagetaDerLöwe
26-05-2016, 15:08
@Mageta: Vor 10 Jahren hätte ich gesagt, geh auf jeden Fall zu Serge! Heute: Vergiss es!!! Er unterrichtet nur noch zwei Tage im Monat, der Rest via online Kurs und teuren und seltenen Workshops in UK. Selbst seine Tudi sehen ihn nicht mehr regelmäßig. Seine Fähigkeiten sind sicher außergewöhnlich für Europa, aber ich sehe ihn heute mehr als interessanten und guten Schriftsteller für daoistische Medizin und Meditationsbücher, weniger als Linienhalter des Bamen Daxuan (was er natürlich ist!!!). Das nimmt alles eine traurige, sehr kommerzielle Entwicklung, ähnlich wie bei Frantzis! Mal schauen, was die Zukunft noch so bringt??

So in etwa kommt er auch rüber - für ein Seminar oder mal vorbeifahren wird es aber sicher mal reichen :) Das ist bei mir eh mehr Interesse, ich will und kann ja auch nicht Schüler von jedem guten Lehrer werden. Aber vielen Dank für die Info, das bestätigt den Eindruck, den die 1000€ für ein Jahr Online-Unterricht per Videos geweckt haben.

KeineRegeln
26-05-2016, 19:38
Weil wir davon sprachen...

Push Hands auf Ziegelsteinen:

https://youtu.be/TRiyEXIIvnM
Das ist sicher spaßig, kann ich mir gut vorstellen.
Aber weiß jemand, kb die das regelmäßig machen oder ob es gar ihre Hauptform zum Testen ihres Push Hands ist?

Wenn ja, fände ich es kontraproduktiv. Bin zwar kein IMA Mann, aber aber rein von der Logik eines Kampfes wäre ich gegen diese Übungsform.

https://www.youtube.com/watch?v=DUmaFgzD2nk Ma Jiangbao und Martin Bödicker (martin3 im Board) in Action :)
Sehr sympatisches Video. Meine, kenne es schon, ändert aber nichts. Was mir auch gefällt, ist dass auf technische Aspekte hingewiesen wird.

* Silverback
26-05-2016, 21:36
...
Aber weiß jemand, kb die das regelmäßig machen oder ob es gar ihre Hauptform zum Testen ihres Push Hands ist?
....

Wissen tu ich es nicht (bin selbst erst durch Geist_Faust daraufhingewiesen worden) - aber eine Vermutung hab ich: nämlich die, dass es eine Trainingsform unter vielen anderen ist (ähnlich wie in manchen Stilen ja auch die Pflaumenblütenpfähle genutzt werden).

Geist_Faust
27-05-2016, 08:41
Ich war der Meinung, die machen da so eine Art Turnier (quasi Vereinsmeisterschaft 😉). Als Übungsform finde ich es ganz interessant, weil es einem eigene Schwächen in der Verwurzelung gut aufzeigt.

* Silverback
27-05-2016, 09:00
...Als Übungsform finde ich es ganz interessant, weil es einem eigene Schwächen in der Verwurzelung gut aufzeigt.

:halbyeaha

KeineRegeln
27-05-2016, 09:53
Ich war der Meinung, die machen da so eine Art Turnier (quasi Vereinsmeisterschaft 😉). Als Übungsform finde ich es ganz interessant, weil es einem eigene Schwächen in der Verwurzelung gut aufzeigt.
Ist schon ein Turnier.
Ich finde es als Turnier spassig. Als regelmäßige Trainingstool finde ich es kontraproduktiv. Ich verstehe zwar die Idee dahinter, aber sehe auch eine Gefahr darin. Generell ich bin nicht so der Fan von pushen ohne Schrittarbeit.

Klaus
27-05-2016, 11:07
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von "schnörkellos". Viele Fortgeschrittene "brauchen" bestimmte Sachen nicht mehr, und vereinfachen dann Übungen. Anfänger brauchen das aber definitiv, und da stellt sich dann auch ein schleichender oder abrupter Qualitätsverlust ein. Und die Schüler wundern sich warum sie nicht annähernd die Fähigkeiten ihrer Lehrer entwickeln, und halten sich für schlecht. Manche Kreise halten das auch schlicht vorsätzlich zurück, damit ihre Familienmitglieder immer stärker sind als die Kunden.

Bestimmte Fehler, oder zu starke Inanspruchnahme, zeigen sich auch erst nach langen Jahren, durch gesundheitliche Probleme. Also, wenn man seinem Körper zu oft extreme Leistungen abverlangt, ohne ausreichende Pause, oder über längere Zeiträume.