PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart passt zu mir? [inkl. Fragebogen ;)]



Enforcer57
25-05-2016, 23:15
Hey ho,

also ich habe jetzt in 2 "Dojo´s" Probetraining in Ninjitsu gemacht. Eins davon garnicht so weit weg. Nur leider war das Umfeld (der Meister und vorallem die "älteren 40+" )sehr arogant und es kam einfach nicht das gefühl von zusammenhalt und gemeinschaft auf.

Ich frage mich was würde noch zu meinen Wünschen passen:

------------

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Heilbronn und Umkreis

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig --> Mindset verbessern/Persönlich weiterentwickeln

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig --> Ja ich Liebe Waffen xD

- Scheust du dich vor Körperkontakt?Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Keine Probleme, nur ein wenig ungelenkig ;-)


- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...

Bisschen Schmerz darf schon sein

---> evtl. erst gegen später ;) -> Vollkontakt
-------------------------------

Soweit mal der Fragebogen. Ich danke euch schonmal ;) :)

Tori
25-05-2016, 23:22
Schau mal obs bei euch FMA gibt ;)

Enforcer57
25-05-2016, 23:27
Wow, danke für deine schnelle Antwort.
Stimmt, hab ich noch garnicht gekannt. Hört sich aber echt nicht schlecht an .
HAst du praktische Erfahrung damit?

Enforcer57
26-05-2016, 01:56
Kennt jemand noch ne Alternative dazu? Hab zwar gelesen dass auch andere Waffen als Stöcke benutzt werden. Aber wie es aussieht ist das die Hauptsache.
So wie es zumindest aussieht wird auch der Kampf ohne Waffen etwas vernachlässigt. Oder?

* Silverback
26-05-2016, 09:59
Kennt jemand noch ne Alternative dazu?
Kobudo macht viel mit Waffen - ist nur in D eher selten(er als FMA). Und (ich glaube) im Pentjak Silat werden gelegentlich auch Waffen trainiert. Und, klar, im Kendo (wo je nach Trainer auch ne Menge für die geistige Tradition getan wird).


Hab zwar gelesen dass auch andere Waffen als Stöcke benutzt werden. Aber wie es aussieht ist das die Hauptsache.
So wie es zumindest aussieht wird auch der Kampf ohne Waffen etwas vernachlässigt. Oder?
Zumindest der SV-Aspekt ohne Waffen wird trainiert (z.B. im Arnis; dort allerdings erst später, getreu der Philosophie: Erst mal nen Stock in die Hand nehmen, weil, die wachsen sowieso an jeder Ecke (auf den Phillippinen :) )).
Viel Erfolg auf Deinem Weg!

Gast
26-05-2016, 10:05
in den fma, ausgenommen modern arnis, trainiert man nicht nur waffenlos und stock, sondern auch klingenwaffen.

* Silverback
26-05-2016, 10:08
in den fma, ausgenommen modern arnis, trainiert man nicht nur waffenlos und stock, sondern auch klingenwaffen.

Exakt! Zwar nicht direkt am Anfang (der Stock verzeiht schon "ein paar Fehler mehr :) ), aber: Et kütt.

amasbaal
26-05-2016, 10:32
Exakt! Zwar nicht direkt am Anfang (der Stock verzeiht schon "ein paar Fehler mehr :) ), aber: Et kütt.

kommt drauf an.

klinge (auch messer) gibt es in einigen stilen häufig schon sehr früh oder sogar gleich am anfang.

modern arnis ist ja in seinem kern (was modern arnis als modern arnis ausmacht und nicht auf den "klassischen" teil des sytstems bezogen) "stockorientiert", wenn man die nutzung des rattans betrachtet (schlagmechanik und so), andere "klingenorientiert".

einige fma-stile haben von beginn an zudem einen sehr hohen waffenlosen anteil mit zb. panantukan und/oder kadena de mano als teilbereiche des stils (kali sikaran zb.. da macht das waffenlose in den meisten trainingsgruppen mindestens die hälfte des trainings aus).

selbst innerhalb eines bestimmten fma-stiles kann es unterschiede in den schwerpunkten geben - je nach trainer/gruppe

da gäbe es prinzipiell einiges an auswahl, um was für die eigenen vorlieben zu finden.
beschränkt ist die auswahl dann natürlich durch das konkrete angebot in der region des te.

:)

edit:
nur eines wird man in fma-stilen i.d.r. nicht finden: "philosophie", bzw. "spirituelles". da ist reiner pragmatismus angesagt.

* Silverback
26-05-2016, 11:02
:halbyeaha Danke.

Enforcer57
26-05-2016, 22:00
:halbyeaha Danke euch, ich werde jetzt in nächster Zeit mal einige Probetrainings machen :halbyeaha


Das mit dem "spirituellen" ist schade.
Falls euch noch ne "Art" einfällt die evtl passen könnte gerne her damit ;)