Vollständige Version anzeigen : Welche philippinische Kampfkunst empfehlt Ihr mir ?
Ich überlege zur Zeit im Alter von 50 Jahren mit philippinischen Kampfkünsten anzufangen.
Bei uns in Bielefeld wird u.a. folgendes angboten:
Dos Pares Escrima
Avci Escrima
Latosa Escrima
Modern Arnis
Was sind die Unterschiede? Was würdet Ihr mir empfehlen?
Viele Grüße aus Bielefeld
BerndX
Der freche Bengel
26-05-2016, 10:57
Was andere empfehlen ist unwichtig. Welche Anforderungen stellst du ?
amasbaal
26-05-2016, 11:00
doce pares oder modern arnis oder, wenn nicht im kontext einer wt-schule angeboten, sondern "frei", auch latosa escrima - je nachdem, wie in der jeweiligen trainingsgruppe trainiert wird (stilnamen sind oft schall und rauch und eher eine "stilistische" orientierung. was wirklich im training abgeht, sieht man nur in der konkreten trainingsgruppe).
ein aufsatz über die stilistischen unterschiede und eine erklärung warum ich keine der mit wt (welcher verband auch immer) verbundenen stile empfehle, ist mir im moment leider zu mühsam.
amasbaal
26-05-2016, 11:01
Was andere empfehlen ist unwichtig. Welche Anforderungen stellst du ?
so wird auch was draus. da kommt man eher mit weiter, als allgemein über stile zu referieren.
Hi Bernd
Gute Entscheidung. Macht echt Spaß.
Auf jeden Fall bei allen zum Probetraining gehen. Man muss sich ja auch wohlfühlen. Unterhalte dich mit den dortigen Trainern ob sie irgendwelche Vorlieben oder Schwerpunkte im Training haben. Danach das wählen was dir eher zusagt.
Ich kann dir zum Beispiel aus Erfahrung sagen das in den FMA´s zwar mit Messern trainiert wird, es aber auch Trainer gibt die davon nichts halten und es aus ihrem Trainingsplan entfernt haben.
Alles Gute
Gruß Hadoken
amasbaal
26-05-2016, 11:05
Ich kann dir zum Beispiel aus Erfahrung sagen das in den FMA´s zwar mit Messern trainiert wird, es aber auch Trainer gibt die davon nichts halten und es aus ihrem Trainingsplan entfernt haben.
... oder das thema eher auf den "kampfkünstlerischen" aspekt reduzieren, um es als übungsgerät zu nutzen, mit dem man sehr gut bewegungslehre, "prinzipien" und attribute trainieren kann, die allgemein dem kämpfen zu gute kommen - ein trainingshilfsmittel eben, ohne dass ausdrücklich "messerkampf" als solcher unterrichtet wird.
* Silverback
26-05-2016, 11:13
Immer wieder (IMHO) passend: Hingehen, gucken/mitmachen, mit dem Trainer sprechen. Selbst a (oder b oder c) wird bei gleichem Namen extrem unterschiedlich trainiert. dh.: Es geht darum, einen eigenen Eindruck zu gewinnen! Und das geht am besten in der Praxis.
P.S.: Und bei der Auswahl, die Du genannt hast, wird's mit Sicherheit auch nicht langweilig. :D
Viel Erfolg!
Bei der Auswahl Doce Pares
KeineRegeln
28-05-2016, 16:32
Kenne die Schulen in Köln nicht, aber wenn das Latosa Escrima nicht von einer Wing Tsung/Tsun etc. pp. angeboten wird, dann würde ich es mir auf jeden Fall anschauen.
@Ambassal, ich mag's halt Hart und Dreckig. 😜
naja, da er in bielefeld ne schule sucht wird es nicht so wichtig sein, wie die schulen in köln sind.
ich würde einfach überallö hingehen und sehen wo du am meisten spass beim training hast bzw. dich am wohlsten fühlst, wo deine ansprüche an das training am ehesten erfüllt werden.
KeineRegeln
28-05-2016, 16:41
In dem Fall einfach Köln mit Bielefeld austauschen. Dort kenne ich die Escrima Schulen auch nicht....
amasbaal
28-05-2016, 23:41
Kenne die Schulen in Köln nicht, aber wenn das Latosa Escrima nicht von einer Wing Tsung/Tsun etc. pp. angeboten wird, dann würde ich es mir auf jeden Fall anschauen.
@Ambassal, ich mag's halt Hart und Dreckig.
da sind wir uns einig :cool:
wäre köln korrekt gewesen, hätte ich ihm angeboten, bei mir vorbeizukommen. da bekommt er... nun ja, bin ja nicht mehr der jüngste, also v.a. dreckig. hart muss er dann v.a. zu sich selber sein. ich bin inzwischen bestimmt von altersgüte.
hätte ihm aber angeboten, mit zu meinem privatschüler zu fahren. da geht es anders zur sache, als an der spoho, wo ja nur waffenlos trainiert wird.
egal.
bielefeld...
ich bleib bei doce pares, modern arnis, latosa (wenn nicht verbunden mit nem wt-club) - je nachdem, wie die da jeweils trainieren und ob das dann auch gefällt.
ist doch nicht schwer: wären nur 3 probetrainings, und soooo groß ist bielefeld ja nicht, dass irgendwas "zu weit weg" sein könnte.
Kräutersammler
29-05-2016, 08:30
Immer wieder (IMHO) passend: Hingehen, gucken/mitmachen, mit dem Trainer sprechen. Selbst a (oder b oder c) wird bei gleichem Namen extrem unterschiedlich trainiert. dh.: Es geht darum, einen eigenen Eindruck zu gewinnen! Und das geht am besten in der Praxis.
P.S.: Und bei der Auswahl, die Du genannt hast, wird's mit Sicherheit auch nicht langweilig. :D
Viel Erfolg!
Immer wieder einer der besten Ratschläge die gegeben werden können bei der Suche nach einer neuen KK!
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.