PDA

Vollständige Version anzeigen : Unsicherheit- Anfangen mit Kampfsport oder doch nur Kraftsport?



ChilledKröte
26-05-2016, 14:09
Hallo Community,
erst einmal ein schönen Tag allerseits, bin heute auf dieses Forum gestoßen und dachte ich melde mich einfach mal an.
Ich hatte gestern sehr spontan einfach mal ein Box- und Kickboxtraining in meiner Stadt (bieten Boxen, K-1, Thaiboxen und Kickboxen an) angeschaut. Ich fand Kampfsport immer schon faszinierend aber es gab vor einigen Jahren noch keinen Verein in der Nähe und meine Eltern waren strikt dagegen.
Bin also dahin gegangen und fand es eigentlich echt ziemlich cool. Intensiv, knackig und fordernd. Wurde auch schon eingeladen mir weitere Trainingseinheiten anzuschauen, bin aber extrem am hadern.
Ich besuche seit geraumer Zeit ein Fitnessstudio, mache also Kraftsport und gehe regelmäßig laufen. Habe mich bereits informiert, ob das beides kombinierbar ist, wobei immer gesagt würde (wie auch in vielen Threads im Internet), man solle sich ab einem bestimmten Punkt auf eine Sache fokussieren. Einerseits fände ich es echt reizend eine Kampfsportart zu erlernen, andererseits finde ich es auch super reizend muskel- und kraftmäßig viel aus dem eigenen Körper herauszuholen. Ich bin aber schon 17 Jahre alt, nächstes Jahr mit der Schule fertig und überlege danach eventuell zur Bundeswehr (FWD) zu gehen. Meint ihr ich solle mich nun besser auf das Krafttraining konzentrieren oder es ruhig wagen, mit dem Kampfsport noch anzufangen? Durch eine Kooperation mit dem Nachbarverein hätte ich die Möglichkeit bis zu 4 mal die Woche trainieren zu gehen.
Falls ja wäre eine weitere Frage, welche Kampfart ihr empfehlen würdet. Finde Boxen ganz cool, weil es so ein "Klassiker" ist , aber Muay Thai auch, weil man dort einfach mehr machen darf und es vielleicht Richtung BW am ehesten sinnvoll/hilfreich wäre?

Würde mich über alle Arten von Antworten freuen. Viele Grüße und allen noch einen schönen Tag

Edit: Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Bergisches Land NRW

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig /zweitrangig

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Wichtig

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Zweitrangig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Zweitrangig

Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nope

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Schmerz darf schon sein

Passion-Kickboxing
26-05-2016, 22:13
Wettkampf = wichtig

Worauf wartest du dann noch ;) ?

Kannst auch KS machen und zusätzlich etwas weiter pumpen. Guck dir bei Der Tube ein paar Videos über die möglichen KS an, vor allem aber mach über all mal mit und dann entscheide.

PS: Ich würde dir natürlich KB empfehlen :)

Hosenscheißer
27-05-2016, 19:35
Ich würde neben dem Kraftsport mit Boxen anfangen, weil Boxen und Kraftsport passt in der Regel sehr gut.
Thaiboxen passt weniger zum Kraftsport, weil es athletischer ist als Boxen und man mehr Muskelmasse abbaut als beim Boxtraining.

Black_Knight
28-05-2016, 08:55
Naja, ob man Muskeln abbaut kommt.eher darauf an ob man im Kcal defizit ist und ob man im.Übetraining ist oder nicht

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Alfons Heck
28-05-2016, 09:01
Ich besuche seit geraumer Zeit ein Fitnessstudio, mache also Kraftsport und gehe regelmäßig laufen.
...
Ich bin aber schon 17 Jahre alt
...
Durch eine Kooperation mit dem Nachbarverein hätte ich die Möglichkeit bis zu 4 mal die Woche trainieren zu gehen.
Supie :)
mit 17 kannst du weiter Kraftsport und Laufen machen und die 4*Kampfsport pro Woche dazu nehmen. Wenn du in nach der Schule eh wo anders hin gehst wird sich zeigen wie es weiter geht. Hau rein.


Gruß
Alfons.

Schlangenmensch
28-05-2016, 09:39
Falls ja wäre eine weitere Frage, welche Kampfart ihr empfehlen würdet. Finde Boxen ganz cool, weil es so ein "Klassiker" ist , aber Muay Thai auch, weil man dort einfach mehr machen darf und es vielleicht Richtung BW am ehesten sinnvoll/hilfreich wäre?

Mach das, worauf du am meisten Bock hast. Unabhängigkeit von etwaigen BW Plänen.

Chondropython
28-05-2016, 13:57
Wenn du mal Ü30 bist, beruflich und familiär (ein)gebunden. Dann wird es vielleicht eng! Aber mit 17 hast du alle Zeit und Muse dich auszuprobieren! Mach einfach!
Nach ein paar Wochen solltest du dir aber einen sinnvollen Trainingsplan erstellen! Es gibt schon Bereiche in denen du evtl "gegeneinander" arbeitest. Bei 4 mal die Woche Kickboxen baut sich dein Körper nach ner gewissen Zeit um. Nicht nur Muskeln, v.a. Auch Sehnen, Knochen und Bänder... Auch die Ernährung ist unterschiedlich zwischen Kraftsportlern und Kickboxern. Den kraftsport wirst du langfristig umstellen müssen. Nimm dir dazu professionelle Hilfe!