PDA

Vollständige Version anzeigen : Takedowns aus dem Collar Tie



Droom
29-05-2016, 09:51
Tag zusammen,

Es gibt eine Sache die mich schon länger am regulären Grapplingtraining im Stand sehr verwundert und zwar die Frage:
"Warum werden so selten Drills und Takedowns aus dem Collar-Tie geübt und auf der anderen Seite so häufig aus dem Pummeling-Clinch?"

Jetzt könnte natürlich jemand kommen und sagen "das liegt bestimmt an deinem Trainer", aber ich durfte schon bei diversen Teams und Trainern trainieren und war selbst auf Seminaren, wo dies eben ganz genauso gehandhabt wurde.

Meiner bisherigen Erafhrung nach sieht man den Elbow Collar Tie jedoch DEUTLICH häufiger im Sparring oder auf Wettkämpfen, demnach wäre es doch sinnvoller diesem auch mehr Zeit und Energie zu schenken. Vor allem da ja beides im Endeffekt neutrale 50-50 Positionen sind aus denen man aber viele Techniken starten kann.


Daraus resultierend wollte ich hier mal etwas sammeln und würde mich über folgendes bezüglich Collar-Tie sehr freuen

- Drills
- Escapes
- Takedowns
- Transitiosn
- Kombinationen
- spezielle Details
- Erfahrungen

period
30-05-2016, 07:05
Die mir bekannte gängige Lehrmeinung ist, dass ein statischer Collar and Elbow eine Pattsituation ist - weniger im Sinne von neutral, mehr im Sinne von Stillstand. Es wird häufig versucht, da die Technik "durchzumuskeln", was normal nicht klappt, denn wie mein Trainer gerne sagt, jeder ist stark (zumindest ab einem bestimmten Level). Von da her sollte man Collar und Elbow lieber als flüchtige Position nutzen (z.B. Double Inside anbinden, Druck aufbauen, umgreifen, an Kopf und Arm runterreißen und die Reaktion für High Crotch, Fireman's Carry, Outside Single o.ä. nutzen, oder falls der Kopf des Gegners untenbleibt Ankle pick oder Hintermann werden).

Ansonsten wird empfohlen, die Reaktion zu automatisieren für den Moment, in dem der Gegner auf Collar hochgreift (z.B. sofort Schulterwurf, High Crotch, Arm Drag oder als mein persönlicher Favorit 2-on-1). Sprich, in dem Moment, in dem der Gegner die Hand auf meine Schulter legt, sollte er schon dafür zahlen müssen.

Period.

Brodala
30-05-2016, 07:51
Ich würd das von Period unterschreiben. Die Idee beim Ringen ist ja erstmal, an den Armen vorbeizukommen. Beim Einfädeln/Pummeln ist dir das bereits gelungen - besonders im griechisch-römisch haste da die halbe Miete.

Beim Kopf/Nackenclinch noch nicht, bzw da ist halt noch n Abstandhalter dazwischen. Heißt du musst da auch noch irgendwie vorbei oder drum herum kommen.

Kann kommenden Donnerstag mal die Kamera drauf halten für ein paar Pässe oder Würfe aus der Position. Aber vorweg: Sie muss eigentlich immer erst noch verbessert bzw. verändert werden, also wie durchschlüpfen, rausdrehen, nach außen oder innen wandern etc. Das ist beim Körperclinch nicht unbedingt nötig. Da kannste auch manchmal direkt aus der Position werfen.

WDietrich
30-05-2016, 22:09
Kann kommenden Donnerstag mal die Kamera drauf halten für ein paar Pässe oder Würfe aus der Position.

Da bin ich mal gespannt. Bitte viel Bewegung und wenig blabla :)

Björn Friedrich
31-05-2016, 09:32
Ich denke der Grund dafür das das nicht so oft unterrichtet wird, ist das ein Grappler im Kontext mit Schlägen, diese Position selten nutzt. Jemand der gerne Dirty Boxing macht, kann vielleicht damit sinnvoll arbeiten, aber ich würde nie freiwillig viel Zeit im Collar Tie verbringen, von daher sind so typische Bodylock Positionen und der 50/50 Clinch da mehr auf dem Plan......

Droom
31-05-2016, 19:11
Vielen Dank schon mal für die bisherigen Antworten :)

Haben heute viel im Stand gerungen, daher konnte ich einiges ausprobieren und habe meinen Fokus eben genau auf die Thematik des Threads hier gelegt. Es stimmt defintiv das aus dem 50/50 Clinch deutlich mehr und zu dem einfacher möglich ist.
Jedoch finde ich, kommt man nahezu nie in diese Position da es der Gegner meist nicht zu lässt.

Der Collar-Tie führt zwar schon des öfteren zu Pattsituationen, aber das haben gleich-dominante Positionen ja nun mal so an sich :D
Zum Schieben oder Anreißen für den Front-Headlock oder zum shooten (je nach Gegenreaktion) scheint er mir aber dennoch geeignet.
Auch gerade den kurzen Moment sofort nach dem Lösen des Collar-Tie haben ich öfter Eingänge für Single- und Doublelegs anbringen können.
Over und Underhook konnte ich mir auch einige Male daraus holen.

Daraus resultierend liegt der Schluss für mich eben nahe, das man die Position vielleicht nicht gut als sofortige Startposition für Takedowns nutzen kann, wohl aber als ersten Schritt im Setup für einen Takedown.


Brodala
Über ein solches Video würde ich mich sehr freuen und dürfte sicherlich auch für andere hilfreich sein :)

period
01-06-2016, 06:48
Bis es soweit ist zeigt Cary Kolat mal wieder sehr gut, worauf es ankommt, nämlich bewegen, vorwärts gehen und dem Gegner keine Zeit zur Ruhe lassen, schon gar nicht auf meine Kosten. Die Videos sind sehr kurz und man muss sie ggf mehrfach anschauen, aber vom Technikrepertoire ist der Typ einer der vielseitigsten in Amiland ;)

0Aom5YFWeOY

TdQPBKnEPBY

JbPYqrstvc0

Beste Grüße
Period.