Vollständige Version anzeigen : Schwarzgurtträger beim Seminar
jkdberlin
29-05-2016, 09:52
Folgende Situation:
bei einem BJJ taucht ein Teilnehmer mit einem schwarzen Gürtel in einer anderen Kampfkunst auf und will teilnehmen. Wie wird damit umgegangen?
Bei einem meiner ersten BJJ Seminare kam so etwas z.B. vor. Der Trainer schlug sofort Sparring vor, der Junge wurde verpackt und nach 10 Minuten gab man ihm dem Tipp, seinen Gürtel zu wechslen. Das war in den 90ern des letzten Jahrhunderts. Seitdem habe ich diverse Reaktionen gesheen. Wie wäre das heute bei euch?
Hug n' Roll
29-05-2016, 10:09
Man trägt den Gürtel, den man in der KK des Seminares hat. BB woanders ist m.E. total egal.
Unsere Wege haben sich erst einmal auf der Matte gekreuzt (ich meine 2011 oder 2012 in Bremen und Du warst Brownbelt) und ich hatte was um den Bauch? Natürlich einen Whitebelt!
Die Erfahrungen von damals und aus den folgenden knapp 5 Jahren haben mir klar gezeigt, dass alles andere als ein Whitebelt Unfug gewesen wäre. Man malt sich nur selbst fürs Rollen ne Zielscheibe auf den Rücken und kann dem nicht gerecht werden.
Deshalb: Stress vermeiden, Ego abstreifen, hinten anstellen!
Hat ja auch absolut was für sich, wenn niemand was von einem erwartet oder Dinge voraussetzt. Es kann auch charakterlich nicht schaden, nach 20 oder mehr Jahren mit einem "Status" woanders noch mal bei Null anzufangen und einen Perspektivenwechsel vor- und auch anzunehmen.
Aus Sicht des Trainers/Seminarleiters:
Ich würde dem BB der anderen KK einen freundlichen Hinweis geben, was um seinen Bauch Sinn macht. Hab ich -auf vorherige Nachfrage- auch bekommen, habe mich danach gerichtet und bin heute noch dankbar dafür.
Super Famicom
29-05-2016, 10:12
Entscheidender als die Farbe des Gürtels ist doch die Intention mit der die Person kommt.
Persönlich würde ich in einem "fremden Stil" immer "ungraduiert" mittrainieren, um "Missverständnissen" vorzubeugen.
@ Budo-Sensei: schöner und wahrer Beitrag.
* Silverback
29-05-2016, 10:13
Man trägt den Gürtel, den man in der KK des Seminares hat. ...
1+ :halbyeaha
jkdberlin
29-05-2016, 10:22
ABer was macht man, wenn der schwarzgurtträger auftaucht und mitmachenh möchte? Die meisten, die BJJ machen,w ürden so antworten wie ihr, aber was ist mitd em, der zum esrten Mal BJJ auf einem Seminar sieht? Und wie würdet ihr als BJJ'ler mit dem umgehen?
Hug n' Roll
29-05-2016, 10:40
ABer was macht man, wenn der schwarzgurtträger auftaucht und mitmachenh möchte? Die meisten, die BJJ machen,w ürden so antworten wie ihr, aber was ist mitd em, der zum esrten Mal BJJ auf einem Seminar sieht? Und wie würdet ihr als BJJ'ler mit dem umgehen?
"Herzlich willkommen und da vorne kannste Dir nen Whitebelt leihen. Ich würde Dir dazu raten. Ist bei uns so üblich und sinnvoll, als Außenstehender erstmal nen Whitebelt zu tragen. Das ist keine Frage des Respekts, den bekommste hier definitiv auch als Whitebelt. Als Blackbelt haben die Leute hier aber Erwartungen an Dich, denen Du nicht gerecht werden kannst und Missverständnisse sind vorprogrammiert."
Weitere Erläuterungen nach Bedarf. Fertig.
Will er dann immer noch seinen Gurt umbehalten, isses eben so. Aufstand oder Stress würde ich da nicht anzetteln. Dann würde ich lediglich die Farbgurte, die später mit ihm drillen und rollen, entsprechend briefen, dass das kein BJJ-BB ist.
Spätestens beim zweiten Seminar/Training wird er von sich aus Whitebelt tragen. Da bin ich sicher.:D
Nachtrag:
Wenn kein weißer Gürtel vor Ort ist (um auch diese Eventualität abzudecken), trägt er eben seinen BB und muss damit leben, dass der Seminarleiter mal eben alle Anwesenden auf die Umstände hinweist. Danach sollte es m.E. auch kein Thema sein.
Ich hab so einen Weißen immer in der Tasche, würde ich bei BJJ oder Judo oder was anderes ist, wenn ich fremd bin oder in dem ich nix kann auch direkt umbinden. Ich hab mich in den 90ern einmal beim WT blamiert, passiert mir kein zweites Mal. ^^
Filzstift
29-05-2016, 11:15
Ich hab einen alten zweiten weißen gürtel in der sporttasche (susm BBT), immer wenn jemand neues im training auftaucht kann den wer gerne auch die ersten tage bis der eigene gi per post kommt benutzen. Die ganzen alten gürtel die früher herum lagen sind wohl beim umbau entsorgt worden.
Björn Friedrich
29-05-2016, 11:55
Meine Reaktion ist da eigentlich immer die Gleiche, wenn mir jemand nicht gefällt.....Wenn ich für mich merke, das der Kerl absolut nicht in das Bild passt, was ich von einem guten Schüler habe (und sowas wie mit dem Blackbelt gehört dazu), wäre er für mich mehr oder weniger Luft.....
Kann mittrainieren, wird aber von mir keine große Korrektur, keine spezielle Aufmerksamkeit oder jemals eine Gürtelprüfung bekommen.
Hat bezahlt, die Regeln leider nicht verstanden und sich somit auf meine Ignorierliste gesetzt.....
Wenn ich jetzt mit ihm eine Diskussion starten würde, würde er vielleicht einen weißen Gürtel tragen, aber innerlich immer noch anders denken. Von daher, wer von selber nicht drauf kommt ist raus.;-)
MagetaDerLöwe
29-05-2016, 12:24
"Herzlich willkommen und da vorne kannste Dir nen Whitebelt leihen. Ich würde Dir dazu raten. Ist bei uns so üblich und sinnvoll, als Außenstehender erstmal nen Whitebelt zu tragen. Das ist keine Frage des Respekts, den bekommste hier definitiv auch als Whitebelt. Als Blackbelt haben die Leute hier aber Erwartungen an Dich, denen Du nicht gerecht werden kannst und Missverständnisse sind vorprogrammiert."
Weitere Erläuterungen nach Bedarf. Fertig.
Will er dann immer noch seinen Gurt umbehalten, isses eben so. Aufstand oder Stress würde ich da nicht anzetteln. Dann würde ich lediglich die Farbgurte, die später mit ihm drillen und rollen, entsprechend briefen, dass das kein BJJ-BB ist.
Spätestens beim zweiten Seminar/Training wird er von sich aus Whitebelt tragen. Da bin ich sicher.:D
Nachtrag:
Wenn kein weißer Gürtel vor Ort ist (um auch diese Eventualität abzudecken), trägt er eben seinen BB und muss damit leben, dass der Seminarleiter mal eben alle Anwesenden auf die Umstände hinweist. Danach sollte es m.E. auch kein Thema sein.
Das ist doch mit Abstand die beste Reaktion. Alles andere geht von absichtlicher Missgunst gegenüber BJJ / den anderen Teilnehmern aus - das kann so sein, muss aber nicht. Wenn Zweifel bestehen, kann man ja immer noch kurz freundschaftlich sparren.
Derjenige könnte ja auch LL brownbelt sein und ein Whitebelt widerrum wäre zwar richtig, würde aber ebenfalls zu Missverständnissen führen, da er BJJ Whitebelts wohl auch zusammenfalten würde. Vielleicht kann man ja auch einfach die Erfahrung der Teilnehmer vorher erfragen.
* Silverback
29-05-2016, 12:32
... Vielleicht kann man ja auch einfach die Erfahrung der Teilnehmer vorher erfragen.
Das ist was, was IMHO (äußerst/ zu) selten in KS-Trainings gemacht wird. Klar: Die Antwort wäre wohl ganz sicher noch nicht aussagekräftig (und erst Recht kein Freibrief (s. Titelthema) - würde aber jedem Trainer möglicherweise schon ne Menge an Infos liefern (die genutzt werden können ... es aber nicht müssen).
mitmachen lassen. wenn er sich nicht benimmt fliegt er raus. steht auch immer auf den ausschreibungen, das wir uns das recht nehmen die leute zu entfernen ohne geld zurück.
wenn er meint er muss das machen wird er auch so behandelt als ob ers drauf hat.
ich persönlich gehe immer in t-shirt und sporthose zu seminaren oder probetrainings. bin ja nicht irre :P
Wir hatten es im regulären BJJ-Training ab und an mal, dass Judoka meinten mit ihrem Braun- oder Schwarzgurt auflaufen zu müssen. Mein Trainer hat die normal mitmachen lassen, da ohnehin allen klar war, wer das Sagen hat und das Training leitet. Wenn wir den nicht kannten wurde auch mal laut für alle hörbar gefragt, ob das eine BJJ Graduierung ist, und dann war alles klar. Und wenn die dann länger dabei geblieben sind, gabs zeitnah den dezenten Hinweis, sich nen Whitebelt umzubinden.
Auf nem Seminar, wo man die Teilnehmer nicht kennt würde ich es wie Budo-Sensei handhaben, ansprechen und bitten nen weißen Gürtel umzumachen. Sorgt sonst wirklich nur für Verwirrung.
Sekretär
29-05-2016, 14:19
Ich trage immer weiss, egal wo und wie und stelle mich immer an das Ende der Kette, weil mich das Egogerangel peripher tangiert. Grundsätzlich frage ich erst mal wie lange der Partner schon grappelt. Da bekommt man einen wesentlich schnelleren Eindruck. Beim ersten Anrollen merkt man ohnehin schon nach ein paar Sekunden ob da was dahinter ist oder eben nicht.
Ist jetzt vielleicht nicht so richtig passend, weil anderes Gebiet, aber unter Umständen gibt es da ja Überschneidungen: Hatte hier vor kurzem mal nen Karate Schwarzgurt in meiner SV Klasse und meine Boys waren von dem Gürtel total angetan. Wir kommen alle höchstens ausm Ringen oder Boxen und die Jungs hatten keine Vorstellung vom Gürtelkonzept. Entsprechend wurde der Besucher in höchsten Tönen erwartet und entsprechend hart in Szenarien angegangen - ganz ohne böses Wollen. Das Ergebnis war dann leider ne (kleine) Verletzung, weil die Arbeitsweise halt total nicht zu seinen Fähigkeiten gepasst hat.
Sind solche Gefährdungen durch Fehleinschätzungen nicht auch beim Grappling möglich? Dass man dem BB zutraut, rechtzeitig zu tappen bzw. den Moment zu kennen, indem die Lichter ausgehen oder ein Gelenk mehr nicht mehr hergibt etc?
Von daher würde ich das Tragen des "passenden" Gürtels vor allem dem Teilnehmer empfehlen. Dann lohnt es sich für Übungsleiter in Gürtelsystemen ja vielleicht, ein paar Whitebelts parat zu halten für solche, die keine passende Farbe dabei haben. :rolleyes:
ich finde, budo-sensei hat hervorragend erläutert, wie man das handhaben sollte ...
ich war vor etwas mehr als einem jahr wieder mal nach münchen eingeladen worden, um bei sergio einen kleinen wurflehrgang zu geben.
klar hab ich am freitag abend noch das training mitgenommen ...
und viel gelernt, wie immer.
und an diesem abend waren etwa 10 judoka da, die allesamt mit schwarzen und braunen gürteln aufliefen.
ich hab still gegrinst ... und dann gings los, und sergios jungs haben denen erstmal gezeigt, was eine harke ist.
na ja, ich hab mich mit meinem weißgurt auf jeden fall beim rollen wesentlich wohler gefühlt als die jungs sich mit ihren schwarzen und braunen gürteln.
:D
Tobias Blaschke
29-05-2016, 22:27
Ich finde diese Gürtelfixierung lächerlich. Als Reaktion auf diesen Thread werde ich beiim nächsten BJJ-Lehrgang meine Schwarzgurt vom DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband) tragen.
Tap me if you can!
Ich finde diese Gürtelfixierung lächerlich. Als Reaktion auf diesen Thread werde ich beiim nächsten BJJ-Lehrgang meine Schwarzgurt vom DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband) tragen.
Tap me if you can!
Ich finde beides etwas albern und übertrieben: Den schwarzen Gürtel eines Fremdstils zu tragen, um die BJJler zu ärgern.
Und genauso einen Teilnehmer, den man nicht kennt, deswegen abzuurteilen, weil er ja kein guter oder passender Schüler sein kann.
Vielleicht hat er auch irgendwann mal gesagt bekommen: "Auf Lehrgängen wird der und der Gurt getragen." oder trägt seinen JJ-Gürtel (oder eigentlich jeden anderen ebenfalls) ohne groß darüber nachgedacht zu haben, weil er ihn "halt schon ewig trägt".
Vielleicht weiß er es schlicht nicht besser.
Es bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone, wenn er vor dem LG einfach mal anfragt, ob es eine BJJ-Graduierung ist oder eine andere.
Es ist wirklich schade, daß hier hin und wieder der Eindruck erweckt wird, daß egofrei nur für die anderen zu gelten scheint.
Tobias Blaschke
29-05-2016, 22:52
Ich finde beides etwas albern und übertrieben: Den schwarzen Gürtel eines Fremdstils zu tragen, um die BJJler zu ärgern.
Und genauso einen Teilnehmer, den man nicht kennt, deswegen abzuurteilen, weil er ja kein guter oder passender Schüler sein kann.
Vielleicht hat er auch irgendwann mal gesagt bekommen: "Auf Lehrgängen wird der und der Gurt getragen." oder trägt seinen JJ-Gürtel (oder eigentlich jeden anderen ebenfalls) ohne groß darüber nachgedacht zu haben, weil er ihn "halt schon ewig trägt".
Vielleicht weiß er es schlicht nicht besser.
Es bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone, wenn er vor dem LG einfach mal anfragt, ob es eine BJJ-Graduierung ist oder eine andere.
Es ist wirklich schade, daß hier hin und wieder der Eindruck erweckt wird, daß egofrei nur für die anderen zu gelten scheint.
Gute Antwort. Der kann ich zustimmen.
...
Es ist wirklich schade, daß hier hin und wieder der Eindruck erweckt wird, daß egofrei nur für die anderen zu gelten scheint.
Ja, wenn man den anderen Thread (weiß vs. Schwarz) betrachtet, bekommt man schon einen komischen Eindruck.
* Silverback
30-05-2016, 07:10
.....
Es ist wirklich schade, daß hier hin und wieder der Eindruck erweckt wird, daß egofrei nur für die anderen zu gelten scheint.
1++ :halbyeaha
Auf den Punkt!
Ich finde das gar nicht so tragisch wenn einer seinen Gürtel (auch Schwarz) trägt und damit auf ein Seminar geht.
Wie oft kommt es vor, dass man Judokas oder klassische Jiu Jitsu Leute auf nem BJJ Seminar sind... ist halt so.
Wenn der Blackbelt aus einer anderen Kampfkunst kommt macht der halt mit den Weissgurten mit , wie jeder NEUE auch. Ist halt so.
Und beim Sparring kann man sich den ja dann mal vornehmen. Aber man muss nicht päpstlicher sein als der Papst.
D
Ich finde das nicht weiter schlimm. Wir hatten auch schon Leute aus dem Hapkido auf Seminaren, die ihren "Dobok"/Gi mit ihrer Gürtelfarbe trugen. Wusste ja jeder, dass das Gäste waren aus einer anderen Disziplin. Einer meiner Leute hat den 3. Dan im Aikido und als er vor 3 Jahren mit Bjj angefangen hatte, trug er in den Probetrainings seinen Schwarzgurt und kaufte sich dann im Anschluss direkt einen BJJ Weissgurt. Ich sehe das relaxed.
Was ich aber nicht so prall finde ist, wenn jemand einen BJJ Gi trägt und seinen z.B Judoschwarzgurt an hat oder auch Jiu Jitsu Leute.
das muss nicht sein, finde ich albern. Habe ich jetzt gerade erst wieder gesehen..... Weiss nicht was es soll.
Thorben_01
30-05-2016, 08:27
Bei dem ständigen Gürtel gewechsel kann man auch mal was vergessen,
1. seminar BB um
2-10 seminar teilweise weiß teilweise BJJ weis oder was in der Tasche war
letztes Seminar BB weil andere zuhause lagen
kurz BJJ BB angesprochen störts dich? Nö passt schon und los gings
warum werden an der Gürtelfarbe irgendwelche Alüren angeknüpft
Auch als BB kann ich vernüpftig mit weißgurten rollen, warum weil ich im BJJ auch nicht viel mehr bin .....
Nur werde ich mir keinen Streifen auf meinen BB machen lassen
zusätzlich sieht man wer BJJ macht und nen BJJ belt umhat oder nen normalen Belt aus XY
letzte Variante ohne GI ohne Belt und fertig. Falls der Leiter ein Problem hat.
Allerdings wenn der Leiter damit ein Problem hat, spricht das auch nicht unbedingt für ihn.
(Rede ist von Seminaren oder Lehrgängen nicht ständigem Training)
Hatte auch einen auf der Matte kam immer mit Grüngurt obwohl nur orange, kann man 2mal durchgehen lassen..... dann ansprechen
irgendwann hab ich ihn rausgeschmissen, passte nicht in die trainingsgruppe
SKA-Student
30-05-2016, 08:52
"Herzlich willkommen und da vorne kannste Dir nen Whitebelt leihen. Ich würde Dir dazu raten. Ist bei uns so üblich und sinnvoll, als Außenstehender erstmal nen Whitebelt zu tragen. Das ist keine Frage des Respekts, den bekommste hier definitiv auch als Whitebelt. Als Blackbelt haben die Leute hier aber Erwartungen an Dich, denen Du nicht gerecht werden kannst und Missverständnisse sind vorprogrammiert."
Schöne Rede - Kopie an jedes BJJ-Gym bitte! :)
Ich denke es geht hier nicht immer um Ego, sondern eben einfach um die Vermeidung von Missverständnissen.
Angenommen da kommt ein BJJ-Ahnungsloser Karate-BB zum BJJ-Training...
...und schon ist der arme externe BB eingeschlafen oder irgendwas angeknackst, weil er nicht wusste, dass er hätte tappen sollen.
Der BJJ'ler denkt vlt. erstmal, dass sich der BB vlt. absichtlich in die schlechte Position / Submission begeben hat - dann denkt man sich noch, wow, der hält diesen gut sitzenden Armhebel aber lange aus (is ja auch'n BB!) - knacks - "Aua!".
JudoSambo 88
30-05-2016, 08:58
trägt denn ein BJJ BB beim Judotraining dann nen WB ??
ruediger
30-05-2016, 08:59
Situation(en) im Training...
Neues Gesicht: "Kann ich mitmachen..."?
Ich: "Ja, klar....schon mal irgendwas gemacht in der Richtung?"
NG: "Bin xyz graduiert in abc"
Ich: "Okay" ...dann bei Trainingsbeginn Ansage an die versammelte Mannschaft: "Das ist NG, hat nen blablubb-Dan in wasweißichhaudrauf."
Dadurch wissen alle Anwesenden was Sache ist, das NG ebenfalls :)
Der Rest zeigt sich im Training.
Was für eine Gürtelfarbe da dann an den Hüften baumelt ist mir bei einem ersten Probetraining herzlich egal. Will er/sie dauerhaft einsteigen, gibt es 'nen weißen Gürtel...
Kommt jemand schon mit 'nem Weißgurt und erläutert dennoch seinen eventuell vorhandenen Background, dann wird dies natürlich dankend angenommen :)
Allerdings wird bei uns auch kein BJJ trainiert...und die Situation beschreibt den normalen Trainingsalltag :)
Bei Seminaren würde ich darauf bestehen, dass die Gürtelfarbe der tatsächlichen Graduierung entspricht.
Abstauber
30-05-2016, 09:12
So gut bei jedem Seminar, dass ich im JKD organisiert habe waren auch Teilnehmer dabei, die ganz dick auf ihrem T-Shirt "Instructor" drauf hatten. Das ist ja so was wie schwarz Gurt. Leider stellte sich dabei immer raus das diese "schwarz Gurte" dann doch nicht qualifiziert für den Titel waren und der Titel entweder selbst verliehen war, oder von jemand anderes unqualifizierten verliehen war. Auf jeden fall unqualifiziert, egal wie man es dreht. Ich schicke die Leute deswegen nicht weg, solange sie sich benehmen.
Björn Friedrich
30-05-2016, 09:13
Die Frage ist halt immer, WARUM macht das jemand? Wenn er es vergisst, oder einfach nicht dran denkt, ist das überhaupt kein Ding. Wenn er es bewusst macht, soll er es halt weiter machen, aber nicht bei mir....
Ich meine wenn mein Lehrer Roy Harris kommt (von dem ich einige Jahre getrennt war), trage ich auch keinen Schwarzen Gürtel, obwohl ich den Schwarzgurt von seinem Lehrer bekommen habe.
Ich trage aber aus Respekt solange braun, bis ich bei Ihm EXTRA nochmal die Blackbelt Prüfung mache. Das ist meine Auffassung von Respekt und Loyalität......
Interessant, du traust also nicht dem Urteilsvermögen deines Lehrers Lehrer.
Hug n' Roll
30-05-2016, 09:19
Was ich aber nicht so prall finde ist, wenn jemand einen BJJ Gi trägt und seinen z.B Judoschwarzgurt an hat oder auch Jiu Jitsu Leute.
das muss nicht sein, finde ich albern. Habe ich jetzt gerade erst wieder gesehen..... Weiss nicht was es soll.
Jo, aber ich habe aktuell 6 Gis im Gebrauch und alle sind BJJ-Gis....
Ich betreibe kein Wettkampf-Judo, mein Judo ist newaza- lastig und ich sehe keine Notwendigkeit für die schweren und vielfach unpraktischen Judogi.
Folglich wechsle ich den Gürtel, nicht den Gi, wenn ich woanders trainiere und trage einen BB (und ja: in dem Falle zum BJJ-Gi), wenn ich im eigenen Dojo Judo unterrichte. Steht ja nicht in der Gebrauchsanweisung, daß z.B. der Sakura-Gi von Okami ausschließlich zum BJJ getragen werden darf...;)
Björn Friedrich
30-05-2016, 09:21
Nein, ich bringe das zu Ende was wir angefangen haben, egal ob das sein Lehrer (und damals mein Lehrer) anders sieht. Es ist eine Frage von Respekt und Loyalität. Roy hat mein BJJ geprägt wie kein anderer und wenn ich mit ihm auf der Matte bin, dann gelten SEINE Regeln und nicht meine.
Ich hab 1000 Freiheiten in meinem Leben, ich kann trainieren und machen was ich will, aber wenn ich mit meinem Lehrer zusammen bin, dann gibt es da kein Hinterfragen, oder Umgehen, dann gibt es nur den Respekt und ich würde niemals auf die Idee kommen, das anders zu handhaben......
Ich weiß das ich Sachen schreibe, die nicht gerade populär sind, aber das ist halt meine Art BJJ zu sehen.
Wenn ich ein BJJ Seminar veranstalte, dann Frage ich Roy Harris, ob das für Ihn o.k. ist. Roy Dean sein Schüler kommt jetzt und ich hab Roy Harris gefragt ob das o.k. für ihn ist, weil es eben meine Auffassung von Respekt ist.
Als ich von Rickson lernen durfte, hatte ich nur einen alten Gi von einem brasilianischen Freund und ich hab extra alle Patches abgetrennt, weil ich wusste das Rickson sowas nicht mag (zumindest in seiner alten Schule damals).
Ich bin da halt konservativ;-)
Bei den Gurten scheint sich eine Art Konsens abzuzeichnen. Wie ich nun aber feststellte, gibt es auch Gestalten, Köpfe und Geister, die gerne das Tragen der "BJJ-Anzüge" in Abrede stellen wollen. Ich müsste mal suchen, wo ich das neulich las (glaube, in einem Artikel bei bjjee.com). Was kommt als nächstes: Mit Deinen Basketballshorts kannst Du leider bei uns auf dem Freiplatz nicht mitkicken? Dein Trikot stammt vom Eishockey, hier kannst DU nicht mitmachen beim Tontaubenschießen?
Jo, aber ich habe aktuell 6 Gis im Gebrauch und alle sind BJJ-Gis....
Ich betreibe kein Wettkampf-Judo, mein Judo ist newaza- lastig und ich sehe keine Notwendigkeit für die schweren und vielfach unpraktischen Judogi.
Folglich wechsle ich den Gürtel, nicht den Gi, wenn ich woanders trainiere und trage einen BB (und ja: in dem Falle zum BJJ-Gi), wenn ich im eigenen Dojo Judo unterrichte. Steht ja nicht in der Gebrauchsanweisung, daß z.B. der Sakura-Gi von Okami ausschließlich zum BJJ getragen werden darf...;)
Ja mein Ding ware es nicht... ich mag diese mischerei nicht, sicherlich sollte man vieles nicht so eng sehen aber das finde ich nicht so dolle. Entweder mache ich Judo , und das auch im Judo Kimono oder ich mache BJJ. Aber mischen neeee das ware nichts für mich.
Gehe ich zum Judo trage ich meinn 20 Jahre alten Judogurt und meinen Essimo Anzug (930gr) - obwohl das Ding die Hölle wiegt ;-)
Nein, ich bringe das zu Ende was wir angefangen haben, egal ob das sein Lehrer (und damals mein Lehrer) anders sieht. Es ist eine Frage von Respekt und Loyalität. Roy hat mein BJJ geprägt wie kein anderer und wenn ich mit ihm auf der Matte bin, dann gelten SEINE Regeln und nicht meine.
Ich hab 1000 Freiheiten in meinem Leben, ich kann trainieren und machen was ich will, aber wenn ich mit meinem Lehrer zusammen bin, dann gibt es da kein Hinterfragen, oder Umgehen, dann gibt es nur den Respekt und ich würde niemals auf die Idee kommen, das anders zu handhaben......
Ich weiß das ich Sachen schreibe, die nicht gerade populär sind, aber das ist halt meine Art BJJ zu sehen.
Wenn ich ein BJJ Seminar veranstalte, dann Frage ich Roy Harris, ob das für Ihn o.k. ist. Roy Dean sein Schüler kommt jetzt und ich hab Roy Harris gefragt ob das o.k. für ihn ist, weil es eben meine Auffassung von Respekt ist.
Als ich von Rickson lernen durfte, hatte ich nur einen alten Gi von einem brasilianischen Freund und ich hab extra alle Patches abgetrennt, weil ich wusste das Rickson sowas nicht mag (zumindest in seiner alten Schule damals).
Ich bin da halt konservativ;-)
Und wie hast du es gehandhabt als du getrennt warst von deinem Lehrer.... da biste doch auch nicht stehen geblieben und hast von einem anderen Lehrer einen Gurt genommen bist dann sogar zum Lehrer deines Lehrers gegangen...
konservativ ist ja in Ordnung, Respekt auch aber ich weiss nicht ob ich das alles so gut finde. Übertrieben nenn ich das.
Respekt auf der Matte , Respekt auserhalb auch, aber dann ist auch gut.
Das geht mir dann gefühlt zu weit. ich kenne soetwas aus dem WT von früher wo man diese Loyalität aufgezwungen bekommen hat UND diese auch hoffentlich in 2 Richtungen geht!
Aber das ist dann meisst nicht so.
sivispacemparabellum
30-05-2016, 10:59
Bei all den Debatten um Gürtel haben viele vergessen worum es geht. Die Gürtel sind simple Wegweiser. Ich weiß durch einen Blick wie lange jemand ungefähr trainiert. Das ist total super für Trainer die zu Gast sind. Wer dieses System absichtlich, durch das tragen des falschen Gürtels durcheinander bringt, schadet nicht nur sich selbst. Wer das tun will-bitte.
Wenn ich einen mir unbekannten Weißgurt unterrichte frage ich ihn vor dem Sparring ob er weiß was tappen ist und weise auch seinen Trainingspartner extra auf dessen Status hin. Wenn da jemand mit einem Blaugurt oder höher unterwegs ist, wird sich das im Sparring selbst regeln.
Der Schwarzgurt ist wie in allen anderen Kampfsportarten der Meistergrad. Wer sich den anmaßt, muss mit unterschiedlichen Reaktionen rechnen. Ich bin von einem Schwarzgurt vor einigen Jahren als Lilagurt aufgefordert worden einen Nichtschwarzgurt im BJJ für das Tragen des Gürtels, nach dem Hinweis, dass das nicht erwünscht ist, im Sparring zu verpacken. Das habe ich dann auch gemacht. Das finde ich auch im Nachhinein nicht falsch. Das war die harte Tour, die softe wurde von ihm zuvor ja abgelehnt.
It's all about communication.
Also für mich ist es selbstverständlich auf einem Lehrgang (oder im Trainng) in einer "fremden" Stilrichtung, einen weißen Gürtel anzulegen. Würde ich sogar im Karate machen, sobald es sich um einen anderen Karatestil als Kyokushin Budo Kai handelt.
Schließlich ist man dort Anfänger und erwartet auch die entsprechende Aufmerksamkeit (vom Lehrer und erfahrenen Schülern) und Hilfe um etwas zu lernen.
Je nach Stil kann es auch gefährlich sein, einen falschen Gürtel zu tragen. Wenn jemand aus einem reinen Stand-up Stil an einem Lehrgang mit Würfen teilnimmt, ist es essentiell, dass die Partner wissen das er vermutlich keine vernünftige Fallschule gelernt hat. Sonst kann es schnell mal schon beim reinen Techniktraining zu (schweren) Verletzungen kommen.
Mögliche Ausnahmen sehe ich, wenn es ein gemischter Lehrgang ist und einer der Referenten an einer anderen Einheit "als Schüler" teil nimmt. Dann ist sowieso jedem klar, der kommt aus einer anderen Stilrichtung (die, in der er unterrichtet).
Ich habe aber auch schon oft erlebt, dass Veranstalter Teilnehmer gebeten haben, die Graduierung aus ihrer jeweiligen Stilrichtung zu tragen. Oft war dies denen nicht mal wirklich recht. Ein echtes Problem sehe ich darin auch nicht.
Bei externen Lehrgängen sind mir im allgemeinen die am liebsten, wo es erst gar keine Gürtel gibt (normale Sport oder Straßenkleidung)!
würden eigentlich Bjj BB ihren gürtel ausziehen , wenn die sie zu einem seminar einer anderen sportat mit gi gehen?
was sind da eure erfahrungen?
Der Schwarzgurt ist wie in allen anderen Kampfsportarten der Meistergrad. Das ist falsch. Der 1. Dan ist normalerweise ein Anfängergrad, da 1.Stufe. Irgendwie hat man im Westen daraus einen Mythos gebastelt.
Doc Norris
30-05-2016, 11:35
...
Kann mittrainieren, wird aber von mir keine große Korrektur, keine spezielle Aufmerksamkeit oder jemals eine Gürtelprüfung bekommen.
Hat bezahlt, die Regeln leider nicht verstanden und sich somit auf meine Ignorierliste gesetzt.....
Wenn ich jetzt mit ihm eine Diskussion starten würde, würde er vielleicht einen weißen Gürtel tragen, aber innerlich immer noch anders denken. Von daher, wer von selber nicht drauf kommt ist raus.;-)
Naja, eine kleine Info - mit dem Hinweis das eine Diskussion nicht stattfindet - wäre schon angebracht; nur so aus rein menschlicher Sicht. ;)
Björn Friedrich
30-05-2016, 11:53
Wer mich kennt weiß wie ich das meine......
Ich bin der Letzte der Leute im Regen stehen lässt und ignoriert, wenn sie sich offen und entspannt verhalten, auf mich zukommen und mit mir reden......
Ich beziehe mich da schon explizit auf die Hardcore Fälle, von "Spezialisten" bei denen man sofort raushört, das sie eigentlich an dem Seminar gar nicht teilnehmen brauchen, weil sie ja eh alles schon kennen:-)
Ich bin keiner der gerne Streitgespräche führt, oder andere überzeugen will. Wenn mich jemand menschlich enttäuscht, ist Ignoranz halt mein Mittel der Wahl, das spart Zeit und Energie:-)
Aber wie gesagt das bezieht sich nicht auf lockere, entspannte Zeitgenossen, die einfach nicht drüber nachgedacht oder es vergessen haben......
Was ich mal erlebt habe, war, das Leute sich mit Klebeband einen weißen Streifen auf den Gürtel gemacht haben (ähnlich dem der am BJJ Gürtel am Ende ist) und somit symbolisieren wollten, das sie zwar Schwarzgurtträger sind, aber eben nicht im BJJ. Keine Ahnung woher die Idee kommt.
Wenn ich auf stilfremde Seminare gehe, ist ein Gi meistens eh nicht angebracht, aber ich würde einen Weißgurt tragen.
Ich würde auch keine BJJ Shirts von Teams oder Marken tragen, sondern ich bin da immer in neutralen Sportklamotten, aus Zeichen des Respekts...
Hug n' Roll
30-05-2016, 11:55
It's all about communication.
Quintessenz.
sivispacemparabellum
30-05-2016, 12:32
Das ist falsch. Der 1. Dan ist normalerweise ein Anfängergrad, da 1.Stufe. Irgendwie hat man im Westen daraus einen Mythos gebastelt.
Stimmt nicht. Die Schülergrade laufen extra. Das System stammt aus dem Go Spiel und wurde auf die Kampfkunst übertragen. Im BJJ wird sich in der Graduierung auf das Judo von Jigoro Kano bezogen. Das war also Japan und Brasilien. Der Westen (Europa) spielt in dieser Diskussion gar keine Rolle.
Wikipedia:
Der Dan (jap. 段, wörtlich „Stufe, Rang“) stammt aus dem japanischen Budō und bezeichnet in vielen asiatischen Kampfkünsten einen Fortgeschrittenen- bzw. Meistergrad. Danträger bzw. Yūdansha (jap. 有段者, wörtlich „Person mit Dan“) sind Personen, die einen Dan-Grad innehaben.
Der niedrigste Meistergrad (1. Dan) folgt auf den höchsten Schülergrad (jap. 1. Kyū). Die (Gürtel-)Prüfung zum 1. Dan kann im Allgemeinen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr abgelegt werden. Der höchste Dan ist grundsätzlich der 10. Dan.
VincentPrice
30-05-2016, 12:33
Ich meine wenn mein Lehrer Roy Harris kommt (von dem ich einige Jahre getrennt war), trage ich auch keinen Schwarzen Gürtel, obwohl ich den Schwarzgurt von seinem Lehrer bekommen habe.
Ich möchte jetzt nicht sticheln, sondern frage ganz ehrlich aus Interesse: Wenn Du einen so stark definierten Respektsbegriff hast und darauf auch großen Wert legst, findest Du es nicht etwas respektlos Deines Lehrers' Lehrer gegenüber der Dir den BB verliehen hat, dass Du den BB dann nicht trägst?
Man könnte ja schon bisl (missverständlich?) den Eindruck bekommen als würdest Du damit sagen wollen "ja ich habe zwar einen BB, aber das ist ja kein 'richtiger' bis ich einen von Roy Harris bekomme."
Im BJJ wird sich in der Graduierung auf das Judo von Jigoro Kano bezogen.Danke, daß du mir Recht gibst.
sivispacemparabellum
30-05-2016, 12:40
Danke, daß du mir Recht gibst.
Tue ich nicht.
Was ist mit den Kyus?
Steht da nicht was von Meistergraden?
Liest du die Antworten?
Viel Spaß beim weiteren Recht haben.
Björn Friedrich
30-05-2016, 12:44
Ich trage meinen Blackbelt seit 5 Jahren, ich bin auch dankbar dafür das ich ihn nach über 15 Jahren Training damals bekommen habe und ich glaube auch das ich den Blackbelt verdient habe.....
ABER ich hab bei Roy meinen Purple Belt und Brownbelt Test gemacht und ich bin jetzt wieder bei Roy und da würde ich einfach niemals einfach so tun als wäre nix gewesen und mit dem Blackbelt einmaschieren, NEVER..
Ich kritisiere meinen Lehrer auch, wer den Online-Belt Thread gelesen hat, weiß das ich da mit Roy auch nicht einer Meinung bin und das alles hat nix mit sinnlosem Gehorsam zu tun. Ich mache meine Ding und er sein Ding, aber wenn er als mein Lehrer mit mir auf der Matte ist, dann trag ich keinen Blackbelt.:-)
Das geht einfach nicht.
Wir haben das Problem auch oft bei den Blaugurtprogrammen und auch wenn ich diese Programme anbiete, sage ich immer zu allen Teilnehmern: Wenn ihr hier trainiert und trotzdem noch einen BJJ Lehrer habt (was ich ehrlich gesagt nicht so gut finde), dann fragt den Lehrer um Erlaubnis und macht nicht einfach Prüfung bei mir und maschiert dann bei euch mit dem Blaugurt ein.....
Ich würde sowas auch nicht wollen.......und ich rate sogar davon ab die Prüfung zu machen, ohne wirklich mit dem eigenen Lehrer gesprochen zu haben.....
Den Respekt den ich gerne von anderen einfordere muss ich an erster Stelle bei mir einfordern und das tu ich so gut mir das möglich ist auch......
Tue ich nicht.
Was ist mit den Kyus?
Steht da nicht was von Meistergraden?
Liest du die Antworten?
Viel Spaß beim weiteren Recht haben.Kyus sind nachträgliche Addons um Kinder zu motivieren. Und nein da steht nix von Meistergraden. Dan heißt einfach nur Stufe und nix mit Meister. Shodan=erste Stufe und damit Anfänger
Ja, ich lese die Antworten. Gestimmt hat der Inhalt aber dennoch nicht, weil ursprünglich gabs nur Schwarz und Weiß.
würden eigentlich Bjj BB ihren gürtel ausziehen , wenn die sie zu einem seminar einer anderen sportat mit gi gehen?
was sind da eure erfahrungen?
Trage ich Weissgurt.
Ebenso wie mein Lehrer und alle anderen, die ich so persönlich sehr gut kenne.
Was ich aber nicht so prall finde ist, wenn jemand einen BJJ Gi trägt und seinen z.B Judoschwarzgurt an hat oder auch Jiu Jitsu Leute.
das muss nicht sein, finde ich albern. Habe ich jetzt gerade erst wieder gesehen..... Weiss nicht was es soll.
hmmm ... sehe ich anders.
die bjj-gi sind meiner meinung nach besser als die judogi.
vor allem sind bjj-gi nicht so steif und schwer ...
ich trage beim training seit einiger zeit nur noch bjj-gi.
nein, ich hab keine patches drauf, von daher sind es meiner meinung nach neutrale trainingsklamotten.
die ich im judotraining genauso gern trage wie beim bjj.
jeweils mit dem entsprechenden gürtel.
wo ist das problem?
ich mag diese mischerei nicht, sicherlich sollte man vieles nicht so eng sehen aber das finde ich nicht so dolle. Entweder mache ich Judo , und das auch im Judo Kimono oder ich mache BJJ. Aber mischen neeee das ware nichts für mich.
sorry, aber das ist so eine art "invented tradition", der ich nichts abgewinnen kann.
ich meine - wo bitte steht denn geschrieben, daß man im judogi nicht bjj oder karate oder aikido trainieren DARF?
und wo steht bitte geschrieben, daß eine bestimmte art von trainingsklamotten, nämlich ein bjj-gi, auf keinen fall beim judo getragen werden darf?
erfunden wurden die keikogi (so heißen die dinger vollständig) übrigens von kano, dem begründer des judo.
das nur zur info ...
;)
die einstellung "keine bjj-gi beim judotrainng!" erinnert mich - ich bitte um nachsicht - etwas an den zirkus, den viele aikidoka mit ihren hakama veranstalten.
da wird auch ein simples stoffding zu etwas sakralem hochstilisiert, und das finde ich albern.
trainingsklamotten sind trainingsklamotten, und da ist nur wichtig, ob sie ihren zweck erfüllen.
bei den judoka gab es vor jahren riesige diskussionen, als die blauen gi eingeführt wurden - da stiegen auch vermeintliche "traditionalisten" auf die barrikaden und erklärten, NUR weiße gi wären "dem geist des judo angemessen" ...
ich trage im training einen gi. ob das nun ein judogi ist oder ein bjj-gi ist allein MEINE sache.
und wenn ich im judotraining einen bjj-gi trage und diesen mit meiner judo-bahnschranke gürte, dann weiß sowieso jeder, daß ich judoka bin und eine judo-graduierung trage.
eine "verwechslung" kann da gar nicht passieren.
wenn ich beim bjj-training bin und einen bjj-gi trage, auf dem patches des gyms sind, in dem ich bjj trainiere, trage ich selbstverständlich die farbe, die ich im bjj habe.
wo also ist das problem?
Stimmt nicht. Die Schülergrade laufen extra. Das System stammt aus dem Go Spiel und wurde auf die Kampfkunst übertragen. Im BJJ wird sich in der Graduierung auf das Judo von Jigoro Kano bezogen. Das war also Japan und Brasilien. Der Westen (Europa) spielt in dieser Diskussion gar keine Rolle.
Wikipedia:
Der Dan (jap. 段, wörtlich „Stufe, Rang“) stammt aus dem japanischen Budō und bezeichnet in vielen asiatischen Kampfkünsten einen Fortgeschrittenen- bzw. Meistergrad. Danträger bzw. Yūdansha (jap. 有段者, wörtlich „Person mit Dan“) sind Personen, die einen Dan-Grad innehaben.
Der niedrigste Meistergrad (1. Dan) folgt auf den höchsten Schülergrad (jap. 1. Kyū). Die (Gürtel-)Prüfung zum 1. Dan kann im Allgemeinen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr abgelegt werden. Der höchste Dan ist grundsätzlich der 10. Dan.
ich widerspreche dir nur ungern, weil ich dich und deine beiträge sehr schätze ...
deshalb: no offense!
:)
aber der 1. dan gilt in japan generell als die erste, überhaupt zu erreichende graduierung.
die kyu sind KEINE "graduierungen", sondern so etwas wie unterscheidungen in "klassen" (was auch die übersetzung wäre, im sinne von "schulklasse").
der shodan (1. dan) gilt zusammen mit dem nidan (2. dan) als anfängergraduierung.
und das entspricht auch dem, was kano in dieser art der rangeinstufung sah (kann man nachlesen in seinen texten, hab sehr viele davon hier im board gepostet, auch zum thema "dan/kyu").
"fortgeschrittener" judoka ist man demzufolge mit dem 3. und 4. dan, und das, was hierzulande immer so falsch als "meister" bezeichnet wird, wäre man frühestens mit dem erreichen des 5. dan ...
jedenfalls im judo, und dort kommt das dan-i-system nun einmal her.
es wurde verändert und adaptiert, aber wenn man kanos intentionen nicht mehr beachtet, sollte man sich auch nicht auf ihn berufen, denke ich ...
:)
anmerkung:
Der Dan (jap. 段, wörtlich „Stufe, Rang“) stammt aus dem japanischen Budō und bezeichnet in vielen asiatischen Kampfkünsten einen Fortgeschrittenen- bzw. Meistergrad. Danträger bzw. Yūdansha (jap. 有段者, wörtlich „Person mit Dan“) sind Personen, die einen Dan-Grad innehaben.
ich bin nicht glücklich über diesen wiki-eintrag, der sachlich nicht richtig ist.
nicht-dan-träger bezeichnet man als "mudansha" ("mu" heißt soviel wie "nichts"), die träger des 1.-4./5. dan werden als "yudansha" bezeichnet und ab dem 5./6. dan spricht man von "kodansha".
;)
ich glaube, kanos system der grade (dan-i) ist in europa und amerika nie so richtg verstanden worden.
übrigens: eine dem deutschen "meister" adäquate benennung der dan-grade bzw. ihrer träger gibt es im japanischen nicht.
Zitat von marq Beitrag anzeigen
würden eigentlich Bjj BB ihren gürtel ausziehen , wenn die sie zu einem seminar einer anderen sportat mit gi gehen?
was sind da eure erfahrungen?
ja, tun sie.
ich hab bisher immer erlebt, daß bjj-jungs sich einen weißen gürtel umbinden, wenn sie an meinen seminaren teilnehmen.
ich fordere das übrigens NICHT.
hmmm ... sehe ich anders.
die bjj-gi sind meiner meinung nach besser als die judogi.
vor allem sind bjj-gi nicht so steif und schwer ...
ich trage beim training seit einiger zeit nur noch bjj-gi.
nein, ich hab keine patches drauf, von daher sind es meiner meinung nach neutrale trainingsklamotten.
die ich im judotraining genauso gern trage wie beim bjj.
jeweils mit dem entsprechenden gürtel.
wo ist das problem?
sorry, aber das ist so eine art "invented tradition", der ich nichts abgewinnen kann.
ich meine - wo bitte steht denn geschrieben, daß man im judogi nicht bjj oder karate oder aikido trainieren DARF?
und wo steht bitte geschrieben, daß eine bestimmte art von trainingsklamotten, nämlich ein bjj-gi, auf keinen fall beim judo getragen werden darf?
erfunden wurden die keikogi (so heißen die dinger vollständig) übrigens von kano, dem begründer des judo.
das nur zur info ...
;)
die einstellung "keine bjj-gi beim judotrainng!" erinnert mich - ich bitte um nachsicht - etwas an den zirkus, den viele aikidoka mit ihren hakama veranstalten.
da wird auch ein simples stoffding zu etwas sakralem hochstilisiert, und das finde ich albern.
trainingsklamotten sind trainingsklamotten, und da ist nur wichtig, ob sie ihren zweck erfüllen.
bei den judoka gab es vor jahren riesige diskussionen, als die blauen gi eingeführt wurden - da stiegen auch vermeintliche "traditionalisten" auf die barrikaden und erklärten, NUR weiße gi wären "dem geist des judo angemessen" ...
ich trage im training einen gi. ob das nun ein judogi ist oder ein bjj-gi ist allein MEINE sache.
und wenn ich im judotraining einen bjj-gi trage und diesen mit meiner judo-bahnschranke gürte, dann weiß sowieso jeder, daß ich judoka bin und eine judo-graduierung trage.
eine "verwechslung" kann da gar nicht passieren.
wenn ich beim bjj-training bin und einen bjj-gi trage, auf dem patches des gyms sind, in dem ich bjj trainiere, trage ich selbstverständlich die farbe, die ich im bjj habe.
wo also ist das problem?
Ich finde es einfach albern mit einem BJJ Gi im Judo rumzu rennen.
Ist er Patchfrei, ok dann kann man es nicht mehr erkennen das es ein JIU Gi ist, ok das geht halt noch.
Aber ich habe es einfach zu oft gesehen das die Judokas einen BJJ Gi anhatten mit Ihrem JUdoblackbelt und ich mich immer wieder Frage wer den nun ein Problem hat. Ich mit meiner Wahrnehmung oder der Judoka mit seiner.
Ich nag das einfach nicht. Vorschreiben kann es KEINER , warum auch.
Muss jeder für sich entscheiden , aber ich finde es nicht gut. Trag das was Dir gefällt. Deine Schule , Dein Unterricht und Deine Kleiderordnung.
Kannst du spezifizieren was du daran albern findest?
Hättest du jetzt mit Traditionen argumentiert würde ich es verstehen. Aber ich kann jetzt nicht erkennen warum das albern sein soll.
Ich war schon beim Karate und auch beim ATK mit meinem (blauen) Judo-Gi :rolleyes:
Manchmal steht zur Wahl: Eben diese Variante, Gi mit Aufnäher von anderem Verein (hatte ich auch schon; hat außer mir selber niemanden so ganz wirklich gestört) oder sonstiger "falscher" Gi.
Naja, oder nackt.
Davon wurde mir dann aber doch tatsächlich schon abgeraten.
Kannst du spezifizieren was du daran albern findest?
Hättest du jetzt mit Traditionen argumentiert würde ich es verstehen. Aber ich kann jetzt nicht erkennen warum das albern sein soll.
offenbar - soweit ich das verstanden habe - geht es darum, daß man (wer ist "man"?) GLAUBEN könnte, daß da tatsächlich ein bjj-blackbelt steht, wenn ein bb-judoka im judotraining einen bjj-gi trägt ...
warum nun jemand GLAUBEN könnte, daß da im JUDOTRAINING ein bjj-blackbelt das judotraining leitet, erschließt sich mir nicht.
ich finde den aufriß darum, welchen gi jemand trägt, einfach unsinnig.
das ding ist eine trainingsklamotte, mehr nicht! ein stückchen stoff! daran ist nichts, aber auch gar nichts sakrales!
und solange im bjj-training keiner auftaucht, der behauptet, bjj-bb zu sein und es dann doch nicht ist, sehe ich keinen grund zur aufregung.
wer im judo so tut, als sei er judo-schwarzgurt, wird früher oder später (meistens früher) sein blaues wunder erleben ... und furchtbar auf die nase fallen und sich lächerlich machen.
wer im bjj so tut, als sei er bjj-bb, wird genauso auf die nase fallen und eine bruchlandung hinlegen und sich lächerlich machen.
und das ist nicht davon abhängig, welchen gi er trägt.
also lassen wir doch einfach mal die kirche im dorf und erinnern uns daran, daß es keinerlei gesetzliche regelungen für das tragen von bjj-gi oder judogi oder karate-gi oder aikido-hakama gibt.
und es gibt auch keine regelung, die verbindlich festlegt, daß man in den no-gi-einheiten bspw. kein krav-maga-t-shirt oder kein blaues t-shirt oder kein wacken-t-shirt mit dem aufdruck einer rockband tragen darf ...
:)
welche sachlich nachvollziehbaren, stichhaltigen einwände gäbe es denn, die man gegen das tragen eines bjj-gi im JUDOTRAINING vorbringen könnte?
außer "finde ich irgendwie nicht gut" ...?
haben wir eigentlich keine anderen probleme als darüber zu diskutieren, welche imaginären kleidungsvorschriften wir gut oder schlecht finden?
;)
Filzstift
31-05-2016, 11:35
Ich hab einen weißen tatami nova gi, den ich nicht mehr so oft im bjj anhab weil ich meinen manto und den grips lieber hab. Weil er aber bis auf zwei kleine hersteller logos keine patches hat (ursprünglich sollte da der teamname drauf, aber nachdem er über die ueit gerne ein bisschen vergilbt ist kann ich ihn für wettkämpfe eh nicht mehr so gut gebrauchen. Gibt ja so irre schiris die das als problem sehen). Hab im judo gefragt obs okay ist wenn ich den bjj gi nehm, ich will nicht schon wieder für einen neuen blechen müssen. Der trainer hat gefragt wo ich den her hab weil er findet den gut und will sich auch so einen holen.
Bei gürteln hab ich das problem nicht, bin überall weiß:D
Aber ich habe es einfach zu oft gesehen das die Judokas einen BJJ Gi anhatten mit Ihrem JUdoblackbelt und ich mich immer wieder Frage wer den nun ein Problem hat. Ich mit meiner Wahrnehmung oder der Judoka mit seiner. Du mit deiner :) Es gibt halt Judoka, die finden die BJJ-Gi halt praktischer. Und was sollen die beim Judo sonst dazu tragen als ihre Judograduierung?
ich finde es übrigens interessant, daß mir noch nie jemand erklärt hat, daß das tragen eines judogi im bjj-training "albern" sei ...
:D
gibt's nicht schon genug abgrenzung?
muß man diesen abgrenzungsblödsinn mitmachen?
ein gi, egal welcher, ist trainingsbekleidung und deshalb ziemlich uninteressant.
als gi (jap.) wird übrigens nur die jacke bezeichnet ... die hose nennt sich zubon (jap.) ...
ob ich im training nun einen judogi trage oder einen bjj-gi oder einen karate-gi oder eine sambo-jacke, ist doch völlig wurscht!
wert sollte man eventuell darauf legen, daß zum gi nur der gürtel getragen wird, den man in der entsprechenden kk auch wirklich tragen darf. wer im karate einen schwarzgurt trägt und den dann im judotraining umbindet, der könnte im randori heftige verletzungen davontragen, weil davon ausgegangen wird, daß er fallen kann...
aber darüber hinaus ist das alles nicht wichtig.
dieser gürtel, jener gürtel, dieser gi und dies und das ... meine güte, das sind doch alles ego-probleme!
Es gibt halt Judoka, die finden die BJJ-Gi halt praktischer.
richtig.
und zu diesen judoka gehöre auch ich.
bjj-gi sind einfach besser geschnitten als judogi, sind haltbarer (vor allem die hosen!) und leichter.
man wäre als judoka ja blöd, wenn man auf diese vorteile verzichten würde.
undn nochmal - das ding ist nichts weiter als eine trainingsklamotte! es ist kein sakrales gewand, das nur zu bestimmten heiligen ritualen angelegt werden darf!
Und was sollen die beim Judo sonst dazu tragen als ihre Judograduierung?
eben.
:)
Filzstift
31-05-2016, 11:51
Judo gi kann man schon im BJJ training tragen, meiner Beobachtung nach wird er halt nicht lang halten. Sind ift nicht übermäßig hochqualitativ.
sivispacemparabellum
31-05-2016, 11:53
Danke Rambat.
Habe ich in der Praxis im Judo, ebenso wie im BJJ nur nicht so erlebt.
JudoSambo 88
31-05-2016, 11:55
hahah mir wurde gesagt bitte nicht den Moskito (ich sag mal 10 jahre und mehr uffn buckel) da haben die eher wegen der stärke geheult! hab nu aber auch nen bjj gi bestellt fürs bjj Training, ist einfach angenehmer fürs rollen, als so ein steifer GI
offenbar - soweit ich das verstanden habe - geht es darum, daß man (wer ist "man"?) GLAUBEN könnte, daß da tatsächlich ein bjj-blackbelt steht, wenn ein bb-judoka im judotraining einen bjj-gi trägt ...
warum nun jemand GLAUBEN könnte, daß da im JUDOTRAINING ein bjj-blackbelt das judotraining leitet, erschließt sich mir nicht.
ich finde den aufriß darum, welchen gi jemand trägt, einfach unsinnig.
das ding ist eine trainingsklamotte, mehr nicht! ein stückchen stoff! daran ist nichts, aber auch gar nichts sakrales!
und solange im bjj-training keiner auftaucht, der behauptet, bjj-bb zu sein und es dann doch nicht ist, sehe ich keinen grund zur aufregung.
wer im judo so tut, als sei er judo-schwarzgurt, wird früher oder später (meistens früher) sein blaues wunder erleben ... und furchtbar auf die nase fallen und sich lächerlich machen.
wer im bjj so tut, als sei er bjj-bb, wird genauso auf die nase fallen und eine bruchlandung hinlegen und sich lächerlich machen.
und das ist nicht davon abhängig, welchen gi er trägt.
also lassen wir doch einfach mal die kirche im dorf und erinnern uns daran, daß es keinerlei gesetzliche regelungen für das tragen von bjj-gi oder judogi oder karate-gi oder aikido-hakama gibt.
und es gibt auch keine regelung, die verbindlich festlegt, daß man in den no-gi-einheiten bspw. kein krav-maga-t-shirt oder kein blaues t-shirt oder kein wacken-t-shirt mit dem aufdruck einer rockband tragen darf ...
:)
welche sachlich nachvollziehbaren, stichhaltigen einwände gäbe es denn, die man gegen das tragen eines bjj-gi im JUDOTRAINING vorbringen könnte?
außer "finde ich irgendwie nicht gut" ...?
haben wir eigentlich keine anderen probleme als darüber zu diskutieren, welche imaginären kleidungsvorschriften wir gut oder schlecht finden?
;)
Nun gut es ist meine Meinung , Punkt. Beim Judo sollte man Judo Kleidung tragen und beim BJJ halt BJJ KLeidung...
Schlimm ist das nicht, da fällt mir kein Zacken aus der Krone aber ich finde es einfach albern...
Kann jeder halten wie ein Dachdecker und du kannst da nun ellenlang drüber philosophieren aber meine Meinung kennst Du.
Ist es ein Patchloser Anzug , ok aber mischerei .... warum?
Bitte antworte nicht, hast das ausreichend dargelegt.
Nun gut es ist meine Meinung , Punkt. Beim Judo sollte man Judo Kleidung tragen und beim BJJ halt BJJ KLeidung...
Schlimm ist das nicht, da fällt mir kein Zacken aus der Krone aber ich finde es einfach albern...
Kann jeder halten wie ein Dachdecker und du kannst da nun ellenlang drüber philosophieren aber meine Meinung kennst Du.
Ist es ein Patchloser Anzug , ok aber mischerei .... warum?
Bitte antworte nicht, hast das ausreichend dargelegt.
Auwei, dann bring ich Deine kleine Welt mal zum einstürzen, was sagst Du zu dem:https://www.ju-sports.de/a9249-Ju-Jutsu-Anzug-Fighter-2_0-JJIF-approved-cti114020
Das ist ein "Ju- Jutsu- Anzug", der eigentlich verarbeitet und geschnitten ist wie ein BJJ- Gi.
Du siehst, es lässt sich nicht so leicht trennen. Die Entwichlung geht eben einfach immer weiter und irgendwann wird es nur noch für die jeweiligen Verbände spezielle Wettkampf- genormte Anzüge geben, aber für's Training werden die Leute Gi's tragen, die bequem und haltbar sind.
Früher waren die Judo- Gi zB. den Karate- oder TKD- Gi in der Haltbarkeit weit überlegen, jetzt sind inzwischen die BJJ- Gi besser als die (einfacheren) Judo- Gi, von denen es aber auch welche für 300,- € gibt, so iss des net, die halten dann auch scho'.
Auwei, dann bring ich Deine kleine Welt mal zum einstürzen, was sagst Du zu dem:https://www.ju-sports.de/a9249-Ju-Jutsu-Anzug-Fighter-2_0-JJIF-approved-cti114020
Das ist ein "Ju- Jutsu- Anzug", der eigentlich verarbeitet und geschnitten ist wie ein BJJ- Gi.
Du siehst, es lässt sich nicht so leicht trennen. Die Entwichlung geht eben einfach immer weiter und irgendwann wird es nur noch für die jeweiligen Verbände spezielle Wettkampf- genormte Anzüge geben, aber für's Training werden die Leute Gi's tragen, die bequem und haltbar sind.
Früher waren die Judo- Gi zB. den Karate- oder TKD- Gi in der Haltbarkeit weit überlegen, jetzt sind inzwischen die BJJ- Gi besser als die (einfacheren) Judo- Gi, von denen es aber auch welche für 300,- € gibt, so iss des net, die halten dann auch scho'.
Du mir ist das völlig egal wie und was du argumentierst. Ich finde es einfach albern, dass habe ich nun mehrfach gesagt und das du nun um die Ecke kommst mit, " und wie siehts mit nem Ju Jutsu Gi aus ..." Junge Junge....
tragt doch was Ihr wollt, das habe ich obene bereits mehrfach gesagt. Mein Fall ist es nicht. Kannst auch nen Sack anziehen, werd glücklich mit dem was du möchtest.
Antikörper
31-05-2016, 14:23
Da bin ich ja froh LL zu trainieren :rolleyes:
SKA-Student
31-05-2016, 14:24
Zwischen Judo- und BJJ-Anzügen beim jeweiligen Training zu achten, ist einfach unnötig.
Wenn da jemand in nem labberigen Karate-Gi zum Judo- oder BJJ-Training kommt - das ist was anderes. Da kann der andere nicht richtig greifen, und der Träger hat hinterher wahrscheinlich ne Jacke weniger.
Mir so passiert, als mein bis dato noch einziger BJJ-Gi noch nicht trocken war... :D
Wenn ich mal so jemanden bei mir hätte und der mir echt sympatisch ist oder ich ihn von woanders schon länger kenne würde ich ihn kurz förmlich vor den anderen Teilnehmern als Gast und BB in X vorstellen. Ist ja auch in anderen KK eine Form des Respekts. Wenn er regelmäßiger kommt wird er natürlich als Weißgurt eingekliedert.
Ein Gi ist weiss. Alle, die einen Gi tragen, der nicht reinweiss, ohne irgendwelche Zeichen drauf ist und aus japanischer Handarbeit stammt, sind Verräter an der Kampfkunst, an Kano, am Vaterland, and Helio Gracie und all seinen Söhnen und deren Söhnen und allen Vätern und deren Vätern bis ins 3. Glied. :cool: :-§
Bin zwar kein Dan-Träger, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.
Wenn man zu einem reinen XY-Seminar geht sollte man die Graduierung tragen die man entsprechend hat. Im meinem Fall im BJJ halt weiß.
War auch mal zu einer BJJ-Open-Mat eingeladen und hatte sowohl meinen weißen als auch meinen blauen Judogürtel dabei. Hab dann gefragt welchen ich tragen soll und hab das entsprechend gemacht.
Wenn man allerdings auf Veranstaltungen geht wo mehrere KKs gemacht werden sehe ich kein großes Problem mit seiner entsprechenden Graduierung aufzuschlagen. Als ich noch Hapkido gemacht habe war ich auf mehreren solcher Veranstaltungen und hab dann beim BJJ, JKD, Judo oder Karate mitgemacht ohne mich entsprechend umzugürteln. Hat auch denke ich keinen gejuckt.
Ehrlich gesagt bin ich mittlerweile sehr froh darüber was ohne Graduierung zu machen. Dieser ganze Käse nervt mich (siehe auch die beiden anderen Threads die gerade aktuell sind)
Ununoctium
31-05-2016, 16:18
Da bin ich ja froh LL zu trainieren :rolleyes:
Das war auch mein 1. Gedanke ;)
Ich bin der Meinung dass man die passende Graduierung zum System tragen sollte, in dem der Lehrgang ist.
Bei gemischten Seminaren würde ich es nicht so eng sehen, aber selbst da stirbt niemand wenn er noch einen Weißgurt dabei hat und den Gürtel mit der Einheit wechselt.
Wie man mit dem umgeht der dann doch einen Schwarzgurt um hat…. liegt an der Person.
Wenn es ein Versehen war oder er es einfach nicht besser wusste, reicht doch meist ein Hinweis dass er auf BJJ Seminare BJJ Grade tragen sollte usw. – wenn er das dann nicht einsieht – kann man immer noch mit ihm rollen ;)
Wenn er sich aufführt als wäre er der Chef, würde ich damit anders umgehen – im Übrigen egal ob er ein BB trägt oder sich einfach so daneben benimmt.
Das blöde an der Sache ist, so kenne ich es auch noch von früher, das man sagte egal in welcher Budo Sportart man einen Schwarzgurt hat – sollte man den auf den Seminaren auch der anderen Budo Systeme tragen… hätte man das zu der Zeit nicht so gemacht, wäre das als negativ empfunden worden….
Aus dem Grund tragen wahrscheinlich manche Leute einfach ihren Taekwondo Schwarzgurt beim BJJ, weil die das auch so kennen wie ich es von früher kenne.
Wenn die Person an sich nicht aggressiv ist – würde ich auch immer entspannt damit umgehen.
Viele Grüße
Heiko
Björn Friedrich
31-05-2016, 16:53
Ob Judo Gi oder BJJ Gi ist mir eigentlich egal, aber wenn man das weiterspinnt, kommen schon verschiedene Fragen auf.....
Was wenn ich einen Dobok trage? Das Ding ist schon auf TKD gemüntzt und wenn ich jetzt mit meinem Blackbelt aus dem BJJ und einem Dobok rumrenne, entsteht mehr oder weniger sofort der Anschein das ich TKD Blackbelt bin.
Das Gleiche gilt für Gi Jacke und schwarzen Hakama. Klar könnte ich den Leuten erzählen ich mache BJJ, aber warum renn ich dann mit schwarzem Hakama rum? Das erwckt doch den Eindruck das ich Aikido mache.
Wie gesagt, mir ist es im grundegenommen egal, ich trage einen weißen, BJJ Gi ohne Patches, oder sonstige Zeichen, aber das so Verwechslungen passieren, ist doch eigentlich ziemlich klar......
Hug n' Roll
31-05-2016, 17:57
...und NoGi darf dann nicht mehr BJJ heißen, usw.:rolleyes:
Ist der BJJ-Gi keine Abwandlung/Modifizierung eines Judo-Gi?
Gibt's bei BJJ-Belts nicht extra Graduierungsfelder (ob man die nun nutzt oder nicht), die sie von anderen KK-Gurten abheben?
Müßige Diskussion m.E. und außerdem auch total OT.;)
mein gott,einfach die seminarkosten zurückerstatten . er darf gerne bleiben und vom rand zugucken.
@budo-sensei:
EBEN!
bjj-gürtel haben ab weißgurt ein extra feld am gürtelende ...
für die stripes.
wenn ich nicht irre, ist dieses feld beim blackbelt dann rot.
so etwas gibt es im judo nicht.
ich halte ein verwechslung daher für ausgeschlossen.
Ein BJJ Gürtel kann man ja zum Glück noch von anderen den Gürteln anderer Kampfkünste unterscheiden. Bei den meisten Budodisziplinen ist das aber nicht so. Als was passiert wenn ein Karateschwarzgurt in einem Judoanzug beim BJJ mit macht? Wer soll da noch durchblicken?
Ein BJJ Gürtel kann man ja zum Glück noch von anderen den Gürteln anderer Kampfkünste unterscheiden. Bei den meisten Budodisziplinen ist das aber nicht so. Als was passiert wenn ein Karateschwarzgurt in einem Judoanzug beim BJJ mit macht? Wer soll da noch durchblicken?
JmzuRXLzqKk
Hug n' Roll
01-06-2016, 05:54
Ein BJJ Gürtel kann man ja zum Glück noch von anderen den Gürteln anderer Kampfkünste unterscheiden. Bei den meisten Budodisziplinen ist das aber nicht so. Als was passiert wenn ein Karateschwarzgurt in einem Judoanzug beim BJJ mit macht? Wer soll da noch durchblicken?
:gruebel:
Oder der Bruder eines BJJ-Brownbelts, der selber SIGMA-BB ist, beim Training aber oft zusieht, selber passiver Polaris Pro- Fachmann ist und dazu Fan von Ben Askren (und -nicht ganz irrelevant- Linkshänder, leider Nichtschwimmer und mit Tomatenallergie geschlagen).
- Darf der einen Aikido-Hakama tragen? Zum Judotraining? Privat? Und was ist mit Patches auf dem Hakama ("Jehova Jehova":klatsch:)?
P.S.:
@ Thiloy
Je nach Standpunkt wäre ich bereit, meinen eigenen Beitrag als albern oder wahlweise sogar skurril bezeichnen zu lassen.;)
* Silverback
01-06-2016, 07:33
...
Je nach Standpunkt wäre ich bereit, meinen eigenen Beitrag als albern oder wahlweise sogar skurril bezeichnen zu lassen.
Auf jeden Fall ... spätestens wenn rauskommt "er hat Jehova gesagt" :D
Thorben_01
01-06-2016, 10:54
@budo-sensei:
EBEN!
bjj-gürtel haben ab weißgurt ein extra feld am gürtelende ...
für die stripes.
wenn ich nicht irre, ist dieses feld beim blackbelt dann rot.
so etwas gibt es im judo nicht.
ich halte ein verwechslung daher für ausgeschlossen.
naja rambat
geh mal auf die seite vom telekom sportverein
dort wird Jiu Jitsu angeboten, der nette Herr hat auf den Prüfungsbildern schön die MMA Handschuhe an, selber nen BJJ Blackbelt um und die Kinder dürfen für die Prüfung Katas laufen :ups: .......... ich glaub da verwechsel ich alles :D
und alles bei der MAA-i, das muss der absolute Hammer sein
falls ich es nicht darf kann ichs ja wieder löschen ---->> http://www.telekom-sportverein-luebeck.de/kampfsport/jiu_jitsu/index.php
ist das mit den weißen streifen direkt an den rand geklatscht richtig im BJJ? Bei mir sieht das anderst aus
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/echtes-bjj-157263/index2.html
Über diese person hatten wir ja schon einmal das Thema...
ist er nun echt oder ein Fakeblackeblt oder trägt er einfach BJJ Keidung für sein Jiu Jitsu Training?
Ich denke nicht das eine pedantische Kleiderordnung verhindert das sich jemand fälschlicherweise als BJJ BB ausgibt.
Hug n' Roll
01-06-2016, 12:06
Ach Du Eier!!!:ups:
Und ich dachte, das hier ist ne ernst gemeinte Diskussion.
....bis die Telekommunisten jetzt um die Ecke kamen....:o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.