PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage betr. FÄCHER: Gibt es so wetwas wie "Standard-Fächerform" im TaiJi?



* Silverback
29-05-2016, 13:07
Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass habe ich eine neue FRAGE:
Ich habe gestern einen schönen Fächer geschenkt bekommen, der wohl explizit dafür gedacht ist, in (TaiJi-) Fächer-Formen genutzt zu werden (ua. um einen demtsprechenden "Klang" beim Öffnen zu ergeben).
Nur hab ich mich dann mal heute direkt auf Youtube umgeschaut ... und festgestellt, dass es schon wirklich eine Vielzahl von Fächerformen gibt.

Meine FRAGE:
Gibt es im TaiJi so etwas wie eine "Standard-Fächer-Form"?

HERZLICHEN DANK bereits im voraus für eine kurze Info!

MagetaDerLöwe
29-05-2016, 16:27
Du und deine Formen:D Was meinst Du mit Standard? Wettkampf-Formen?

* Silverback
29-05-2016, 17:00
Du und deine Formen:D Was meinst Du mit Standard? Wettkampf-Formen?

Joh, ich und meine Förmchen (right now ist Förmchenzeit :cool:)
Was genau ich meine? Ich antworte mal so eloquent mit Richard Nixon, der einst sagt: "Die Frage ist so gut ... die möchte ich durch meine Antwort nicht verderben" :):
- Wettkampfform: Wohl eher nein?!
- s geht eher in die Richtung: Wenn der "klassische (Yang-)TC-Trainer" sagt: "Heute machen wir die Fächer-Form", was wird dann standardmäßig darunter verstanden (so im Sinne von):
- Heute machen wir die (kurze) Peking-Form -> Aha, 24er
- Heute machen wir die lange Peking-Form -> Aha, 48er
etc..

Deutlicher ausgedrückt?

Gast
29-05-2016, 18:35
Ich hatte damals die Fächer-Form nach Wang Yen-Nien gelernt. Allerdings ist der Fächer mir nicht als wirklich traditionelle Waffe im Taijiquan bekannt.
Dann gibt es glaube ich noch die Regenbogen-Fächerform; und bestimmt noch einige andere.

Geist_Faust
29-05-2016, 20:21
Also, der Löwe hat ja schon irgendwie recht. Konzentrieren dich doch erstmal auf deine 3 oder 4 Formen, an denen du schon arbeitest. Und am Ende jeden Trainings klackerst du ein bisschen schick mit dem Fächer... 😀

Was Standard-Formen angeht, gibt's die ja allenfalls innerhalb einer bestimmten Übertragungslinie. Der nächste Schüler von welchem GM auch immer macht es dann wieder ein wenig oder auch ganz anders. Muss man halt mit leben im Tai Chi.

Gruß

Geist_Faust

* Silverback
29-05-2016, 21:18
Erstmal DANKE, speziell für den 2. Teil der Antwort!

...Konzentrieren dich doch erstmal auf deine 3 oder 4 Formen, an denen du schon arbeitest. ...

Zum 1. Teil: Find ich schon spannend den (sicher gut gemeinten) Rat-Schlag. Da ich nicht gesagt habe, dass ich nu direkt mit einer Fächerform loslegen will, nehme ich das (wie auch des Löwen Gebrüll dazu :)) mal als netten Hinweis - ist nur definitiv obsolet im Moment.
Ich war/bin schlicht neugierig, ob es eben sowas wie eine "Fächer-Standardform" gibt ... was offenbar nicht der Fall ist.
Danke für die Aufklärung.

Klaus
29-05-2016, 22:10
Das ist keine "Standard-Waffe", wird es aber beim einen oder anderen gegeben haben einfach weil sowas verfügbar und unauffällig war. Es war irgendwann, im 18. Jahrhundert glaube ich, mal länger verboten Klingenwaffen zu führen, weil sich zuviele damit abgestochen haben. Also hat man alles mögliche und unmögliche als Waffe trainiert was man dabei haben durfte, Maßstäbe, Lineale, "Wanderstöcke", Karrenteile, schwere Fächer aus übertriebenem Material, und alles was irgendwie als Arbeitsgerät durchgegangen ist. Als Bestandteil von einem Leibwächtersystem wäre es Unsinn gewesen, aber für den Einzelnen in so einer Szene durchaus nicht unüblich. Ich vermute aber, dass es einfach nicht verbreitet genug war, um auf breiter Front zu einem Standard zu werden. Das was ich so auf Youtube sehe, sieht auch mehr so nach Freizeitspass und "hab ich mir mal ausgedacht" aus, so ein Eisenfächer ist eigentlich eine Art zweiteiliger Stock zum Draufhauen eng am Mann.

Das hier finde ich nett, auch wenn Bagua draufsteht: https://www.youtube.com/watch?v=fNqca7r7NWw

Geist_Faust
29-05-2016, 22:25
He,.he manchmal muss ich auch mal ein bisschen klugscheißen... 😉

Habe übrigens mal selber recherchiert:

In der Linie nach Yang Zhen Duo scheint es keine Fächerform zu geben:

http://www.yangfamilytaichi.com/about/forms/

Ebenso in den Linien nach Yang Shou Chung:

http://www.itcca.com/en/original-yang-style/the-style/weapons
http://www.gstaichi.org/english/curriculum.php (obwohl der ziemlich viele Formen und Waffen hat)
http://www.masterdingacademy.com/de/content/lehrplan-details-2
http://www.snake-style.org/de/page1/index.html

Andere Linien habe ich jetzt nicht geschaut, wird dann auch schnell unübersichtlich. Aber eine wirklich klassische Yang-Fächer-Form scheint es nicht zu geben.

Und damit: Guts Nächtle

* Silverback
30-05-2016, 07:36
Das ist keine "Standard-Waffe", wird es aber beim einen oder anderen gegeben haben einfach weil sowas verfügbar und unauffällig war. ...
Danke; scheint ein bisschen vergleichbar zu sein (was für mich auch absolut nachvollziehbar wäre) wie die Entwicklung/ Nutzung mancher Alltagsgeräte als Waffen in Japan und/oder Okinawa.

P.S.: Ein anmutiges "Instrument" ist der Fächer allemal - von daher war mein erster naiver Gedanke, dass er, weil passend zu manchen TC-Bewegungen, dort (zumindest im Traditionellen (wie z.B. im traditionellen Yang-Stil)) auch Standard war.

P.P.S.: Kann mir aber aus durchaus pragmatischen Gründen vorstellen, dass er im "modernen Volks-TC" (aka TC als Volkssport (ab den 1960ern)) eher sogar störend war. Weil, Volksgesundheit fördern, überall und (wenn nötig) jederzeit macht "empty hand" Sinn, und ist auch in großen Gruppen und von Jedermann/-frau gut praktikabel - vs. einen Fächer mit sich rumtragen, der auch mehr Übung braucht UND die Reichweite (und damit den Platzbedarf) deutlich vergrößert, ist schlicht für ein "Morning warm up" oder eine "Lunch Gym break" zumindest überdimensioniert.


Das was ich so auf Youtube sehe, sieht auch mehr so nach Freizeitspass und "hab ich mir mal ausgedacht" aus, ....
WENN ich mehr darüber wüsste, DANN hätte bei mir dieser Eindruck ob der vielen sehr unterschiedlichen Formen auch aufkommen können :rolleyes:. Da ich's aber nicht weiss, wollt ich mich mal schlau machen.



Das hier finde ich nett, auch wenn Bagua draufsteht:...

Wirklich nett, DANKE!

P.S.: Hey. der Fächer sieht exakt aus wie meiner, quite nice :D :cool:

* Silverback
30-05-2016, 07:42
He,.he manchmal muss ich auch mal ein bisschen klugscheißen...
Jedem Tierchen (ob Löwe, Steinbock, Wasserwaage oder ...) sein Pläsirchen :D


Habe übrigens mal selber recherchiert:
In der Linie nach Yang Zhen Duo scheint es keine Fächerform zu geben:
...
Andere Linien habe ich jetzt nicht geschaut, wird dann auch schnell unübersichtlich. Aber eine wirklich klassische Yang-Fächer-Form scheint es nicht zu geben.

Deckt sich gut, mit dem, was Klaus geschrieben hat, Danke.

Vorläufiges Fazit: Damit nehm ich einfach mal das ein oder YT-Video einer Fächer-Form als abendliche Erbauung ... und freu mich, das meiner auch so nette Geräusche produzieren kann :D.

Kräutersammler
03-06-2016, 21:30
Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass habe ich eine neue FRAGE:
Ich habe gestern einen schönen Fächer geschenkt bekommen, der wohl explizit dafür gedacht ist, in (TaiJi-) Fächer-Formen genutzt zu werden (ua. um einen demtsprechenden "Klang" beim Öffnen zu ergeben).
Nur hab ich mich dann mal heute direkt auf Youtube umgeschaut ... und festgestellt, dass es schon wirklich eine Vielzahl von Fächerformen gibt.

Meine FRAGE:
Gibt es im TaiJi so etwas wie eine "Standard-Fächer-Form"?

HERZLICHEN DANK bereits im voraus für eine kurze Info!


Je nach Linie / Lehrer keine, oder eine ? bestimmte Form; Kung Fu as usual eben ;)

Kräutersammler
03-06-2016, 21:31
Das ist keine "Standard-Waffe", wird es aber beim einen oder anderen gegeben haben einfach weil sowas verfügbar und unauffällig war. Es war irgendwann, im 18. Jahrhundert glaube ich, mal länger verboten Klingenwaffen zu führen, weil sich zuviele damit abgestochen haben. Also hat man alles mögliche und unmögliche als Waffe trainiert was man dabei haben durfte, Maßstäbe, Lineale, "Wanderstöcke", Karrenteile, schwere Fächer aus übertriebenem Material, und alles was irgendwie als Arbeitsgerät durchgegangen ist. Als Bestandteil von einem Leibwächtersystem wäre es Unsinn gewesen, aber für den Einzelnen in so einer Szene durchaus nicht unüblich. Ich vermute aber, dass es einfach nicht verbreitet genug war, um auf breiter Front zu einem Standard zu werden. Das was ich so auf Youtube sehe, sieht auch mehr so nach Freizeitspass und "hab ich mir mal ausgedacht" aus, so ein Eisenfächer ist eigentlich eine Art zweiteiliger Stock zum Draufhauen eng am Mann.

Das hier finde ich nett, auch wenn Bagua draufsteht: https://www.youtube.com/watch?v=fNqca7r7NWw

:halbyeaha

obstsalat
28-06-2016, 14:33
J
- s geht eher in die Richtung: Wenn der "klassische (Yang-)TC-Trainer" sagt: "Heute machen wir die Fächer-Form", was wird dann standardmäßig darunter verstanden

Das sagt der nicht! Fächerformen sind keine klassischen Formen.

* Silverback
28-06-2016, 14:57
Das sagt der nicht! Fächerformen sind keine klassischen Formen.

Joh, mittlerweile hab ich's begriffen; aber: DANKE für die Bekräftigung!