Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Blittersdorf WT



openmind
01-06-2016, 22:18
Macht er den Fak bei 1:56 richtig?
Was hätte er sonst noch besser machen können?

EUdd2Mlftbw

_

BUJUN
02-06-2016, 08:16
Es gibt nicht "den Fak".

Der Clip zeigt Biu-Tsee-ChiSao ... wieviele Leute im kkb können das
überhaupt sachlich einwerten ??? ( weit fortgeschrittene LT-Sektionen !! )

Wie immer abhängig davon dass der Partner MITSPIELT !!

Ansonsten: 100 % EWTO-Klon.

Mit Zusatz "Combat"

Was allerdings die Sache anwendbarer und praktischer und gefährlicher macht.

Gefährlich ... für wen ???

weihenchrist
02-06-2016, 08:32
Das Training bei ihm hätte dir bestimmt gefallen, Bujun! Das ist einer von der alten Schule. Ist zwar schon ne Weile her, dass ich bei ihm war, aber mich würde es wundern, wenn der Gerolf seinen Stil geändert hätte.

Ernest Dale Jr.
02-06-2016, 08:33
( weit fortgeschrittene LT-Sektionen !! )




klingt wie eine diagnose. es tut mir leid ihnen miteilen zu müssen, dass sie unter fortgeschrittenen lt sektionen leiden:D

glaube der herr in rot wäre mit dem einsatz der klassischen bud spencer schelle besser beraten. aber wenn man zum zapfenstreich auf dem dorffest mal fix noch eine alkoholleiche abfertigen möchte, ist die vorgehensweise wahrscheinlich eh zweitrangig.

80erfan
02-06-2016, 09:24
Das Training bei ihm hätte dir bestimmt gefallen, Bujun! Das ist einer von der alten Schule. Ist zwar schon ne Weile her, dass ich bei ihm war, aber mich würde es wundern, wenn der Gerolf seinen Stil geändert hätte.

Würde ich genau so unterschreiben.

Gerolf ist ein absoluter Anwender, der in den 90ern in der Düsseldorfer Altstadt nicht unbedingt deswegen einen ganz speziellen Ruf hatte, weil er als testosteronunterversorgter Diplomat unterwegs war.

Ist weniger so der Typ Theoretiker und auch weniger so der Typ Feigling. Mehr so der Typ fürs Handfeste ...

Würde sehr sehr gerne mal ein Video sehen, wenn einer der mutig urteilenden Schreiber hier im Forum mal versucht, "unkooperativ" mit ihm zu trainieren / zu kämpfen. :D

die Chisau
02-06-2016, 09:41
Die Legendenbildung nimmt ihren Lauf. :D
Jeder der konsequent vorgeht, mit wenig Hemmungen ist gefährlich, dazu braucht man aber kein WT.
Was man im Video sieht ist genauso vielsagend= nichtssagend, wie die Auftritte von tausenden anderen Adepten auch.
Was sollen wir jetzt daraus schließen?

Ernest Dale Jr.
02-06-2016, 10:07
Gerolf ist ein absoluter Anwender, der in den 90ern

hallo 80erfan, du scheinst eine fabile für die vergangenheit zu haben.widerspricht das nicht dem aktuellen credo der ewto. stichwort achtsamkeit/gegenwart?

wie beurteilst du die darbietung auf dem video, gefällt dir was du siehst oder betrachtest du die darbietung eher kritisch?

Thiloy
02-06-2016, 10:07
Würde ich genau so unterschreiben.

Gerolf ist ein absoluter Anwender, der in den 90ern in der Düsseldorfer Altstadt nicht unbedingt deswegen einen ganz speziellen Ruf hatte, weil er als testosteronunterversorgter Diplomat unterwegs war.

Ist weniger so der Typ Theoretiker und auch weniger so der Typ Feigling. Mehr so der Typ fürs Handfeste ...

Würde sehr sehr gerne mal ein Video sehen, wenn einer der mutig urteilenden Schreiber hier im Forum mal versucht, "unkooperativ" mit ihm zu trainieren / zu kämpfen. :D

Das kann ich 100% , nicht umsonst hatte er Schloßverbot .-)))

80erfan
02-06-2016, 11:01
hallo 80erfan, du scheinst eine fabile für die vergangenheit zu haben.
Hähä, ... klar hab ich den Fabile dafür ... sonst hieße meine Kennung ja nicht 80erfan ( = 80er-Jahre-Fan) ;-)


widerspricht das nicht dem aktuellen credo der ewto. stichwort achtsamkeit/gegenwart?
Für mich bietet die EWTO ne Menge "Werkzeuge", von denen ich mich so frei fühle, solche zu nutzen, die ich für sehr sinnvoll erachte und solche ... sagen wir ... reduziert zu zelebrieren, die mir nicht ganz so 100% super-toll erscheinen. Daher bin ich auch kein Gebetsmühlenprediger, was jeweils die neueste Entwicklung der EWTO auch immer sein mag (nicht falsch verstehen: da sind z.T. Dinge dabei, die ich mordsgeil und sehr sinnvoll erachte. Aber eben nicht nur weil EWTO draufsteht, finde ich es automatisch unkritisierbar toll. So'n bisschen kritisches Denken und Urteilen erlaube ich mir schon. Das gilt übrigens für die allermeisten meiner Kollegen auch in der EWTO - zumindest die, mit denen ich zu tun habe. Allerdings gehe ich dann nicht in ein Forum und heule mich aus, sondern mach das mit Sifu KRK persönlich klar ... und lebe noch, oh Wunder ;) ).

Und um auf die Frage zurückzukommen: mag sein, dass das nicht zum "aktuellen credo" passt. Aber nicht alles Alte ist zwangsläufig schlecht. Ich kann auch unterschiedliche Dinge parallel nebeneinander stehen lassen und für gültig befinden. Und derartige Übungen, wie sie im Video gezeigt werden, übe ich auch heute noch mit großer Begeisterung. Aber ich würde sie vielleicht nicht unbedingt als Video ins Netz stellen. Und ich würde sie auch nicht als Sparring oder totalen Kampf bezeichnen, weil es das nicht ist. Aber das weiß der Darsteller (G. Blittersdorf) ganz sicher selbst, weil er sehr real-kampf-erfahren ist.


wie beurteilst du die darbietung auf dem video, gefällt dir was du siehst oder betrachtest du die darbietung eher kritisch?

Sowohl als auch. Das ist eine ganz spezielle Übung, aus der heraus der allgemeine Betrachter wenig schließen kann, ob der Darstellende nun viel kann oder nicht. Vor allem, wenn man diese Art der Übung nicht selbst kennt bzw. nicht selbst intensiv geübt hat.

80erfan
02-06-2016, 11:09
Die Legendenbildung nimmt ihren Lauf. :D
Jeder der konsequent vorgeht, mit wenig Hemmungen ist gefährlich, dazu braucht man aber kein WT.

Wer hat behauptet, dass man dafür unbedingt und ausschließlich WT braucht?
Mir in meinem Fall hat's damals geholfen (WT), genau dieses konsequente Vorgehen zu lernen. Aber ich würde nie soweit gehen, zu behaupten, dass es nicht anders auch geht.


Was man im Video sieht ist genauso vielsagend= nichtssagend, wie die Auftritte von tausenden anderen Adepten auch. Was sollen wir jetzt daraus schließen?

Nun, ... dass CWTA-Combat WingTsun sich solcher Übungsmethoden bedient. Steht da irgendwas von realistischem Amoklauf oder irgendwas anderes bezeichnendes? Ich seh da als Überschrift nur "CWTA- Combar Wing Tsun Training" ... nicht mehr und nicht weniger.

Ich versteh den Stress gar nicht!?
Wenn ich wo auch immer auf ein Video eines Fußballers stoße, auf dem sich die Leute dehnen, gerade Hüpflauf trainieren oder mit dem Ball um Hütchen tribbeln, heul ich ja auch nicht in die Weltgeschichte hinaus, dass dieses Video nicht darauf schließen lässt, ob die in der Lage sind, n Tor zu schießen ...

die Chisau
02-06-2016, 11:16
Kein Stress, es stellt sich nur die Frage warum man überhaupt so übt wie im Video gezeigt.

Was für Qualitäten soll das Gezeigte entwickeln?
Ich habe selbst sehr lange so trainiert, weil ich es nicht besser wusste.
Aus heutiger Sicht ist das völlig sinnfrei, wenn man davon absieht, dass es den Leuten das Gefühl gibt was zu können.

Aber wenn es Spaß macht und entspannt, wieso nicht? Jeder wie er möchte.
Alles gut.

Der Fritz
02-06-2016, 11:29
Ob Rothemd früher mal ein Guter war, kann ich nicht beurteilen. Das im Video Gezeigte ist auf jeden Fall grottig.
Mit so einem Verhalten, kann mal heute sicherlich nicht mal einen Betrunkenen, in D´Dorfs Altstadt dominieren.

D_LU
02-06-2016, 12:20
Gerolf ist ein absoluter Anwender, der in den 90ern in der Düsseldorfer Altstadt nicht unbedingt deswegen einen ganz speziellen Ruf hatte, weil er als testosteronunterversorgter Diplomat unterwegs war.

Ist weniger so der Typ Theoretiker und auch weniger so der Typ Feigling. Mehr so der Typ fürs Handfeste ...

Würde sehr sehr gerne mal ein Video sehen, wenn einer der mutig urteilenden Schreiber hier im Forum mal versucht, "unkooperativ" mit ihm zu trainieren / zu kämpfen. :D

Das Problem ist das das Video einen ganz anderen Eindruck vermittelt...

Mein ehemaliger WT-Lehrer war auch einer der "handfesten" und da sahen solche Sachen wesentlich knackiger aus.

weihenchrist
02-06-2016, 12:34
Das Problem ist das das Video einen ganz anderen Eindruck vermittelt...

Mein ehemaliger WT-Lehrer war auch einer der "handfesten" und da sahen solche Sachen wesentlich knackiger aus.
Ich denke, dass es dem Gerolf in dem Video nicht darum ging zu zeigen, was er für ein harter, unbesiegbarer Kerl ist. Das ist, wie Bujun schon feststellte, Biu Tze-Chi Sao, welches locker und fast schon spielerisch vorgeführt wird. Man sollte in so ein Video nichts falsches reininterpretieren.

Little Green Dragon
02-06-2016, 12:47
Kommt mir das nur so vor oder hat sein Partner (also der nicht rote) einen ziemlich beschissenen Stand und sagen wir mal vorsichtig suboptimale Schrittarbeit?

Ja die stehen offenbar auf Kieselsteinen was jetzt nicht der beste Untergrund ist, aber der "schwankt" ja auch ziemlich in der Gegend rum wenn gerade kein Kontakt besteht. Da reicht es kräftig zu schubsen - ganz ohne ChiSao - und er fliegt.

BUJUN
02-06-2016, 14:29
Ich denke, dass es dem Gerolf in dem Video nicht darum ging zu zeigen, was er für ein harter, unbesiegbarer Kerl ist. Das ist, wie Bujun schon feststellte, Biu Tze-Chi Sao, welches locker und fast schon spielerisch vorgeführt wird. Man sollte in so ein Video nichts falsches reininterpretieren.

Ich schreibs mal hier rein - decke aber mehrere Beiträge ab:

Der Gerolf hat ein ALTES EWTO-WT gelernt das damals wie heute
prima funktioniert - wenn man es entschlossen und mit Kraft DURCHSETZT.

Auch die BT-Form besteht nicht aus reinem Rumgewinde und Wettbewerb
wer ist gummiartiger und schlapper !

Das Problem mit den Sektionen - auch zeitlos : wer sich damit länger
beschäftigt hat Vorteile gegenüber dem der es noch nicht so locker
drauf hat.

Die Demo-Partner sind meist Schüler - die genau so ausgebildet wurden dass
der Lehrer in diesem RAHMEN deutlich dominiert.

So was solls ja auch in KK-fernen Sportarten geben - Fußball / Tischtennis /
Schwimmen / Bergsteigen .. der langgediente Profi ist stets im Vorteil.

Also der Clip: für die Allgemeinheit unverständilich ! Für Kenner unötig -
das ist denen selbst bekannt.

Grüße

BUJUN

weihenchrist
03-06-2016, 09:16
Wie ich seiner Seite entnehmen kann, befindet sich die Schule jetzt in einem Schloss. Alte EWTO-Traditionen werden fortgeführt!

Ernest Dale Jr.
03-06-2016, 15:01
danke für deine ehrliche antwort.was mich noch interessieren würde:





da sind z.T. Dinge dabei, die ich mordsgeil und sehr sinnvoll erachte. Aber eben nicht nur weil EWTO draufsteht, finde ich es automatisch unkritisierbar toll.

du scheints ja schon ein paar jahrzehnte dabei zu sein.kannst du mal ein beispiel für diese "mordsgeilen" neuerungen nennen und wie sie sich im training und der praxis auswirken?



Und derartige Übungen, wie sie im Video gezeigt werden, übe ich auch heute noch mit großer Begeisterung. Aber ich würde sie vielleicht nicht unbedingt als Video ins Netz stellen. Und ich würde sie auch nicht als Sparring oder totalen Kampf bezeichnen, weil es das nicht ist. Aber das weiß der Darsteller (G. Blittersdorf) ganz sicher selbst, weil er sehr real-kampf-erfahren ist.


über den sinn oder vielmehr unsinn, von sektionstraining wollte ich auch gar nicht diskutieren.eher über elementare dinge z.B körperorganisation oder strategie.hier gab es ja schon kommentare was beispielsweise die balance angeht.das der herr in rot ordentlich zulangen konnte, glaube ich sofort, aber die chisau hat ja schon angedeutet in welche richtung meine bemerkung abzielte.



Sowohl als auch. Das ist eine ganz spezielle Übung, aus der heraus der allgemeine Betrachter wenig schließen kann, ob der Darstellende nun viel kann oder nicht. Vor allem, wenn man diese Art der Übung nicht selbst kennt bzw. nicht selbst intensiv geübt hat.

ich hab mir noch das ein oder andere video angeschaut und sehe die selben mängel immer wieder.



Gerolf ist ein absoluter Anwender, der in den 90ern in der Düsseldorfer Altstadt nicht unbedingt deswegen einen ganz speziellen Ruf hatte, weil er als testosteronunterversorgter Diplomat unterwegs war.


wie hat dich dieser "ruf" den ereilt? warst du im dorf unterwegs und man hat dir dort die geschichten erzählt? warst du selber dabei? oder war es "schlossgeflüster"?

openmind
03-06-2016, 19:27
Kann man das übersetzen mit: Asi, der ständig scharf drauf war, im Amüsierviertel Stress zu suchen und Leuten auf die Schnauze zu hauen?

_

Tigr
03-06-2016, 23:00
Kann man das übersetzen mit: Asi, der ständig scharf drauf war, im Amüsierviertel Stress zu suchen und Leuten auf die Schnauze zu hauen?

_

Redest Du von Bujun?

die Chisau
04-06-2016, 14:10
Redest Du von Bujun?

Mir ist auch schon aufgefallen, dass er völlig zu Unrecht auf Bujun herumhackt....

DirkGently
06-06-2016, 08:31
Kommt mir das nur so vor oder hat sein Partner (also der nicht rote) einen ziemlich beschissenen Stand und sagen wir mal vorsichtig suboptimale Schrittarbeit?

Ja die stehen offenbar auf Kieselsteinen was jetzt nicht der beste Untergrund ist, aber der "schwankt" ja auch ziemlich in der Gegend rum wenn gerade kein Kontakt besteht. Da reicht es kräftig zu schubsen - ganz ohne ChiSao - und er fliegt.

seh ich genauso. das wird halt in der EWTO nicht unterrichtet.

Little Green Dragon
06-06-2016, 09:06
Aber auch ohne expliziten Unterricht merke ich doch wenn ich vom Stand her eher an den Drunken Master erinnere und versuche das abzustellen.

Wenn es mich z.B. regelmäßig bei Kicks auf die Nase legt merke ich doch auch - Moment mal irgendwas passt da doch nicht - und prüfe mal nach wie ich denn so stehe.

DirkGently
06-06-2016, 10:11
kicks??? und wo und wann wird er denn schon angegriffen? also wieso sollte es ihn auf die nase legen? ;)

Little Green Dragon
06-06-2016, 10:16
Das war jetzt mehr allgemein zu verstehen als auf das konkrete Video bezogen.

Soll heißen wenn ich merke das ich mehr in der Gegend rumschwanke und ständig Gefahr laufe über meine eigenen Füße zu fallen sollte mir das doch zu denken geben - egal ob der Lehrer das im Unterricht thematisiert oder nicht.

Gast
06-06-2016, 15:09
Kann man das übersetzen mit: Asi, der ständig scharf drauf war, im Amüsierviertel Stress zu suchen und Leuten auf die Schnauze zu hauen?

_

Zumindest hat er sich später Mühe gegeben, solche Leute aus seiner Schule rauszuhalten.