Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training für Kumite WETTKAMPF



MartialExellence
04-06-2016, 11:09
Hallo Leute,
bald im Oktober gibt es ein Kumite Wettkampf . Meine Frage ist, ob mein Training dafür gut ist.

14 Jahre alt
Männlich
Karate Goju Ryu
Gelbgurt (in 2-3 Wochen gibt es eine Gürtelprüfung)
1,45cm groß
45kg


Trainingsplan: Mo-Sa

-5x Liegestütze
-20x Strecksprünge
-50x Sit Ups
-20x Kniebeugen
-5x Liegestütze


Wie oft? Ich hab am Dienstag und Donnerstag und Samstag Training.
Also

Montag: 2x dieses Training
Dienstag: 1x Training (+ Karate)
Mittwoch: 2x Training
Donnerstag: 1x Training(+Karate)
Freitag: 2x Training
Samstag: 1x Training (+Karate)
Sonntag: Pause

Hab extremen Muskelkater wegen einem Tag. Wegen Muskelkater nicht zu hause trainieren?

Danke !!!

* Silverback
04-06-2016, 11:48
...
Hab extremen Muskelkater wegen einem Tag. Wegen Muskelkater nicht zu hause trainieren?


Kleiner Tipp: Bau mal eine 2. (Konditions-) PAUSE in Deinen Wochenplan ein (z.B. Do nur Karate-Training, aber kein eigenes).
Pausen sind für den Körper (in Maßen) fast so wertvoll wie das Training selbst.

SKA-Student
04-06-2016, 13:39
Ein Tag Pause mehr schadet nicht.

Und kümmer dich um gute Ernährung, hilft bei der Regeneration.
Zucker (auch in Getränken) weglassen, dafür viel Obst, Gemüse, und natürliche Eiweißquellen (Fleisch, Milchprodukte, Soja, ...).

Hammer Time
04-06-2016, 14:10
Mir erscheinen die Liegestütze zu wenig im Gegensatz zu den anderen Übungen.
Hast du mal über HIIT nachgedacht? Kann man auch gut zu hause machen.

MartialExellence
04-06-2016, 15:19
Ok Silverback ! Dankre für dein Tipp :)

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

MartialExellence
04-06-2016, 15:20
Danke auch Shotokan Student :) Danke für deinen Tipp

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

MartialExellence
04-06-2016, 15:21
Ich mag keine Trainingsprogramme Hammer Time sondern eigene - aber danke trotzdem

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

marq
04-06-2016, 15:34
wieso soll er mehr pause machen ?? der trainingsplan ist doch nicht anstrengend, wenn ich ihn richtig verstehe. allerding ist der plan nicht wirklich gut durchdacht und viel zu einseitig.

ich würde in der art trainieren:

... das geht auch zu hause oder im garten/ park

https://www.youtube.com/watch?v=hNM2cLVdbg4&list=PLy_WgtqMyF4fbkDr7DwQMQi1-gLW1Ndm8

* Silverback
04-06-2016, 15:49
Ok Silverback ! Dankre für dein Tipp :)


Gerne. Viel Erfolg!


wieso soll er mehr pause machen ?? der trainingsplan ist doch nicht anstrengend, ...
Vielleicht weil er noch recht jung ist ... und weil, mal ab vom Alter, einer der größten Fehler, die oft gemacht werden, der ist, dass aufgrund fehlender Pausen der Körper/ Organismus kaum Zeit hat, sich auch mal zu erholen. Und das unabhängig davon, ob jemand meint "das ist doch easy, da geht noch was".

Gürteltier
04-06-2016, 16:18
Trainer erst mal elementare Wertungstechniken auf Kontrolle.

Also z.B. Gyaku Tsuki chudan auf schnelle Berührung an der Oberfläche, Kizami Tsuki und Gyaku Tsuki Jodan auf "dicht davor".
An einer Gardine oder einem hängenden Handtuch zuhause.

Wenn die Techik stimmt - TRAINER ZEIGEN - dann schnell und explosiv.
Einfache Schrittmuster oder auf der Stelle hüppeln zwischen den Techniken.
Alle 5 sec. circa eine Technik. Auf Kampfzeit. Wie ist die in Deinem Alter ?
Davon 2-4 aneinandereihen. 1 min. Pausen.

Ansonsten flaches, schnelles Seilspringen - ENTSPANNUNG ENTWICKELN - auf Kampfzeiten.

Im Training viel gutes Partnertraining und Übungskämpfe machen.
Vorher hast Du auf einem Wettkampf nichts zu suchen.

Es gibt da immer welche, die zu schlecht vorbereitet oder einfach gerne zu doll zulangen.
Werd auf keinen Fall eine dieser Pfeifen.

Technik und Schnellkraftausdauer über Techniktraining auf Kampfzeiten.
Das brauchst Du jetzt.
Nicht den Blödsinn weiter oben.

P.S. :
Ob mein Tip Sinn macht, hängt davon ab, welchen Stil in welchem Verband Du machst. Also ??

MartialExellence
04-06-2016, 19:02
Stil: Goju Ryu
Verband: Wiener Karate Landesverband

Die Gjaku Tskusis und Kizami Tsukus bzw. Kombis werde ich üben danke !

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

Hogni
04-06-2016, 23:57
Ich mag keine Trainingsprogramme Hammer Time sondern eigene - aber danke trotzdem

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

der Tip ist glaub ich gar nicht schlecht, solltest du dir mal anschauen.

HIIT ist ja kein festes Trainingsprogramm sondern du machst nur viele Übungen innerhalb kurzer Zeit und mit kurzen Pausen. Das ist zusammen mit den Muskelübungen ein gutes Ausdauertraining für einen Wettkampf.
Ich glaub bei dir dürfte ein Kampf irgendwo so 2-3 Minuten dauern.


Wenn in deinem Dojo kein Wettkampfkumite trainiert wird, solltest du dir ausserdem evtl. eines suchen in dem sie das tun. Stilrichtung ist hierbei mehr oder weniger egal. Also ich meine nicht das du wechseln sollst sondern dort zusätzlich trainieren. Dort wirst du normalerweise auch Trainingspartner finden und Tips bekommen wie du dich auf der Wettkampffläche verhältst.
Aber wie gesagt nur für den Fall das es bei dir im Verein nicht so ist.

MartialExellence
05-06-2016, 09:13
Hogni, danke für deine ausführliche Tipps ! In unserem Verein wird natürlich Wettkampfkumite trainiert. :)

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

Balthus
05-06-2016, 16:42
Hingehe, Spasshaben, weggehen, was gelernt haben...

grade die ersten Wettkämpfe sind die in denen amn extrem viel Erfahrung sammeln kann.
Was und wie du vorher trainiert hast ist erstmal zweitranging ;)

Nur durch die Erfahrung lernst du lockerer zu sein, richtig zu atmen, das sorgt dann dafür, dss du einfach entspannter bist, länger und lockerer ran kannst, was dann im Endeffekt mehr bringt als alles Training vorher.
Wenn ich an meinen ersten Wettkampf denke: so angespannt und aufgeregt wie ich war konnte ich die Trainingsleistung nichtmal ansatzweise bringen ;)

MartialExellence
05-06-2016, 21:15
Danke für dein Tipp Balthus. Ich versuche so viel wie möglich zu sammeln

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk