Vollständige Version anzeigen : Mike Sigman erklärt IMA Prinzipien
Hallo zusammen,
Da ja immer wieder die Frage nach Ima Skills und Prinzipien aufkommt, sollte man sich, egal welchen Stil man übt, mal folgendes frei zugängliches Video von Mike Sigman ansehen.
https://youtu.be/qKgfvsu0XT0
Er erklärt hier vieles wozu immer wieder Fragen gestellt werden und gibt auch konkrete Anleitungen zum Üben. Als "Pabst" der Peng Energie bekannt, dürfte hier vielen das ein oder andere Lichtlein aufgehen [emoji6] Und man kann vermutlich vieles für das eigene Üben übernehmen falls nicht sowieso in ähnlicher Weise praktiziert.
Er erklärt die Kräfte die es gibt sowie das was er als Groundpath bezeichnet usw und nennt Übungen zur Entwicklung entsprechender Skills.
Aber bitte komplett ansehen, da alles aufeinander aufbaut. Auch das Nachfolgevideo ist hervorragend.
Für mich wäre auch die Frage interessant, wer es so wie erklärt übt bzw wer von seinen Erklärungen nicht so viel hält und wenn ja, warum.
Falls wir beides schon hatten dann sorry und dann einfach löschen.
LG Pilger
MagetaDerLöwe
07-06-2016, 15:40
Vor allem sollte man seiner Facebook-Gruppe beitreten und seine Vimeo Videos schauen :)
T. Stoeppler
07-06-2016, 15:48
Also ich kann für den Mike nur eine Lanze brechen. Der ist sehr methodisch und solide. Mir hat das schon ziemlich weitergeholfen. Ich habe davon einiges in meine Routine integriert.
Gruss, Thomas
Alfons Heck
07-06-2016, 16:08
Man sollte ihn auch mal live erlebt haben.
Gruß
Alfons.
T. Stoeppler
07-06-2016, 19:07
Yup, allerdings.
Gruss, Thomas
aikibunny
07-06-2016, 20:08
Also ich hab ihn mal erlebt und von manchem (meiner eigenen Missinterpretationen...) zehr ich bis heute. Besser vermittelbare Grundideen als bei anderen IMA Einführungen die ich so genossen habe. Auch die paar Monate auf seinem Forum waren sehr hilfreich (gibt's das noch?).
Fand seine online-persona allerdings nicht immer konstruktiv. Nun ja, ist meine wohl auch nicht.
Aber ich glaube er war damals schon woanders als das Video zeigt, ehrlich gesagt?
Gibt es die vimeo Videos auch bei YouTube? Finde es nicht. Bin nicht mehr bei Facebook.
Gesendet von meinem ZTE Blade V220 mit Tapatalk
MagetaDerLöwe
08-06-2016, 14:55
Gibt es die vimeo Videos auch bei YouTube? Finde es nicht. Bin nicht mehr bei Facebook.
Gesendet von meinem ZTE Blade V220 mit Tapatalk
"Vimeo + Mike Sigman" bei Google bringt folgendes als erstes Ergebnis ;) vimeo.com/user1621981/videos
Vor Jahren habe ich seine DVD bekommen!! Toll
"Vimeo + Mike Sigman" bei Google bringt folgendes als erstes Ergebnis ;) vimeo.com/user1621981/videos
Ups...das war mir nicht bewusst dass vimeo ne eigene Plattform ist...habe bei YouTube nach ihm geguckt [emoji6]
den Link gebe ich daheim gleich mal ein da ich hier kein WLAN habe.
Danke [emoji4]
Gesendet von meinem ZTE Blade V220 mit Tapatalk
Ich habe ein Frage, die wunderbar zu der Tatsache passt, dass hier im Moment ein Dan-Harden-Thread und ein Mike-Sigman-Thread gleichzeitig laufen:
Hat jemand hier die beiden live gesehen und kann vergleichen? Mit Mike Sigmans Lehrmethode bin ich halbwegs vertraut (auch wenn es ein paar Jahre her ist). Für die, die ihn nicht kennen: was er in seinen Seminaren zeigt(e?), ist im wesentlichen das, was man in den Videos auf vimeo sehen kann (allerdings mit noch mehr Betonung auf einfache Grundlagenübungen à la "Man stelle sich hin und jemand drückt von der Seite auf die Schulter").
Sind die Übungen in Dan Hardens Anfänger-Seminaren gleich, ähnlich, oder völlig anders?
Leider sind beide spinnefeind (klassischer Fall von Internet Personality...), so dass es unmöglich ist, irgendeine produktive Diskussion zwischen den beiden im Netz zu finden.
MagetaDerLöwe
10-06-2016, 12:10
Also ich "kenne" nur Dan persönlich, bin mir aber sicher, dass gewisse Atemübungen (für reverse breathing) z.B. sehr ähnlich sind. Dan Harden zeigt aber eher "japanische" Übungen, also Shiko, Tenchijin (die japanische Variante von Zhang Zhuang, soweit ich das beurteilen kann) und auch Gehübungen, die an Akuzawa aber auch an so manches Sigman Video von seinem Vimeo-Channel erinnern. Du findest auf e-budo oder aikiweb aber viele, die beide erlebt haben und es geht meist in diese Richtung: nicht gleich aber doch ähnlich und beide in Person sehr nett und kompetent. Deren Feindschaft basiert eigentlich nur auf unterschiedliche Ansichten zur Theorie, der Rest ist Trash-Talk.
Harden kennt und mag auch die Suit-Terminologie (kA ob er sie auch benutzt, werde mal drauf achten / danach fragen) und findet einige von Sigmans Übungen wohl auch ganz gut, wurde mir zugespielt =D
Leider kenne ich die beiden nicht persönlich.
Die beiden langen Videos von Sigman auf YouTube sind aber sehr gut und ausführlich. Jemand der schon Erfahrungen im Bereich IMA hat, sollte prima damit zurecht kommen.
Falls Sigman in Deutschland mal nen Workshop gibt, würde ich ihn trotzdem gerne mal wirklich erleben.
Gesendet von meinem ZTE Blade V220 mit Tapatalk
KaiChangKai
13-06-2016, 11:19
Leider kenne ich die beiden nicht persönlich.
Die beiden langen Videos von Sigman auf YouTube sind aber sehr gut und ausführlich. Jemand der schon Erfahrungen im Bereich IMA hat, sollte prima damit zurecht kommen.
Falls Sigman in Deutschland mal nen Workshop gibt, würde ich ihn trotzdem gerne mal wirklich erleben.
Gesendet von meinem ZTE Blade V220 mit Tapatalk
Hallo Pilger, hab mir die Videos angeschaut und bin zum Schluß gekommen, das er zwar ausführlich erklärt, aber ist doch Irrsinn zu glauben man könnte etwas aus einem Video lernen.... du kannst doch nur Interpretieren und deine eigenen Schlüsse ziehen, aber mehr nicht.... Ich kann doch nur etwas lernen, was mir unmittelbar vermittelt wird und auf Videos würde ich bei alledem was im Netz herumschwirrt keinen großen Wert legen.
Grundsätzlich sehe ich das auch wie du. Nichtsdestotrotz ist es durchaus möglich, vorausgesetzt man hat selbst lange Zeit mit Lehrer geübt bzw tut dies noch und hat schon einiges an Skills entwickelt, über ein Video gewisse Inputs zu bekommen.
Dann kann ein Video durchaus helfen, um zb ein eigenes Plateau zu überwinden. Manchmal macht es einfach klick wo man es vorher vielleicht garnicht erwartet hat.
Mir ging es ursprünglich auch nur darum, aufzuzeigen, wo die Knackpunkte beim Training liegen könnten. Und das erklärt er recht gut.
Das Grundsätzliche und die große Basis müssen durch einen direkten Lehrer vermittelt werden, völlig richtig.
Mehr als kleine Inputs kann ein Video natürlich nicht sein. Für mehr bedarf es selbstverständlich das 1 zu 1 Hand anlegen!
Gesendet von meinem ZTE Blade V220 mit Tapatalk
Hallo Pilger, hab mir die Videos angeschaut und bin zum Schluß gekommen, das er zwar ausführlich erklärt, aber ist doch Irrsinn zu glauben man könnte etwas aus einem Video lernen.... du kannst doch nur Interpretieren und deine eigenen Schlüsse ziehen, aber mehr nicht.... Ich kann doch nur etwas lernen, was mir unmittelbar vermittelt wird und auf Videos würde ich bei alledem was im Netz herumschwirrt keinen großen Wert legen.
Prinzipiell korrekt, als Ergänzung noch: in der dazugehörenden Facebook-Gruppe (6H) gibt es noch weitergehende Erläuterung und Diskussionen zu den Videos.
https://www.facebook.com/groups/349208698527821/?fref=nf
Natürlich kann man vom Video lernen, wofür haben denn die Armeen dieser Welt schon Ausbildungsfilme gedreht als das noch Pantoffelkino war ? Es ist nur nötig, dass sich vielleicht einer mal ansieht was man da so macht und ggf. die grössten Schnitzer korrigiert, aber auch die "Lehrer" die man so findet gehen nicht über's Wasser und können alles und jedes erkennen und "korrigieren". Da wird des öfteren was gesehen was gar nicht da ist.
KaiChangKai
19-06-2016, 14:25
Natürlich kann man vom Video lernen, wofür haben denn die Armeen dieser Welt schon Ausbildungsfilme gedreht als das noch Pantoffelkino war ? Es ist nur nötig, dass sich vielleicht einer mal ansieht was man da so macht und ggf. die grössten Schnitzer korrigiert, aber auch die "Lehrer" die man so findet gehen nicht über's Wasser und können alles und jedes erkennen und "korrigieren". Da wird des öfteren was gesehen was gar nicht da ist.
Da muß ich dir widersprechen, außerdem hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Ausbildungsfilme für Soldaten kannst du nicht mit individuellen Unterricht mit einem Kampfkunstlehrer vergleichen - mag sein das du dein, inanführungsstrichen "KÖNNEN" aus Videos oder Büchern beziehst, ist auch dein Gutes Recht, aber lernen kann ich nur aus mündlicher und direkter Überlieferung und nicht aus irgendwelchen Videos - Fehlinterpretationen und Meinungen etc.
Was gute Lehrer betrifft - Wer suchet, der findet.
Kann man von einem guten Lehrvideo das Übungen Schritt für Schritt vormacht ein Instrument lernen, wenn man sich an diese Übungen hält und die regelmässig in ausreichendem Maße übt ? Ja.
Kann man von einem sehr guten Musiklehrer besser lernen das Instrument zu beherrschen ? Ja.
Kann man von schlechten Lehrern eine fürchterliche Imitation des Instruments lernen ? Auch das.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.