kapliger
12-06-2016, 19:05
Hallo zusammen,
Dies ist mein erster Post im Forum :klatsch:hier daher eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Ahmet, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Stuttgart.
Und zwar hat es mir der Kampfsport jetzt auch angetan. Seit Monaten schaue ich Videos im Web zu MMA oder Muay Thai Kämpfern. Das erste Mal wo ich überlegt habe, wie es denn wäre selber mit Kampfsport zu beginnen war Dezember/Januar 2015/16.. Zu dieser Zeit war ich sehr dick, unsportlich, ungelenkig und habe alles gegessen auf was ich grade Lust hatte.. Seit 3 Jahren hatte ich aufgehört mit Sport (Handball-4 Jahre) und war ziemlich verkommen. Der Kampfsport hat in mir einen Wille entfacht, ich wollte das nun unbedingt auch machen, dachte aber immer daran wie dick ich doch war. Ich beschloss meine Ernährung umzustellen. In 6 Monaten (bis jetzt) wiege ich nun 13 Kilo weniger.
Ich aß 3 feste Mahlzeiten, verzichtete auf Süsses und dafür mehr Rohkost. Ich setzte mich aufs Rad und fuhr bei Regenwetter meine Kalorien runter. Soweit so gut: Jedoch fühle ich mich immernoch nicht sportlich, ich bin auch nicht mehr so kräftig wie früher. Ich bin kein Lauch aber ich bin auch nicht muskelbepackt. Jedoch fühle ich mich leichter und schneller. Meine Frage: Muss man bestimmte körperliche Vorraussetzungen fürs Thaiboxen haben (Kraft, Muskelmasse, Kondition)? Oder kann das auch so n Durchschnitt wie ich machen? Habe gehört dass Muay Thai Training sehr fordernd ist und man eine Menge Kondition und Talent braucht.. Ausserdem stelle ich mir es schwer vor in so eine laufende Gemeinschaft reinzukommen.. Wie war das bei Euch als ihr angefangen habt? Habt ihr euch zuerst fitgemacht und dann angefangen? Über Meinungen, Erfahrungen und Ratschläge würde ich mich freuen!
Grüsse
Ahmet
Dies ist mein erster Post im Forum :klatsch:hier daher eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Ahmet, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Stuttgart.
Und zwar hat es mir der Kampfsport jetzt auch angetan. Seit Monaten schaue ich Videos im Web zu MMA oder Muay Thai Kämpfern. Das erste Mal wo ich überlegt habe, wie es denn wäre selber mit Kampfsport zu beginnen war Dezember/Januar 2015/16.. Zu dieser Zeit war ich sehr dick, unsportlich, ungelenkig und habe alles gegessen auf was ich grade Lust hatte.. Seit 3 Jahren hatte ich aufgehört mit Sport (Handball-4 Jahre) und war ziemlich verkommen. Der Kampfsport hat in mir einen Wille entfacht, ich wollte das nun unbedingt auch machen, dachte aber immer daran wie dick ich doch war. Ich beschloss meine Ernährung umzustellen. In 6 Monaten (bis jetzt) wiege ich nun 13 Kilo weniger.
Ich aß 3 feste Mahlzeiten, verzichtete auf Süsses und dafür mehr Rohkost. Ich setzte mich aufs Rad und fuhr bei Regenwetter meine Kalorien runter. Soweit so gut: Jedoch fühle ich mich immernoch nicht sportlich, ich bin auch nicht mehr so kräftig wie früher. Ich bin kein Lauch aber ich bin auch nicht muskelbepackt. Jedoch fühle ich mich leichter und schneller. Meine Frage: Muss man bestimmte körperliche Vorraussetzungen fürs Thaiboxen haben (Kraft, Muskelmasse, Kondition)? Oder kann das auch so n Durchschnitt wie ich machen? Habe gehört dass Muay Thai Training sehr fordernd ist und man eine Menge Kondition und Talent braucht.. Ausserdem stelle ich mir es schwer vor in so eine laufende Gemeinschaft reinzukommen.. Wie war das bei Euch als ihr angefangen habt? Habt ihr euch zuerst fitgemacht und dann angefangen? Über Meinungen, Erfahrungen und Ratschläge würde ich mich freuen!
Grüsse
Ahmet