PeterJ
13-06-2016, 08:24
Vor 4 Jahren habe ich die Narretei begangen (so sagt mein Umfeld) Kampfsport anzufangen, genauer gesagt Goju Ryu Karate, damals war ich 58. Es war eher eine Notlösung, ich war immer passionierter Läufer aber ein Meniskusschaden hat diese "Karriere" beendet. Da war guter Rat teuer, mein Sohn hat schwer insistiert und meinte bei meinem Kampfgewicht wäre das genau das Richtige für mich. Freunde waren verwundert bis entsetzt, dass ich mir sowas bei "meinem Alter" noch antun würde.
Was soll ich sagen, nach dem ersten Training: Feuer und Flamme. Natürlich bin ich langsamer, steifer, weniger flexibel aber es geht, bedingt durch meine läuferische Kondition kann ich auch gut mithalten. Flexibiltät fehlt leider auch im Kopf, diese Erkenntnis war wesentlich schmerzvoller, als das Unvermögen eine Mae Geri Chudan oder Jodan zu vollbringen. In den 4 Jahren Training hat das Neue mein Gehirn mal richtig durchgelüftet. Leider fehlt mir derselbe Erfolg bei den Fußtechniken, in Prüfungen wird mir das nachgesehen, ein Mawashi Geri Chudan gilt bei mir halt schon wenn er knapp unter der Hüfte landet.
Ich frage mich aber warum ist man im Alter weniger flexibel, ich habe keine Probleme mit der Hüfte und das Knie sollte bei den Fußtechniken auch keine Rolle spielen. Die nächste Frage wäre natürlich: kann man da noch was machen und wenn ja was?
Grüße
Peter
Was soll ich sagen, nach dem ersten Training: Feuer und Flamme. Natürlich bin ich langsamer, steifer, weniger flexibel aber es geht, bedingt durch meine läuferische Kondition kann ich auch gut mithalten. Flexibiltät fehlt leider auch im Kopf, diese Erkenntnis war wesentlich schmerzvoller, als das Unvermögen eine Mae Geri Chudan oder Jodan zu vollbringen. In den 4 Jahren Training hat das Neue mein Gehirn mal richtig durchgelüftet. Leider fehlt mir derselbe Erfolg bei den Fußtechniken, in Prüfungen wird mir das nachgesehen, ein Mawashi Geri Chudan gilt bei mir halt schon wenn er knapp unter der Hüfte landet.
Ich frage mich aber warum ist man im Alter weniger flexibel, ich habe keine Probleme mit der Hüfte und das Knie sollte bei den Fußtechniken auch keine Rolle spielen. Die nächste Frage wäre natürlich: kann man da noch was machen und wenn ja was?
Grüße
Peter