Vollständige Version anzeigen : FMA/Silat in Mainz oder Wiesbaden?
Hallo, so ich möchte tatsächlich auf meine alten Tage noch mal kampfkunstmäßig aktiv werden.( hab als junger Bursche recht intensiv Shotokan Karate trainiert, aber das ist laaange her.) Jetzt suche ich eine Möglichkeit was FMA oder Silat-mässiges zu trainieren, wenn möglich in Mainz oder Wiesbaden. Bisher bin ich bei meiner Recherche auf folgdendes gestossen.
SSBD in Wiesbaden
Necopa in Mainz
Modern Arnis in Mainz
Doce Pares Escrima in Mainz
Natürlich ist "Schule anschauen und Probetraining" die klassische und sicherlich auch richtige Antwort, :) Trotzdem hat ja vielleicht jemand Erfahrung mit den genannten Schulen oder kennt noch andere Trainingsmöglichkeiten.
PS: Und erzählt mir bitte nicht daß ich mit 45 zu alt für sowas bin, das war oder ist nämlich ein harter Kampf mich selbst davon zu überzeugen, das es nicht so ist. :D
Gruß :)
Haben alle ihren Reiz.
Wirst Probetraining machen müssen um festzustellen welche Richtung dir Spaß machen würde und wo du mit Trainer und Gruppe klar kommst.
Also klar, bin voreingenommen, aber Grant (SSBD) ist ne gute Adresse, ist unser deutscher Groupleader.
Schau dir mal alles an und dann mach das was dir am meisten zusagt!
VG,
Phelan
Hallo Mocken,
Silat Suffian Bela Diri bei Grand in Wiesbaden kann ich dir wärmstens empfehlen. Dann darfst du von Wettkampf aber nix halten, das interessiert dort weniger.
NECOPA Mainz kann ich dir auch sehr empfehlen, da trainiere ich mit ;) . Wir trainieren ein komplettes Escrima System mit Fokus auf Stockkampf in der nahen Distanz.
Zu den Anderen kann ich nichts sagen.
Gruß, Toggy
Vielen Dank für die Infos.
Necopa und SSBD hört sich schonmal beides sehr interessant an.
Kleine Frage zum Probetraining: Einfach vorbeikommen oder besser vorher anmelden?
Zum Thema SSBD hab ich dann noch dieses gefunden:
Silat Suffian Bela Diri Germany: SSBD Training Group (http://ssbddeutschland.blogspot.de/p/blog-page_2.html)
Bedeutet das jetzt ich muss 3 Seminare besucht haben, um mal probemässig mit zu machen?
Werde da nicht ganz schlau draus. :gruebel:
Gruß, Mocken
nein, da geht es nur um die (interne) deutsche bzw. internationale Trainingsgruppe.
Zur "Study Group" von Grant kannst du jederzeit vorbeischauen. Kannst mir auch gerne vorher schreiben dann geb ich ihm Bescheid.
VG,
Phelan
Ok, danke Phelan, komm gern auf dein Angebot zurück :)
Gruß, Mocken
KeineRegeln
25-06-2016, 13:48
Gibt noch die Escrimaschmiede Kostheim.
Ist eine sehr direkte Form des Escrima und hat einen hohen Dumog Anteil.
Gibt noch die Escrimaschmiede Kostheim.
Ist eine sehr direkte Form des Escrima und hat einen hohen Dumog Anteil.
Hat die nicht dicht gemacht?
KeineRegeln
20-07-2016, 12:57
Wieder auf. :)
Indariel
20-07-2016, 20:50
Weiß nicht ob es die noch gibt, aber es gab auch mal die Dog Brothers in Hochheim am Rhein.
Wieder auf. :)
OK
Corto Mano EscrimaschmiedeEscrimaschmiedeCorto Mano Escrimaschmiede (http://www.escrimaschmiede.de/)
Wieviele Leute seid ihr so im Schnitt?
KeineRegeln
21-07-2016, 10:18
Wenig. Meist so 2-6. Ist auch ein sehr kleiner Raum.
Ich habe mir die Schule nicht nur ausgesucht, weil man flexibel in den Tagen sein kann, sonder vor allem wegen seiner Qualität und seinem System.
Wenn man ein verspieltes System möchte, ist man bei uns falsch. Die Prioritäten sind anders gesetzt.
Vereinfacht kann man sagen, dass unser System 50% aus Latosa und 50% aus Griechisch-Römisch besteht.
salurian
21-07-2016, 10:26
OK
Corto Mano EscrimaschmiedeEscrimaschmiedeCorto Mano Escrimaschmiede (http://www.escrimaschmiede.de/)
Wieviele Leute seid ihr so im Schnitt?
Bei Stefan bist du gut aufgehoben.
KeineRegeln
21-07-2016, 10:55
Bei Stefan bist du gut aufgehoben.
Absolut.
Aber man sollte sich die verschiedenen Clips in Youtube anschauen.
Sehr viele Escrima Stile unterscheiden sich dich sehr von unserem.
itto_ryu
21-07-2016, 20:15
:halbyeaha
KeineRegeln
30-07-2016, 18:20
Und, schon was ausprobiert?
Leider musste ich beruflich bedingt meine Pläne etwas nach hinten verschieben, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und jetzt sollte es dann mal losgehen. :) SSBD in Wiesbaden habe ich angeschrieben und mir wurde geraten im September zum Probetraining zu kommen, da im Moment wohl zuviel los ist.
Necopa: ebenfalls angeschrieben - Antwort steht noch aus.
Escrimaschmiede in Kostheim hört sich auch interessant an, 5 mal die Woche die Möglichkeit zum Training ist ja schon mal ne Ansage. :halbyeaha
Gruß, Mocken
KeineRegeln
03-08-2016, 21:47
Dann viel Spaß. Sind alle drei sehr unterschiedlich.
Balkanikus
19-03-2018, 22:32
Dann viel Spaß. Sind alle drei sehr unterschiedlich.Hallo,
Möchte keinen neuen Fred aufmachen für meine Fragen.
In Wiesbaden gibt es auch Kali Majapahit. Ich als Laie fand die Videos ganz schön, aber kann man da mit 2 mal Training wöchentlich wirklich gut werden?
Und gibt's die Kampfkunstschmiede noch? Die Homepage existiert nicht mehr.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.