PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst für mich (16 Jahre, Anfänger)?



Lippe
01-07-2004, 17:25
Ahoi.

Ich möchte nun (endlich) mit einer Kampfkunst beginnen und surfe mich deswegen schon seit einiger Zeit durch dieses Forum.

Trotzdem hab ich noch nicht wirklich eine Ahnung, was eine gute Kampfkunst für mich wäre.

Ich bin momentan 16 Jahre alt, ca. 175 cm groß und wiege knapp unter 60 Kilo.
Meine körperliche Statur ist eher ... schmächtig (Sagen wir mal so: Ich sitze relativ oft vor'm PC. ;)) und einen kleinen "Waschbärbauch" hab ich auch. http://mitglied.lycos.de/fullover/^^.gif

Ich würde gerne einen traditionellen, weichen Stil ausüben, der auch gut zur Selbstverteidigung geeignet ist. Auf Akrobatik und "Ästhetik" kommt es mir nicht so sehr an. Auf das Verwenden von Waffen leg' ich auch keinen Wert.

Was würdet ihr mir empfehlen?

MfG
Lippe :)

Belial55
01-07-2004, 17:58
Ahoi.

Ich möchte nun (endlich) mit einer Kampfkunst beginnen und surfe mich deswegen schon seit einiger Zeit durch dieses Forum.

Trotzdem hab ich noch nicht wirklich eine Ahnung, was eine gute Kampfkunst für mich wäre.

Ich bin momentan 16 Jahre alt, ca. 175 cm groß und wiege knapp unter 60 Kilo.
Meine körperliche Statur ist eher ... schmächtig (Sagen wir mal so: Ich sitze relativ oft vor'm PC. ;)) und einen kleinen "Waschbärbauch" hab ich auch. http://mitglied.lycos.de/fullover/^^.gif

Ich würde gerne einen traditionellen, weichen Stil ausüben, der auch gut zur Selbstverteidigung geeignet ist.

Was würdet ihr mir empfehlen?

MfG
Lippe :)


Wie jeder der diese Frage gestellt hast wirste jetzt12-20 verschieden Kampfsportarten genannt bekommen je nachdem was der betreffende gerade Praktiziert.Hast du dich schon mal informiert was für angebote es bei dir gibt? hast du schon mal was ausprobiert oder nen Probetraining gemacht?
Im Grund kannste machen was dich intressiert das hat ja nichts mit dem alter oder der Körpergröße zu tun.

Lippe
01-07-2004, 18:04
Hast du dich schon mal informiert was für angebote es bei dir gibt?Wohne in der Nähe von Wien. Dort wird es schon für die gängisten Kampfkünste Dojos geben. :)



hast du schon mal was ausprobiert oder nen Probetraining gemacht?Nope, hab noch nichts dergleichen gemacht. http://mitglied.lycos.de/fullover/2.gif

Belial55
01-07-2004, 18:10
Wohne in der Nähe von Wien. Dort wird es schon für die gängisten Kampfkünste Dojos geben. :)


Nope, hab noch nichts dergleichen gemacht. http://mitglied.lycos.de/fullover/2.gif


Dann Probier das doch einfach mal.....und wenn du dann noch nicht schlauer bist sieh dir die Tips die sicher noch kommen werden mal an.......aber vielleicht noch ein Hinweis Sumo solltest du nicht machen

martial arts(^_^)
12-08-2004, 12:42
hey,
ich würde dir mal taekwondo empfehlen :)
ich glaube das du da ganz gut aufgehoben wärst da dies meiner meinung nach ziemlich deinen erwartungen entspricht.
beim tkd wird selbstverteidigung,angriff sowie dein geist trainiert.
außerdem wird deine kondition(und gelenkigkeit) bei regelmäßigem training stätig besser werden.
taekwondo ist ein sport für fast jeden.
ob du jetzt jung oder alt bist, dick oder dünn,klein oder groß,gelenkig oder ungelenkig oder sonst was bist steht hierbei 'zunächst' nicht im vordergrund.
du kannst es ja einfach mal in einem probetraining ausprobieren.
wenn es dir dann aber aus irgendwelchen gründen doch nicht gefällt kannst du ja noch jede menge andere möglichkeiten testen.

naja jedenfalls viel erfolg egal wofür du dich entscheidest.
alles gute :D

[Ju-Jutsuka] Luis
14-08-2004, 19:08
Hi Lippe

Ich hoffe doch das die eins klar ist: Hier wird jeder seinen Kampfsport als den richtigen hinstellen. Wie ich auch Ju-Jutsu so hinstellen würde. Aber ich versuch dir ein bisschen was zu erklären.

Also:

Tae-Kwon-Do heißt übersetzt soviel wie der Weg der Faust und des Fußes. Du lernst dich mit Schlägen und Handblocks sowie mit Tritten und Fußblocks zu verteidigen. Würfe wirst du hier nicht lernen.

Es gibt viele Leute die auf Ringen schwören, da die Statistik besagt, dass 90 % aller Kämpfe am Boden enden. Und ringen das reinste Boden-Randori ( Bodenkampf) ist. Allerdings musst du den Gegner erstmal zu Boden bringen.

Judo, dort lernst du vorallem Hebel und Würfe, aber auch Bodenrandori ist angesagt. Eine richtige Verteidigung besteht für mich aber auch aus Tritten und Schlägen, bzw. Blocks mit selbigen Extremitäten.

Kung-Fu legt sehr viel Wert auf die Tradition die mit dem Sport einher geht. Da lernst du anzugreifen, und dich zu verteidigen. Du lernst aber auch mit Waffen zu kämpfen und auf die Ästhetik wird ebenfalls viel Wert gelegt.

Ju-Jutsu hingegen: Dort lernst du die komplette SV. Die "weichen" Techniken aus dem Aikido, die harten aus dem Karate. Judo ist auch noch mit drin. Du lernst treten, schlagen, blocken etc. Allerdings kein Kampf mit Waffen. Wir haben feste Regeln, an die wir uns im Dojo halten, aber keine Kunst wie Kung-Fu. Allerdings ist der Inhalt von Ju-jutsu und Kung-Fu zu 80 Prozent gleich.

Viel Erfolg bei der Suche

Dein Motto sollte das sein, was ich auch immer benutze( und selber ausgedacht habe *stolzbin*): Es ist schwer den richtigen Weg zu finden, aber noch schwerer ist es selbigen zu beschreiten, wenn er gefunden ist!
Also machs beste draus
;)

Warhammer
14-08-2004, 21:10
Probetraining ist immer die bestem Möglichkeit was passendes zu finden wie schon jemand vor mir gesagt hat.

Franz
14-08-2004, 22:42
Allerdings ist der Inhalt von Ju-jutsu und Kung-Fu zu 80 Prozent gleich.



Dann machst du entweder kein DJJV jujutsu oder du hast noch nie Kontakt mit div, Kung Fu Stilen gehabt.
Technisch ,Taktisch, motorisch wirst du keine Gemeinsamkeiten finden.
Der Kettenfauststoß der miteingebaut wurde aus dem *in *ung
macht es noch lange nicht Kung Fu ähnlicher!

[Ju-Jutsuka] Luis
15-08-2004, 09:21
Hey Franz

Du hast recht, ich kenn mich mit Kung-Fu nicht wirklich gut aus. Ich weiß aber, das wir ( ich trainiere im Vfl Sindelfingen, und wir bilden mit Kung-Fu eine Abteilung), das die vom KF so in etwa immer das selbe machen wie wir. Die werden im Schwarzer Drache-Stil ausgebildet. Die Bewegungsformen sind anders, aber Hebel, Tritte und Würfe sind die gleichen. Zum Beispiel der Kipphandhebel: Der wird bei denen genauso gemacht wie bei uns. Weißt du was ich meine? Die Bewegen sich anders, das ist klar. Haben Cups( ähnlich den Katas im Karate), aber die Selbstverteidigung baasiert auf den selben Formen. Vielleicht ist das bei anderen Stilen anders. :D

Tschöle
Luis

DragonMaster
15-08-2004, 10:27
www.Jeet-Kune-Do.at
Jeet Kune Do könnte Dir gefallen! Einfach ein probetraining machen und dann entscheiden.
Aber es gibt auch andere schöne KS und KK wie Systema, Brazilian JiuJitsu. Krav Maga............

Slin
15-08-2004, 10:55
Jupp, hör auf den Drachenmeister, wenn es dir um effektive Selbstverteidigung geht, hat er dir einige Dinge genannt. Des weiteren sind da dann noch die Wing Chun-Derivate (Aber vorsicht hüte die von dem VC, dem sogenannten Dönerkampf, das steht in der Kritik eine Sekte zu sein), die tailändische Nationalkunst, das Progressive Fighting System und und und. Dies sind alles Systeme, die für den SV-Aspekt brauchbar sind.



Oder du kommst zu mir und trainierst die alte Nord-Deutsche Kampfkunst: "Aufe Fressä" meine eigene Entwicklung, in der du nur deine Stärke, Schnelligkeit und Zähigkeit trainierst, und als körperlich überlegen in den Kampf gehst. :D :D :D :D

ChiReiGi
16-08-2004, 22:29
Da du von weichen Bewegungen redest würd ich da erstmal an Tai-Chi denken, wobei das weniger mit eigentlich SV zu tun hat.
Naja, ich kann dir sonst nicht sehr viel erzählen, aber klarate wird dir dann warscheindlich zu 'unweich' sein... Naja du wirst schon was finden.
Red einfach ein ausm Forum auf ne KK an, die dieser amcht und lass dir darüber was erzählen. so hab ichs auch gemacht. ;)