Vollständige Version anzeigen : Die Zukunft des MMA
jkdberlin
22-06-2016, 07:39
Ich gebe es zu, so langsam finde ich die UFC echt langweilig. Es kommt mir so vor, als ob ich zu 80% immer die gleichen Kämpfe sehe. Für mich sind, im Vergleich zu früher, die heutigen Kämpfer meistens austauschbar. Alle scheinen so im großen und ganzen das gleiche oder ein ähnliches Skillset zu haben. Nun kommen die Gerüchte, dass die UFC verkauft wurde oder wird.
Wie seht ihr das, wie wird MMA in Zukunft aussehen? Bleibt es dieser Einheitsbrei? Wohin wird es sich entwickeln? Was kommt danach?
money rulez - verschiedene tv verträge - eigenvermarktung - viele fights
der reiz ist vergangen. ich komsumiere es auch nur noch, ohne begeistert zu sein.
Ich gebe es zu, so langsam finde ich die UFC echt langweilig. Es kommt mir so vor, als ob ich zu 80% immer die gleichen Kämpfe sehe. Für mich sind, im Vergleich zu früher, die heutigen Kämpfer meistens austauschbar. Alle scheinen so im großen und ganzen das gleiche oder ein ähnliches Skillset zu haben. Nun kommen die Gerüchte, dass die UFC verkauft wurde oder wird.
Wie seht ihr das, wie wird MMA in Zukunft aussehen? Bleibt es dieser Einheitsbrei? Wohin wird es sich entwickeln? Was kommt danach?
Zukunft des MMA oder Zukunft der UFC?
MMAMatze
22-06-2016, 11:04
Es gibt kaum noch die "klassischen" Striker vs Grappler Kämpfe. Die meisten MMA Kämpfer an der Spitze sind sehr gut in allen Stilrichtungen. Das ist nunmal die natürliche Entwicklung. Deshalb kommt es einem vieleicht so vor als ob alle ein ähnliches Skillset haben.
Ich schaue jetzt auch schon ein paar Jahre MMA, und die ersten Kämpfe die ich gesehen habe waren unglaublich spannend. Die Begeisterung lässt natürlich nach tausenden von Kämpfen die man gesehen hat irgendwann nach.
Aber Objektiv betrachtet ist MMA aber spannender und besser als je zuvor. Das technische Niveau war nie höher (siehe Demetrious Johnson, Dominick Cruz). Nie gab es so viele MMA Superstars wie heute (McGregor, Rousey, Lesnar, Jones, GSP...). Auch die letzten PPVs der UFC waren unglaublich (Ufc 196 McGregor vs. Diaz, UFC 199 Rockhold Bisping).
Das Ziel der UFC ist sich global so weit wie möglich auszubreiten, deswegen gibt es auch so viele Events in unterschiedlichsten Ländern. Viel Mehr Events als früher. Das ist auch der Grund warum die Qualität der Fightcards manchmal leidet. Aber man wird ja nicht gezwungen alle Events zu schauen. zieht man sich nur die PPVs rein hat man höchstes Niveau + Entertainment pur.
concrete jungle
22-06-2016, 11:10
Wenn es mit den Gerüchten stimmt, dann verkaufen die Casino-Brüder zum es richtigen Zeitpunkt, da es den max.Hype überschritten hat (Rousey, Conor McG)
und nicht mehr zu toppen ist.
Die haben MMA in den USA etabliert und lange gut dran verdient, ich finde viele Kämpfe auch boring und so viel wird da nicht mehr neues kommen...
Über 4 Mrd ist schon ein Wort, wie ein bedeutendes Unternehmen...
WWF und Vegas als Show- Vorbilder, das können die Amis halt gut!
Glaube das in den USA auch die Grenze des Marktes erreicht ist.
Hierzulande halt immer noch kritisch beäugt, vielleicht geht das in Asien noch mehr ab...
Dietrich von Bern
22-06-2016, 12:00
Für mich ist die UFC ein Wanderzirkus.
TUF ist wie Frauentausch auf RTL II.
Der Bezug zum Sport im eigentlichen Sinne rückt stark in den Hintergrund.
Die Ursache ist die kommerzialisierung des mma bis zum geht nicht mehr.
Ich kann mich damit nicht identifizieren.
Es fehlt u. a. eine gute Amateurbasis, bei der man beobachten kann, wie einer sich hocharbeitet.
TUF finde ich vom Prinzip ganz interessant. Mir sind es nur viel zu viele Folgen pro Staffel und viel zu viel dummes Gerede der "Chef-Coaches". Das könnte man sicher auch auf weniger Folgen straffen.
Björn Friedrich
22-06-2016, 13:29
Es ist wie es ist und das wird sich auch nicht ändern.
Das wichtigste dabei ist es, die Regeln so zu gestalten, das es den TV Zuschauern gefällt und viel "Action" passiert, der Rest ist erst einmal zweitrangig.
Ich glaube das die UFC eine glänzende Zukunft hat, da geht noch einiges in den USA und der Hype wird noch größer.
Was aber nicht heisst das es besser wird, wenn es um die Kampfkünste geht.
Meiner Meinung nach ist der Kampf im Käfig so etwas wie eine empirische Untersuchung in der herausgefunden wird welche Bewegungssysteme am effektivsten sind. Je mehr gekämpft wird, je mehr Daten hat man. Daher wird jeder seinen Kampfstil angleichen und diese werden konsequenter Weise immer ähnlicher.
Finde ich nicht unbedingt schlecht oder langweilig. Ist halt science in action.
Björn Friedrich
22-06-2016, 13:52
Dann müsste man aber Zeitlimit, Vaseline, Handschuhe, Runden, verbotene Techniken, usw. rausnehmen und zurück zu den Wurzeln gehen.
So wie es heute ist, ist es wesentlich unrealistischer als vor 20 Jahren, was die Regeln betrifft....
Dann müsste man aber Zeitlimit, Vaseline, Handschuhe, Runden, verbotene Techniken, usw. rausnehmen und zurück zu den Wurzeln gehen.
So wie es heute ist, ist es wesentlich unrealistischer als vor 20 Jahren, was die Regeln betrifft....
Würde doch auch einfach dazu führen, dass jeder gleich kämpft. Statt geiles Stand Up siehst du dann halt 3 stündiges Bodenkuscheln.
Meiner Meinung nach ist der Kampf im Käfig so etwas wie eine empirische Untersuchung in der herausgefunden wird welche Bewegungssysteme am effektivsten sind. Je mehr gekämpft wird, je mehr Daten hat man. Daher wird jeder seinen Kampfstil angleichen und diese werden konsequenter Weise immer ähnlicher.
Finde ich nicht unbedingt schlecht oder langweilig. Ist halt science in action.
Wenn sich ähnliche Bewegungsmuster aufgrund ähnlicher Bewegungsmuster einander angleichen bedeutet das Stagnation durch Mangel an Input.
Vllt. geht's dann wieder von vorne los und irgendein Purist fegt so einen festgefahrenen Profi über den Haufen :D
Kanns sein dass jeder UFC Star sich neuerdings in Szene setzen muss?
Ich gucks zwar schon lange nicht mehr weil die Kämpfe für mich auch keinen großen Reiz mehr haben. Aber von diesem Conor Mcgregor hört man ja immer mal wieder was.
Latest news waren, dass er Mayweather herausgefordert hat und es anscheinend ernst meint.
Wenn die UFC-szene nur noch aus solchen Leuten besteht, bin ich schon froh dass ich da nicht mehr so drin bin...
Björn Friedrich
22-06-2016, 15:30
Man nennt das auch "Social Conditioning". Man schaut was der Nachbar macht und macht dann genau das Gleiche.....
Im MMA konnte man das über die Jahre gut beobachten. Cro Cop war der erste der den High Kick populär gemacht hat und die Leute finden an, auch hohe Kicks zu machen. Machida und Silva brachten die Fron Kicks zum Kopf ins Spiel und plötzlich wurde es gemacht.
Es wird immer einige wenige Bewegungskünstler wie Anderson Silva geben, die wirklich frei agieren. aber die Masse wird halt gefangen sein in den 20% von Techniken, die 80% vom Erfolg ausmachen....
Dann müsste man aber Zeitlimit, Vaseline, Handschuhe, Runden, verbotene Techniken, usw. rausnehmen und zurück zu den Wurzeln gehen.
So wie es heute ist, ist es wesentlich unrealistischer als vor 20 Jahren, was die Regeln betrifft....
Richtig.
Finde ich eigentlich gar nicht. Alle können alles und gleichzeitig gibt es Spezialisten. An Pride kommts nicht ran aber da Stoffen ja so verpönt im Leistungsport ist wird es das auch wohl nie mehr.
Mich stört nur dieses negativ kämpfen mit den Käfiggedrücke, Wallwalk, Wegrennen/Footwork und dieser unansehnliche Karatestand. Die Promos sind auch alle Mist, nur Chael hatte das drauf.
Dietrich von Bern
23-06-2016, 11:56
Ein erheblich kleinerer Käfig würde die Sache spannender machen.
Maximalforderung: 4m
Da gibt es kein Weglaufen mehr.
Doctorfaustus
26-06-2016, 16:32
Ich fände sehr gut, wenn die Turniere machen würden, 16-Mann in jeder Gewichtsklasse, alle vier Jahre eins oder so, aber das wäre ja alles mit Kontrollverlust verbunden und Danas Spatzenhirn würde explodieren.
:D
Ein erheblich kleinerer Käfig würde die Sache spannender machen.
Maximalforderung: 4m
Da gibt es kein Weglaufen mehr.
Das ist der Grund warum ich Cage Fights als am realistischsten und fairsten einschätze..,. stehe damit allerdings in einer Minderheitsposition
Wenn sich ähnliche Bewegungsmuster aufgrund ähnlicher Bewegungsmuster einander angleichen bedeutet das Stagnation durch Mangel an Input.
Vllt. geht's dann wieder von vorne los und irgendein Purist fegt so einen festgefahrenen Profi über den Haufen :D
Das würde ja nur passieren, wenn keine Weiterentwicklung stattfindet. Dass alle irgendwann nur noch die gleichen 5 Moves machen, ist mMn eher unwahrscheinlich. Schau Dir die BJJ / LL Welt an. Die Bewegungen und Techniken werden auch weltweit verteilt und gleichen sich an. Und dennoch gibt's immer wieder einen, der was neues macht und dann geht der Weg der neuen Techniken von vorne los.
Dass dabei dann ein "alter Purist" auch irgendwann wieder seine Spuren hinterlassen wird; davon gehe ich aus.
Ansonsten hat die UFC in ihren Fightcards auch für mich abgebaut und scheinbar an Spannung eingebüßt. Das Hypen von bestimmten Fightern im WWE Stil finde ich auch nicht so wirklich prickelnd. Aber "there is no business like show business", oder wie heißt es so schön?
Keiner kämpft aus Mildtätigkeit, sondern es geht ums Geld. Von daher muss eine gewinnorientierte bzw gewinnmaximierende Strategie gefahren werden...
Wie MMA sich in anderen Organisationen entwickelt, das ist stark abhängig vom Standort der Organisationen und der Fights. KSW hat seine Kämpfer und Stars, die UFC versucht weltweit Märkte zu erschließen.
Mein Fokus ginge aber auch in Richtung Asien, da ich dort noch am meisten Kämpfer- und Zuschauerpotential sehe, was (wieder) wachsen kann.
poppinid
26-08-2016, 01:34
Bei Inaktivität am Boden konsequent wieder aufstellen lassen.
und ein Zeitlimit für Käfiggepresse:mad::mad::mad: (habe grade einen Cormier Fight ähhhh "genossen") 30 bis 40 Sekunden
Dann wärs fast perfekt:cool:
Unter passiv verstehe ich auch ca 2 min. auf einen td hinzumeditieren .
Kämpfer wie Uriah Hall , Edson Barboza , Allistair Overeem , Rumble Johnson , Thiago Santos , D. Cerrone,Anthony Pettis , Robbie Lawler etc. halten mein Interesse aufrecht.:D
Und ich hoffe ,dass auch "Rampage " mal wieder antritt.
Das ganze A- Team wird man wohl nicht bekommen können:D
Was die Ufc immer noch am Besten macht ist dem interessierten Laien die Kämpfer vorzustellen.
Und zwar so, dass es Interesse weckt ( 2losses ....his back against the wall ...x fight winstreak...trains with Team YYYY ....changed X after his loss to Y ....has Ko Power... a striker...a wrestler... etcetcetc.)
weil der stand auch gerade so unterhaltsam ist mit dem Karate gehoppel...
Hug n' Roll
26-08-2016, 11:04
...muss ich mich anschliessen:
technisch aufregend wird's doch immer erst, wenn man zu sehen bekommt, ob ein guter Standup-Mann auch am Boden was drauf hat!
weil der stand auch gerade so unterhaltsam ist mit dem Karate gehoppel...
Also ich find den geil anzuschauen.
Passion-Kickboxing
26-08-2016, 11:12
Also ich find den geil anzuschauen.
Ich auch...
Schön für euch, kennt ihr die Sportart Marathon? Da könnt ihr euch sowas 2 Stunden am Stück angucken.
...muss ich mich anschliessen:
technisch aufregend wird's doch immer erst, wenn man zu sehen bekommt, ob ein guter Standup-Mann auch am Boden was drauf hat!
Ach soweit geh ich gar nicht, wichtig ist mir nur das Kämpfer den Kampf suchen und nicht nur rennen.
Schön für euch, kennt ihr die Sportart Marathon? Da könnt ihr euch sowas 2 Stunden am Stück angucken.
Hahahahahaha, selbst Schuld wenn die geradlinigen Kämpfer kein Gegenmittel habe.:megalach:
Passion-Kickboxing
26-08-2016, 14:21
Schön für euch, kennt ihr die Sportart Marathon? Da könnt ihr euch sowas 2 Stunden am Stück angucken.
Ach soweit geh ich gar nicht, wichtig ist mir nur das Kämpfer den Kampf suchen und nicht nur rennen.
Klar, alle die ein Karate oder Taekwondo Hintergrund haben rennen davon...:rolleyes:
Zahlt ihr für den Fightpass oder ranfighting?
Hahahahahaha, selbst Schuld wenn die geradlinigen Kämpfer kein Gegenmittel habe.:megalach:
Das ist genau so ein schlechtes Argument wie mit den langweiligen Ringern die nur in der Guard liegen und der Tdd. Das eine wird aber unterbunden das andere nicht.
Lösung ist einfach 10 Sekunden kein Strike -> Verwarnung
Was ich spannend finde ist, dass als der Hype am groessten war, viele gesagt haben MMA /UFC wuerde das Boxen in seiner Popularitaet abloesen. Sie sind nahe dran mit den Einschaltquoten. Aber wenn die schon am verkaufen sind..
Was ich spannend finde ist, dass als der Hype am groessten war, viele gesagt haben MMA /UFC wuerde das Boxen in seiner Popularitaet abloesen. Sie sind nahe dran mit den Einschaltquoten. Aber wenn die schon am verkaufen sind..
Muss ich den letzten Satz verstehen? :idea:
poppinid
30-08-2016, 19:49
mhhhh also ein kleinerer Käfig könnte zu noch mehr "Gepresse " führen.
Das wird die UFC nicht wollen.:D ( Da wird jetzt schon immer gebuht.)
Bodenkampf kann ja auch spannend sein mit GnP und/oder ernsthaften Submission Versuchen.
Da spielt halt auch der Kamerawinkel imho eine entscheidende Rolle.
Solange Kämpfer wie zB. Uriah Hall ,Yair Rodriguez nachkommen ist alles jut:cool: Hoffe auch dass Pettis nochmal durchstartet.
poppinid
16-09-2016, 20:19
Habe alles was ich konnte nachgeholt....werde jetzt kündigen und warten bis sich wieder ein paar Events ansammeln.:)
Besonders positiv aufgefallen sind mir noch Max Holloway und Alex Caceres.
Caceres scheint aber körperlich noch Aufbaupotential zu haben ...soll sich bitte nicht verheizen lassen.Northcutt wird hoffentlich auch langsam genug aufgebaut (nicht zu viel zu früh).
Gastelum wirkt dagegen viel "gefestigter".
Der Fight Pass reicht für meine Bedürfnisse locker. Wenn jetzt mehrere Anbieter dieselbe Kuh melken wollen....naja.
Nur Replays zu gucken hat auch den Vorteil langweilige Wall n Stall Orgien überspringen zu können. :-D
Mc Gregor müsste mir eigentlich gefallen(spektakulärer Striker , Finisher )aber der ist mir so Fernunsymphatisch .....Auch Lawler ist irgendwie immer so überdreht.(zu viel Hardcore Booster :-D ?)
Cormier kommt sympathisch rüber , kämpft aber sehr sehr langweilig.
Würde auch gerne mehr von deutschen Events mitkriegen, aber zumindest Respect und GMC sind ja wohl auch nicht mehr frei.
So im Bereich von 3- 10 Euro komfortabel per Paypal zu bezahlen ...würde ich schon machen mhhhh.
Punisher-Nukem
23-09-2016, 17:35
UFC würde an WWE verkauft, somit wird sich vielleicht was ändern, Dana white bleibt zwar, jedoch wissen wir nicht, welche Entscheidungen die neuen Manager treffen werden.
Es ist auch nicht sicher, ob Joe rogan bleiben wird, er ist Kommentator gesicht der ufc und wenn er weg ist, wird es aus meiner Sicht nicht mehr so geil sein.
Joe rogan ist viel viel mehr als einfach nur ein guter Kommentator. Es ist ein sehr entwickelter Mensch.
Bezüglich der Technik, warum machen alle das gleiche ? Der Intelligenz Pool der Kämpfer ist so verteilt dass 10% schlau sind der Rest ist primitiv. Ausserdem kann man sein Repertoire nicht komplett aufstocken, es kommen 1-2 neue sachen dazu, der Rest hat sich bewährt.
Der Grund warum wenig neues kommt, ist weil sich das meistr bewährt hat. Das ist der grosse Unterschied zu traditionellen Künsten, es bleibt nur was sich bewährt und das bleibt sehr lange lange zeit, eine Vielfalt kann einfach so nicht existieren, außer sie bewährt sich.
musclesnatch
23-09-2016, 20:21
Wie seht ihr das, wie wird MMA in Zukunft aussehen? Bleibt es dieser Einheitsbrei? Wohin wird es sich entwickeln? Was kommt danach?
Ich würde mir eine Rückbesinnung auf die Ursprünge wünschen. Die Revolution des UFC in den 90er Jahren war ja Idee eines Experimentierfeldes des (fast) völlig freien Kampfes, in dem das selektiert wird und überlebt, was funktioniert. Mit völlig überraschenden Ergebnissen. Wer hätte z.B. gedacht, dass ausgerechnet eine modifizierte Form von Judo sich als so stark im freien Kampf erweist? Da wurde eine Evolution der Kampftechniken in Gang gesetzt, wo Jahrhunderte vorher nur Erstarrung war. Im Grundsatz ist die Idee noch da, aber durch die immer mehr erweiterten Einschränkungen bereits stark verwässert.
Also back to the roots: Beißen, Eier und Augen verboten. Kampfentscheidung durch KO oder Aufgabe. Viel mehr nach Möglichkeit nicht. Ein Punktesystem braucht keinen bzw. steht der Grundidee des Ganzen entgegen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.