Vollständige Version anzeigen : 1000€ Shinken von Katanamart, erfahrungsbericht.
Kyousuke
26-06-2016, 21:43
Der Service ist erste sahne, Freundlich Kompetent und schnell.
Versand hatte Probleme gemacht, was aber nicht an Katanamart lag.
Worauf hin sie das Ganze mit einem Teureren Dienst Gratis verschickten und es am nächsten tag da war.
Also Top Service. Leider sehen die Bilder auf der Seite Katanamart sehr Professionell aus,
aber diese entsprechen, dann leider nicht der Wirklichkeit.
Schwert war leider stumpf konnte nicht mal Papier schneiden,
zudem hatte die klinge viele Kratzer und auch die Montierung und Saya hatte viele Fehler und waren sehr minderwertig und schief.
Materialen waren angelaufen. Also keine Kaufempfehlung für Schwerter von Katanamart!
Und hier kommen wir wieder auf dehn Service zu sprechen.
Katanamart nahm das Katana anstandslos zurück und organisierte auch die Rücksendung und lies es abholen.
Geld gab es anstandslos zurück.
Hier der Link zum Produkt:
http://katanamart.de/scharfe-schwerter-shinken-kaufen-katana-verkaufen-echtes-katana/411-fuji-iaito-katana-samuraischwert-handgefertigt-2300100003580.html
WKC, kann ich leider auch nicht empehlen.
Gleiche mängel
Auf nachfrage kann ich eine Vernünftige Seite Empfehlen
Zu meiner Person, ich trainiere schon seit Jahren Iaido und Kendo und war auch längere zeit in Japan, daher weis ich was ein gutes schwert ausmacht und das bekommt man bei katanamart leider nicht.
Hier noch ein paar Bilder, für eine Große Auflösung einfach draufdrücken.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/608450-1466973006.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=608450-1466973006.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/ba994e-1466973111.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ba994e-1466973111.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/2155b9-1466973130.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2155b9-1466973130.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/92def7-1466973153.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=92def7-1466973153.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/4883ce-1466973185.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4883ce-1466973185.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/5a09c0-1466973208.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5a09c0-1466973208.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/9c0fb2-1466973265.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9c0fb2-1466973265.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/7ad6f1-1466973286.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7ad6f1-1466973286.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/0e0fe5-1466973312.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0e0fe5-1466973312.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/1d4814-1466973332.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1d4814-1466973332.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/bbee4e-1466973359.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=bbee4e-1466973359.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/86c482-1466973389.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=86c482-1466973389.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/86d73f-1466973407.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=86d73f-1466973407.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/e3a11f-1466973443.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e3a11f-1466973443.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/b3f844-1466973463.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b3f844-1466973463.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/d1360c-1466973481.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d1360c-1466973481.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/625060-1466973505.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=625060-1466973505.jpg)http://www.bilder-upload.eu/thumb/9b4dc1-1466973520.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9b4dc1-1466973520.jpg)
Tony Stark
26-06-2016, 21:48
So kann man es auch machen, ist immerhin billiger wie Bandenwerbung bei der Euro 2016
Kyousuke
26-06-2016, 21:53
So kann man es auch machen, ist immerhin billiger wie Bandenwerbung bei der Euro 2016
was meinst du denn damit?
Wer für 1000 Euro eine Chinagurke kauft ist echt nicht zu retten. Für das Geld bekommt man ein brauchbares Nihonto, was vielleicht keine tollen Fantasienamen und Monturen aus nem Film hat, aber dafür handwerklich korrekt gemacht ist. Wenn man in nem Verein ist, würde ich so eine Waffe über die japanischen Fachleute aus der Dachorganisation besorgen lassen, ansonsten die einschlägigen Leute hier im Forum oder in dem von Kajihei ansprechen.
Kyousuke
26-06-2016, 22:38
Das Problem ist das es keine China Gurke ist, den es wurde komplett, in Italien Produziert.
würde für das geld trotzdem eher was aus japan kaufen.
Kyousuke
26-06-2016, 23:38
Dem schließe ich mich an da meine anderen schwerter alle aus Japan Kommen.
War halt ein Testkauf.
Solaris1980
27-06-2016, 04:48
Das Problem ist das es keine China Gurke ist, den es wurde komplett, in Italien Produziert.
Wie kommst du darauf?
Also soweit ich weiß werden die in China hergestellt, und in Italien ist nur die Qualitätskontrolle, bei der dann offensichtlich mehr als ein Auge zugedrückt wurde...
Wer für 1000 Euro eine Chinagurke kauft ist echt nicht zu retten. Für das Geld bekommt man ein brauchbares Nihonto, was vielleicht keine tollen Fantasienamen und Monturen aus nem Film hat, aber dafür handwerklich korrekt gemacht ist.
Sorry, aber das halte ich für ein Gerücht.
Für 1000 Euro ein Nihonto?
Wohl eher ein Iaito, das bekommt man für das Geld aus Japan. Ansonsten wüsste ich gerne wo man für 1000 Euro ein Nihonto bekommt.
Allgemein:
1000 Euro für eine "Chinagurke" hätte ich auch nicht ausgegeben, das Kamakiri von Katanamart hat mit allen Rabatten als ich es kaufte unter 500 gekostet, mir war klar, was ich erwarten kann und was nicht, und dass ich möglicherweise Pech habe.
Wer es genau wissen will, kann mich gerne per PN anschreiben, ich habe eine Video Bewertung gemacht.
Aber groß Werbung machen will ich nicht.
Solaris1980
27-06-2016, 05:31
[LEFT]
Schwert war leider stumpf konnte nicht mal Papier schneiden,
Hier der Link zum Produkt:
Fuji Katana - Samurai schwerter - Tameshigiri Schwert - Scharfe Katana kaufen (http://katanamart.de/katana-schwerter-kaufen-samurai-schwerter-katana-verkaufen/410-fuji-iaito-katana-samuraischwert-handgefertigt-2300100003573.html)
Mhmm, ich gehe mal davon aus, dass du einfach den falschen Link gepostet hast? Das ist nämlich die Iaito Ausführung... ;)
Chondropython
27-06-2016, 09:17
Mhmm, ich gehe mal davon aus, dass du einfach den falschen Link gepostet hast? Das ist nämlich die Iaito Ausführung... ;)
Mit der jahrelangen Iaido und Kendoerfahrung mit scharfen Schwertern wird er das wohl unterscheiden können! :D
Solaris1980
27-06-2016, 16:22
Mit der jahrelangen Iaido und Kendoerfahrung mit scharfen Schwertern wird er das wohl unterscheiden können! :D
Wenn das stimmt eigentlich schon, ja...
Aber ich arbeite im Online Buchhandel. Du würdest staunen, wie viele Leute Mängelexemplare bestellen und sich hinterher bitterlich beschweren "das ist ja ein Mängelexemplar!!!" :D
Ich will ihm nicht unterstellen, dass er die Iaito Ausführung bestellt hat, aber "so stumpf, dass es noch nicht mal Papier schneidet" fand ich schon etwas verdächtig... ;)
Moment, sehe jetzt erst, er hat ja sogar die gleiche Bewertung dort bei dem Iaito geschrieben... LOL
Das Iaito war so stumpf, dass es noch nicht mal Papier schneidet!
So eine Sauerei :D
Ich kann nicht mehr...
Kyousuke
27-06-2016, 18:03
Ups Tatsache falscher link
Moment, sehe jetzt erst, er hat ja sogar die gleiche Bewertung dort bei dem Iaito geschrieben... LOL
Das Iaito war so stumpf, dass es noch nicht mal Papier schneidet!
So eine Sauerei :D
Ich kann nicht mehr...
Wenigstens hat dort Jemand seine schlechte Bewertung ausgeglichen, wie ich sehe.:D
Solaris1980
27-06-2016, 18:22
Ups Tatsache falscher link
Ja, nicht nur das, auch die Bewertung bei dem falschen, P.C.
Hör mal, ich kenne dich ja nicht persönlich und will dir nicht zu nahe treten, aber ich fasse mal zusammen:
Du trainierst seit Jahren Iaido und Kendo und warst längere Zeit in Japan. (Hast du dort die deutsche Rechtschreibung verlernt?)
Jedoch schreibst du die Produktbewertung auf der Händlerseite bei dem Iaito obwohl du angeblich das Shinken bestellt hattest.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber das kommt mir etwas merkwürdig vor.
Und wie kommst du darauf, dass YariNoHanzo "komplett in Italien produziert" wird?
Solaris1980
27-06-2016, 18:26
Wenigstens hat dort Jemand seine schlechte Bewertung ausgeglichen, wie ich sehe.:D
Ja, wobei ich denke, die "Wahrheit" liegt wie so oft in der Mitte...
Es ist halt die Frage, was man für das Geld verlangen kann.
P.S.: (Off topic) Die geilsten Internet Kunden sind übrigens die, die auf Amazon Marketplace nicht blicken, dass sie den Händler bewerten sollen, und nicht das Produkt. Und dann eine negative Bewertung schreiben á la "das Buch war total langweilig!" :D
Die kann ein Amazon Marketplacer zum Glück aber löschen lassen.
Solaris1980
27-06-2016, 19:49
Wenigstens hat dort Jemand seine schlechte Bewertung ausgeglichen, wie ich sehe.:D
Ach, die du meintest habe ich jetzt erst gesehen, klasse! :cool2::cooolll:
Fachkompetenz im Bezug auf Schwerter und daran glauben das die Dinger in Italien zusamengeklopft werden schliest sich schon etwas aus.
Solaris1980
28-06-2016, 00:53
Ja,
den ersten richtigen Riecher scheint Tony Stark gehabt zu haben:
So kann man es auch machen, ist immerhin billiger wie Bandenwerbung bei der Euro 2016
Jetzt würde es mich allerdings schon interessieren, für welche Firma so ein stümperhaftes "Guerilla Marketing" gemacht wird... ;)
Auf nachfrage kann ich eine Vernünftige Seite Empfehlen
Nebenbei habe ich auch schon mangelhafte Modelle bei Herstellern gesehen auf die ich sonst sehr große Stücke halte. Jedem Händler ,vor allem bei denen die Massenartikel verkaufen kann mal ein Montagsmodell in den Versand rutschen. Solange der Service sonst stimmt is doch alles tutti.
Das mit den 1000 Euro Nihonto möchte ich gerne sehen ! Es gibt z.B einen Ebay Händler bei dem bekommst du regelmäßig Shinken aus Japan für ca 800 bis 1000 Euro .Das Ssnd dann Klingen mit reinen Gebrauchspolituren OHNE ALLES . Sprich unmontierte Klingen ohne Habaki .Das sind auch keine Kunstwerke das sind reine Gebrauchsgegenstände .Mal als Denkanstoß was da noch dazukommt.
Rechne mal für eine Kupfer Habaki in einfachster Ausführung im günstigsten Fall mit 150 Euro.Für Das Holz für Tsuka Shitaji und Saya 50 Euro .40 bis 50 Euro für einen Rochen in guter Qualität für den Griff. Nochmal 40 Euro für Tsukaito In Baumwolle. Nochmal 20 Euro für das Horn für die Saya Beschläge .
Wenn du gegossene Kodogu in guter Qualität aus Japan Kaufst nochmal 250 bis 350 Euro für ein komplettes Set .
Dann biste bei ganz grob 1600 Euro für eine einfach polierte Gebrauchsklinge und einen Haufen Material mit dem du nichts anfangen kannst weil da noch ein Kostenfaktor dazu kommt .......derjenige der dir das alles zu einem Schwert zusammenbaut . Da darfst du nochmal den ganz groben Preis der Klinge dazurechnen .
das ist jetzt keine nur ansatzweise genaue Rechnung aber am Ende bist du bei ca 2500 Euro. Was dann auch ca der Preis ist was du bei japanischen Händlern für Shinken für Iai ausgeben darfst .
So Dinger gibts auch mal günstiger dann zumeist aber in einem Zustand das nochmal Dinge restauriert werden müssen .
Geheimtipp Gunto. Von nem unbekannten Schmied mit Arsenalstempel bekommt man die in gutem Zustand für relativ erschwinglich. Ne Menge wiederverwertbarer Bauteile inklusive. Zum Benutzen wird man meistens nicht um ein neues Griffholz herumkommen, dann sind die Dinger aber sehr brauchbar und gebaut wie ein Panzer. Zudem echt japanisch und in absehbarer Zeit schon "historisch".
Wuerde ich seinlassen. Auch Gunto haben einen historischen Wert und mitlerweile viele Sammler.Dementsprechend sind die Preise mitlerweile extrem gestiegen.Fuer billige maschienenklingen mit Alugriff kannst schon mal 800 euro aufwaerts hinlatzen .Dann das aber auch keine Koshirae.
Wuerde ich seinlassen. Auch Gunto haben einen historischen Wert und mitlerweile viele Sammler.Dementsprechend sind die Preise mitlerweile extrem gestiegen.Fuer billige maschienenklingen mit Alugriff kannst schon mal 800 euro aufwaerts hinlatzen .Dann das aber auch keine Koshirae.Ich hab vor glaubich 3 Jahren um die 550 bezahlt, Seki-Klinge in "ziviler" Montierung, d.h. mit Holzsaya, Holzgriff mit Rochenhaut usw.. Klar, es musste einiges gemacht werden. Mit den ganzen Materialien und furchtbar vielen Arbeitsstunden hab ich jetzt nen schönen Hinterhofschnibbler und Suburitrainer mit historischem Kern für ca. 850. Und das Ding hat inzwischen ziemlichen Mißbrauch hinter sich, ohne mit der Wimper zu zucken.
Your call. Just sayin`.
Ja das sind dann mal Schnäppchen die man machen kann aber die Regel ist es nicht . Die Preise für Gunto sind die lezten Jahre drastisch gestigen . Weiteres Problem ist die Länge. Die dinger sind meistens recht kurtz.
Die dinger sind meistens recht kurtz.Das stimmt. Ich dachte bei dem Ding auch eher an die frühen Uchigatana, die der Fußsoldat zu Teppo/Yari trug, und die man auch einhändig gut geführt bekommt. Da kommt die Länge gut hin. Nach hinten geschoben stört das tatsächlich überhaupt nicht bei der Handhabung weiterer Waffen (und das war ja auch die Überlegung beim Weltkrieg Zwo). Fürs moderne Iai wären die meisten wahrscheinlich nicht das Richtige.
Die Preise für Gunto sind die lezten Jahre drastisch gestigen .Ich hab so den Eindruck, dass die Sammler vor allem auch auf die gut erhaltene Original-Gunto-Armee-(und mehr noch Marine-)Montierung mit passenden Seriennummern und so Wert legen. Was für einen Benutzer, der sie eh neu montieren will, ja völlig egal ist.
Na ja du bekommst mitlerweile auch eher den Bodensatz für viel zu viel Geld angeboten.
Na ja du bekommst mitlerweile auch eher den Bodensatz für viel zu viel Geld angeboten.Na, das ist aber doch bei den modernen Herstellern nix anderes. Da muss man auch suchen und schauen, wenn man was Vernünftiges für nen vernünftigen Preis will. Und dann hat man trotzdem noch keine "echte japanische Kriegsklinge". :D
Wohl eher ein Iaito, das bekommt man für das Geld aus Japan. Ansonsten wüsste ich gerne wo man für 1000 Euro ein Nihonto bekommt.
Kajihei hatte mal nen Link zu ner japanischen Webseite gepostet. Da konnte ich zwar nur die Preise in Yen lesen, aber das ging glaube ich so bei 600-800 Euro los. Das ist aber schon einige Jährchen her, keine Ahnung wann das war.
Also ich besitze 3 Showato. ..Moderner Stahl aber handgeschmiedete Klinge. Davon 2 von namhaften Schmieden (Masahiro und Masatsune). Meine Erfahrung ist, dass die Schwerter viel zu schwer, viel zu kurz und - zumindest das Masahiro mit dem ich vor 20 Jahren schon "Schnitttests" gemacht habe - viel zu wenig haltbar sind.
Meine Empfehlung geht daher klar in Richtung höherpreisiger Repliken (WKC, aber auch Hanwei usw.) oder eben dann tatsächliche Nihonto. Orginale Klingen in passablem Zustand findet man auf Waffenbörsen mitunter schon für unter 1000 EUR.
Was spricht eigentlich dagegen, sich für um die 1000 Euro (wie gesagt, nackte Klingen gab es auf der Japan-Seite mal ab 600, aber vor Jahren) eine brauchbare japanische Klinge zu kaufen, und dann preiswerte Chinamonturen zu verwenden ? Denn genau die sind an den "wertvollen Repliken ab 1000 Euro" dran, Monturen die im Einkauf alles zusammen keine 100 Euro kosten. Billiges Zeug kostet 10, nette Sachen 50, bessere 100, und für 200 gibt es sehr guten Kram der direkt von Museumsstücken abgeformt wurde. Für 200 fertigen chinesische Künstler auch Einzelstücke nach Wunsch an, und das sind Leute die das können. Ich finde es immer abgeschmackt einen auf Billigheimer zu machen, aber wenn man dann Monturen kaufen muss, müssen das natürlich japanische Museumsstücke aus der Edo-Zeit mit Stempel vom alten Mann mit weissem Bart sein. Sonst kommt man ja nicht auf nochmal 1000 Euro.
Wer sich das nicht zutraut soll ruhig in dieser Preisklasse mal WKC probieren, die haben zumindest normalerweise ne ordentliche Qualitätskontrolle. Aber bitte keine Chinaklopper mit lustigen Namen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.