Vollständige Version anzeigen : Kung Fu Köln Katana e.V.
Germanthaicologne
26-06-2016, 23:59
Hallo,
Ich betreibe zur Zeit Muay Thai und suche etwas was ich dazu betreiben kann, bin dabei auf diesen Kung Fu bzw. Wushu Verein gestoßen. Da ich mich mit Kung Fu allerdings wenig auskenne wollte ich Fragen was ihr von diesen Verein Haltet und wie es sich mit dem Muay Thai verträgt? Könnt ihr mir mehr zu dem Kung Fu sagen was dort unterrichtet wird? Beinhaltet es auch Würfe? Danke im Voraus
Hier der link: Katana Köln e.V. (http://www.katana-koeln.de/)
amasbaal
27-06-2016, 00:43
glaube kaum, dass das zu dem passt, was du suchst.
mit bezug auf deinen thread im offenen forum:
besser ein im weitesten sinne "ringerisches" vk-system (bjj, luta livre [köln ist ne hochburg dafür], judo, sambo, ringen)
passend im "kung fu" bereich: vereine, die sanda anbieten
oder mma
oder halt eine passend trainierende sv- oder combatives gruppe (im "hybridforum" mal umschauen)
oder, wenn auch und besonders (aber nicht nur) schlagwaffen, messer und gegenstände als "improvisierte waffen" vorkommen sollen: fma
Germanthaicologne
27-06-2016, 00:51
glaube kaum, dass das zu dem passt, was du suchst.
mit bezug auf deinen thread im offenen forum:
besser ein im weitesten sinne "ringerisches" vk-system (bjj, luta livre [köln ist ne hochburg dafür], judo, sambo, ringen)
passend im "kung fu" bereich: vereine, die sanda anbieten
oder mma
oder halt eine passend trainierende sv- oder combatives gruppe (im "hybridforum" mal umschauen)
oder, wenn auch und besonders (aber nicht nur) schlagwaffen, messer und gegenstände als "improvisierte waffen" vorkommen sollen: fma
Warum glaubst du denn das es nicht passen würde? Vielleicht kam das im letzten Thread falsch rüber aber ich suche einen komplett Stil der keine Tabuzonen kennt und Schläge Tritte und Würfe usw. Beinhaltet
Geist_Faust
27-06-2016, 07:41
Moin,
ich kenne den Verein nicht, den Internetauftritt finde ich aber nicht sehr überzeugend:
- Kung Fu ist ja eher ein Sammelbegriff für chinesische KK. Welcher Stil wird denn da konkret unterrichtet?
- Keine näheren Infos über den Lehrer. Nur 2. Dan (???) "Kung Fu".
- Die Bilder sehen auch eher nach Karatetraining aus. Passend zum Graduierungssystem mit japanischen Bezeichnungen.
Fazit: Wenn du was chinesisches machen willst, solltest du dir in Köln noch was anderes ansehen. In Ehrenfeld gibt es zB Yizong Bagua und eine Wudang Schule. Außerdem gibt es, soweit ich weiß, auch White Crane Gruppen und Tanglangquan (Gottesanbeterin). Googlen, Probetraining, entscheiden. 😀
Geist_Faust
Antikörper
27-06-2016, 08:38
moin,
ich kenne den verein nicht, den internetauftritt finde ich aber nicht sehr überzeugend:
- kung fu ist ja eher ein sammelbegriff für chinesische kk. Welcher stil wird denn da konkret unterrichtet?
- keine näheren infos über den lehrer. Nur 2. Dan (???) "kung fu".
- die bilder sehen auch eher nach karatetraining aus. Passend zum graduierungssystem mit japanischen bezeichnungen.
Fazit: Wenn du was chinesisches machen willst, solltest du dir in köln noch was anderes ansehen. In ehrenfeld gibt es zb yizong bagua und eine wudang schule. Außerdem gibt es, soweit ich weiß, auch white crane gruppen und tanglangquan (gottesanbeterin). Googlen, probetraining, entscheiden. 😀
geist_faust
+1
Huangshan
27-06-2016, 08:52
Sieht für mich nach Shaolin Kempo aus?
Hat mit trad. chinesischen Gong Fu nichts zu tun.
Frag mal einfach nach welcher Stil dort unterrichtet wird.
Früher wurde Kung Fu bzw. Wushu ausschließlich in den chinesischen Klöstern gelehrt, um sich gegen Übergriffe zu schützen. Erst später kam diese Kampfkunst über Amerika auch nach Europa. Unter Kung Fu versteht man heute traditionelle Kampfkunst mit oder ohne Waffen.
Quatsch.....:rolleyes:
Huangshan, das Zitat, ehrlich?
Kommt das von deren Homepage?
@TE
Da wird bestimmt vieles unterrichtet, aber keine authentischen CMA.
* Silverback
27-06-2016, 09:13
Das mit dem Kempo war auch mein erster Eindruck ... oder anders ausgedrückt: japanisiertes "WuShu" (oder chinesiertes Japan-MA, oder ...).
Aber immerhin: Im name dropping (der Verbände, der 'man' angeschlossen ist) ganz weit vorn.
Ok, genug der Ironie: Es muss ja per se nicht schlecht sein, aaaber ... :rolleyes:.
Also bei Interesse am besten mal hingehen und ein Probetraining machen (und natürlich dann hier posten :D).
Huangshan
27-06-2016, 09:16
kanken:
Ja ein Zitat von der Seite dieses Vereins.
Für mich sieht es nach einen der Stile von Dschero Khan aus(Shaolin Kempo Karate,Chan Shaolin Si,Dju Su,Kempo Naadaa.........
karate_Fan
27-06-2016, 10:06
Den Verein kenne ich zwar nicht, aber schon der Vereinsname ist irgendwie seltsam.
Ich meine was hat ein Katana mit den CMA zu tun?
Am besten Probetraining machen und dann entscheiden.
Wenn du aber wirklich was authentisches haben möchtest bist du wohl an der falschen Adresse, da die Kenner der Szene hier im Forum äußerst skeptisch auf die Infos der HP reagieren.
Huangshan
27-06-2016, 10:53
Grunglegende Info zum Thema Gong Fu/Kung Fu:
Willkommen bei Kung-Fu WebMag Online Magazin (http://www.kungfuwebmag.de/index.html)
Den Verein kenne ich zwar nicht, aber schon der Vereinsname ist irgendwie seltsam.
Ich meine was hat ein Katana mit den CMA zu tun?
....
Das war mein erster Gedanke. ^^
* Silverback
27-06-2016, 11:17
... aber schon der Vereinsname ist irgendwie seltsam.
Ich meine was hat ein Katana mit den CMA zu tun?...
Ok, das ist jetzt grad nicht so der Burner, aber mal ehrlich: Roundabout 90 % aller China-Restaurants haben irgendwelche Phantasieschriftzeichen über der Eingangstür (die meist mit dem Namen nix zu tun haben ... eher mit der blühenden Phantasie der Betreiber :rolleyes: ... und trotzdem ist das Essen oft sehr gut (und auch durchaus "klassisch").
Huangshan
27-06-2016, 11:36
Roundabout 90 % aller China-Restaurants haben irgendwelche Phantasieschriftzeichen über der Eingangstür (die meist mit dem Namen nix zu tun haben ... eher mit der blühenden Phantasie der Betreiber ... und trotzdem ist das Essen oft sehr gut (und auch durchaus "klassisch").
Die meisten China Restaurants haben nichts mit den vielen verschiedenen Küchen Chinas zu tun und bieten oft verwestlichtes asiatisches Essen an.
Nur wenige "China Restaurants"werden wirklich von Chinesen betrieben und bieten authentische chinesische Gerichte an. :kaffeetri
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_K%C3%BCche
Ähnlich sieht es im Westen mit Gong Fu aus! ;)
PS: Bin mit einer Chinesin aus der Provinz Anhui verheiratet.
Meine lieblings Gerichte stammen aus der nordostchinesischen ,kantonesichen,sichuan,anhui Küche.(stehe auf scharfes Essen)
amasbaal
27-06-2016, 11:49
das mit dem namen ergibt sich wahrscheinlich aus der schlichten tatsache, dass der verein jiu jitsu ebenso, wie einen nicht weiter genannten kung fu stil anbietet.
ich wüßte aber trotzdem nicht, wie jemand, der aus dem mt kommt, mit dem zufrieden sein könnte, was sich auf der website abzeichnet: "kung fu breitensport" und irgendwie keinerlei anzeichen für vk-training.
und warum ausgerechnet "kung fu", wenn es v.a. um würfe/hebel gehen soll?
wie gesagt: wenn es ein stil bzw. eine trainingsgruppe aus dem bereich chinese martial arts sein soll, dann am besten einer, der sanda/san shou/chinese boxing anbietet.
CBA Kampfsportart: Chinese Boxing, Kung Fu (http://www.chinese-boxing-koeln.de/kampfsportarten/chinese-boxing.html)
* Silverback
27-06-2016, 11:54
...
Nur wenige "China Restaurants"werden wirklich von Chinesen betrieben und bieten authentische chinesische Gerichte an. :kaffeetri...
Muss zugeben, sooo tief stecke ich da definitiv nicht drin :respekt: - hab bisher immer nur subjektiv entschieden: schmeckt - sosolala - schmeckt nicht :gruebel: :) ... und habe gerade jetzt am Wochenende diesbezüglich eine sensationelle neue Erfahrung im Großraum Köln machen dürfen ... einfach unglaublich :sport006:
...
(und bin bisher auch meist genauso subjektiv bei der Auswahl besuchter Schulen vorgegangen).
Huangshan
27-06-2016, 12:28
Silverback:
In einigen Städten gibt es mittlerweile einige gute chinesische Restaurants.
Köln Erfahrung:
War vor einigen Jahren in Köln(Zentrum) in einem chinesischen Restaurant essen.
Dort gab es eine extra chinesische Karte für chnesische Touristen mit authentischen chin. Gerichten und eine Karte für Laowei (Ausländer) mit angepassten ,verwestlichten . ;)
* Silverback
27-06-2016, 13:08
...
Köln Erfahrung:
War vor einigen Jahren in Köln(Zentrum) in einem chinesischen Restaurant essen.
Dort gab es eine extra chinesische Karte für chnesische Touristen mit authentischen chin. Gerichten und eine Karte für Laowei (Ausländer) mit angepassten ,verwestlichten . ;)
DANKE für den Tipp!
Jaja, wir Kölner können (fast) alles :D
Ok aber im Ernst: Hast Du durch Zufall noch den Namen des Restaurants (oder ne ungefähre Ortsangabe)? Da würde ich mich sehr gerne mit meinen chinesischen Freunde reinsetzen .... weil: Die können (gottseidank) chinesisch :D.
P.S.: Wobei ich am Samstag im besagten Restaurant auch echt geplättet war (von Vielfalt, Qualität, ...) und mega-satt raus bin (und meine chinesischen Gastgeber wohl auch. Echt genial!
Huangshan
27-06-2016, 13:25
Das besagte Restaurant war in der Nähe vom Dom.
Muss mal nach den Namen schauen, ich meine es hieß Great Wall?
Great-Wall Restaurant (http://www.greatwallcologne.de/)
Wenn es dir und deinen chin. Gastgebern geschmeckt hat, dann ist es ok.:zwinkern:
* Silverback
27-06-2016, 13:34
Das besagte Restaurant war in der Nähe vom Dom.
Muss mal nach den Namen schauen, ja es hiess Great Wall
Great-Wall Restaurant (http://www.greatwallcologne.de/)
Wenn es dir und deinen chin. Gastgebern geschmeckt hat dann ist es ok.
Geschmeckt: Es war einfach die Wucht (für Magen, Augen + mehr)!
Einzig: Es war sehr weit draußen. Von daher wäre eine Alternative "inhouse" schon zusätzlich klasse.
P.S.: Supi, DANKE für Namen und Website!
amasbaal
27-06-2016, 14:03
die kenn ich.
hab da auch mal was gegessen.
lecker.
full contact mit stäbchen (muss durch den ein oder anderen drill erst technisch gelernt werden, aber dann: "sparring")! :D
Huangshan
27-06-2016, 15:25
Um zum Thema zurück zu kommen.
Unter dem Begriff Kung Fu kursieren im Westen einige Stilblüten.
Geist_Faust
27-06-2016, 15:26
Um beim OT zu bleiben, ich kann das hier empfehlen:
https://m.facebook.com/Lai-de-hao-232288623509923/
Meine Beurteilungsgrundlage ist zwar nicht so gut wie die von Huangshan, aber jedenfalls gibt es da eher außergewöhnliche Sache, keine Standard-Chinakost. Und es essen auffällig viele Chinesen dort...
* Silverback
27-06-2016, 15:58
Um zum Thema zurück zu kommen.
Unter dem Begriff Kung Fu kursieren im Westen einige Stilblüten.
Scheint ja wohl durchaus so zu sein, dass der Begriff im Westen (im Wesentlichen) mehr oder weniger ne einzige Stilblüte ist ("everybody was kung fu fighting ..." :soldat:)
Jadetiger
27-06-2016, 22:37
Moin,
ich kenne den Verein nicht, den Internetauftritt finde ich aber nicht sehr überzeugend:
- Kung Fu ist ja eher ein Sammelbegriff für chinesische KK. Welcher Stil wird denn da konkret unterrichtet?
- Keine näheren Infos über den Lehrer. Nur 2. Dan (???) "Kung Fu".
- Die Bilder sehen auch eher nach Karatetraining aus. Passend zum Graduierungssystem mit japanischen Bezeichnungen.
Dass auf der Homepage weder Stil noch Verband und auch kein Trainer bzw. eine Lehrerlinie genannt werden, ist schon sehr seltsam.
Also wie immer: Zum Schnuppertraining hingehen, den Trainer direkt auf die hier genannten Sachen ansprechen. Wenn er dann ausweichend reagiert, den Verein am besten meiden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.