Vollständige Version anzeigen : Highlight: Taktischer Bodenkampf
Servus, Leute.
Ich hab alles gegeben.
Viel Spaß beim Gucken.
Kritik ist erwünscht. Inhaltlich wie auch von der Machart.
Liebe Grüße aus Bonn!
1OafqHHX1Nk
Ununoctium
03-07-2016, 06:21
Hi Tobi,
DANKE für das Video :)
Mit gefällt das Video recht gut - von der Machart.
Rein zu den technischen Inhalten... man sieht nicht wirklich viel über das man diskutieren könnte - da es ja sehr kleine Teilchen von Techniken und Methoden sind - da kann man nicht viel dazu sagen.
Was mir nicht ganz gefällt, ist der Satz:
Seid ihr ein Feigling, kann euch kein Training helfen.
Seid ihr ein Held, aber habt kein Training - dann gut Glück.
Den 2. Teil finde ich gut - Held sein ohne Werkzeuge - bringt nicht viel.
Den 1. Teil finde ich ausbaufähig. Durch regelmäßiges Training kann man meiner Meinung und Erfahrung nach Menschen starkt machen - nicht nur körperlich sondern auch mental.
Klar man kann keine Wunder bewirken usw. - aber da finde ich einen Satz aus dem damaligen EP ganz gut: "Aus einem Schaf kann man keinen Wolf machen, aber ein Kampfschaf."
Es ist eher unwahrscheinlich das man aus einer ängstlichen Person ein MMA Profi Kämpfer macht, zwar sicher auch schon vorgekommen - aber eher unwahrscheinlich.
Aber durch Training kann eine ängstliche Person lernen Ängste abzubauen und eine gesunde Eigenwahrnehmung bekommen.
Warum hast Du dich hier so drastisch ausgedrückt? Für mich impliziert der Satz, dass es sich für die meisten Menschen überhaupt nicht lohnt mit Training zu beginnen - mal ganz ehrlich - wer ist schon ein Held ;)
Viele Grüße
Heiko
Ich finde das Video mega weak...kann gar nicht sagen woran das liegt,aber der Gesamteindruck...Und klar,"Street Defense",aber mit Schuhen auf der Matte...? idk...
Moin Heiko,
dank dir fürs Feedback.
In dem Block, den du ansprichst, ging es darum, dass ein Teilnehmer immer mal ausgebrochen ist in "wenn, dann würde ich..." und "aber besser wär doch, wenn man...". Ich habe in dem Zusammenhang auf Grosman hingewiesen und ganz lose dem Sinn nach gesagt, dass wir in diesen krassen Ausnahmezutänden regelhaft auf den kleinsten gemeinsamen Nenner von Erfahrung/Training und unserem Charakter zurückfallen und eben nicht die Sternstunde unserer Möglichkeiten das Ruder übernimmt.
Deswegen die beiden Pole "kein Charakter/Feigling mit jeder Menge Training/Erfahrung" und "Über-Held ohne irgendein Training/Erfahrung". Kommt zusammen nie vor, weil ein Held ja erst durch Erfahrung geboren wird und ein Feigling sich selten überhaupt einem Training stellt. Und Feigling zu sein ist für mich nicht dasselbe sein wie kein Held zu sein. Sprich, 99,999% liegen irgendwo dazwischen.
Habe im Highlight sozusagen nur die Pointe geliefert, aber wenn du magst, kann ich dir die komplette Rede (der alte Theorie-Tobi) mal per PN schicken. Ist Teil des Videohandouts für die Teilnehmer.
HAZ3, sorry. Tut mir Leid. Wenn du mir ungefähr ne Tendenz sagen kannst, woran es liegt, werd ich versuchen, draus zu lernen. So hilft mir das jetzt nicht viel. Trotzdem danke.
Das Training fand immer abwechselnd auf hartem Untergrund und auf Matten statt. Einfach der Gesundheit wegen. :halbyeaha
Du das muss Dir nicht leid tun.Vielmehr kann es Dir egal sein,weil jemand wie ich nicht für sowas bezahlen würde.
Was mir gar nicht gefällt,Du trägst selber Schuhe.Abwechselnder Untergrund hin oder her,ist man nicht fähig seine Schuhe dann an-/auszuziehen ?
Dann Technik wise...Bei 0:27min,wer dreht da bitte den Rücken zu den Knien,noch nie gesehem dass sich jemand so verhält ?
Dann ab 0:30min,wenn ich der alte Mann wäre,würd ich in Deine Guard kommen und Dich eventuell mit GNP zerstören,da is nix mit locker mit den Füßen wegtreten + Dein Kopf ist sogar im Realfall nah am Asphalt.Ein Stomp oder paar gute Treffer und es ist vielleicht vorbei mit Bodenkampf ;)
Du das muss Dir nicht leid tun.Vielmehr kann es Dir egal sein,weil jemand wie ich...
Buddy, ich versuch einfach, freundlich mit dir zu kommunizieren. Wenn du irgendwie drei Level über mir bist oder so, kann ich natürlich nix tun. Meinst du, ich soll noch was zu deinen Urteilen sagen oder is schon zu spät?
amasbaal
03-07-2016, 14:09
Abwechselnder Untergrund hin oder her,ist man nicht fähig seine Schuhe dann an-/auszuziehen ?
wozu?
mit schuhen ist immer besser als ohne. und die matten werden geschont, sind nämlich matten/ringerschuhe.
Bei 0:27min,wer dreht da bitte den Rücken zu den Knien,noch nie gesehem dass sich jemand so verhält
nun, zumindest da, hat es jemand einfach mal gemacht. sinnvoll? nein. sind in einer "echten" keilerei immer alle handlungen sinnvoll? nein. war der technische inhalt der übung das der kunst entsprechende "korrekte" gelangen in die guard oder so? nein (vermutlich). ist es möglich, zu erkennen, was da aufgabenstellung war, außer die beine als "aktives hindernis" zu nutzen? nein.
der alte Mann
was für ein alter mann? :ups: ;)
würd ich in Deine Guard kommen und Dich eventuell mit GNP zerstören
konjunktiv und "eventuell". ja, das könnte sein. das ist immer so ein risiko auf "dem boden". glaubst du, dass dann nichts mehr kommt, wenn die "treterei" keinen erfolg hat und der gegner in die guard zu kommen droht, nachdem er die "erste barriere" überwunden hat?
Dein Kopf ist sogar im Realfall nah am Asphalt.Ein Stomp oder paar gute Treffer und es ist vielleicht vorbei mit Bodenkampf ;)
siehe oben: so ist das nun mal "vielleicht'" auf dem boden, wenn es einem gelingen sollte, den stomp anzubringen.
@amasbaal Du das mit den Schuhen mag Geschmackssache sein,aber Ringermatten mit ner Plane drüber sind nochmal was anderes als solche Judo Matten.Ich finde da sind Schuhe doof und tragen bestimmt ihren Teil zur Abnutzung bei.Dir haben ja kanten an den Stellen wo die aneinander liegen.
Dann zu den Moves,klar kann man sowas mal machen,aber das ist dann eher so wie locker ne Runde rollen und was ausprobieren usw.
Aber ist das Video nicht ein "Highlight Video" indem es um "taktischen" Bodenkampf geht ?
Da erwarte ich wenn ich drauf clicke auch Highlights,und kein lockeres rumgerolle von den Teilnehmern.
Auch das Konjunktiv Ding...im Endeffekt ist alles erstmal fiktiv was man trainiert.Aber man kanns schon bissel strammer machen würd ich jetzt mal behaupten,z.B. auch sauber und dynamisch ausgeführte Techniken zeigen.
Mag bissel kritisch rüber kommen,ist aber nicht bös gemeint :)
Der TS fragt ja nach Feedback.
Ununoctium
03-07-2016, 16:13
Und Feigling zu sein ist für mich nicht dasselbe sein wie kein Held zu sein. Sprich, 99,999% liegen irgendwo dazwischen.
Dank für die Erklärung. Ich finde einfach so absolute Aussagen nicht zielführend.
Jeder Mensch war schon mal ein Feigling und ein Held - ob im Kleinen oder Großen.
Es steckt beides in jedem - Angst und Mut / Tapferkeit - und es ist manchmal besser kein Held zu sein.
Auch kann der gleiche Mensch in der gleichen Situation - nur an einem anderen Tag - vollständig anders reagieren.
Ich behaupte sogar das 100% zwischen Feigling und Held sind - niemand ist immer nur eins.
Aber mit 99,999% kann ich auch leben ;)
Viele Grüße
Heiko
MagicXeon
03-07-2016, 19:21
Mir gefällt´s.
CassiusClay
06-07-2016, 11:50
Du das muss Dir nicht leid tun.Vielmehr kann es Dir egal sein,weil jemand wie ich nicht für sowas bezahlen würde.
Was mir gar nicht gefällt,Du trägst selber Schuhe.Abwechselnder Untergrund hin oder her,ist man nicht fähig seine Schuhe dann an-/auszuziehen ?
Dann Technik wise...Bei 0:27min,wer dreht da bitte den Rücken zu den Knien,noch nie gesehem dass sich jemand so verhält ?
Dann ab 0:30min,wenn ich der alte Mann wäre,würd ich in Deine Guard kommen und Dich eventuell mit GNP zerstören,da is nix mit locker mit den Füßen wegtreten + Dein Kopf ist sogar im Realfall nah am Asphalt.Ein Stomp oder paar gute Treffer und es ist vielleicht vorbei mit Bodenkampf ;)
Gib Dir keine Müde, auch wenn Du Recht hast. :) Der "Gott" der SV übt doch schon seit Jahren am Bildschirm und weiß es daher besser.
Also das fand ich jetzt als absoluter Bodenanfänger hochinteressant!
(Im WT gabs 0 Bodenkampf und im U.S. kam das bisher nicht so krass durch) - Würde gerne mal ein Seminar von dir zum Thema Taktischer Bodenkampf besuchen!
Daher Fazit: :yeaha:
Ist was in Richtung Würzburg/Bamberg in Planung? :D
Seid ihr ein Feigling, kann euch kein Training helfen.
Seid ihr ein Held, aber habt kein Training - dann gut Glück.
Ich finde diese Aussage sehr treffend. Sie stellt die beiden negativen Grenzpunkte dar, deutet aber auf die positiven Punkte hin "Nicht ganz Feigling oder Held plus Training und schon steigen die Erfolgsaussichten".
Mit dem technischen Inhalt kann ich mich so nicht anfreunden.
Ich gehe "anders" vor.
Was nicht heißt, dass ich die vorgestellten Techniken für wenig erfolgversprechend halte.
Die Essens ist doch hier, es ist besser, einen Plan zu haben als beim Abgeschlachtetwerden herum zu probieren.
H.P.
Ist was in Richtung Würzburg/Bamberg in Planung? :D
Servus Winston,
ich geb Seminare nur auf Einladung, von daher ist mit in Planung gemeint, dass mich jemand bereits eingeladen hat. Da findet was am nähesten an Würzburg in Günzburg statt und zwar voraussichtlich am WE 27.-28. Mai. Das Thema ist allerdings noch nicht bekannt. Sonst viell. bei Rosenheim im Februar. Das ist allerdings Praktische Gewalthandhabung (http://brodala-gruppe.de/Praktische_Gewalthandhabung.html).
Die Essens ist doch hier, es ist besser, einen Plan zu haben als beim Abgeschlachtetwerden herum zu probieren.
Ja, danke dir.
Genau das verbirgt sich hinter diesem "taktisch" - ich sehe da natürlich eine Passung mit den Problemen in Bodenlage, aber für jeden muss und wird das natürlich nicht passen. :halbyeaha
Was ist den das Ziel des taktischen Bodenkampfes? Ich sehe nicht ganz wo die Reise hinführt? Was ich aber sehe sind eher ältere Anfänger. Kann da sein? Von denen kann man nicht erwarten dass sie rumrollen wie ein olympischer Ringer in seiner Prime.
Die Beinarbeit finde ich spitze. Also das fernhalten mittels Tritten.Das ist extrem mühsam wenn das jemand gut kann. Das kann für einen puren Grappler extrem frustrierend sein.
Die tendenzielle Richtung finde ich gut. Es braucht mehr Leute die dem klassischem Grappling die Stirn mit eigenen Ideen bieten.
@ Haz3
Ist ja wohl klar dass es Sinn macht Strassenkleidung und Schuhe zu tragen. Es geht darum möglichst nahe am Realfall zu sein.
Wir im Gefängnis trainieren in Uniform und Einsatzgurt. Ein Gi oder Grappler-Taucheranzug, dazu noch barfuss wäre völlig verkehrt.
Gruss und mehr Videos. Kann man immer was lernen.
Was ist den das Ziel des taktischen Bodenkampfes? Ich sehe nicht ganz wo die Reise hinführt? Was ich aber sehe sind eher ältere Anfänger. Kann da sein? Von denen kann man nicht erwarten dass sie rumrollen wie ein olympischer Ringer in seiner Prime.
Grüß dich und Dank dir fürs Feedback.
Also das Ziel ist einerseits ne Grundbefähigung in diesem speziellen Thema und andererseits das Kennenlernen von Übungen, die prototypische Probleme abbilden, in denen man fit sein sollte, um am Boden zu überstehen (, wenn es um Gewalt geht!). Ganz deutlich: Das hat wenig mit Bodenkampf im sportlichen Sinne zu tun und es geht überhaupt nicht darum, ringerischen Sportarten den Rang abzulaufen. Je besser jemand ringen kann, desto besser, aber eben nur, wenn es ihm gelingt, sich wirklich auf das Problem einzulassen (versus zu denken "Ich bin Ringer, also ringe ich.")
Die Beinarbeit finde ich spitze. Also das fernhalten mittels Tritten.Das ist extrem mühsam wenn das jemand gut kann. Das kann für einen puren Grappler extrem frustrierend sein.
Freut mich und da haste bestimmt Recht, aber eigentlich soll da niemand mit Tritten ferngehalten werden. Wenn getreten wird, soll auch gewirkt werden. Ich geb dir Recht, dass das pure Grappler frustrieren könnte, aber darum gehts einfach nicht. Weder ums Frustrieren noch um Grappler. Verstehst du, was ich meine?
Die tendenzielle Richtung finde ich gut. Es braucht mehr Leute die dem klassischem Grappling die Stirn mit eigenen Ideen bieten.
Du, selbst wenn du mein Programm da zu 200% super beherrscht, wird dich ein solider Grappler schnell in die Schranken weisen. Wie gesagt - absolut nicht die Baustelle. Sobald du ein taktisches Konzept auf eine andere taktische Plattform stellst, kommste aufs Glatteis. Das ist für den UFC Fighter in der Terrorlage dasselbe wir für den SEK'ler im Käfig bzw. graduell so ähnlich mit Kampfsport und Gewalt, ne?
Es geht darum möglichst nahe am Realfall zu sein.
Wir im Gefängnis trainieren in Uniform und Einsatzgurt. Ein Gi oder Grappler-Taucheranzug, dazu noch barfuss wäre völlig verkehrt.
Gruss und mehr Videos. Kann man immer was lernen.
Top. Besten Dank. Genau so seh ich das auch. Liebe Grüße! :halbyeaha
@ Brodala
Wollt ihr also möglichst schnell wieder in den Standupbereich? Oder ist am Boden finishen auch eine Option?
Mit den "Tritten" meine ich das Wegstossen oder Distanzhalten mit den Beinen.
Gruss
Das wär schon gut, aber kommt natürlich schwer auf die Situation an. Generell ist Aufstehen eine gute Idee. Ich mag "finishen" als Wort nicht so in dem Zusammenhang, weil es in Sachen Selbstverteidigung ja nicht irgendwie vor allem ums Ausschalten deines Gegenübers geht. Natürlich soll aber auch in Bodenlage gekämpft werden können, wenn die Lage das erfordert.
Du meinst diese Z-Guard, ne? Bei Blauer heißt das auch Grounded Close Quarter Combat Stance, weil es da ne große Überschneidung zu unserem Nahkampfstand gibt. Das ist einfach eine Referenzposition am Boden, die für die meisten Probleme (im Bereich Gewalt) sehr geeignet ist, gibt es aber auch im BJJ z.B.
Das wär schon gut, aber kommt natürlich schwer auf die Situation an. Generell ist Aufstehen eine gute Idee. Ich mag "finishen" als Wort nicht so in dem Zusammenhang, weil es in Sachen Selbstverteidigung ja nicht irgendwie vor allem ums Ausschalten deines Gegenübers geht. Natürlich soll aber auch in Bodenlage gekämpft werden können, wenn die Lage das erfordert.
Du meinst diese Z-Guard, ne? Bei Blauer heißt das auch Grounded Close Quarter Combat Stance, weil es da ne große Überschneidung zu unserem Nahkampfstand gibt. Das ist einfach eine Referenzposition am Boden, die für die meisten Probleme (im Bereich Gewalt) sehr geeignet ist, gibt es aber auch im BJJ z.B.
Z-Guard muss ich mal googeln. Danke
Jetzt meine ich zu verstehen. Ist das gleiche Prinzip wie diese diagonale Unterarmsperre die Blauer lehrt?
Ja und nein. Also ja, da liegen einige Gemeinsamkeiten, aber nein, das ist keine Unterarmsperre. Ist jetzt echt was komplexer, aber ich habs auch schon mal in der Literatur als "Unterarmsperre" und so gefunden. Is Quatsch, sieht bloß so aus. :halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.