PDA

Vollständige Version anzeigen : Was soll ich tun, was kann ich tun?????



pitty83
03-07-2016, 11:34
Hallo ich hoffe Poste das hier in der richtigen ecke wenn nicht sry.

Habe ein Problem ich wollte gerne dieses Jahr wieder mit kampfsport anfangen habe im Kindes alter mit judo begonnen und dies auch 9 Jahre lang betrieben bis ich die Lust verlor (naja Frauen waren wichtiger).

Nun hat es mich doch wieder erwischt aber ich wollte etwas neues ausprobieren. Mein Fokus liegt dabei was neues zu erlernen klar spielt die Selbstverteidigung auch eine Rolle aber möchte ich weder bei irgendwelchen Wettkämpfen noch draußen mich mit irgendwem messen im Kontakt Bereich.

Nun zu mir und meinem Dilemma:

Kampfsport/Kampfkunst hat mich schon immer begeistert.

32 Jahre
88kg
183cm

Und wurde leider letzte Woche einen schweren Bandscheiben vorfall im Bereich L5/S1 gefunden. Auf die Frage beim Doc kann ich Kampfsport machen lächelte er nur und sagte das wird wohl nix mehr und ohne Op sowie so nein und danach eher unwahrscheinlich. Jetzt bin ich aber zu stur das zu glauben. Und deswegen bräuchte ich eure Hilfe Judo fällt ja alleine schon durch die Fallschule raus aber gibt es eine Kk/Ks die ich trotz des Schadens betreiben kann??

Dastin
03-07-2016, 13:23
Hallo ich hoffe Poste das hier in der richtigen ecke wenn nicht sry.

Habe ein Problem ich wollte gerne dieses Jahr wieder mit kampfsport anfangen habe im Kindes alter mit judo begonnen und dies auch 9 Jahre lang betrieben bis ich die Lust verlor (naja Frauen waren wichtiger).

Nun hat es mich doch wieder erwischt aber ich wollte etwas neues ausprobieren. Mein Fokus liegt dabei was neues zu erlernen klar spielt die Selbstverteidigung auch eine Rolle aber möchte ich weder bei irgendwelchen Wettkämpfen noch draußen mich mit irgendwem messen im Kontakt Bereich.

Nun zu mir und meinem Dilemma:

Kampfsport/Kampfkunst hat mich schon immer begeistert.

32 Jahre
88kg
183cm

Und wurde leider letzte Woche einen schweren Bandscheiben vorfall im Bereich L5/S1 gefunden. Auf die Frage beim Doc kann ich Kampfsport machen lächelte er nur und sagte das wird wohl nix mehr und ohne Op sowie so nein und danach eher unwahrscheinlich. Jetzt bin ich aber zu stur das zu glauben. Und deswegen bräuchte ich eure Hilfe Judo fällt ja alleine schon durch die Fallschule raus aber gibt es eine Kk/Ks die ich trotz des Schadens betreiben kann??

geh evtl. noch zu einen Physiotherapeut.

period
03-07-2016, 13:32
Einmal vorab: hier wird Dir niemand mit einem Rest Verantwortungsgefühl sagen "Mach einfach und pfeif auf den Dok". Sprich, entweder zweite / dritte / Xte Meinung einholen, oder es ist komplett Deine Eigenverantwortung.

Das Anforderungsprofil klingt für mich am ehesten nach JuJutsu - nachdem da schon einiges an Judo drin ist sodass Du nicht ganz bei 0 anfangen müsstest, zudem ein bisschen was an Schlagen und Kicken, Wettkämpfe Nebensache sind und normal kein ultra-hartes Sparring stattfindet soweit ich weiß -, aber das ist nur Bauchgefühl. Und wie gesagt, ich empfehle dringend, das mit dem Arzt abzuklären bevor Du loslegst.

PS: Erfrischend ehrliche Erklärung des Endes der Sportkarriere übrigens :D Kommt meiner Erfahrung nach oft vor, gibt aber nur selten jemand zu ;)

Period.

Tori
03-07-2016, 13:46
Hallo ich hoffe Poste das hier in der richtigen ecke wenn nicht sry.
Nö, falsche Ecke - dafür gibts die Anfängerfragen ;)

Aber grundsätzlich wenn es Dir um SV geht, sind KM und alle Derivate für Dich interessant. Wenn es Dir um Wettkämpfe geht, Muay Thai, Kickboxen, Karate..


Und wurde leider letzte Woche einen schweren Bandscheiben vorfall im Bereich L5/S1 gefunden.
Kenn ich, keine Panik ..


Auf die Frage beim Doc kann ich Kampfsport machen lächelte er nur und sagte das wird wohl nix mehr und ohne Op sowie so nein und danach eher unwahrscheinlich.

Vergiss das was Dein Doc gesagt hat. Die meisten Ärzte (Orthopäden) haben Null wirklich "Null" Ahnung von der Materie, selbst wenn sie solche Patienten haben. Hast Du Ausfallserscheinungen (also Lähmungen)? Grundsätzlich empfehle ich Dir Dich nicht operieren zu lassen und die Schmerzen zu ertragen. Auch mit einer OP hast Du keinerlei Garantie das es besser wird und OPs sind relativ riskant. Wenn Du es allerdings nicht erträgst, es gibt auch andere Möglichkeiten als eine OP (sog. minimalinvasive Behandlung). Wenn es nach meinem damaligen Herrn Professor gegangen wäre, dann würde ich jetzt einen Rollator schieben :o Ich betreibe aber wieder ganz normal Kampfsport im Vollkontakt ohne jegliche körperliche Probleme dabei.

Wenn Du wirklich einen "schweren" Bandscheibenvorfall (also mit Materialaustritt-bei mir war es fast das Maximum 11mm:o) erlitten hast, dann braucht das ohne OP seine Zeit und Geduld. Der Körper selbst repariert sowas im Rahmen von ca. 1-1 1/2 Jahren (das ausgetretene Gallertmaterial wird vom Körper selbst abgebaut. Aber man benötigt Geduld, gute Pysiotherapie + anschliessendes Fitnesstraining.

Und Sport (auch KS selbst Vollkontakt) sollte danach möglich sein. Und nicht nur möglich, sondern sogar erforderlich. Allerdings werden Dich Bandscheibenprobleme u.U. Dein Leben lang begleiten. Und anschliessend auch blöde Sprüche Deiner Freunde, weil Du zwar Vollkontakt machen kannst aber nicht schwer heben :D

Wenn es Dich interessiert, Links + Tips gerne PN.

Grüsse
Tori

period
03-07-2016, 13:54
Vergiss das was Dein Doc gesagt hat. Die meisten Ärzte (Orthopäden) haben Null wirklich "Null" Ahnung von der Materie, selbst wenn sie solche Patienten haben.

I stand corrected :D

Period.

Nadel
03-07-2016, 14:08
Grundsätzlich empfehle ich Dir Dich nicht operieren zu lassen und die Schmerzen zu ertragen.

DAS nenne ich mal Abhärtung. :hammer:

Tori
03-07-2016, 14:16
DAS nenne ich mal Abhärtung. :hammer:

Nein, das ist keine Abhärtung, sonder bei einem richtigen BS die Hölle.

Wer noch nie sowas gehabt hat, der weiß nicht und glaubt nicht was für Schmerzen dies sein können :o Ich hatte das Glück, dass ein befreundeter Arzt mir von einer OP abgeraten hat. Ertragen konnte ich die Schmerzen anfangs nur mit Spritze und 1200er IBU :ups:

Und das was ich jetzt über BS weiß, davon hatte ich zum damaligen Zeitpunkt keine Ahnung. Ich hätte mir einige Wochen an Schmerzen ersparen können.

Tori
03-07-2016, 14:16
I stand corrected :D

Period.

:p:D:D:D

Nadel
03-07-2016, 14:20
Nein, das ist keine Abhärtung, sonder bei einem richtigen BS die Hölle.

Wer noch nie sowas gehabt hat, der weiß nicht und glaubt nicht was für Schmerzen dies sein können :o Ich hatte das Glück, dass ein befreundeter Arzt mir von einer OP abgeraten hat. Ertragen konnte ich die Schmerzen anfangs nur mit Spritze und 1200er IBU :ups:


Ich hatte mal ein paar Jahre als Rettungssanitäter gearbeitet. Daher weiß ich, wie die Leute dann drauf sind. Ich finde es nur lustig, wenn Du so jemanden solchen Rat gibst. :)

pitty83
03-07-2016, 14:22
Also vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt ich wollte von euch nicht hören was ich machen soll zwecks Genesung. Ich werde mich natürlich erst völlig auskurieren bevor ich etwas neues beginne. Mir ging es nur darum im Vorfeld schon mal auszuschließen welche Richtung ich gehe L4/L5 ist noch ok aber irgendwann wird es passieren. Und wenn ich zb wieder Judo anfange begünstigen ich den Fortschritt durch das fallen und zerren am gegenüber. Deswegen wollte ich gerne wissen was ihr denkt was ich eher angehen sollte welche kk nicht so stark den Rücken beansprucht. Ich weiß Judo ist eher schlecht da der Rücken oft beansprucht wird durchs fallen und denke mal capoeria fällt auch weg. Nur die verschiedenen kks nach lesen was wird wie gemacht wäre zu intensiv.

Tori
03-07-2016, 14:23
Ich hatte mal ein paar Jahre als Rettungssanitäter gearbeitet. Daher weiß ich, wie die Leute dann drauf sind. Ich finde es nur lustig, wenn Du so jemanden solchen Rat gibst. :)

Ganz einfach, eigene Erfahrung und viele Gespräche mit Leidensgenossen.

Tori
03-07-2016, 14:26
L4/L5 ist noch ok aber irgendwann wird es passieren.

Sorry, aber dann hast Du keinen schweren Bandscheibenvorfall, sondern gar nix. Entsprechendes muskuläres Training vorausgesetzt, ist dies überhaupt nicht sicher und kannst du eigentlich alles machen.

Cam67
03-07-2016, 14:30
DAS nenne ich mal Abhärtung. :hammer:

ich gebe Tori hier recht. solange keine Nerven Komprimiert werden und es damit zu Ausfallerscheinungen (motorische Nerven) oder Missempfindungen (sensible Nerven) kommt und das ganze "nur" über Schmerzen läuft, halte ich Toris Vorgehen/Vorschlag auch für das sinnvollste.

man kann eine Menge auf konservativen Weg machen. wie gesagt, vorausgesetzt daß keine Nerven irritiert sind . die vertragen kein Druck über längere Zeit.

und.... Bandscheibenvorfall heisst eben nicht automatisch , kein Sport oder Kampfsport oder was weiss ich. da werden zu oft und zu schnell die Leute unnötig immobilisiert.

bei so etwas immer eine zweite Meinung einholen, v.a. wenn sofort etwas pauschal abgewatscht wird , ohne Alternativen in der Herangehensweise anzubieten.

period
03-07-2016, 14:33
Nur die verschiedenen kks nach lesen was wird wie gemacht wäre zu intensiv.

Hmmm, sorry, ich bin mir dann grad nicht sicher wie wir Dir helfen sollen: wie Du vermutlich zwischen den Zeilen hast, gibt es auch in den Vollkontakt-Disziplinen Leute die beschlossen haben, ihrem Hobby trotz ärztlicher Einschätzung nachzugehen (in meinem direkt Umfeld auch einige, die wissentlich den Ruin ihrer Bandscheiben, Minisken etc in Kauf genommen haben).
Gehts jetzt darum, zu sagen, was unserer Einschätzung nach eine wirklich rückenschonende Kampfkunst ist? Dann Tajuquan.
Eine Kampfkunst, die zugleich hochgradig SV-tauglich ist? Bestenfalls Messerkampf, Boxen (mit höchstens eingeschränktem Sparring) wäre eventuell eine Überlegung wert, alles andere was m.E. wirklich zuverlässig funktioniert hat Sparring mit ähnlich hohe Belastungsspitzen wie Judo.
Eine Kampfkunst, die Dir gefällt? Da wirst Du ums Probieren nicht herumkommen, zumal wir nur wissen, dass Du mal Judo gemacht hast, aber nicht, was Dir daran gefallen hat bzw was Du jetzt genau suchst.

Period.

Cam67
03-07-2016, 14:34
Also vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt ich wollte von euch nicht hören was ich machen soll zwecks Genesung. Ich werde mich natürlich erst völlig auskurieren bevor ich etwas neues beginne. Mir ging es nur darum im Vorfeld schon mal auszuschließen welche Richtung ich gehe L4/L5 ist noch ok aber irgendwann wird es passieren. Und wenn ich zb wieder Judo anfange begünstigen ich den Fortschritt durch das fallen und zerren am gegenüber. Deswegen wollte ich gerne wissen was ihr denkt was ich eher angehen sollte welche kk nicht so stark den Rücken beansprucht. Ich weiß Judo ist eher schlecht da der Rücken oft beansprucht wird durchs fallen und denke mal capoeria fällt auch weg. Nur die verschiedenen kks nach lesen was wird wie gemacht wäre zu intensiv.

kapier ich nicht. was ist mit dem hier ?


Und wurde leider letzte Woche einen schweren Bandscheiben vorfall im Bereich L5/S1 gefunden

ist nun L4/L5 ok und Übergang Lws/Kreuzbein mit Vorfall oder ist im Moment noch garnix. dann versteh ich das KS-Verbot nicht . nur Fragezeichen im Moment.

Tori
03-07-2016, 14:35
@Cam67: Danke, absolut richtig.

P.s.: ich hatte Ausfallserscheinungen und eine Nervenschädigung (das augetretene Galert hat auf einen Nerv gedrückt). Ist vielleicht eine Ausnahme, aber ich habs ohne jegliche OP (weder konventionell noch minimalinvasiv) geschafft.

@all: meistens wird ja schon eine Bandscheibenvorwölbung als BS-Vorfall bezeichnet. Das ist aber falsch, ein BS-Vorfall bedeutet den Austritt von Galertmaterial-und auch da erst ab einer bestimmten Grössenordnung ist es ein "schwerer" BS-Vorfall mit Symptomen wie sie Cam67 beschrieben hat.

Cam67
03-07-2016, 14:39
@Cam67: Danke, absolut richtig.

P.s.: ich hatte Ausfallserscheinungen und eine Nervenschädigung (das augetretene Galert hat auf einen Nerv gedrückt). Ist vielleicht eine Ausnahme, aber ich habs ohne jegliche OP (weder konventionell noch minimalinvasiv) geschafft.

ist machbar , wenn auch hier der Druck über Muskelrelaxantien und/oder bestimmte Stellungen/Haltungen/Übungen , weggenommen werden kann. funzt aber nicht immer, wenn weiter hartnäckig der Nerv gequetscht wird, dann muss/sollte gehandelt werden.

Tori
03-07-2016, 14:41
ist machbar , wenn auch hier der Druck über Muskelrelaxantien und/oder bestimmte Stellungen/Haltungen/Übungen , weggenommen werden kann. funzt aber nicht immer, wenn weiter hartnäckig der Nerv gequetscht wird, dann muss/sollte gehandelt werden.

:halbyeaha

pitty83
03-07-2016, 14:45
kapier ich nicht. was ist mit dem hier ?



ist nun L4/L5 ok und Übergang Lws/Kreuzbein mit Vorfall oder ist im Moment noch garnix. dann verseh ich das KS-Verbot nicht . nur Fragezeichen im Moment.

Also zum Verständnis war im MRT laut Bildern+Gespräch mit dem Arzt ich habe eine leicht sichelförmig abgenutzt im Bereich L3L4 im Bereich L4L5 qird über kurz oder Lang der nächste Bandscheiben vorfall kommen und im Bereich L5S1 habe ich einen mit Austritt und leichten Abschwächung (ausfall) der Wade wie gesagt der ärztliche Rat wird nicht der letzte sein den ich mir hole.

Cam67
03-07-2016, 14:54
Also zum Verständnis war im MRT laut Bildern+Gespräch mit dem Arzt ich habe eine leicht sichelförmig abgenutzt im Bereich L3L4 im Bereich L4L5 qird über kurz oder Lang der nächste Bandscheiben vorfall kommen und im Bereich L5S1 habe ich einen mit Austritt und leichten Abschwächung (ausfall) der Wade wie gesagt der ärztliche Rat wird nicht der letzte sein den ich mir hole.

so jetzt kommt wieder der Standart-Rat/Tipp. ^^

such dir einen Physio deines Vertrauens (die sind einfach näher am Menschen) und lass dir , wenn die akute Phase vorbei ist, Hausaufgaben geben um das Gebiet zu stabilisieren und generell den den Kern (innerer Ringe der WS-Muskualtur ) aufzubauen. das ist in meinen Augen das sinnvollste.

nutze den Vorfall um eine bessere Wahrnehmung und Reflexion für deinen Körper und das Bewegen ansich , zu bekommen. und nun das Wichtige.......... integriere diese Wahrnehmung auch in das Bewegen im Kampfsport. ,
dann hat das Ganze noch was richtig gutes. (das meine ich ernst)

Franz
03-07-2016, 21:53
Kräftigung von Bauch und Lendenbereich muss erfolgen. Therapie nach Empfehlung der Spezialisten.

Möglich wäre z.B. Arnis, Kali, Escrima, Wing Chun, Tai Chi