Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainergehalt



KleinerWicht
04-07-2016, 10:27
Guten Tag zusammen,

ich hab schon das Forum durchsucht aber leider keine richtige Antwort darauf gefunden. Nun dann erkläre ich einfach mal meine Situation.

Ich bin ein leidenschaftlicher Kampfsportler(MMA-Thaiboxen). Ich liebe den Sport und war auch ein paar Jahre im Verein. Der Grund wieso ich den Verein verlassen habe war das mir die Anfahrt einfach zu weit war. Nun darauf haben mein Bruder, ein guter Freund und ich bei uns in der Firma einen Raum umgebaut und für 2000-3000 Euro Equipment gekauft. Wir trainierten regelmäßig und sehr hart und so nahm das ganze seinen lauf. In den nächsten 5 Jahren kamen immer mehr Bekannte hinzu die sich auch für den Sport begeisterten und ich trainierte diese kostenlos. Zu guten Zeiten waren es 10 aktive Freunde und Bekannte die bei mir trainierten. Insgesamt treibe ich jetzt seid 8-9 Jahren diesen Sport. Soweit so gut...

Nun mir ist durchaus bewusst das ich kein Trainer bin aber es machte die runde in der Stadt das ich ein guter Trainer wäre... und nun hat unser Fitnessstudio mich angefragt ob ich dort das MMA Training machen würde.

Was ich mich nun frage ist, darf ich sowas überhaupt machen und was wäre ein gerechter Stundenlohn bzw Kurslohn für mich ? Mir ist bewusst das ich das etwas professioneller aufziehen muss obwohl jeder der richtig KS macht dafür in einen Verein geht.

Ich denke das er Interesse an mir hat weil er mir nicht so viel wie einem richtigem Trainer zahlen muss.

Nun ich wäre stolz darauf sowas machen zu dürfen, würde aber auch einfach gerne wissen wie viel man dafür eigentlich bekommen sollte.


Verzeiht mir den großen Text und Danke im Voraus


LG

Passion-Kickboxing
04-07-2016, 10:41
Trainer ist wer Training gibt. ;) Wüsste nicht, dass es im MMA Trainerscheine gibt.

Im Boxen (DBV), Kickboxen (Wako) und auch im MT (MTBD) kann man die C bis A Lizenz machen, welche nach Vorgaben des DOSB durchgeführt wird. Damit wird man auch in Sportvereinen als ausgebildeter Trainer anerkannt.

In Sportvereinen läuft das ganze meist als gemeinnützig, somit ist da nichts mit großen Summen und wird nur nebenbei als Spaß an der Freude gemacht.

Anders sieht es in privaten Clubs aus, hier kannst du schon ein gewissen Stundenlohn verlangen. (20/25€ je Stunde) sollten in der Großstadt bei einem halbwegs gute laufenden Studio schon drin sein.

Gerar
04-07-2016, 10:47
Hi,

was der Stundenlohn betrifft, da habe ich keine Ahnung.
Aber bei vielen Seminaren, Schulungen fragte ich mich was macht einen Trainer/guten Trainer aus? Zertifikate, irgend welche Scheine....
Für mich ist gute Trainer der was kann, und er es gut rieber bring.
Und wenn deine freunde, Bekannte, Schüler meinen dass du es kannst, dann mach es.
Ist halt meine Meinung.

tempeh
04-07-2016, 12:27
Dein monatlicher Bruttobedarf in Euro / monatliche Arbeitszeit in Stunden = dein Stundenlohn.
Wenn du das in Teilzeit machst, ziehst du von dem Bruttolohn ab, was du sowieso schon verdienst, und teilst durch die Stunden, die du als Trainer arbeiten kannst. Mach dich schlau wie das versicherungstechnisch und steuerrechtlich ausschaut und vergewissere dich, dass du eine Mindestanzahl an Stunden hast, sonst kannst du dir das auf Dauer nicht leisten.
Du solltest dich nicht unter Wert verkaufen, egal wie sehr dir andere in den Ohren liegen, dass der Rest der Welt billiger arbeitet. Letztendlich dient das nur dazu, die Preise zu drücken, und führt dazu, dass immer weniger Menschen von dem leben können, was sie gerne und gut machen. Selbstständige egal welcher Branche nehmen mindestens 50 €, alles andere wäre ein Verlustgeschäft. Klingt erstmal nach viel, aber die müssen auch damit rechnen, dass die Auftragslage sie nicht jede Woche voll auslastet.

Syron
04-07-2016, 13:08
...war auch ein paar Jahre im Verein. [...]Insgesamt treibe ich jetzt seid 8-9 Jahren diesen Sport.
Irgendwie stolpere ich darüber, völlig unabhängig vom Hauptthema.

Du hattest als Teenager mal ein paar Jahre selber trainiert und sollst nun professionelles Training geben?

marq
04-07-2016, 13:15
Selbstständige egal welcher Branche nehmen mindestens 50 €, alles andere wäre ein Verlustgeschäft. Klingt erstmal nach viel, aber die müssen auch damit rechnen, dass die Auftragslage sie nicht jede Woche voll auslastet.
das fitnessstudio wird ihm monatl nicht mehr als ein mini job anbieten, das sollte klar sein.

Korkell
04-07-2016, 13:28
Die Frage ist eben wie gut können Leute die von einem Amateur lernen dessen Qualitäten in einem Wettkampfsport beurteilen ohne, dass irgendein Beteiligter je Wettkämpfer war.
Aber hey, da draußen laufen echte Hochstapler rum, solange du nicht von dir behauptest etwas zu sein das du nicht bist ist es ok.

Passion-Kickboxing
04-07-2016, 13:32
Die Frage ist eben wie gut können Leute die von einem Amateur lernen dessen Qualitäten in einem Wettkampfsport beurteilen ohne, dass irgendein Beteiligter je Wettkämpfer war.
Aber hey, da draußen laufen echte Hochstapler rum, solange du nicht von dir behauptest etwas zu sein das du nicht bist ist es ok.

Um ein guter Trainer zu sein muss man nicht unbedingt auch erfolgreicher Wettkämpfer sein/gewesen sein. (Auch wenn das sicher nicht schadet.)

Wenn ihm da die Erfahrung fehlt, sollter er sich, wie auch alle anderen Trainer, offen für neues halten und nach und nach weiterbilden.

AnscheinendZuWeich
04-07-2016, 15:10
Dein monatlicher Bruttobedarf in Euro / monatliche Arbeitszeit in Stunden = dein Stundenlohn.

Wenns nur so einfach wäre...sone Stundenlohnkalkulation besteht aus ein bisschen mehr.


Selbstständige egal welcher Branche nehmen mindestens 50 €, alles andere wäre ein Verlustgeschäft. Klingt erstmal nach viel, aber die müssen auch damit rechnen, dass die Auftragslage sie nicht jede Woche voll auslastet.
Blödsinn. Schön wärs. Im Veranstaltungs und Messebau rennen die Soloselbstständigen Hucker auch mal mit 10€/h rum. Und wenn ich für Tapezierarbeiten 50€/h nehme kann ich nur noch Blattgold bei Millionären an die Wand kleistern, gerade als Baudienstleister kann ich keine Mondpreise verlangen wenn Olek und Marek ne ganze Wohnung für 500€ Tapezieren und Malern oder Fussböden für 8,50€/m² legen.
Zumal Fest- und Listenpreise bei großen Baustellen den Preis diktieren.

Ich denke auch das es auf eine Minijobanstellung hinausläuft. Und das ist vllt gar nichtmal falsch, wenn man Versicherungsschutz, Steuer etc bedenkt.

Edit: Das war kein Angriff auf polnische Handwerker im Allgemeinen. Ich arbeite mit polnischen Firmen zusammen, und eine von denen liefert tolle Arbeit zu realistischen Preisen.

Hundertzehn
04-07-2016, 15:38
Nun mir ist durchaus bewusst das ich kein Trainer bin aber es machte die runde in der Stadt das ich ein guter Trainer wäre... und nun hat unser Fitnessstudio mich angefragt ob ich dort das MMA Training machen würde.

Was ich mich nun frage ist, darf ich sowas überhaupt machen und was wäre ein gerechter Stundenlohn bzw Kurslohn für mich ?

Prinzipiell "dürfen" tust du das sicher, muss halt alles korrekt angemeldet und versteuert werden.

Was den gerechten Stundenlohn angeht: Frag den Typen vom Fitness-Studio, was er dir bezahlen will. Wenn er dir eine Zahl nennt, dann lachst du kurz und sagst: "Vergiss es."

Letztendlich ist die Frage, ob du das "aus Spaß" machen willst, und der Verdienst ein positiver Nebeneffekt ist, oder ob du das "zum Geldverdienen" machen willst.

Und bedenke, dass es auch psychologisch einen riesigen Unterschied macht, ob man mit Freunden/Bekannten trainiert, die dankbar sind, dass sie mitmachen dürfen, oder mit Kunden, die einen Anspruch auf Training haben und rumheulen und sich beschweren, wenn sie mit deinem Training nicht zufrieden sind.

tempeh
04-07-2016, 16:31
Wenns nur so einfach wäre...sone Stundenlohnkalkulation besteht aus ein bisschen mehr.
Was würdest du denn noch hinzufügen?


Im Veranstaltungs und Messebau rennen die Soloselbstständigen Hucker auch mal mit 10€/h rum.
Weiß ich, hab ich auch mal gemacht. Wir reden hier aber von Ungelernten, die das unter der Hand machen, in Teilzeit oder nur zu bestimmten Zeiten, z.B. Festivalsaison, und den Rest des Jahres bei Aldi an der Kasse sitzen oder halt von ALG I/II leben. Eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik lässt sich mit 10 €/h nur abspeisen wenn die Auftragslage gerade scheiße ist oder man länger keine Anstellung findet.


Und wenn ich für Tapezierarbeiten 50€/h nehme kann ich nur noch Blattgold bei Millionären an die Wand kleistern
Das kommt aber eben auch auf die Auftragslage an. Wenn ein Handwerker jeden Tag gute Aufträge hat kann er auch weniger verlangen. Und seine Lebenshaltungskosten spielen auch eine Rolle. Eine Familie zu ernähren oder in gewissen Städten zu wohnen ist eben teuer.

AnscheinendZuWeich
04-07-2016, 16:47
Was würdest du denn noch hinzufügen?

Kannst ja einfach mal Stundenlohnkalkulation googlen. Natürlich könnte man alle zu bedenkenden Kosten und Einnahmen unter den genannten Bruttobedarf zählen, der Laie weiss aber meist nicht, dass Bruttobedarf =/= Miete+ Lebenserhalt ist.



Weiß ich, hab ich auch mal gemacht. Wir reden hier aber von Ungelernten, die das unter der Hand machen, in Teilzeit oder nur zu bestimmten Zeiten, z.B. Festivalsaison, und den Rest des Jahres bei Aldi an der Kasse sitzen oder halt von ALG I/II leben. Eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik lässt sich mit 10 €/h nur abspeisen wenn die Auftragslage gerade scheiße ist oder man länger keine Anstellung findet.


Ich arbeite im Nebengeschäft (mehr aus Spaß an der Freude, angenehme Abwechslung zur Baustelle) in der Veranstaltungsbetreuung und ich rede hier nicht umsonst von Soloselbstständigen mit 10€/h auf Rechnung. Sicher werden die vielmals Unterstützung ala ALG 2 beziehen (ist ja als Selbstständiger möglich) aber da gibt es Leute die finanzieren sich davon. Wie auch immer.



Das kommt aber eben auch auf die Auftragslage an. Wenn ein Handwerker jeden Tag gute Aufträge hat kann er auch weniger verlangen. Und seine Lebenshaltungskosten spielen auch eine Rolle. Eine Familie zu ernähren oder in gewissen Städten zu wohnen ist eben teuer.

Wie gesagt, solange man nicht eine absolute Nische mit Alleinstellung bedient, richtet sich der Preis leider nicht nur nach mir.

Aber das ist ein komplexes Thema und eigentlich nicht Teil des Threads.

Um trotzdem was zum Topic beizutragen wiederhole ich mich: Minijob sollte die vermutlich sinnvollste Variante sein, aus vielerlei Gründen.

KleinerWicht
04-07-2016, 18:40
Also erstmal vielen Dank an alle die hierzu etwas geschrieben haben.

War jetzt gerade im Fitnessstudio und hab mich mit dem Betreiber unterhalten und soll nach ein paar Kursbesuchen dort mein eigenes Programm auf die Beine stellen.

Mir ist klar das es einige hier echt lächerlich finden aber in den 8 Jahren die ich nun mit dem Sport verbracht habe, konnte ich mir einiges an Erfahrung aneignen. Außerdem möchte der Betreiber nicht so einen anspruchsvollen Kurs wie ich ihn Privat ausgeführt habe.

Und das eigene Hobby mit 30 Euro die Stunde (auf 450 Euro Basis) honoriert zu bekommen ist auch ne feine Sache ! : P Sollte der Kurs gut ankommen gibts natürlich mehr Geld...

Mache das btw neben meiner Festanstellung...


Freu mich jedenfalls ! : )


LG

bouncer
04-07-2016, 19:32
Also erstmal vielen Dank an alle die hierzu etwas geschrieben haben.

War jetzt gerade im Fitnessstudio und hab mich mit dem Betreiber unterhalten und soll nach ein paar Kursbesuchen dort mein eigenes Programm auf die Beine stellen.

Mir ist klar das es einige hier echt lächerlich finden aber in den 8 Jahren die ich nun mit dem Sport verbracht habe, konnte ich mir einiges an Erfahrung aneignen. Außerdem möchte der Betreiber nicht so einen anspruchsvollen Kurs wie ich ihn Privat ausgeführt habe.

Und das eigene Hobby mit 30 Euro die Stunde (auf 450 Euro Basis) honoriert zu bekommen ist auch ne feine Sache ! : P Sollte der Kurs gut ankommen gibts natürlich mehr Geld...

Mache das btw neben meiner Festanstellung...


Freu mich jedenfalls ! : )


LG


Der Studiobetreiber zahlt dir 30€ die Stunde, ohne das du irgendein Zertifikat, oder zumindest Erfahrung hast, die man irgendwie nachvollziehen kann? Ich habe da ehrlich gesagt meine Zweifel..

Franz
04-07-2016, 19:53
Im Fitnessstudio wird er nicht mehr bekommen als andere Grouptrainer.
Standard ist Fitnesstrainer 8,50€ bis 11 € , Grouptrainer 13€-15€
oder 450€ Minijob
Im Zweifelsfall kommt ansonsten eine Taebo Hoppelmaus und macht es

KleinerWicht
04-07-2016, 20:27
Finde eure Kommentare ehrlich gesagt sehr amüsant! haha
Dann gibts ja wohl einige Leute die echt scheiße verdienen. :D

Ich hab keine Grund zu lügen und sowas ist ehrlich gesagt unter meiner Würde mich hier im Forum mit falschen Zahlen aufzuspielen...

#Nette Community


Good Bye ; )

WCBBerlin
04-07-2016, 20:42
Ich kann sicher sagen, dass hier in Berlin im Schnitt 50Cent/Minute gezahlt werden. Also 30€/Stunde.... Natürlich stellt ein Studio die Trainer nicht als Minijobber ein, das würde ein Arbeitsverhältnis mit allen Rechten und Pflichten bedeuten. Der Regelfall ist der Kleinunternehmer (§19 UStG) und alles mit ordentlicher Rechnung und manchmal wird noch eine Betriebshaftpflichtversicherung verlangt. Man sollte es nicht mit Bezahlung in bar ohne Anmeldung machen, auch davon habe ich schon gehört ;-)

Franz
04-07-2016, 20:50
Anders ist es wenn es als Aktion durchgeführt wird.
Oder du machst eine eigene Gruppe unabhängig vom Studio, da gibt es dann doch mehr.

WCBBerlin
04-07-2016, 20:54
Ich schrieb ja im Schnitt, z.T. kann man auch etwas mehr bekommen, aber die Mär von den 80€/Std Jobs (selbst für PT) glaube ich nicht, dafür mache ich es schon zu lange.

AnscheinendZuWeich
04-07-2016, 20:55
Finde eure Kommentare ehrlich gesagt sehr amüsant! haha
Dann gibts ja wohl einige Leute die echt scheiße verdienen. :D

Ich hab keine Grund zu lügen und sowas ist ehrlich gesagt unter meiner Würde mich hier im Forum mit falschen Zahlen aufzuspielen...

#Nette Community


Good Bye ; )

Nicht missverstehen, niemand missgönnt dir das.

Passion-Kickboxing
04-07-2016, 22:22
Wie schon geschrieben, bei privaten Clubs kenne ich es auch mit 20 bis 25€. Da sind 30 jetzt nicht so weit entfernt von.

bouncer
04-07-2016, 22:28
Wie schon geschrieben, bei privaten Clubs kenne ich es auch mit 20 bis 25€. Da sind 30 jetzt nicht so weit entfernt von.

Ja, für Trainer mit Berufserfahrung sicher... aber ein Berufseinsteiger verdient keine 30 €!

Passion-Kickboxing
04-07-2016, 22:30
Ja, für Trainer mit Berufserfahrung sicher... aber ein Berufseinsteiger verdient keine 30 €!

ja stimmt schon, wobei er aber scheinbar schon einen guten Ruf hat, vielleicht sind sie dadurch auch bereit direkt etwas mehr zu zahlen.

bouncer
05-07-2016, 10:43
ja stimmt schon, wobei er aber scheinbar schon einen guten Ruf hat, vielleicht sind sie dadurch auch bereit direkt etwas mehr zu zahlen.


Machen wir doch mal die Probe: welcher Gymbetreiber hier würde, unter den hier bekannten Vorraussetzungen , einen Trainer mit 30€ vergüten? Ich kenne die gängigen Preise ja nun auch ganz gut, und ich kann mir diesen Stundenlohn beim besten Willen nicht vorstellen!

marq
05-07-2016, 10:50
wenn der studiobesitzer keine ahnung hat, warum nicht. evtl sind die 30 für einen längere 1,5 einheit?

aber der studiobesitzer wird das gehalt schon an die teilnahmerzahl der regelmäßig am kurs teilnehmenden leute anpassen.

Rene
06-07-2016, 13:29
Machen wir doch mal die Probe: welcher Gymbetreiber hier würde, unter den hier bekannten Vorraussetzungen , einen Trainer mit 30€ vergüten? Ich kenne die gängigen Preise ja nun auch ganz gut, und ich kann mir diesen Stundenlohn beim besten Willen nicht vorstellen!

Ich bekomme 20,-- die Stunde, wenn ich Kurse gebe. Für einen der weder Zertifikat, noch ausreichend Neu-Mitglieder mitbringt gibts bei uns nix. :D

hand-werker
06-07-2016, 14:15
Vielleicht werdet ihr alle auch seit Jahren verarscht und jetzt kommt´s raus? :D

period
06-07-2016, 14:44
Also, ich hab ja in den olympischen KS auch schon genügend Trainer von nationalem Kaliber erlebt, die für 5€/h ihren Job gemacht haben. Ich kenne auch einen kleinen Judo-Verein, der sich in einer Landesliga tummelt und einen Ex-Weltmeister im Trainerstab hat - kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der recht viel mehr kriegt. Also seid froh um euer Gehalt :D

Period.

bouncer
06-07-2016, 20:30
Ich bekomme 20,-- die Stunde, wenn ich Kurse gebe. Für einen der weder Zertifikat, noch ausreichend Neu-Mitglieder mitbringt gibts bei uns nix. :D


Ja, das klingt schon erheblich realistischer! [emoji4]

Schnueffler
06-07-2016, 20:57
Ja, das klingt schon erheblich realistischer! [emoji4]

Ich habe damals für jeden Neukunden 5 € bekommen und für Altkunden 1 € pro Monat.

WCBBerlin
06-07-2016, 21:24
Ein "normaler" e.V. zahlt meist nicht viel, da gibt es meist Aufwandsentschädigung oder oft auch fast nichts, eben echtes Ehrenamt. Habe ich viele Jahre so gemacht.

Anders verhält es sich in kommerziellen Studios, für Boxen habe ich zwischen ca. 15€ - 30€/Std., das hängt vom Studio, dessen Lage und dessen Preise ab.

Ausserhalb der Stadtmitte ist es eher weniger, in Berlin City kriege ich mehr.

Fitnessformat (Tabata, TRX, Functional Training oder Indoor Cycling)werden mit 30€/Std, gelegentlich auch mehr vergütet. Natürlich muss ich es auch noch versteuern.

Natürlich muss man auch Qualifikationen haben, ohne läuft das selten. Trainer B plus Zusatzqualifikationen ist Standard.

Schnueffler
06-07-2016, 21:34
Ein "normaler" e.V. zahlt meist nicht viel, da gibt es meist Aufwandsentschädigung oder oft auch fast nichts, eben echtes Ehrenamt. Habe ich viele Jahre so gemacht.
...

Jetzt im e.V.?
Meine Lehrgänge bekomme ich bezahlt. Das war es. Und da ich auch im Verband im Vorstand bin, habe ich die eh für lau!
Also bekomme ich nix materielles!

WCBBerlin
06-07-2016, 21:51
Hängt bei einem e.V. auch ein bisschen davon ab, ob er gut geführt wird. Ich habe jahrelang als Trainer, Kassenwart, Sportwart und in der Werbe- und Pressearbeit gearbeitet. Aufwandsentschädigung und Lehrgänge wurde nur für die Trainertätigkeit gezahlt, aber der Verein wurde gut geführt und da ging es mir vor allem um den Spaß an der Sache. Die Mitgliedsbeiträge waren wirklich gering und dann kann man nicht viel erwarten.

Nun bin ich aber als Selbstständiger für Studios tätig, da ist es eben etwas anderes.

Schnueffler
06-07-2016, 21:53
Hängt bei einem e.V. auch ein bisschen davon ab, ob er gut geführt wird. Ich habe jahrelang als Trainer, Kassenwart, Sportwart und in der Werbe- und Pressearbeit gearbeitet. Aufwandsentschädigung und Lehrgänge wurde nur für die Trainertätigkeit gezahlt, aber der Verein wurde gut geführt und da ging es mir vor allem um den Spaß an der Sache. Die Mitgliedsbeiträge waren wirklich gering und dann kann man nicht viel erwarten.

Nun bin ich aber als Selbstständiger für Studios tätig, da ist es eben etwas anderes.

Ich bin jetzt bei dem ersten Fall!
Ich habe Spaß daran!

Rene
06-07-2016, 22:02
Ich war nun lange genug Vorstand in einem recht großen Breitensportverein. Geld wird bezahlt für Sachen die Geld bringen, wie sollte es auch anders gehen. Normale Ü-Leiter klassischer Vereinssport 0 - 5 Euro (Ü-Leiterpauschale ist begrenzt auf 210,-- im Monat oder 2400,-- im Jahr), Honorarkräfte für Kurse oder qualifizierte Trainer im Ligabetrieb 10 - 20 Euro, manchmal auch ein eher bescheidenes Festgehalt für höhere Ligen, aber auch überschaubar.

bouncer
06-07-2016, 23:37
30€ die Stunde würde ich als überdurchschnittlich gut bezeichnen! Sowas kriegen Trainer die lange dabei sind, Leute ziehen, Qualifikationen haben, und mindestens einen regional bekannten Namen haben. Im Kampfsport dürfte nur in seltenen Fällen mehr gezahlt werden. Bei uns starten Nachwuchstrainer, wir reden von Leuten die entweder hohe schülergrade, oder Trainergrade haben, mit 10€ die Stunde...

concrete jungle
06-07-2016, 23:48
Verhandlungssache!
Für wenig arbeitet man besser nicht!
Im Studio nach oben zielen, schicke
Innenstadtlage, so 20-30 € sollten drin
sein! Berlin ist echt übel, PT - Städte sind eher
Frankfurt und München, da muss man mit
der fiesen Klientel klarkommen und für die heisst
teuer = gut! Es gibt sehr wohl Kampfsport
PT für 60-80 € die Stunde aber es ist eine
Frage von Marketing und Mundpropaganda!
Die Kunden können einen auch nerven...;-)

der herbie
07-07-2016, 06:27
Als Jugendtrainer im ortsanässigen Dorffußballverein:
2 mal Training (90 Minuten) in der Woche, Samstags Spiel, eine Weihnachtsfeier, jedes Jahr mit den Buben 3 Tage Abschlussfahrt: 60 Euro Aufwandsentschädigung. Das ist im Jugendfußball schon viel.

Trainer in einer kommerziellen Kampfsportschule: 20 € je Einheit.

Beste Grüße

herbert

PS: Ich bin mit beiden Kursen sehr zufrieden. Ich zahle finanziell für meine Hobbies nichts drauf :-)

bouncer
07-07-2016, 07:15
Verhandlungssache!

Für wenig arbeitet man besser nicht!

Im Studio nach oben zielen, schicke

Innenstadtlage, so 20-30 € sollten drin

sein! Berlin ist echt übel, PT - Städte sind eher

Frankfurt und München, da muss man mit

der fiesen Klientel klarkommen und für die heisst

teuer = gut! Es gibt sehr wohl Kampfsport

PT für 60-80 € die Stunde aber es ist eine

Frage von Marketing und Mundpropaganda!

Die Kunden können einen auch nerven...;-)


Können wir die PT Preise hier mal rauslassen? Haben doch überhaupt nichts mit der Ausgangsfrage mehr zutun.. Und da bleibe ich dabei, 30€ die Stunde im Gruppenunterricht sind im Kampfsportbereich eher eine sehr hohe Summe!

Chondropython
07-07-2016, 07:39
Ich kenne eher das Modell bei dem der KS Trainer einen eigenen Kundenstamm mit eigenen Verträgen hat. Dafür zahlt er stundenweise Untermiete und ist an dem Monatsbeiträgen beteiligt.
Alternativ sind sogar 450,- Euro wesentlich teurer für den Betreiber... Also wirst du da keine Reichtümer anhäufen.

Die wichtigere Frage ist ob du dir das zutraust? Leute die sich in einem Studio anmelden das MMA anbietet, erwarten ein gutes MMA Training. In dem Gym in dem ich trainiere nehmen Schüler regelmäßig an Wettkämpfen Teil. Steigen also in den Ring und ins Octagon! Der Kunde von der Straße und vermutlich auch der Studiobetreiber wissen vermutlich nicht, dass man für echtes MMA Training gute Kenntnisse in MT / Kickboxen, Boxen, Ringen, BJJ / LL, Judo, MMA benötigt.
Wenn das Angebot schlecht ist spricht sich sowas schnell rum. Wenn es gut ist auch und die Konkurrenz wird dich ärgern wollen.

Wenn du nur MT / MMA Erfahrung hast, biete auch nur MT an!

marq
07-07-2016, 12:10
Und da bleibe ich dabei, 30€ die Stunde im Gruppenunterricht sind im Kampfsportbereich eher eine sehr hohe Summe! dies glaube ich auch im bereich des wettkampfsports oder vergleichbarem training. 4 TE wöchtlich a 1,5 h würde 225 Euro mal 21 tage =
4725 :D

AnscheinendZuWeich
07-07-2016, 15:54
dies glaube ich auch im bereich des wettkampfsports oder vergleichbarem training. 4 TE wöchtlich a 1,5 h würde 225 Euro mal 21 tage =
4725 :D

Die Rechnung verstehe ich beim besten Willen nicht.

marq
07-07-2016, 22:50
Die Rechnung verstehe ich beim besten Willen nicht.

Wie viele Arbeitstage pro Monat gibt es im Durchschnitt? | STERN.de - Noch Fragen? (http://www.stern.de/noch-fragen/wie-viele-arbeitstage-pro-monat-gibt-es-im-durchschnitt-1000284912.html)


gut 180 mal die durchschnittlichen monatswerktage ( hatte zuerst 5 TE pro woche gerechnet und nur 4 geschrieben :) )

Chondropython
08-07-2016, 05:58
4 TE pro Woche a 1,5 Stunden x 30,-
Ok, 180,-, da komm ich noch mit.
Aber das ist doch schon der wochenlohn!
Also x 4 = 720,- im Monat.

AnscheinendZuWeich
08-07-2016, 06:09
4 TE pro Woche a 1,5 Stunden x 30,-
Ok, 180,-, da komm ich noch mit.
Aber das ist doch schon der wochenlohn!
Also x 4 = 720,- im Monat.

Selbst wenn wir die 5x die Woche 1,5h Training nehmen. Also am Tag 1,5h. Das der Monat meist 21 Arbeitstage hat ist mir auch bewusst.

1,5h x 30€ = 45€

45€ x 21 Arbeitstage = 945 €

Wo kommen die 4725€ her?

marq
08-07-2016, 11:06
kleiner rechenfehler :)

Gürteltier
09-07-2016, 10:50
Ja, für Trainer mit Berufserfahrung sicher... aber ein Berufseinsteiger verdient keine 30 €!

Es gibt gute und schlechte Trainer. Ausbildungen ändern das im Grunde wenig.
Finde es schon vorstellbar, das man nach persönlichem Eindruck mal so was geboten kriegt.
Ich wiederum würde in keinem Studio arbeiten, das, wie Franz es anführt, unter dem Vereinsstundenlohn honoriert.

Was billig ist, ist nichts wert, steckt auch in unserem Metier in vielen Köpfen.

billiges Flittchen :

Das Gürteltier


P.S. :

Ein echter Selbstständiger muss ja auch seine Krankenkasse selber löhnen...

Dastin
09-07-2016, 10:54
Selbst wenn wir die 5x die Woche 1,5h Training nehmen. Also am Tag 1,5h. Das der Monat meist 21 Arbeitstage hat ist mir auch bewusst.

1,5h x 30€ = 45€

45€ x 21 Arbeitstage = 945 €

Wo kommen die 4725€ her?

wenn man 2 bis 4 mal am tag training gibt

theos
09-07-2016, 19:37
Als Jugendtrainer im ortsanässigen Dorffußballverein:
2 mal Training (90 Minuten) in der Woche, Samstags Spiel, eine Weihnachtsfeier, jedes Jahr mit den Buben 3 Tage Abschlussfahrt: 60 Euro Aufwandsentschädigung. Das ist im Jugendfußball schon viel.

Trainer in einer kommerziellen Kampfsportschule: 20 € je Einheit.

Beste Grüße

herbert

PS: Ich bin mit beiden Kursen sehr zufrieden. Ich zahle finanziell für meine Hobbies nichts drauf :-)

Ernsthaft?
Ich hab in der A-Jugend 400€ bekommen als Spieler + Ausrüstung gezahlt.
Mein Vater hat als Trainer bei einem Bayernligaverein 1000€ bekommen, Jugendtrainer. 4 mal Training pro Woche, 1 Spiel.

der herbie
11-07-2016, 06:57
Ernsthaft?
Ich hab in der A-Jugend 400€ bekommen als Spieler + Ausrüstung gezahlt.
Mein Vater hat als Trainer bei einem Bayernligaverein 1000€ bekommen, Jugendtrainer. 4 mal Training pro Woche, 1 Spiel.

Jepp, ernsthaft. Wo sollen die Vereine das Geld hernehmen, von den Mitgliedsbeiträgen ist da nicht mehr drin. Und auch die Spieler der ersten Mannschaft bekommen nichts, wäre bei Kreisliga A ja auch völlig unangemessen.

Beste Grüße

der herbie

AnscheinendZuWeich
11-07-2016, 07:55
Ernsthaft?
Ich hab in der A-Jugend 400€ bekommen als Spieler + Ausrüstung gezahlt.
Mein Vater hat als Trainer bei einem Bayernligaverein 1000€ bekommen, Jugendtrainer. 4 mal Training pro Woche, 1 Spiel.

Bayern ist halt besser betucht als der Rest von Deutschland :p

bouncer
11-07-2016, 09:50
Können wir wieder zu KK Gehältern kommen? Die kann man ganz sicher nicht mit denen von Fußballern vergleichen [emoji6]

Ich bleibe dabei, das 30 € die Stunde das absolute Ende der Fahnenstange ist. Das sagt mir eigene Erfahrung, aber weil ich es einfach wissen wollte, auch die Nachforschungen bei Gymbetreibern.. Einhellige Aussage: für 30€ musst du schon eine absolute Koryphäe sein, und die meisten könnten oder wollten nicht mal dann diese Summe zahlen.

theos
11-07-2016, 22:24
Jepp, ernsthaft. Wo sollen die Vereine das Geld hernehmen, von den Mitgliedsbeiträgen ist da nicht mehr drin. Und auch die Spieler der ersten Mannschaft bekommen nichts, wäre bei Kreisliga A ja auch völlig unangemessen.

Beste Grüße

der herbie

Stimmt auch wieder. Wobei das immer von den Sponsoren abhängig ist. Bei manchen Kreisligamannschaften verdient man mehr als bei 5. Liga Mannschaften. Aber im Fußball ist das selbst für Hobbyspieler mit etwas Talent schon ein gutes Taschengeld, ganz im Gegensatz zu Kampfsport, wo man teilweise Hungerlöhne bekommt.

theos
11-07-2016, 22:27
Können wir wieder zu KK Gehältern kommen? Die kann man ganz sicher nicht mit denen von Fußballern vergleichen [emoji6]

Ich bleibe dabei, das 30 € die Stunde das absolute Ende der Fahnenstange ist. Das sagt mir eigene Erfahrung, aber weil ich es einfach wissen wollte, auch die Nachforschungen bei Gymbetreibern.. Einhellige Aussage: für 30€ musst du schon eine absolute Koryphäe sein, und die meisten könnten oder wollten nicht mal dann diese Summe zahlen.

Du hättest doch Tennislehrer werden sollen, da ist dann auch der Porsche drin :p
30€ ist super für KS, die meisten Personaltrainer hier in der Gegend verlangen 25-35€ und das ist viel mehr gefragt als jemand, der irgendwelche Boxkurse oder Kickboxkurse leitet. Für so Aerobickurse und Spinning wird so 25€ gezahlt im Schnitt in den örtlichen Studios, wobei da aber der Andrang sehr viel höher ist als beim Kampfsport. Am besten fährt man immer noch mit Yoga, da kriegt man noch den Hipsterzuschlag und kommt auf 35-40€ in großen Studios.

salurian
12-07-2016, 11:21
Können wir wieder zu KK Gehältern kommen? Die kann man ganz sicher nicht mit denen von Fußballern vergleichen [emoji6]

Ich bleibe dabei, das 30 € die Stunde das absolute Ende der Fahnenstange ist. Das sagt mir eigene Erfahrung, aber weil ich es einfach wissen wollte, auch die Nachforschungen bei Gymbetreibern.. Einhellige Aussage: für 30€ musst du schon eine absolute Koryphäe sein, und die meisten könnten oder wollten nicht mal dann diese Summe zahlen.

Geh mal in die Staaten und sag z.B. Gokor (habe ihn jetzt mal als Beispiel genommen weil ich ihn für ne absolute Koryphäe halte) er soll regelmäßig eine Klasse für 30 EUR pro Stunde unterrichten (abzgl. Steuer).... :rolleyes:

Und ja, die Struktur in den Staaten ist anders als hier. Die Vereinsstruktur in Deutschland macht es ziemlich schwierig als Trainer wirklich Geld zu verdienen.

Wenn man wirklich mal alle Kosten einkalkuliert kann 30 EUR nicht hinhauen. Zeit, Fahrtkosten, Steuer, Sozialversicherung, Kosten für die Ausbildung, Kosten für Fortbildung, benötigte Ausrüstung usw., da kommt schon einiges zusammen. Man rechnet so nicht gerne weil dabei schnell ein großer Betrag zusammen kommt. Aber wenn man nicht so rechnet, sondern nur die reine Unterrichtszeit und sonst nichts mit reinkalkuliert, zahlt man den Rest eben aus eigener Tasche.
Das muss einem nur bewusst sein.

Schnueffler
12-07-2016, 11:25
Da stellst sich dann ja auch die Frage, mache ich es nebenher, muss ich davon Leben, wer zahlt die Ausrüstung, Miete, etc.

marq
12-07-2016, 12:15
in deutschland wird viel soziale arbeit und auch im sport ehrenamtlich gemacht, das freut den staat und die konsumenten. leute die erstklassige arbeit machen,leiden darunter.

Björn Friedrich
12-07-2016, 16:29
Wenn man angestellt ist, ist das eine Sache, aber als selbständiger Lehrer kann man unter 50 Euro nicht arbeiten. Ich selber verlange 100 Euro für eine Privatstunde und das ist im Bereich Personal-Training in FFM Mittelfeld....

In den USA sind die Preise im Bereich Kampfkunst defintiv nicht billiger als hier.

200$ für eine Privatstunde ist da ganz normal und für ein 3-4 Stunden Seminar sind 1000 bis 2000$ pro Tag + Spesen ganz normal, wenn man jemanden in seine Schule einlädt....

Klar kann man hobbymäßig auch für weniger arbeiten, aber wer regulär Steuern und Kranken, bzw. Rentenversicherung bezahlt und davon leben will, der kommt mit so kleinen Beträgen nicht aus....