PDA

Vollständige Version anzeigen : FCS Kali in der IMAG Berlin



jkdberlin
05-07-2016, 13:50
Seit Juli kann man in der IMAG Berlin Montags von 19:30 - 21:00 FCS Kali trainieren.

Das FCS, welches durch Tuhon Ray Dionaldo gegründet wurde, ist nicht nur ein System, es setzt sich aus vielen anderen Systemen zusammen. Das Ziel des FCS ist es, die philippinischen Kampfkünste zu verbreiten und zu fördern.

Eine wichtige Aufgabe von FCS ist es, den Systemen aus denen es besteht, Respekt entgegenzubringen und die ursprünglichen Systeme auf diesem Weg weiterleben zu lassen. Gleichzeitig werden die traditionellen Systeme in den Kontext der modernen taktischen Welt eingegliedert und angepasst.

Ein FCS Lehrer kann gleichzeitig eines der zentralen Systeme in seiner reinen Form unterrichten und gleichzeitig die unterschiedlichen Aspekte der verschiedenen Systeme miteinander verschmelzen.
Die Reinheit der zentralen Systeme geht dabei nicht verloren, aber das System wird mehr als die Summe seiner Teile.

FCS ist die Verbindung, welche es dem Trainierenden erlaubt, die Kluft zwischen den einzelnen Systemen und Techniken zu überbrücken, indem er die gemeinsamen Elemente nutzt, die alle Systeme gemeinsam haben.

Kali ist eine der alten und traditionellen Philippinischen Kampfkünste. Seine Wurzeln lassen sich in das 9. Jahrhundert zurückverfolgen.

Kali ist ein auf Waffen basierendes Trainings-System welches im Basis-Training lange und kurze Rattan-Stöcke benutzt um Schwerter, Messer und Speere zu ersetzen.

Trainer ist Thilo Würkner

Angefangen hat mein Training in der Kampfkunst 2009 mit Hapkido unter GM Wilfried Harloff im Budo Club Harloff Ansbach.
2010 kam ich dann auf einem Seminar mit Ray Dionaldo in Kontakt mir René Zeller und Fcs Kali.
Von 2010 bis Ende 2014 war ich Trainer in der Fcs Kali Gruppe des Budo Club Harloff.

Graduierung
Fcs Germany instructor
Fcs Kali Level 5
Hapkido 3 kup
Ffaa Level 2

Firestater
09-03-2017, 12:11
Ich freue mich über jeden der vorbei schaut!

Franz
09-03-2017, 17:10
Wilfried ist im Kreis Ansbach eine tolle Anlaufstelle

Schnueffler
09-03-2017, 17:14
Viel Erfolg.

amasbaal
10-03-2017, 15:52
suuuuper sache!



Kali ist eine der alten und traditionellen Philippinischen Kampfkünste. Seine Wurzeln lassen sich in das 9. Jahrhundert zurückverfolgen.

hat da jetzt endlich jemand eine historische quelle bzgl. des wörtchens "kali" für kk auf den später philippinen genannten inseln gefunden? :ups:
bisher ist der früheste text, in dem von "kali" als fma die rede ist, ja aus den 1950ern...
und selbst wenn "wurzeln" im sinne von wurzeln der fma allgemein gemeint ist, bitte irgendwie die quelle zukommen lassen (zumindest den text, der sich auf eine originalquelle oder ein historisches forschungsprojekt mit entsprechendem ergebnis bezieht)! da ist nämlich sonst gar nichts zu bekannt. alles vorkoloniale in dieser sache war nämlich bisher unklar. die mythen, die im netz im umlauf sind, haben sich bisher immer nur als solche gezeigt und die widersprechen sich zt. völlig...
will mit diesem thema nicht ständig rumnörgeln. im gegenteil. ich würde mich riesig freuen, wenn mir das mit dem 9.jh. nachgewiesen werden könnte. wäre ein großer fortschritt in sachen VORgeschichte der fma (vor dem kolonialen wehrdorfsystem auf den visayas und der "basic" ausbildung im "kriegsfechten" großer teile der wehrdorfbevölkerung durch jesuiten und europäische söldner der spanier). dass es vorkoloniale kriegerkasten gab, ist klar, dass die "was konnnten" auch, ebenso, dass es so gut wie keine metall-klingenwaffen gab (außer für den "adel", wie man das in europa nennen würde), dafür aber zb. feuergehärtete hartholzwaffen usw., usf. ... aber sonst...
also: bei neuer erkenntnis bitte melden.

Firestater
12-04-2017, 15:02
Am 30.4 ist Panantukan Lehrgang!

Firestater
13-11-2017, 15:20
Traingszeiten jetzt:

Montag !9:30-21:00
Mittwoch !9:30-21:00