PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Matte für Hapkido Training kaufen



bartmanx911
06-07-2016, 14:09
Hallo,

ich möchte demnächst mein Keller mit Matten bestücken. Derzeit bin ich aber nicht sicher welche ich kaufen sollte.

Mir scheinen die 1mx2m Matten von Kwon oder DanRho interessant zu sein. Fragt sich ob man die RG235 oder RG260 nehmen soll. Macht eine Dicke 4cm oder doch lieber 5cm einen bemerkbaren Unterschied?

Die Matte soll unter anderem auch für die Würfe geeignet sein.

Hat da jemand Erfahrung? Wo kauft Ihr Eure Matten?

Mfg,
Marco

Nachtrag: Reicht eigentlich in Eurer Erfahrung 2x2m aus für ein Partnertraining oder soll ich lieber auf 4x4 oder mehr aufstocken?

Thiloy
06-07-2016, 14:14
Hallo,

ich möchte demnächst mein Keller mit Matten bestücken. Derzeit bin ich aber nicht sicher welche ich kaufen sollte.

Mir scheinen die 1mx2m Matten von Kwon oder DanRho interessant zu sein. Fragt sich ob man die RG235 oder RG260 nehmen soll. Macht eine Dicke 4cm oder doch lieber 5cm einen bemerkbaren Unterschied?

Die Matte soll unter anderem auch für die Würfe geeignet sein.

Hat da jemand Erfahrung? Wo kauft Ihr Eure Matten?

Mfg,
Marco

Ich habe in meinem Keller 2,5 cm Matten, da kann man "fallen" aber WÜRFE - no way!

4 cm denke ich ist eine gute Wahl, da machst Du nichts falsch.

Syron
06-07-2016, 14:38
Nachtrag: Reicht eigentlich in Eurer Erfahrung 2x2m aus für ein Partnertraining oder soll ich lieber auf 4x4 oder mehr aufstocken?
Ich kann nur für mich sprechen, offensichtlich.
Als ich mit einem meiner Lehrer für seine Prüfung trainiert hatte, hatten wir uns 5x5m ausgelegt.
Als es dynamischer wurde, bin ich selber da ein oder zweimal "rausgeflogen"; war natürlich entsprechende Action drin.

Aber als Fazit würde ich nehmen, daß es schon eher 4x4 sein sollten; 2x2 wäre für mich persönlich(!) ein NoNo

Schnueffler
06-07-2016, 16:44
Und bei Würfen auf Matte auf Steinboden sollten es mindestens die 4cm sein, 5cm merkt man deutlich.
4cm und Schwingboden einer Turnhalle sind super.

Korkell
07-07-2016, 08:46
Dazu hätte ich mal eine Frage.

Ich denke 4 cm zu kaufen ist für Würfe am sinnvollsten.
Ich hatte vor mir 4 hiervon zu bestellen weil die in Verhältnis zu Größe und dicke die günstigsten sind die ich finden konnte. Alle anderen gehen bei über 30€ los.
https://www.amazon.de/dp/B002MOTT3Q/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_img?_encoding=UTF8&colid=TQYYZSH7225H&coliid=I125AJ52AWKZIV

hat jemand vllt. noch bessere Angebote und reichen 4 Matten? Sollten sie eigentlich für Randori für zwei oder?

Syron
07-07-2016, 09:55
Ich hatte vor mir 4 hiervon zu bestellen
[...]
hat jemand vllt. noch bessere Angebote und reichen 4 Matten? Sollten sie eigentlich für Randori für zwei oder?
Randori auf 2x2m? Würde ich mich nicht so rantrauen.
Würde ich mich nicht einmal mit wohlfühlen, wenn es ums technische üben von Würfen rausliefe.

Alfons Heck
07-07-2016, 11:06
Hallo,

4x4m ist für Partnertraining sinnvoll.
Klar, mehr Fläche ist besser.

Eine Dicke von 4cm ist für Würfe OK.
Unser Dojang ist mit 4cm dicken Matten ausgelegt.
Darunter ist Stabparkett und darunter Gußasphalt.
Da merkt man den Wurf deutlich aber es gibt keine Verletzungen.


Gruß
Alfons.

JanX
07-07-2016, 19:39
Wir haben Matten, die wie Rhode Kasei Tatami aussehen, in 100x200 cm. Nicht diese Teile mit den Verzahnungen. Und diese Matten sind eigentlich ganz in Ordnung. Klar merkt man das beim Fallen usw. Klar wäre da weicher netter. Aber man muß da ja auch stabil drauf laufen können. Von daher ist das ein guter Kompromiss.

Und 2x2 m ist eindeutig zu klein. Da muß man je mehr darauf aufpassen, in dem Bereich zu fallen, als man sich auf das Fallen selber konzentrieren kann. Wenn der Platz da ist also beser auf 4x4 m gehen.

bartmanx911
08-07-2016, 08:42
Danke für Eure Meinungen.

Drax
08-07-2016, 08:59
Kontaktiere mal den Judoclub Wattenscheid - die geben gebrauchte Matten für 16€ das Stück ab.
Würfe in einem Kellerraum - abgesehen, dass 2m x 2m seeeehr knapp ist, schon mal an die Deckenhöhe gedacht? Die ist in den meisten Kellern nicht sehr hoch!

JanX
10-07-2016, 20:00
schon mal an die Deckenhöhe gedacht? Die ist in den meisten Kellern nicht sehr hoch!Sehr guter Einwurf!