Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rashguard & Gi mief...



SKA-Student
08-07-2016, 11:16
Moinsen,

so langsam habe ich das Gefühl, das ich aus einigen Sachen den mief nicht mehr rausgewaschen bekomme.
Vor allem einige meiner Rashguards fangen jetzt schon nach 2 Minuten Training an zu müffeln. Quasi wenn sie wamr sind.
Ich wasche die schon mit 40°C, sicher mit genug Waschmittel.

Hat noch jemand Tipps?

Habe gerade mal nen Deckel Sagrotan mit in die Maschine gekippt, mal sehen... obwohl dieser Sagrotan-Geruch mich inzwischen auch ank--- äh, ich nicht mag.

Fabian.
08-07-2016, 11:29
Nimmst du genügend Waschgänge?
Habe früher auch immer nur 1x auswaschen gemacht. Mittlerweile bin ich bei 3-5x auswaschen.

HAZ3
08-07-2016, 11:33
Ich wasche fast alle meine Sachen mit der Hand,lauwarm bis kalt und wenig Waschmittel,hatte noch nie irgend nen ekligen Geruch.
Da ich die Körperpflege auch sehr genau halte würde ich sogar behaupten ich rieche immer fresh,selbst beim Rollen.
Also auch mal die Hygiene checken und gucken warum es überhaupt erst zur "Stinkerei" kommt wäre mein Tipp...;)

JudoSambo 88
08-07-2016, 11:35
evtl. sinds auch nicht der GI oder Rashguard sondern dein schweiß.....
kenne einige die haben da sehr prägnanten Schweißgeruch!

jkdberlin
08-07-2016, 11:43
wenn es deine Schläuche aushalten einfach mal eine Kappe Essig mit rein. Das hilft!

Flibb
08-07-2016, 11:43
Nach dem Sport duschen und die Sachen waschen, fertig.

SKA-Student
08-07-2016, 14:15
Hygiene und eigener Schweißgeruch sind sicher nicht das Problem.

Ich habe selbst bei mangelnder Hygiene (weiß ich vom Camping in der Wildnis :D) - auch nach Aussage meiner Frau - sehr geringen Körpergeruch.

Außer evtl. die Kombi mein Schweiß + Plastikkrams ergibt was übles.

Ich bin selbst sehr geruchsempfindlich... es hat sich zumindest noch niemand bei mir beschwert, wohingegen ich schon einige Leute gebeten habe, ihren Gi doch bitte nach jedem Training zu waschen.

Essig! :ups: Den Geruch fände ich mindestens genauso schlimm! Oder bleibt da nix hängen?

marq
08-07-2016, 14:43
neue Rg kaufen. :D :D

Cam67
08-07-2016, 14:57
wenn es hartnäckig ist , mal 3-4 tage , bei ordentlichen Sonnenschein , durchgehend auf die Leine hängen . das bleicht zwar auch die Farben ev. bissel aus, lüftet aber gut durch und bricht die Eiweisse in den Klamotten auf.

küken
08-07-2016, 15:35
Ich mache seit ner ganzen Weile immer 2 Kappen hiervon in die Wäsche:

https://www.dm.de/denkmit-hygiene-spueler-p4010355971272.html

Seit dem ist es viel viel besser. Und das Zeug selbst ist Geruch-Neutral!

Oder mal sowas probieren:
https://www.jiujitsutimes.com/phheewww-rashguard-stinks/

Dodger
08-07-2016, 16:04
Entweder in einer Wanne warmes Wasser mit Essig mischen und die Kleidung einweichen lassen und danach in die Waschmaschine oder ich nehme Sportwaschmittel, das findest du in jeder Drogerie auch als Eigenmarke recht günstig.

Kreuzkuemmel
08-07-2016, 16:19
How To Properly Wash Your Jiu Jitsu Gi (http://wbbjj.com/how-to-properly-wash-your-jiu-jitsu-gi/)

Kensei
08-07-2016, 16:33
Also ich wasche mein Trainingszeug immer mit 60 Grad. Ab 50 Grad ist die Wäsche erst anti-bakteriell. Vielleicht liegt es auch daran? Hab mit meinen Rashguards keine Probleme und die sind teilweise schon seit Jahren im Einsatz.

SKA-Student
08-07-2016, 20:40
Danke für die Tipps, muss wohl doch mal Essig oder Chemie testen.


Also ich wasche mein Trainingszeug immer mit 60 Grad. Ab 50 Grad ist die Wäsche erst anti-bakteriell. Vielleicht liegt es auch daran? Hab mit meinen Rashguards keine Probleme und die sind teilweise schon seit Jahren im Einsatz.

Das dachte ich mir auch, dass 40°C einfach nicht reichen.
Hat jemand Erfahrung mit Under Armor RGs und 60°C?

marq
08-07-2016, 20:43
kein problem:)

huebi
09-07-2016, 07:34
Ich wasche meine RG und Gis auf 60 Grad, beim ersten waschen laufen Gis ja bekanntlich ein, aber dannach ist mir nix mehr eingelaufen.

Soll auch Leute geben die kennen gar keine Waschmachine für ihre Sportsachen.
Wo die Gis dann schon so schön spargig gelb sind am Kragen. BÄÄÄÄH:ups:

n0ize
11-07-2016, 09:04
Ich lege die Sachen nach dem Training in die Wanne und kipp verdünnte Essigessenz drüber und lass das die Nacht über einziehen. Am nächsten Tag dann mit wenig Waschpulver und ner halben Tasse Natronpulver in die Waschmaschine.

Nach dem Motto "Was die Säuer (Essig) nicht schafft, macht die Base (Natron) dann fertig!"

Gudrun
11-07-2016, 13:08
Ich wasche auch grundsätzlich alles mit 60° und einem Sport-Waschmittel (Perwoll?). Funktioniert super.

Dastin
11-07-2016, 13:47
Ich wasche auch grundsätzlich alles mit 60° und einem Sport-Waschmittel (Perwoll?). Funktioniert super.

meine gis wasche ich nur bei 40C° würde eher auf 30 runter gehen. :D

Gast
11-07-2016, 14:22
Ich mache seit ner ganzen Weile immer 2 Kappen hiervon in die Wäsche:

https://www.dm.de/denkmit-hygiene-spueler-p4010355971272.html

damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Zudem regelmäßig nen guten WaMa-Reiniger verwenden, immer wieder erschreckend zu sehen wieviel Dreck sich in den Lippen der Gummidichtung absetzt.

Nach dem Waschgang die Tür und die Schublade offen lassen damit alles gut austrocknen kann und sich kein Schimmel in der Trommel bildet.

Am Pulver und am Weichspüler spare ich nicht und nehme immer mehr als in der Dosierungsanleitung angegeben. Weichspüler nehme ich Lenor Aprilfrisch, Leute haben mich schon dannach gefragt was das denn für ein guter Duft sei.

Wäsche falls möglich im Freien trocknen, und nicht in einem stickigen Waschkeller. Beim abhängen schauen dass diese auch wirklich trocken ist, wenn irgendwo noch eine feuchte Stelle ist dann fängts im Kleiderschrank an zu müffeln.

Wenn mal ne neue Maschine fällig ist dann nicht am falschen Ende sparen, dieser Billigdreck für 199 Euro kommt mir nicht mehr ins Haus.

Addario
11-07-2016, 14:32
Habe auch mal gelesen, es ist ganz gut ab und an mal die Waschmaschine auf maximal (90-95°) durchlaufen zu lassen, sodass in der Waschmaschine selbst keine Keime über lange Zeit überleben können. Ansonsten schließe ich mich an, dass dieser Hygiene Spüler ganz gut funktioniert, benutze den auch regelmäßig.

marq
11-07-2016, 15:02
1-2 mal im monat kochwäsche bei richtigen 95 grad machen.

Tori
13-07-2016, 12:41
Moinsen,

so langsam habe ich das Gefühl, das ich aus einigen Sachen den mief nicht mehr rausgewaschen bekomme.
Vor allem einige meiner Rashguards fangen jetzt schon nach 2 Minuten Training an zu müffeln. Quasi wenn sie wamr sind.
Ich wasche die schon mit 40°C, sicher mit genug Waschmittel.


Ich weiche meine Rushguards nach dem Training immer in kalten Wasser ein (1-2 Stunden), lasse sie dann trocknen und danach werden sie normal gewaschen. Hilft komischerweise - da müffelt dann nix mehr ;)

Meine Gi kann ich 60-95 Grad waschen, ohne das irgendwas einläuft. Da riechste hinterher nur noch Lenor :p:D

Tori
13-07-2016, 12:43
Am Pulver und am Weichspüler spare ich nicht und nehme immer mehr als in der Dosierungsanleitung angegeben. Weichspüler nehme ich Lenor Aprilfrisch, Leute haben mich schon dannach gefragt was das denn für ein guter Duft sei.

Ich hab da früher immer die Krise bekommen wenn ein anderer zu intensiv danach geduftet hat :ups::D

Agak
14-07-2016, 13:30
Gerade bei niedrigeren Temperaturen sollte man Pulverwaschmittel bevorzugen die Bleiche beinhalten. Das tötet Bakterien ab.
Flüssigwaschmittel haben so viel ich weiss keine Bleiche.

SKA-Student
14-07-2016, 14:29
Ich habe vorhin alle meine (Plastik-) Sportsachen, Rashguards, Shorts, Knieschoner mit 60°C, Waschpulver und Essig gewaschen, danach nochmal ohne Essig.
Mal sehen wie's wird...

Kreuzkuemmel
14-07-2016, 17:13
Ich bin kein Chemiker, aber Waschpulver und Essig im selben Waschgang ist mMn nicht sinnvoll, da die sich eher gegenseitig neutralisieren, als unterstützen (Waschpulver: basisch, Essig: sauer). Also: zuerst in Essigwasser einweichen, dann ausspülen und anschließend normal waschen, evtl. unter Zugabe von Backsoda.

Indariel
14-07-2016, 18:28
Wo die Gis dann schon so schön spargig gelb sind am Kragen. BÄÄÄÄH:ups:

So schlimm?

Meine Gis haben das mit der Zeit alle, zumindest so einen Gelbstich. Von den Verfärbungen an den Knien und am Po garnicht zu reden XD.

Würde mich da trotzdem als ziemlich reinlich bezeichnen. Wasche Sportzeug nur mit ordentlichem Hygienespüler und bei 40 Grad. Manchmal sogar 2 mal hintereinander.

Gast
14-07-2016, 19:11
Ich hab da früher immer die Krise bekommen wenn ein anderer zu intensiv danach geduftet hat :ups::D

also jetzt wo ich darüber nachdenke, merke ich dass es ausschließlich Frauen waren die sich nach dem Duft erkundigt haben. Einige haben sogar schon gefragt ob sie an mir riechen dürfen. Ehrlich gesagt hat mir das immer sehr geschmeichelt. :D

SKA-Student
14-07-2016, 20:48
Vielleicht sollten wir Rammstein mal nen Link zu diesem Thread schicken, die machen da sicher einen lustigen Song draus.

Dein enges Rrrrashguard
riecht so fein
Zum Würrrrgen
bringt mich der Mief allein

Rrrrashguard
oder Gi
Rrrrashguard
riechst du sie?

...
:D

Dastin
14-07-2016, 21:00
Vielleicht sollten wir Rammstein mal nen Link zu diesem Thread schicken, die machen da sicher einen lustigen Song draus.

Dein enges Rrrrashguard
riecht so fein
Zum Würrrrgen
bringt mich der Mief allein

Rrrrashguard
oder Gi
Rrrrashguard
riechst du sie?

...
:D

Ist doch eigentlich nur vorteilhafter. Man lässt den gegner schnuppern undbringt ihn so zum aufgeben. Am besten Gi nicht mehr ausziehen, und nicht mehr waschen. Evtl. braucht es dann nicht mehr kontackt zum gegner. Pass aber auf, dass dein Gegner keine verschnaupte nase hat, ansosten muss du ihn vor dem Kampf nasenspray rein hauen, damit seine nase frei beim kampf ist. :D :cool:

SKA-Student
15-07-2016, 06:06
Ich bin kein Chemiker, aber Waschpulver und Essig im selben Waschgang ist mMn nicht sinnvoll, da die sich eher gegenseitig neutralisieren, als unterstützen (Waschpulver: basisch, Essig: sauer)

Da war doch was vor 30 Jahren im Chemieunterricht... macht Sinn, dass das keinen Sinn macht. :narf:

SKA-Student
18-07-2016, 13:19
Ich habe vorhin alle meine (Plastik-) Sportsachen, Rashguards, Shorts, Knieschoner mit 60°C, Waschpulver und Essig gewaschen, danach nochmal ohne Essig.
Mal sehen wie's wird...

Hat geholfen!
Also ab und an mal den Plastikkrams mit 60°C waschen und gut.

Quaestor
18-07-2016, 14:12
Kann das vielleicht auch an der Waschmaschine liegen?

Ich wasche alle Gis und Plastiksachen bei 30- max 40 Grad in einem Programm das nur 45 Minuten dauert.
Für farbige nehme ich ein Flüssigwaschmittel für farbiges, und für weißes ein Pulver für weißes (da ist im gegensatz zu flüssigem immer etwas Bleiche drin).

Da hatte ich noch nie irgendwelche Probleme und alles riecht superfrisch.

Die Maschine hat zwar ganz viele tolle Programme (gegen Schweiß, Orangen, Blut, ...) die dauern mir aber viel zu lange.

huebi
18-07-2016, 16:51
So schlimm?

Gelbstich ist ja immer noch was anderes als gelb spargig :ups:

jkdberlin
05-09-2016, 09:11
Meine Frau hat mir "Dr. Beckmann Wäsche Duft" von Rossmann mitgebracht, "...auch für Mikrofaser & Funktionswäsche".
Habe es noch nicht ausprobiert, werde es aber mal bei der nächsten Rashgguard-Wäsche mit rein kippen.

küken
05-09-2016, 10:22
Meine Frau hat mir "Dr. Beckmann Wäsche Duft" von Rossmann mitgebracht, "...auch für Mikrofaser & Funktionswäsche".
Habe es noch nicht ausprobiert, werde es aber mal bei der nächsten Rashgguard-Wäsche mit rein kippen.

Das Zeug, wenns das selbe ist, hat mir mal die Waschmaschine total verstopft und die ist dann übergelaufen. Also vorsichtig dosieren!

Linus - The Boxer
02-10-2016, 22:19
Ich mache seit ner ganzen Weile immer 2 Kappen hiervon in die Wäsche:

https://www.dm.de/denkmit-hygiene-spueler-p4010355971272.html

Seit dem ist es viel viel besser. Und das Zeug selbst ist Geruch-Neutral!

Oder mal sowas probieren:
https://www.jiujitsutimes.com/phheewww-rashguard-stinks/

Ich mag gerade einfach mal

"DANKE"

sagen. Seit deinem Tipp wasche ich alle meine Sportsachen ( auch den Gi ) zusätzlich damit und es klappt super !!!!

küken
07-10-2016, 22:54
Top! Ich weiche inzwischen noch manchmal mit Essig ein....

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

mors
29-11-2016, 14:00
Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Hatte das gleiche Problem und habe es mit Hygienereiniger in den Griff bekommen. 2 -3 mal mit dem Mittel bei 30 Grad waschen und die Dinger miefen nicht mehr.

Mittlerweile soll es ja manche Rashguards geben, welche extra antibakteriell hergestellt werden.

Gruß

Mors

Stahlwade
28-01-2017, 03:07
Hi,
Wieviele GIs habt ihr Leute?
Also nach den Trainingseinheiten zum wechseln? oder reicht da einer völlig aus?
Ich meine wenn man 3-4 mal die Woche trainiert ist einer zu wenig oder?

jkdberlin
28-01-2017, 06:10
Hi,
Wieviele GIs habt ihr Leute?
Also nach den Trainingseinheiten zum wechseln? oder reicht da einer völlig aus?
Ich meine wenn man 3-4 mal die Woche trainiert ist einer zu wenig oder?

3 - 4 mal in der Woche Training, da wird der Gi ja kaum nach der Wäsche trocken. Ich habe definitiv mehr, aber man kann nie genug Gis haben :)

Kreuzkuemmel
28-01-2017, 06:56
Wenn man nen Trockner hat gehts, aber ein zweiter Gi ist schon nicht verkehrt. Halten ja dafür auch doppelt so lange.

Schnueffler
28-01-2017, 09:36
Da ich keine Lust habe jeden Tag zu waschen, habe ich derzeit 5 Stück in Gebrauch.

Gletscherwasser84
28-01-2017, 11:52
Ich habe 2,5 :D (1x blau komplett, 1x weiß komplett, 1x einzelne weiße Jacke)

Weiß zufällig jemand wo man einzeln weiße Ripstop Hosen ohne Patches kaufen kann?:)

Stahlwade
30-01-2017, 05:04
Danke für die Antworten, KKB hat leider kein "Gefällt mir button" :halbyeaha