JuJon
15-07-2016, 15:35
Hi Leute,
eine Trainingsmethode, die ich gern benutze ist die Technikkette.
Ich gestalte das meist so, dass es losgeht mit einer Kombination, Kontrolle+Technik oder Beinarbeit/Positionsarbeit+Technik und lass darauf dann situativ Konter und Konter-Konter etc folgen.
Ich wurde zu dieser Trainingsmethode durch Fiore dei Liberi und i33 inspiriert
und finde, dass ich damit sehr schön kontext-basiert und durch verschiedene Distanzen arbeiten kann.
Nutzt ihr diese Trainingsmethode auch?
Wo seht ihr Stärken und Schwächen?
eine Trainingsmethode, die ich gern benutze ist die Technikkette.
Ich gestalte das meist so, dass es losgeht mit einer Kombination, Kontrolle+Technik oder Beinarbeit/Positionsarbeit+Technik und lass darauf dann situativ Konter und Konter-Konter etc folgen.
Ich wurde zu dieser Trainingsmethode durch Fiore dei Liberi und i33 inspiriert
und finde, dass ich damit sehr schön kontext-basiert und durch verschiedene Distanzen arbeiten kann.
Nutzt ihr diese Trainingsmethode auch?
Wo seht ihr Stärken und Schwächen?