Vollständige Version anzeigen : Vom Zuschauen lernen?
Interessante Doku
Höher, schneller, weiter - alles Kopfsache? | ARTE (http://www.arte.tv/guide/de/053419-000-A/hoeher-schneller-weiter-alles-kopfsache)
ja aber nicht als anfänger :D
amasbaal
16-07-2016, 16:40
ja, wenn man in der lage ist, "physisch mitzuempfinden" und das gesehene auch technisch analysieren kann.
man lernt, aber man hat es dann noch nicht trainiert ;)
ich behaupte mal, dass viel "gucken" mir sehr geholfen hat. das training hat es mir aber nicht erspart.
:)
ja, wenn man in der lage ist, "physisch mitzuempfinden" ......
:)
schön ausgedrückt. denke auch , daß es darauf hinausläuft, ob es einem was bringt oder nicht.
Ja natürlich
Oder zeigt Ihr Leuten, denen ihr eine Bewegung beibringen wollt, nicht wie die geht?
Bisschen überschwänglich, die Doku...glaube nicht, dass man sich die 10.000 Stunden Training nun sparen kann und davon überzeugt, dass es keine Talente gibt, wurde ich nun auch nicht.
Gut, dass jemand Bubkas Rekord gebrochen hat, war mir entgangen und dass jemand beim Riesenslalom an seine Wäsche denkt ist erstaunlich...
Danke für's Verlinken.
Zyniker1983
28-09-2016, 22:20
Faktisch betrachtet, kann dein Auge noch soviel sehen und dein Kopf kapieren. Du wirst spätestens, wenn du es real nachmachen möchtest a) die Grenzen deines UNvorbereiteten Körpers merken b) niemals mitbekommen, wenn du dich um cm/ mm vertust bei den Bewegungen c) nicht verstehen, WAS du da tust....
Nimm die simple Siu Nim Tau aus dem Wing Tsun-System - OHNE Erklärung, tatsächliche Ansage "LASS die Schulter hängen" und das Verständnis, warum du krampfst/ was dein Geist die ganze Zeit dabei versucht, wirst du vllt. die BewegungsABLÄUFE iwann halbwegs drauf haben... Aber nichtmal ANSATZWEISE begreifen, was du da eigentlich tust...
ja, wenn man in der lage ist, "physisch mitzuempfinden" und das gesehene auch technisch analysieren kann.
man lernt, aber man hat es dann noch nicht trainiert ;)
ich behaupte mal, dass viel "gucken" mir sehr geholfen hat. das training hat es mir aber nicht erspart.
:)
Schön auf den Punkt gebracht.
Antikörper
29-09-2016, 09:54
b) niemals mitbekommen, wenn du dich um cm/ mm vertust bei den Bewegungen
Dafür gibt's ja die Winkel Schablone!
amasbaal
29-09-2016, 10:42
Dafür gibt's ja die Winkel Schablone!
hm, ist ja auch ein system, in dem immer das "fühlen" betont wird und bei denen auf demos doch gerne mit verbundenen augen bewiesen wird, wie gut man fühlen kann. da kommt man natürlich schnell zu ner aussage, dass optisches nicht das tollste ist. ;)
Hosenscheißer
02-10-2016, 20:14
ja aber nicht als anfänger :D
Das sehe ich anders, denn als vor 21 Jahren mit Boxen und Kickboxen angefangen habe, war ich ein grosser Fan von Roy Jones Jr. und Rob Kaman. Ich habe immer versucht die Taktiken der beiden Stars zu kopieren und ich habe damit super Fortschritte gemacht.:cool:
Punisher-Nukem
09-10-2016, 14:37
Allein vom Titel des Threads her...
Ich würde definitiv zustimmen, dass man vom Zuschauen lernen kann, aber !
Es gibt menschen die Neigungen haben hinsichtlich dem, wie sie Information am besten verarbeiten
1 Kinesthätisch
2 Visuell
3 Auditiv
4 Olfaktorisch
5 Gustatorisch
usw.
Ich würde sagen dass man als Kinesthetiker wesentlich besser vom Zuschauen etwas mitnimmt, da man in der Lage sein muss, eine Bewegung nachempfinden zu können. Viele würden vom Visuellen ausgehen, aber es geht viel um Gefühl hier.
Mir fehlt es leicht Bewegungen nachzuahmen, ich lerne schneller über das nachmachen als Erklären und mache dabei kaum Fehler. Fehler entstehen bei mir sobald ich anfange die Bewegung zunehmend isoliert zu üben ohne dass ich mein Vorbild vor Augen habe. In der Regel kann ich schnell nachempfinden und brauche dabei keine Erklärung.
olfaktorisch lernen in dem Zusammenhang , würde mich mal interessieren . :D
Punisher-Nukem
09-10-2016, 14:42
olfaktorisch lernen in dem Zusammenhang , würde mich mal interessieren . :D
ja mich auch...
es geht allgemein darum wie Menschen Informationen die auf sie als Input zukommen verarbeiten. Schon klar, dass es im Kampfsport olfaktorisch kaum zu gehen wird...
Vielleicht mit einem Räucherstäbchen...
Ich hatte früher mal echt Leute im Training, den musstest du mit Metapern und Analogien erklären wie sie die Bewegung richtig zu machen haben. Das musste erstmal in den Kopf rein bevor die es mit dem Körper richtig machen konnten.
ja mich auch...
es geht allgemein darum wie Menschen Informationen die auf sie als Input zukommen verarbeiten. Schon klar, dass es im Kampfsport olfaktorisch kaum zu gehen wird...
Vielleicht mit einem Räucherstäbchen...
Ich hatte früher mal echt Leute im Training, den musstest du mit Metapern und Analogien erklären wie sie die Bewegung richtig zu machen haben. Das musste erstmal in den Kopf rein bevor die es mit dem Körper richtig machen konnten.
yep ^^
war auch nicht wirklich ernstgemeint. mich hatte es halt nur bissel amüsiert , daß es in dem Zusammenhang mit in der Aufzählung enthalten war.
aber wie du schon sagst , so als Trigger , über Räucherstäbchen, um sich quasi in den Lern/Trainings/Aufmerksamkeitsmodus zu begeben , durchaus mit einbaubar. als Ritual sozusagen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.