Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kein Opfer mehr sein



Spanks
20-07-2016, 14:47
Hi,

wie der Titel schon sagt. Ist mir etwas unangenehm aber hier bin ich ja anonym.

Wurde in den letzten 6 Monaten 2 mal ausgeraubt, hab nicht viel dagegen unternommen, da ich mir einfach nichts zutraue. Angreifer hatten da leichtes Spiel. Beim letzten Überfall vor 2 Wochen allerdings bekam ich zusätzlich noch was vor die Mappe und war nicht in der Lage mich irgendwie zu wehren aus Angst danach noch mehr zu kassieren, ich denke, ihr wisst was ich meine.

Sry für die etwas "wimpfliche" Vorgeschichte aber ich wollte euch ungefähr wissen lassen was mein Ziel ist.

- Selbstvertrauen
- Nicht in die Opferrolle fallen
- Zur Wehr setzen

Bonuseffekte sind natürlich körperliche Betätigung und Fitness, sind bei meiner kleinen Wampe auch dienlich.

Möchte weiß Gott kein Bruce Lee werden sondern einfach nur in Ruhe meinen Weg gehen und mich in der Not verteidigen können, also keine Wettkämpfe oder sowas. Bin unzufrieden mit meiner jetzigen Situation und wie mich alle rumschubsen könnnen und ich mir alles gefallen lasse. Hoffe ich bin hier ein wenig richtig.

Hatte mich in meiner Stadt über Angebote informiert und es sind zahlreiche vorhanden, von Boxen über exotische Kampfsportarten. Am Montag und gestern besuchte ich 2 Dojos mit Schwerpunkt Jiu-Jiutsu und eins mit Muay Thai. War mir viel zu unsicher wie ich da anfangen soll. Als ich mich beim Versuch im Spiegel beobachtet habe war die Motivation dann komplett im Eimer.

In dem Sticky war ein kleiner Fragebogen, den ich hier mit euch bearbeiten wollte. Vllt. kommen wir ja auf eine gute Idee.

- Wo wohnst du?

Bochum, die Angebote sind zahlreich, zu zahlreich. Habe da kein gescheiten Überblick was nun nützlich ist und was nicht.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?

Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

Wichtig, bin nicht gerade der geistig ausgeglichenste und grüble den ganzen Tag vor mich hin oder verbringe die Zeit mit destruktiven Gedanken.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

Wichtig, sieht im Moment schon ziemlich bescheuert aus, wie grobmotorisch ich vor mir rumfuchtel. Ob das nun bei Selbstverteidigung wichtig ist wie schön ich den Gegner unfähig machen soll bleibt natürlich offen.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

Unwichtig, die habe ich auf der Straße nicht mal eben so zur Hand wenn es brenzlig wird.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?

Bin sehr kontaktscheu, sozial sowie körperlich. Hab in meinem Leben noch nicht einmal zugeschlagen oder irgendwas mutwillig kaputtgemacht. Vllt. mal eine Mücke verscheucht.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Die Kniegelenke machen ab und zu mal Probleme aber das ist nur phasenweise. Ansonsten habe ich ein Hohlkreuz falls das von Belangen ist.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

Also die volle Härte bekam ich schon oft ab, der Körper ist gar nicht so zerbrechlich, wie man meint, zumindest ist noch keine K.O Niederlage dabeigewesen. Kann die Frage für mich schlecht beantworten, meide eher den Kontakt.

Also wer es bis hierhin geschafft hat ohne zu Reiern, nicht schlecht. Klingt alles ziemlich weinerlich, ich weiß. Möchte da aber etwas ändern.

Franz
20-07-2016, 14:54
schau mal beim JSC Gerthe rein und frag dort nach dem Trainer Markus.

fang_an
20-07-2016, 15:03
... und wenn du KK/KS machst wist du merken dass du im grunde nichts falsches gemacht hast. gelassenheit, schnelle beine und auch angst, können bei einem überfall helfen und schutzen, zu viel selbstvertrauen kann hinderlich sein. sieh es positiv: durch deine angst hat sich der angreifer so sicher gefühlt dass er dich nicht mal mit einer waffer bedroht hat.

mach aber KK und KS aus spass an der sache.

Dastin
20-07-2016, 17:40
Selbstbewuster und stärker aussehen, könnte abschreckend wirken.

Murphys Law
20-07-2016, 18:03
Glimpflich davonkommen ist perfekte SV

kleiner Schwank aus der Jugend

Ein Psycho-Albaner hat mich einmal angegriffen und ich konnte dem Angriff ausweichen, hab aber aus Angst vor Eskalation trotz damals 6 Jahre Training und koerperlich ebenbuertig keine Konterangriffe gestartet.

Hinterher mit aehnlichem Egoknick einen Kollegen gefragt ( Kampfsportler, koerperlich stark, brutaler Asi, erfahrener Strassenkaempfer) was er machen wuerde, wenn er von diesem stadtbekannten Killer-Albaner ne rechte vor den Kopf bekommen wuerde. Seine Antwort: er wuerde sagen: ey bruder super schlag, trainierst du wieder, komm ich lad dich ein fuer deinen Aerger...

Wenn einer gut erfahren ist im strassenkampf und keine SV-Kurs Laberbacke oder uebermotivierter Kampfsportheine laesst er sich nicht auf ein Risiko ein. Noch dazu selbst wenn du gewinnst, wenn du kein Auto hast siehst du solche kriminellen voegel u.U. nochmal wieder und dich sticht einer ab.

Sorry fuer den langen text aber wollte dich nur aufbauen. Such dir was einen Kampfsport Spass macht und wo du koerperlich fit wirst, sich dein Auftreten verbessert. Alternativtip in jeder Stadt gibts sportclubs die nen gewissen Namen haben zb sowas wie sparta essen, master gym ect, wo die harten typen trainieren oft Boxen lutalivre mma oder Muay thai clubs. trainier hart, nimm auch den schmerz und finde dort freunde die beruechtigt sind und nen namen in der Gegend haben. In einem bekannten Kampfsportclub zu trainieren hat schon eine gewisse Schutzschildwirkung

Spanks
20-07-2016, 19:39
Danke für die Antworten.

Franz:

Hab die Schule gerade mal angeschaut und stelle mich die Tage vor. Vllt. ist das ja die richtige Einrichtung für mich. Danke, für den Tipp.

Allgemein:

Ein nicht geführter Kampf ist immer noch der beste, stimmt schon. Bin in meinem Leben öfter in brenzlige Situationen geraten u.A mit einem Messer bedroht worden oder hatte eingegriffen als 2 Jugendliche einen älteren Herren zusammengeschlagen haben. Da konnte ich mich immer rausreden oder hatte die Sache im Griff.

Irgendwann hat sich das geändert. Bin ängstlicher geworden. Heute weiss man nie, was für Leute da vor einem stehen, ob die bewaffnet sind oder auf Drogen und keine Schmerzen mehr empfinden.

Mein Auftreten scheint eher die Körpersprache/haltung zu sein, die auf andere einen schwachen Eindruck macht. Bin 1.92m und nicht gerade ein schmales Hemd, meine Freunde bezeichnen mich oft als jemandem, dem man nicht im Dunkeln begegnen möchte aber anscheinend nützt mir das nicht viel. Das zeigt mir gerade wieder wie wichtig ein gesundes Auftreten ist. Mittlerweile latsche ich eher mit gesenktem Haupt durch die Straßen und versuche so wenig wie möglich Kontakt mit Menschen zu haben bzw. sie überhaupt anzuschauen.

Also schaue ich mal in der o.g Schule vorbei. Vllt. schreibe ich später etwas dazu, wie der erste Eindruck gewesen ist.

Danke, für die Hilfe.

Gast
20-07-2016, 19:59
Hatte mich in meiner Stadt über Angebote informiert und es sind zahlreiche vorhanden, von Boxen über exotische Kampfsportarten.

Beim Boxen ist es durchaus möglich als Anfänger recht schnell Fortschritte zu erzielen.

Geh doch mal hin und gucks dir an.

Schnueffler
20-07-2016, 21:24
...

Franz:

Hab die Schule gerade mal angeschaut und stelle mich die Tage vor. Vllt. ist das ja die richtige Einrichtung für mich. Danke, für den Tipp.

...
Also schaue ich mal in der o.g Schule vorbei. Vllt. schreibe ich später etwas dazu, wie der erste Eindruck gewesen ist.

Danke, für die Hilfe.

Bitte bedenken, dass wir in den Sommerferien nur Mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr trainieren. Ist ein gemischtes Training aller Gruppen.

RainerTom
21-07-2016, 05:19
Hallo, also ich kann jetzt nicht viel dazu beitragen, aber ich muss sagen, die Frage und die ganzen Antworten waren jetzt echt sehr interessant für mich.

tempeh
21-07-2016, 09:52
Hallo Spanks,

was ich dir ans Herz legen möchte (zusätzlich zu SV-Training oder einer Kampfsportart) ist ein Selbstbehauptungskurs. Für Frauen werden die sehr oft angeboten (Wendo), leider nur selten für Männer, aber mach dich einfach mal schlau was es da so in der Nähe gibt, auch an der VHS etc. Wenn es nichts gibt, kontaktiere mal die nächstgelegenen Wendo-Trainerinnen und erläutere ihnen deine Situation, viele geben auch Privattraining. Selbstbehauptung schließt eine wichtige Lücke vieler Kampfkünste: Man lernt, seine Grenzen zu definieren und zu kommunizieren und wie man damit umgeht wenn sie überschritten werden. SV-Techniken lernt man auch, stehen aber nicht im Fokus.

Ich möchte noch auf einen weiteren Aspekt eingehen der m.E. bei vielen SV-Angeboten zu kurz kommt: Das Verständnis, wie Gewalt entsteht und wie man deeskaliert. Das ist wichtig, um sich selbst bewusst zu machen, wann man in die Opferrolle fällt und wie man aus ihr herauskommt. Hierüber gibt es viele gute Bücher und Internetseiten, oft bietet auch die Polizei Gewaltpräventionskurse an.
Ein guter Psychotherapeut (mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie) kennt sich ebenfalls damit aus und mit ihm/ihr kannst du zusätzlich Gewalterfahrungen verarbeiten und daran arbeiten, dein Selbstbewusstsein zu stärken und das depressive Grübeln wegzubekommen. Dein Eingangspost liest sich so, als sei es dir etwas peinlich deine Erfahrungen zuzugeben, darum vermute ich dass du auch einer Therapie skeptisch gegenüber stehst. Aber das braucht es nicht sein, und wenn doch, braucht es ja auch niemand wissen, wenn du dich für eine Therapie entscheidest. Die Krankenkasse bezahlt dir auf jeden Fall 5 Schnupperstunden (eventuell muss man mehrere Therapeuten abklappern, bis man einen findet, zu dem man Vertrauen schöpft und bei dem die Chemie stimmt) und bei Verlängerung auch 25 Stunden, die weiterhin bei Bedarf verlängert werden können.

Sport allgemein ist ebenfalls förderlich fürs Körper- und Selbstbewusstsein. Geh doch einfach mal zweimal die Woche schwimmen, joggen, radfahren, wandern, was immer dir liegt.

Allus gute wünscht dir
tempeh

Franz
21-07-2016, 09:55
Der Markus macht das schon mit ihm.

Tori
23-07-2016, 11:12
Der Markus macht das schon mit ihm.

Yep :halbyeaha

regedit
24-07-2016, 01:34
Was bringt denn Selbstbehauptung?
Glaubt ihr, dass sich jemand abschrecken lässt wenn man laut NEIN sagt? Ich kann mir echt nicht so recht vorstellen, dass sowas wirklich zieht bei richtig aggressiven Typen.
Das ist doch nicht wie bei einem Hund wo man AUS sagt und dann gehorcht er.

bouncer
24-07-2016, 01:54
Was bringt denn Selbstbehauptung?

Glaubt ihr, dass sich jemand abschrecken lässt wenn man laut NEIN sagt? Ich kann mir echt nicht so recht vorstellen, dass sowas wirklich zieht bei richtig aggressiven Typen.

Das ist doch nicht wie bei einem Hund wo man AUS sagt und dann gehorcht er.


Wenn du Selbstbewusstsein ausstrahlst, wird das schon eine ganze Menge von Stressern abhalten. Die Jungs suchen meist Opfer und keine Gegner!

Joyce
24-07-2016, 03:37
Mein Auftreten scheint eher die Körpersprache/haltung zu sein, die auf andere einen schwachen Eindruck macht. Bin 1.92m und nicht gerade ein schmales Hemd, meine Freunde bezeichnen mich oft als jemandem, dem man nicht im Dunkeln begegnen möchte aber anscheinend nützt mir das nicht viel. Das zeigt mir gerade wieder wie wichtig ein gesundes Auftreten ist. Mittlerweile latsche ich eher mit gesenktem Haupt durch die Straßen und versuche so wenig wie möglich Kontakt mit Menschen zu haben bzw. sie überhaupt anzuschauen.

Hi Spanks

Ich hatte mal Kontakt zu einem Polizisten, der mir erzählte, dass er besonders viele Angriffe auf seine Person erlebte, weil er eben auch kein "schmales Hemd" sei. Vielleicht könnte es bei Dir auch das sein, dass Du falsch eingeschätzt wirst, vielleicht als jemand, der provokant wirkt im Erscheinungsbild. Aus diesem Grund wäre es sicher gut, wenn Du Selbstverteidigung lernst. Finde ich übrigens toll, wie Du dem älteren Mann in der Notsituation geholfen hast. :)

Lieben Gruß
Joyce

tempeh
24-07-2016, 07:55
Was bringt denn Selbstbehauptung?
Glaubt ihr, dass sich jemand abschrecken lässt wenn man laut NEIN sagt? Ich kann mir echt nicht so recht vorstellen, dass sowas wirklich zieht bei richtig aggressiven Typen.
Bei richtig aggressiven Typen vielleicht nicht, aber die sind auch nicht die Typen, mit denen man sich im Alltag auseinandersetzen muss (Ausnahmen bestätigen leider immer die Regel). Bei Auseinandersetzungen mit Typen, die eben ein leichtes Opfer suchen weil sie selber schwach sind, hilft das schon. Die schauen bei ihren Opfern, wie weit sie es treiben können, darum muss man seine eigenen Grenzen kennen und klar kommunizieren. Oder bei Konflikten die gar kein klassisches Opfer-Täter-Ding haben, sondern wo vielleicht aus Missverständnissen oder Meinungsverschiedenheiten heraus eine Eskalation entsteht. Irgendwann kommt man aus seiner Komfortzone raus und dann muss allen Beteiligten klar sein: Das geht mir zu weit, Stopp, sonst... das zu wissen und zu kommunizieren und dann auch die angekündigten Konsequenzen durchzuziehen ist super wichtig in der alltäglichen SV. Und das auf mehreren möglichen Eskalationsstufen. Wobei "Grenzen kennen" nicht nur die Stoppschilder sind, die man anderen setzt, sondern auch die Erfahrung, wie weit man physisch und psychisch in einen Konflikt reingehen kann bevor die totale Überforderung eintritt, und was der eigene Körper alles austeilen kann, wenn's hart auf hart kommt. Für Menschen mit geringem Selbstbewusstsein ist das ne super wichtige Erfahrung. (Zumindest wird das im Wendo so gemacht. Gibt sicher noch andere Konzepte mit teilweise anderen Inhalten.)

WCBBerlin
24-07-2016, 10:43
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/negative-erlebnisse-angst-freien-179446/


Passt auch hierzu.

Spanks
24-07-2016, 20:38
Hi Spanks

Ich hatte mal Kontakt zu einem Polizisten, der mir erzählte, dass er besonders viele Angriffe auf seine Person erlebte, weil er eben auch kein "schmales Hemd" sei. Vielleicht könnte es bei Dir auch das sein, dass Du falsch eingeschätzt wirst, vielleicht als jemand, der provokant wirkt im Erscheinungsbild. Aus diesem Grund wäre es sicher gut, wenn Du Selbstverteidigung lernst. Finde ich übrigens toll, wie Du dem älteren Mann in der Notsituation geholfen hast. :)

Lieben Gruß
Joyce

Hi,

mh, klingt plausibel. Gucke immer ziemlich düster/"böse" rein, das ist allerdings meine Physiognomie, dafür kann ich nichts. Der Thread hier geht ja in eine eindeutige Richtung und wie ich las, ist erst am Mittwoch die nächste Gelegenheit an der Schule in Gerthe vorzusprechen.

Danke trotzdem für die weitere Ermunterung.

Schnueffler
24-07-2016, 20:42
Ja, Mittwoch 19 Uhr geht es los.
Also am besten 20 min vorher da sein, gemütliche Sporthose, T-Shirt und Badeschlappen mitbringen, da wir barfuss auf der Matte trainieren.
Vorher unterhalten wir uns nochmal kurz und dann einfach mitmachen und Spaß haben

Spanks
24-07-2016, 20:48
Bei richtig aggressiven Typen vielleicht nicht, aber die sind auch nicht die Typen, mit denen man sich im Alltag auseinandersetzen muss (Ausnahmen bestätigen leider immer die Regel). Bei Auseinandersetzungen mit Typen, die eben ein leichtes Opfer suchen weil sie selber schwach sind, hilft das schon. Die schauen bei ihren Opfern, wie weit sie es treiben können, darum muss man seine eigenen Grenzen kennen und klar kommunizieren. Oder bei Konflikten die gar kein klassisches Opfer-Täter-Ding haben, sondern wo vielleicht aus Missverständnissen oder Meinungsverschiedenheiten heraus eine Eskalation entsteht. Irgendwann kommt man aus seiner Komfortzone raus und dann muss allen Beteiligten klar sein: Das geht mir zu weit, Stopp, sonst... das zu wissen und zu kommunizieren und dann auch die angekündigten Konsequenzen durchzuziehen ist super wichtig in der alltäglichen SV. Und das auf mehreren möglichen Eskalationsstufen. Wobei "Grenzen kennen" nicht nur die Stoppschilder sind, die man anderen setzt, sondern auch die Erfahrung, wie weit man physisch und psychisch in einen Konflikt reingehen kann bevor die totale Überforderung eintritt, und was der eigene Körper alles austeilen kann, wenn's hart auf hart kommt. Für Menschen mit geringem Selbstbewusstsein ist das ne super wichtige Erfahrung. (Zumindest wird das im Wendo so gemacht. Gibt sicher noch andere Konzepte mit teilweise anderen Inhalten.)

Die oben beschrieben Erfahrung habe ich in etwa gemacht, allerdings bin ich nicht für meine eigenen Interessen standhaft geblieben sondern war überfordert.

Nach einigen Schlägen kam ich nicht mehr auf die Idee mich zu wehren aus Angst noch mehr zu kassieren. Deshalb hielt ich es für klüger das bisschen Geld rauszurücken anstatt womöglich den Angreifer noch fuchsiger zu machen wenn ich auf einmal anfange zurückzuschlagen. Habe auch 0 Erfahrung wie ich mich effektiv wehren sollte. Meine Lippe war eh schon aufgeplatzt und das Ohr war am Bluten also für mich war es genug.

Klingt jetzt dramatischer als es war. Bin halt komplett in diese hilflose Rolle gefallen und das ist mir im nachhinein so peinlich. Möchte das in Zukunft auf keinen Fall nochmal erleben.

Spanks
24-07-2016, 21:00
Hallo Spanks,

was ich dir ans Herz legen möchte (zusätzlich zu SV-Training oder einer Kampfsportart) ist ein Selbstbehauptungskurs. Für Frauen werden die sehr oft angeboten (Wendo), leider nur selten für Männer, aber mach dich einfach mal schlau was es da so in der Nähe gibt, auch an der VHS etc. Wenn es nichts gibt, kontaktiere mal die nächstgelegenen Wendo-Trainerinnen und erläutere ihnen deine Situation, viele geben auch Privattraining. Selbstbehauptung schließt eine wichtige Lücke vieler Kampfkünste: Man lernt, seine Grenzen zu definieren und zu kommunizieren und wie man damit umgeht wenn sie überschritten werden. SV-Techniken lernt man auch, stehen aber nicht im Fokus.

Ich möchte noch auf einen weiteren Aspekt eingehen der m.E. bei vielen SV-Angeboten zu kurz kommt: Das Verständnis, wie Gewalt entsteht und wie man deeskaliert. Das ist wichtig, um sich selbst bewusst zu machen, wann man in die Opferrolle fällt und wie man aus ihr herauskommt. Hierüber gibt es viele gute Bücher und Internetseiten, oft bietet auch die Polizei Gewaltpräventionskurse an.
Ein guter Psychotherapeut (mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie) kennt sich ebenfalls damit aus und mit ihm/ihr kannst du zusätzlich Gewalterfahrungen verarbeiten und daran arbeiten, dein Selbstbewusstsein zu stärken und das depressive Grübeln wegzubekommen. Dein Eingangspost liest sich so, als sei es dir etwas peinlich deine Erfahrungen zuzugeben, darum vermute ich dass du auch einer Therapie skeptisch gegenüber stehst. Aber das braucht es nicht sein, und wenn doch, braucht es ja auch niemand wissen, wenn du dich für eine Therapie entscheidest. Die Krankenkasse bezahlt dir auf jeden Fall 5 Schnupperstunden (eventuell muss man mehrere Therapeuten abklappern, bis man einen findet, zu dem man Vertrauen schöpft und bei dem die Chemie stimmt) und bei Verlängerung auch 25 Stunden, die weiterhin bei Bedarf verlängert werden können.

Sport allgemein ist ebenfalls förderlich fürs Körper- und Selbstbewusstsein. Geh doch einfach mal zweimal die Woche schwimmen, joggen, radfahren, wandern, was immer dir liegt.

Allus gute wünscht dir
tempeh

So, dann habe ich ja gleich alle Beiträge abgeklappert.

Letzten Freitag begann ich ironischerweise mit meiner ersten Stunde beim Seelenklempner. Die 5 Schnupperstunden stehen bevor und dann, wie Du sagtest, 25 Therapiestunden. Mal gespannt was dabei rumkommt. Sind gerade etliche Baustellen und ich hoffe, dass das irgendwie über die Bühne kommt. Bringe da gerade so einige Steine ins rollen und die nehmen gerade Fahrt auf, wer weiß wo das alles endet. Würde jetzt auch den Rahmen sprengen das alles niederzuschreiben, gehört auch glaube ich nicht in ein Forum für Kampfkunst.

Mit dem Sport fange ich gerade an. War jahrelang eine Couchkartoffel und das rächt sich ein wenig. Die Karre muss wieder vom Rost befreit werden.

Dennoch danke, für den Tipp. Fühle mich hier doch recht aufgenommen in dem Forum.

regedit
25-07-2016, 01:04
Wenn du Selbstbewusstsein ausstrahlst, wird das schon eine ganze Menge von Stressern abhalten. Die Jungs suchen meist Opfer und keine Gegner!

Wie genau strahlt man das auch? Kann man das vor dem Spiegel üben?
Wie weiß man ob man es ausstrahlt oder nicht?

Und was ist wenn es Typen gibt die es gerade aus Herausforderung sehen Leute anzugreifen die selbstbewusst aussehen?

bouncer
25-07-2016, 14:10
Wie genau strahlt man das auch? Kann man das vor dem Spiegel üben?

Wie weiß man ob man es ausstrahlt oder nicht?



Und was ist wenn es Typen gibt die es gerade aus Herausforderung sehen Leute anzugreifen die selbstbewusst aussehen?


Andere Körperhaltung, anderes auftreten.. Das kann man, trotz deiner albernen Frage, ganz sicher nicht im Spiegel üben. [emoji6]
Diese Typen gibt es sicher, aber sie sind in der Minderheit! Du kannst mir glauben, oder auch nicht.. Ich war mal einer der Typen, die stress gesucht haben, und bin heute jemand der die Opfer trainiert. Kann also beide Seiten ganz gut beurteilen.. Du auch? [emoji6]

regedit
27-07-2016, 05:37
Wenn man es nicht vorm Spiegel üben kann wie soll mans denn dann üben?

Oder braucht man dann so jemand wie dich der einen beurteilt?

Gibts dann bei dir Posingkurse oder wie läuft das?

* Silverback
27-07-2016, 06:22
Wenn man es nicht vorm Spiegel üben kann wie soll mans denn dann üben?

Oder braucht man dann so jemand wie dich der einen beurteilt?...

Hi regedit,

dafür gibt's schon ne Reihe von Möglichkeiten:

1) Viele Volkshochschulen und Vereine (und auch andere Bildungsträger) bieten z.B. Kurse in Selbstbehauptung an (einfach mal googeln).

2) Einfach mal nen Freund/ ne Freundin fragen, ob sie Dir ein Feedback geben können (z.B. in Bezug auf Körperhaltung, Auftreten, ...).

3) Und dann gibt's da eben "noch" den KK-/ KS-Verein bzw. die Schule, die auf so etwas normalerweise eingerichtet sind.

Yip-Man
27-07-2016, 18:50
Sowas übt man nicht. Das kommt von selbst wenn ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein bei dir vorhanden ist, sei es durch dicke Muckis, Kampfsportkenntnisse oder sonst was.
Abgesehen davon dass man es sofort sieht, wenn es nur aufgesetzt und nix dahinter ist.

Spanks
27-07-2016, 21:15
So, hab' gerade mein erstes Training "absolviert", völlig neue Welt, anstrengend, bin ne unkonditionierte Kartoffel.

Das ist so die Erkenntnis, hat aber Spaß gemacht und ich denke, dass das etwas für mich ist. Allein schon der Fitness wegen. Bin noch ziemlich unsicher, wie ich diese ganzen Sachen lernen soll und muss die ganze Zeit daran denken, wie grobmotorisch ich dabei aussehen muss aber das kommt wohl mit der Zeit.

Somit hat sich in diesem Thread alles geklärt, was ich wissen wollte. Danke, für die Hilfe und den Vorschlag zum JSC Gerthe zu gehen. Kann dankend geschlossen werden.

Schnueffler
27-07-2016, 22:10
Jeder hat mal klein angefangen! ;)