PDA

Vollständige Version anzeigen : Koordinationsmängel bei jüngeren Schülern.



Steinbock
21-07-2016, 21:32
Also mir kommt es so vor, das viele jüngere Schüler extreme Koordinationsmängel haben. Wenn du denen zwei Stöcke in die Hand gibst, ist das schon Selbstge-
fährdung. Liegt es daran, das die junge Generation weniger Schulsport hat, oder anstatt auf der Strasse zu kicken oder sonst irgendwie sich zu bewegen daheim vorm PC sitzt, oder per Smartphone kommuniziert? Habe ich nur das subjektive Empfinden? Wie sind euere Erfahrungen?

Syron
21-07-2016, 22:30
Ich sehe dasselbe Problem auch bei Erwachsenen.
Ohne Waffen ebenso.

Geht doch schon damit los, wie gewohnt man gewisse Bewegungen ist oder eben nicht ist.

Oder was man generell in seiner Freizeit macht.
Alles immer nur auf die "junge Generation" und PCs zu schieben (ich nehme an als nächstes kommen dann wieder Eltern, die sich eh alle nicht mehr um ihre Kinder kümmern) ist mir offen gesagt zu einfach - und das sage ich als jemand, der durchaus auch der Ansicht ist, daß viele Kinder öfter raus und spielen sollten.

Auf der anderen Seite sehe ich aber auch tagtäglich einen Haufen Kinder, die genau das machen; nur bin ich jemand der für "möglichst viel draußen" ist, also gibt es meist Raum nach oben ;)

3L9O
21-07-2016, 22:46
dass kinder schlechte motorische fähigkeiten besitzenn ist doch nix neues

Kraken
21-07-2016, 23:22
Der Unterschied zwischen Stadt und Land ist da meiner Erfahrung nach frappant.

Stadtkinder kriegen mit 7 kaum einen Rückwärtspurzelbaum hin. Geschweige denn komplexe motorische Koordination.
Weicheier sinds meistens noch dazu.

marq
21-07-2016, 23:31
öhm . es gab hier schon einmal einen sehr großen thread über dieses thema

3L9O
22-07-2016, 00:18
Der Unterschied zwischen Stadt und Land ist da meiner Erfahrung nach frappant.

Stadtkinder kriegen mit 7 kaum einen Rückwärtspurzelbaum hin. Geschweige denn komplexe motorische Koordination.
Weicheier sinds meistens noch dazu.

und die landkinder können kühe melken

Kraken
22-07-2016, 00:25
und die landkinder können kühe melken

Wer keine Kühe melken kann, darf auch keine Milch trinken.

Aber die Stadtkinder kriegen ja eh nur vegane Soja-Milch :p

Punisher-Nukem
22-07-2016, 02:21
Körperliche Talente
Es gibt Bürostuhlakrobaten und es gibt Athleten
Ganz egal wie die sich ernähren und ob die Sport treiben oder nicht, nicht jeder hat das Zeug dazu

Wenn die schon mit einer Brille kommen und aussehen als ob sie sonst nur Matheformeln anwenden oder programmieren, wenn es dieser Typ Mensch ist den man auch als "Nerd" usw. bezeichnet, dann brauchst du es auch nicht zu versuchen
In wirklichkeit ist der Mangel an Bewegung überbewertet

Nicht jeder wird als Kämpfer geboren, wir glauben heute aber, wenn wir uns beim Verein XY anmelden, können wir irgendwann mal etwas, was wir begehren...

Syron
22-07-2016, 06:41
...
Also gibt es nur die zwei Extreme "Naturtalent" und "unbegabter Nerd"?

Daraus würde dann ja quasi schon beinahe folgen, daß intelligente Menschen des Types "Brille und Matheformeln" eh nie lernen können zu kämpfen und das somit den Dummen vorenthalten ist.

Wahnsinnslogik.

authomas
22-07-2016, 07:40
Naja, praktisch jeder kann durch Training besser werden als er ohne Training wäre.
Dass nicht jeder die Begabung hat, ein unbesiegbarer Superfighter oder auch nur Landesmeister zu werden, auch wenn er viel und ernsthaft trainiert, sollte aber auch klar sein.
Ich halte es auch für möglich, dass mehr unbegabte Leute in Schulen/Vereine strömen als vorher, weil es einen gewissen Trend zur Einsicht gibt, dass sich auch lohnt etwas zu lernen oder zu trainieren, wenn man nachher wahrscheinlich nicht der Beste oder der Sieger ist, sondern einfach weil man es möchte oder weil man auf einem Gebiet, auf dem man von Haus aus eher schlechte Leistungen zeigt zumindest durchschnittlich werden möchte.
Um bei den Matheformeln zu bleiben: wir versuchen ja auch, unterdurchschnittlich intelligenten Kindern Lesen und Rechnen beizubringen, auch wenn sie wahrscheinlich nie Professor werden. Und die zeigen oft genug, dass sie es dann mit Fleiß und Ausdauer weiter bringen können als normal begabte, die sich einfach nicht anstrengen.

* Silverback
22-07-2016, 09:30
Durchaus ältere Diskussion, die das Thema "Begabung/ Hochbegabung" (immer wieder) in den Fokus rückt. Wurscht ob Stadt- oder Landbevölkerung: Menschen haben nunmal individuell gewisse Neigungen und Eignungen - und manche davon reichen bis hin zur Begabung/Hochbegabung.

Dass da gewisse Lebensumstände durchaus eine Rolle spielen können, gilt mittlerweile als relativ sicher ... aber auch nicht als unumstößliche alleinige Wahrheit. Und gerade das Thema Koordination ist ja eines, dass durch sehr viele Faktoren beeinflusst wird.

Was schon zu Turnvater Jahns Zeiten übrigens ein Grund war, warum "Leibesübungen" (= Sport) im Fächerkanon der Schule ausgebaut wurde.

Und dass die heutigen Lebensumstände (viel Sitzen, Smartphones etc.) nicht gerade koordinationsförderlich wirken, ist auch klar. Weswegen es IMHO aus praktischer Hinsicht viel Sinn macht, dass sowohl in der Schule, aber eben auch im Verein speziell bei Kindern Sport/KS sowohl aus konditioneller, wie auch aus koordinativer Sicht (Schaffung von Grundlagen) betrieben wird.

Just my 5 cents.

P.S.: Ob das Tragen einer Brille nun irgendetwas mit dem Thema zu tun hat ... :rolleyes:

Inumeg
22-07-2016, 09:48
Wenn die schon mit einer Brille kommen und aussehen als ob sie sonst nur Matheformeln anwenden oder programmieren, wenn es dieser Typ Mensch ist den man auch als "Nerd" usw. bezeichnet, dann brauchst du es auch nicht zu versuchen


Echt jetzt? Das ist deine Meinung? Da musste ich glatt mal meine Brille zurechtrücken, als ich das in einer Pause vom Programmieren gelesen hab... Ich muss hier grade richtig mit mir selber kämpfen, damit ich ob so einer saudämlichen Aussage nicht noch weiter ausfallend werde...

Gast
22-07-2016, 10:14
Kann persönlich die Koordinative Begabung nicht an einer Generation festmachen.
Bei uns gibt es unsportliche und unkoordinierte Leute in jedem Alter.

Edit: Kenne übrigens viele Nerds die spitzen Bewegungstalente sind. Die machen aber trotzdem so Nerdkram wie ein technisches Studium und interessieren sich für Videospiele und Fantasy.:ups:

Kraken
22-07-2016, 10:22
Also gibt es nur die zwei Extreme "Naturtalent" und "unbegabter Nerd"?


Und auch Frankreich ist eine Illusion!! Denn er hat nicht gesagt, dass es Frankreich auch gibt.

Und meine geliebten Baguettes.. .wo sollen die nun sein? Auch sie wurden nicht erwähnt. Und auch dich gibt es nicht. Denn auch ein Syron wurde nicht explizit erwähnt.

Nein, seine Aussage war diesbezüglich richtig.

Es GIBT sowohl die eine, als auch die andere der beiden Gruppen, die er erwähnt hat.

Oder denkst du etwa, es gibt eine dieser erwähnten Gruppen NICHT?

Gast
22-07-2016, 10:41
P.S.: Ob das Tragen einer Brille nun irgendetwas mit dem Thema zu tun hat ... :rolleyes:

Ständiges Lesen und Stubenhocken macht Kinder kurzsichtig (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-14718-2012-05-04.html)

Kurzsichtigkeit nimmt mit höherer Bildung und längerer Schulzeit zu (https://www.uni-mainz.de/presse/61304.php)

* Silverback
22-07-2016, 12:01
Ständiges Lesen und Stubenhocken macht Kinder kurzsichtig

Kurzsichtigkeit nimmt mit höherer Bildung und längerer Schulzeit zu

Na da schaust her ...

Meine Oma hätte dazu gesagt: "Wenn ich Dich nicht hätte und nen Löffel ... müsste ich die Suppe glatt trinken." :D

Vielen vielen Dank auch.:halbyeaha

kaffeegeniesser
22-07-2016, 12:51
und die landkinder können kühe melken

Arme gegenläufig rauf und runter, Hände gegenläufig öffnen / entspannen und schließen. Kombiniert Arm runter und Hand schließen, Arm rauf und Hand öffnen / entspannen. Gar nicht weit von der Grundschule im Karate entfernt.

Scheint mir kein Nachteil zu sein für ein Kind, wenn es solche Abläufe beherrscht.

Plus eventuell Rolle rückwärts vom Melkschemel herunter, wenn die Kuh nicht so recht will.

* Silverback
22-07-2016, 13:01
... Gar nicht weit von der Grundschule im Karate entfernt....

Muss es dann nicht Ku(h)ra-te (alias "die melkende Hand") heissen :D?

kaffeegeniesser
22-07-2016, 13:06
Muss es dann nicht Ku(h)ra-te (alias "die melkende Hand") heissen :D?

Ja, aber nur in Gegenden, in denen die Pöhsen nackig rumlaufen. SV für den FKK- Strand.

Hau.drauf.wie.nix
22-07-2016, 13:16
Was willst du hören, guck dir doch deren Alltag an.

Man wird gefahren, gammelt rum und definiert sich über materielle Dinge. Man muss nicht körperlich arbeiten/helfen und die Eltern haben vor allem, bei dem man sich auch nur eine kleine Schürfwunde holen könnte furchtbare Angst...

Es gibt schon welche, die noch was drauf haben, aber die sind die Ausnahme und haben Eltern, die noch nicht weichgespült in der Birne sind

Ineluki
22-07-2016, 13:55
Also mir kommt es so vor, das viele jüngere Schüler extreme Koordinationsmängel haben.

Ich werfe jetzt mal einen provokativen Gedanken in die Runde... das war schon immer so (die Guten landen schon in der Pampersliga=Fußball G-Jugend), aber es fällt heutzutage wo die Schüler immer jünger werden einfach mehr auf...

Hau.drauf.wie.nix
22-07-2016, 14:02
Ich werfe jetzt mal einen provokativen Gedanken in die Runde... das war schon immer so (die Guten landen schon in der Pampersliga=Fußball G-Jugend), aber es fällt heutzutage wo die Schüler immer jünger werden einfach mehr auf...

ZHcDxvTJCnM

* Silverback
22-07-2016, 14:25
Ja, aber nur in Gegenden, in denen die Pöhsen nackig rumlaufen. SV für den FKK- Strand.

Stammt das auch aus dem movie "auf den Poden mit dem Purschen" :confused:

Syron
22-07-2016, 14:33
Und auch Frankreich ist eine Illusion!! Denn er hat nicht gesagt, dass es Frankreich auch gibt.

Und meine geliebten Baguettes.. .wo sollen die nun sein? Auch sie wurden nicht erwähnt. Und auch dich gibt es nicht. Denn auch ein Syron wurde nicht explizit erwähnt.

Nein, seine Aussage war diesbezüglich richtig.

Es GIBT sowohl die eine, als auch die andere der beiden Gruppen, die er erwähnt hat.

Oder denkst du etwa, es gibt eine dieser erwähnten Gruppen NICHT?
Mensch, du bist ja heute wieder spitzfindig :rolleyes:

Diese Gruppen gibt es, ja, leugnet hier auch niemand.

Aber im Prinzip auf diese zwei Gruppen zu beschränken? Alles schwarz und weiß, nichts grau.

Das zum Beispiel:

Wenn die schon mit einer Brille kommen und aussehen als ob sie sonst nur Matheformeln anwenden oder programmieren, wenn es dieser Typ Mensch ist den man auch als "Nerd" usw. bezeichnet, dann brauchst du es auch nicht zu versuchen

Was hat es mit Koordination oder damit zu tun, ob man KS/ KK/ SV/ Tennis/ Ballet lernen kann, ob man eine Brille trägt und gut in Mathe ist?

Ich habe Menschen getroffen, die sportlich pfiffig aussahen und nach Wochen immer noch nicht geradeaus schlagen konnten.

Und eher den nerdigen Schlag, der dafür ganz schnell gelernt hat.
Also kann seine These ja nicht so ganz richtig sein.

Helmut Gensler
22-07-2016, 14:58
wenn ich in einer beliebigen ersten Klasse ein paar Grundübungen in einer Sportstunde mache, so kann die beobachtende Lehrerin feststellen, dass mindestens 20% der Kinder doch einige Schwierigkeiten in Koordination, Durchhaltevermögen oder Körpergefühl haben.
Die meisten davon werden kaum in einen Kampfkunstverein geschickt werden.

Helmut Gensler
22-07-2016, 15:01
Kurzsichtigkeit nimmt mit höherer Bildung und längerer Schulzeit zu
ich habe Uni-Abschluss, bin jetzt über 12 + 33 Jahre in der Schule, damit ist meine Kurzsichtigkeit also hinreichend begründet. Genial!!

Joyce
22-07-2016, 19:50
ich habe Uni-Abschluss, bin jetzt über 12 + 33 Jahre in der Schule, damit ist meine Kurzsichtigkeit also hinreichend begründet. Genial!!

Hättest eben nicht studieren dürfen, dat haste jetzt davon! :p

Und ich wollte meinem Neffen schon ein Studium anraten, von wegen Bildung ist was fürs Leben. Das lass ich wohl lieber sein, denn er ist der Superathlet in der Familie, ich will seine Karriere ja nicht gefährden. :D

Apropos Koordinationsmangel: Das ist entwicklungsbedingt bei den Jungs, sie holen die Mädchen erst ungefähr mit 20 ein. - Ah ja, Bildung ist doch ganz nützlich - wo hab ich bloß meine Brille? ;)

http://www.lernen-und-foerdern.com/Magazin/Lernf%F6rderung/Jungen_lernen_anders.html

Tori
23-07-2016, 11:26
Ständiges Lesen und Stubenhocken macht Kinder kurzsichtig (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-14718-2012-05-04.html)

Kurzsichtigkeit nimmt mit höherer Bildung und längerer Schulzeit zu (https://www.uni-mainz.de/presse/61304.php)

Komisch, ich bin sehr belesen, hab ne höhere Bildung mit längerer Schulzeit, halte mich für halbwegs intelligent und bin weitsichtig... und für mein Alter kein Bewegungslegastheniker und in meiner Jugend war ich verdammt beweglich.

Und nu? :D

P.S.: ich bin Städter mit Landerfahrung und kann auch Kühe melken :p:cool:

Joyce
23-07-2016, 11:30
Ausnahmen bestätigen die Regel, würde jetzt mein Mathe-Lehrer aus längst vergangener Schulzeit sagen. :D:D:D

Helmut Gensler
23-07-2016, 11:47
dann hat er bei der universitären mathematischen Beweisführung gepennt.
in der formalen Mathe heißt es (so weit ich mich erinnere) dass ein einziges Gegenbeispiel ausreicht, um eine Regel/Behauptung/Satz zu widerlegen ;-))

Joyce
23-07-2016, 12:35
dann hat er bei der universitären mathematischen Beweisführung gepennt.
in der formalen Mathe heißt es (so weit ich mich erinnere) dass ein einziges Gegenbeispiel ausreicht, um eine Regel/Behauptung/Satz zu widerlegen ;-))

Ich verstand den Satz auch nie, ging wohl auch anderen so: :p
Kwaku Ananse » Adrián Paenza: Mathematik durch die Hintertür (http://kwakuananse.de/http:/kwakuananse.de/archives/adrin-paenza-mathematik-durch-die-hintertur/)

Gast
23-07-2016, 13:42
Ausnahmen bestätigen die Regel, würde jetzt mein Mathe-Lehrer aus längst vergangener Schulzeit sagen. :D:D:D


dann hat er bei der universitären mathematischen Beweisführung gepennt.
in der formalen Mathe heißt es (so weit ich mich erinnere) dass ein einziges Gegenbeispiel ausreicht, um eine Regel/Behauptung/Satz zu widerlegen ;-))


A.) Regel: "Leute, die rauchen, sterben im Schnitt früher als Nichtraucher"
Ausnahme, die die Regel weder widerlegt, noch bestätigt: "Helmut Schmidt wurde 96 Jahre alt"

B.) Regel: "Kein Raucher wird älter als 80"
Ausnahme, die die Regel widerlegt:"Helmut Schmidt wurde 96 Jahre alt"

C.) Explizit formulierte Ausnahme:"Helmut Schmidt durfte sogar in Fernsehstudios rauchen"
Dadurch bestätigte Regel:"In Fernsehstudios darf man, sofern man nicht Helmut Schmidt ist, nicht rauchen"


Im vorliegenden Fall ist die Regel vom Typ A:
Längere Aufenthalte in geschlossenen Räumen und vorwiegende Nutzung der Augen im Nahbereich (Lesen) begünstigen bei Kindern und Jugendlichen durch Einfluss auf die Entwicklung des Augapfels die Entwicklung von Kurzsichtigkeit.
Die Nennung einer einzelnen Ausnahme (weitsichtige Leseratte) ist daher nicht geeignet, diese Regel zu widerlegen, insbesondere, wenn diese nicht nur gelesen, sondern auch viel Zeit auf dem Land verbracht hat.

Punisher-Nukem
23-07-2016, 15:10
Also gibt es nur die zwei Extreme "Naturtalent" und "unbegabter Nerd"?

Daraus würde dann ja quasi schon beinahe folgen, daß intelligente Menschen des Types "Brille und Matheformeln" eh nie lernen können zu kämpfen und das somit den Dummen vorenthalten ist.

Wahnsinnslogik.

Genauso so ist es und Punkt das ist meine Meinung dazu.
Lernen können die, geschlachtet werden die trotzdem.

Muschtypen sind die Zukunft sind aber heute noch selten...
Man sollte sich nicht einbilden dass man mit genug geheimtechnicken und Zaubertricks jemals eine Chance hat, man bleibt ein Nerd.

Joyce
23-07-2016, 15:53
Harry Potter ist schon längst out, lass uns realistisch bleiben. So wie die Haarfarbe keinen Bezug zum Charakter oder zur Intelligenz aufweist, so sind Brillen nicht mit deren Träger symbiontisch verschmolzen. Solche unlogischen Bezüge zu setzen, nennt sich magisches Denken und gehört in den Bereich der Märchen oder Halluzinationen.

* Silverback
23-07-2016, 18:25
...
Man sollte sich nicht einbilden dass man mit genug geheimtechnicken und Zaubertricks jemals eine Chance hat, man bleibt ein Nerd.

Naja, und weil das "auf jeden Fall und undiskutabel so ist", sind auch alle solche Sachen wie Schule, Studium, ja Lernen und Lernstrategien überhaupt voooollkommen obsolet und sowas von hemmungslos überbewertet :ups:.
Weil, entweder man hat's von Natur aus (egal was) ... oder eben nicht.
Wie würden die Engländer dazu sagen: Dare to dream buddy :rolleyes:.

P.S.: Beide Aussagen (die vorige Deine, wie auch meine) haben eines gemeinsam: Den Wahrheitsgehalt und Nährwert eines Knäckebrots :cool:!

P.P.S.: Was sind denn "Muschtypen"? Oder hätte ich das auch von Natur aus wissen müssen ... oder eben niemals???

Inumeg
23-07-2016, 19:49
Genauso so ist es und Punkt das ist meine Meinung dazu.
Lernen können die, geschlachtet werden die trotzdem.


Aaaaaahja.
- Die Klitschkos haben studiert. Ja sogar promoviert. Die wurden also regelmäßig geschlachtet?
- Christine Theiss, Weltmeisterin Kickboxen, Doktor in Humanmedizin, wurde geschlachtet?
- Teruo Kono 8. Dan Karate, studierte Architektur und Ingenieurswesen. Hatte seinen letzten Auftritt als aktiver Kämpfer im Alter von 50 Jahren. Dabei schlachtete er seine Gegner und wurde er wegen übertriebener Härte disqualifiziert.
- Rob Zwartjes, 9. Dan Karate, Nationaltrainer der Niederlande. Arbeitete als Mathe-Lehrer.

Auch dir eine beliebige Kampfsportart und fang mal ganz entspannt an, dir die Landes-, Bundes-, Europa- und Weltmeister anzuschauen. Natürlich haben da nicht alle studiert. Aber da gibt es sicherlich mehr als genug Informatiker und Mathematiker dabei. Nur weil du bisher solche Leute noch nicht getroffen hast (oder nie gefragt hast, wer dich da eben im Ring geschlachtet hat), heißt das noch lange nicht, dass es sie nicht gibt. Und jetzt kannst dich wieder gehackt legen! :rolleyes:

Kraken
23-07-2016, 20:41
dann hat er bei der universitären mathematischen Beweisführung gepennt.
in der formalen Mathe heißt es (so weit ich mich erinnere) dass ein einziges Gegenbeispiel ausreicht, um eine Regel/Behauptung/Satz zu widerlegen ;-))

Wir reden hier von STATISTIK, nicht etwa von seriöser Wissenschaft.

In der Statistik darf man extreme Ausschläge gerne mal als "Ausreisser" betrachten und einfach so tun, als wäre der Durchschnitt für Alle passend.

Deswegen gibts so idiotische Behauptungen, wie:

"ein bisschen Alkohol ist gesund." (In Wahrheit trinken Gesunde Alkohol und Kranke dürfen nicht.)

"Männer die XY machen sind soundso...."

"Dicksein ist gar nicht ungesund..."

Und ähnliches Blödfug.

Kraken
23-07-2016, 20:46
Genauso so ist es und Punkt das ist meine Meinung dazu.
Lernen können die, geschlachtet werden die trotzdem.

Lol, ach du bis ein Troll? Oder willst du nur die eigene Dummheit zum Vorteil hochstilisieren? Erinnert mich an ein Video:

5rST04LvIMg




Man sollte sich nicht einbilden dass man mit genug geheimtechnicken und Zaubertricks jemals eine Chance hat, man bleibt ein Nerd.

Was ist denn der entscheidende Siegfaktor? Eine tadellose Fernsicht?

Inumeg
23-07-2016, 21:14
Daraus würde dann ja quasi schon beinahe folgen, daß intelligente Menschen des Types "Brille und Matheformeln" eh nie lernen können zu kämpfen und das somit den Dummen vorenthalten ist.

Genauso so ist es und Punkt das ist meine Meinung dazu.


Da du hier so über Nerds herziehst, darf wohl davon ausgehen, dass du selber kein Nerd bist? Sondern kämpfen kannst? Dann hast du dich grade selber in die Reihe der Dummen eingereiht. Ziemlich weit vorne sogar. So eine binäre Sichtweise wie deine kann halt schnell mal nach hinten losgehen :D

Gast
23-07-2016, 21:39
A.) Regel: "Leute, die rauchen, sterben im Schnitt früher als Nichtraucher"
Ausnahme, die die Regel weder widerlegt, noch bestätigt: "Helmut Schmidt wurde 96 Jahre alt"

B.) Regel: "Kein Raucher wird älter als 80"
Ausnahme, die die Regel widerlegt:"Helmut Schmidt wurde 96 Jahre alt"

C.) Explizit formulierte Ausnahme:"Helmut Schmidt durfte sogar in Fernsehstudios rauchen"
Dadurch bestätigte Regel:"In Fernsehstudios darf man, sofern man nicht Helmut Schmidt ist, nicht rauchen"

Ergo: Menschen die in Fernsehstudios rauchen werden im Schnitt 96 Jahre alt.

Punisher-Nukem
23-07-2016, 21:48
Harry Potter ist schon längst out, lass uns realistisch bleiben. So wie die Haarfarbe keinen Bezug zum Charakter oder zur Intelligenz aufweist, so sind Brillen nicht mit deren Träger symbiontisch verschmolzen. Solche unlogischen Bezüge zu setzen, nennt sich magisches Denken und gehört in den Bereich der Märchen oder Halluzinationen.

wir benutzen Brille als Metapher für genetischen Typ von Mann. Bill Gates braucht in keine Kampfsport/Kampfskunst Schule vorbeizuschauen, es wird nichts, auch wenn er Steroide nimmt. Punkt.

Der braucht weder Kampfsport noch Selbstverteidigung zu lernen, das wird nichts

http://www.thisisjanewayne.com/news/wp-content/uploads/2011/04/Nerd_Nite.jpg


Naja, und weil das "auf jeden Fall und undiskutabel so ist", sind auch alle solche Sachen wie Schule, Studium, ja Lernen und Lernstrategien überhaupt voooollkommen obsolet und sowas von hemmungslos überbewertet

überbewertet und nutzlos, Schule und Uni machen nur dumm, die Leute lernen auf Zeit und können nichts gescheit und wissen vorallem nicht wofür sie es lernen, das ist das Schlimmste.


P.P.S.: Was sind denn "Muschtypen"? Oder hätte ich das auch von Natur aus wissen müssen ... oder eben niemals???


Von Natur aus drauf kommen müssen


Aaaaaahja.
- Die Klitschkos haben studiert. Ja sogar promoviert. Die wurden also regelmäßig geschlachtet?
- Christine Theiss, Weltmeisterin Kickboxen, Doktor in Humanmedizin, wurde geschlachtet?
- Teruo Kono 8. Dan Karate, studierte Architektur und Ingenieurswesen. Hatte seinen letzten Auftritt als aktiver Kämpfer im Alter von 50 Jahren. Dabei schlachtete er seine Gegner und wurde er wegen übertriebener Härte disqualifiziert.
- Rob Zwartjes, 9. Dan Karate, Nationaltrainer der Niederlande. Arbeitete als Mathe-Lehrer.

Auch dir eine beliebige Kampfsportart und fang mal ganz entspannt an, dir die Landes-, Bundes-, Europa- und Weltmeister anzuschauen. Natürlich haben da nicht alle studiert. Aber da gibt es sicherlich mehr als genug Informatiker und Mathematiker dabei. Nur weil du bisher solche Leute noch nicht getroffen hast (oder nie gefragt hast, wer dich da eben im Ring geschlachtet hat), heißt das noch lange nicht, dass es sie nicht gibt. Und jetzt kannst dich wieder gehackt legen!

Das sind Beispiele von Mischtypen, Floyd Meaweather dagegen kann nicht mal richtig lesen...ok es hat noch den Grund, dass man für seinen Erfolg nun mal Opfer bringen muss...
Außerdem, wo sind Klitschkos bitte Intelligent wenn einer der Brüder eine Nazi-Partei der Ukraine beitritt nur um sich ein zweites mal zu verwirklichen ? Demtentsprechend schnell haben die ihn wieder rausgekickt und seinen Ruf hat er sich auch vergeigt
Anschließend möchte ich sagen, nenne mir bitte Beispiele die richtig Kämpfen, Kampfsportarten wo Katas gelaufen werden ignoriere ich schonmal. Wir sind hier nicht im Ballet. Lauf Kata XY und du bekommst einen Schwarzgurt, super Beispiel, Klasse !!! Oder Schlag nur zur Brust, echt super Beispiele. Wahre Krieger sind das.


Was ist denn der entscheidende Siegfaktor? Eine tadellose Fernsicht?


Bewegungstalent. Gewisse Psychologische Anteile werden auch angeboren, die entscheiden sind ob du Kämpfer wirst oder nicht. Manche Leute haben einfach keine Eier egal wie lange sie trainieren, sie können nicht Aktiv werden, sie sind vorallem Passiv und wollen angegriffen werden, deswegen ist der Sektor Selbstverteidigung so voll mit dünnen unmuskulösen Flaschen die hoffen eines Tages den Bösewicht mit einer Supertechnik außer Kraft setzen zu können. Sie suchen sich einen Vorteil gegenüber dem Starken zu verschaffen, den man mittlerweile durch Schusswaffen geschaffen hat.
Eigentlich ist es eine dumme Frage denn du weißt selbst, dass es an der Genetik liegt wie viel Testosteron du im Vergleich zu anderen Männern produzierst, und nicht jeder Mann hat die gleiche Anzahl an Muskelfassern und die Chance diese in bestimmter Geschwindigkeit aufzubauen oder nicht und viele andere begünstigende genetische Faktoren...


Da du hier so über Nerds herziehst, darf wohl davon ausgehen, dass du selber kein Nerd bist? Sondern kämpfen kannst? Dann hast du dich grade selber in die Reihe der Dummen eingereiht. Ziemlich weit vorne sogar. So eine binäre Sichtweise wie deine kann halt schnell mal nach hinten losgehen

Ich habe körperliches Talent und bin ein Nerd. Davon gibts aber wenige...


Lol, ach du bis ein Troll? Oder willst du nur die eigene Dummheit zum Vorteil hochstilisieren? Erinnert mich an ein Video:


du fühlst dich persönlich angegriffen und kannst nicht mit harten ehrlichen nicht-geschmückten Meinungen umgehen, das ist aber deine Schwäche und nicht meine...

Gast
23-07-2016, 22:01
Ergo: Menschen die in Fernsehstudios rauchen werden im Schnitt 96 Jahre alt.

so ungefähr..:hehehe:

Gast
23-07-2016, 22:08
wir benutzen Brille als Metapher für genetischen Typ von Mann. Bill Gates braucht in keine Kampfsport/Kampfskunst Schule vorbeizuschauen, es wird nichts, auch wenn er Steroide nimmt. Punkt.

Der braucht weder Kampfsport noch Selbstverteidigung zu lernen, das wird nichts



http://www.nzjsw.com/wp-content/uploads/auto_save_image/2014/04/080146DLo.jpg

Punisher-Nukem
23-07-2016, 22:14
http://www.nzjsw.com/wp-content/uploads/auto_save_image/2014/04/080146DLo.jpg

er war auch ein ziemlich überbewerteter Springer, obwohl ich sagen muss, dass seine Genetik nicht schlecht war.
Kämpfen habe ich ihn aber nur auf Leinwand gesehen...

Nochmal mit Nerds werden nicht Brillenträger gemeint, es war nur eine Metapher ! Nerds haben normalerweise Veranlagungen die sie zu miserablen Beschützern und Aggressoren machen.

Gast
23-07-2016, 22:25
Nochmal mit Nerds werden nicht Brillenträger gemeint, es war nur eine Metapher ! Nerds haben normalerweise Veranlagungen die sie zu miserablen Beschützern und Aggressoren machen.

Das Mathetalent hängt wohl von den Testowerten der Mutter in der Schwangerschaft ab:

Entwicklung des Gehirns hängt von Hormonwerten vor der Geburt ab (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18756-2015-04-10.html)

Punisher-Nukem
23-07-2016, 22:28
Das Mathetalent hängt wohl von den Testowerten der Mutter in der Schwangerschaft ab:

Entwicklung des Gehirns hängt von Hormonwerten vor der Geburt ab (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18756-2015-04-10.html)

Was nennst du mir Schauspieler als Beispiele ?
Chuck Norris ist der beste und andere brauchen wir nicht zu besprechen. Super Logik

Nein das mit der Schwangerschaft ist nur teilweise so. Schwache Eltern gebären seltenen genetische Soldaten aber stimmt dass testowerte in der Schwangerschaft Neigungen begünstigen

Kraken
23-07-2016, 23:28
Bewegungstalent. Gewisse Psychologische Anteile werden auch angeboren, die entscheiden sind ob du Kämpfer wirst oder nicht.

Ich hingegen glaube, das ist viel mehr Erziehung und Umweltbedingungen und die Genetik entscheidet beinahe ausschliesslich über die absoluten Spitzenpositionen.


Manche Leute haben einfach keine Eier egal wie lange sie trainieren, sie können nicht Aktiv werden, sie sind vorallem Passiv und wollen angegriffen werden, deswegen ist der Sektor Selbstverteidigung so voll mit dünnen unmuskulösen Flaschen die hoffen eines Tages den Bösewicht mit einer Supertechnik außer Kraft setzen zu können. Sie suchen sich einen Vorteil gegenüber dem Starken zu verschaffen, den man mittlerweile durch Schusswaffen geschaffen hat.

Das ist wahr. Hat aber wenig mit Brille und Intelligenz zu tun.




Eigentlich ist es eine dumme Frage denn du weißt selbst, dass es an der Genetik liegt wie viel Testosteron du im Vergleich zu anderen Männern produzierst, und nicht jeder Mann hat die gleiche Anzahl an Muskelfassern und die Chance diese in bestimmter Geschwindigkeit aufzubauen oder nicht und viele andere begünstigende genetische Faktoren...

Das sind aber eben begünstigende Faktoren. Es gibt auch "Killer" mit relativ niedrigen Testo-Spiegeln. Sogar Frauen mit Killeinnstinkt.

Auch kleine, dünne Männer mit Killerinstinkt.



Ich habe körperliches Talent und bin ein Nerd. Davon gibts aber wenige...

Vorher hast du das noch ausgeschlossen. ;)




du fühlst dich persönlich angegriffen und kannst nicht mit harten ehrlichen nicht-geschmückten Meinungen umgehen, das ist aber deine Schwäche und nicht meine...

Blablablubb, Dummgelaber. Ich kannn mit deinem Gelaber sehr wohl umgehen, aber das Dummgeschwätz, was jetzt gefolgt ist geht mir auf den Senkel.

Wenn du ehrliche offene Meinung willst: Du laberst einfach Blödsinn. Wissenschaftlich nicht haltbar und auf dem Niveau einer Galileo-Sendung. Geschmückt mit einigen Fachbegriffen und Halbwahrheiten die nicht annähernd verstanden wurden.

Halt einfach Blödsinn, der nicht stimmt und der geneigt ist, bestehende Vorurteile zu bestärken.

Punisher-Nukem
23-07-2016, 23:57
Ich hingegen glaube, das ist viel mehr Erziehung und Umweltbedingungen und die Genetik entscheidet beinahe ausschliesslich über die absoluten Spitzenpositionen.



Das ist wahr. Hat aber wenig mit Brille und Intelligenz zu tun.




Das sind aber eben begünstigende Faktoren. Es gibt auch "Killer" mit relativ niedrigen Testo-Spiegeln. Sogar Frauen mit Killeinnstinkt.

Auch kleine, dünne Männer mit Killerinstinkt.



Vorher hast du das noch ausgeschlossen. ;)




Blablablubb, Dummgelaber. Ich kannn mit deinem Gelaber sehr wohl umgehen, aber das Dummgeschwätz, was jetzt gefolgt ist geht mir auf den Senkel.

Wenn du ehrliche offene Meinung willst: Du laberst einfach Blödsinn. Wissenschaftlich nicht haltbar und auf dem Niveau einer Galileo-Sendung. Geschmückt mit einigen Fachbegriffen und Halbwahrheiten die nicht annähernd verstanden wurden.

Halt einfach Blödsinn, der nicht stimmt und der geneigt ist, bestehende Vorurteile zu bestärken.

Dummes Gelaber ist wenn man von "Killern mit niedrigen Testospiegeln" spricht.
Gescheit lesen schadet auch nicht denn ich habe mindestens drei mal gesagt ich benutze Brille als Metapher. Wir reden also von Männern bestimmter Veranlagung.
Wenn ich auf deine Kommentare weiter Antworten soll erwarte ich wenigstens gescheites durchlesen.
Du könntest mit Meinungen umgehen wenn du Offensive Wörter wie dummgelaber nicht verwenden würdest, zeigt deutlich du strebst krampfhaft nach Überlegenheit

Joyce
24-07-2016, 04:52
@ Punisher-Nukem

Ein Mischtyp, wie Du ihn als dritte Möglichkeit beschreibst, kommt mit seiner Intelligenz sicher weiter als dieser Prototyp von Körpermensch, den Du favorisierst, denn nur Körper ohne Gehirn ist nicht steuerungsfähig, sondern nur plumpe Masse.

* Silverback
24-07-2016, 07:32
...Ich habe körperliches Talent und bin ein Nerd. Davon gibts aber wenige...

Du bist halt ganz offenkundig (natürlich kein Troll, nein - sondern) ein (tschuldigung, was sag ich denn, DER) Durchblicker.
Natürlich der Einzige hier :klatsch:
Mensa?

Inumeg
24-07-2016, 09:38
Ich habe körperliches Talent und bin ein Nerd. Davon gibts aber wenige...


Du behauptest zuerst, genau das gäbe es eben NICHT und findest das erste Gegenbeispiel bei dir selber? Dann attestierst du den Klitschkos und Frau Theiss, sie könnten nicht wirklich kämpfen? Spürst du die Einschläge eigentlich noch?
Du disqualifizierst dich hier mit jedem Post weiter selbst.

Ich für meine Wenigkeit lehne mich jetzt entspannt zurück und schaue deiner Vorstellung hier weiter genüßlich zu. Popcorn anyone?

Joyce
24-07-2016, 09:47
Ich gehe eher von einem Tippfehler aus ... :D

* Silverback
24-07-2016, 09:57
...Popcorn anyone?

Prefer Chips :D
Aber der Unterhaltungsfaktor ist in der Tat hoch :rolleyes:.

Kraken
24-07-2016, 14:42
Dummes Gelaber ist wenn man von "Killern mit niedrigen Testospiegeln" spricht.

Lol. :rofl: Schonmal Frauenkämpfe gesehen? Die holzen sich da ganz schön rein, gewisse jedenfalls, und deren Testo-Spiegel ist nichtmal gross genug, um überhaupt Hoden ausgebildet zu haben oder vernünftigen Bartwuchs und so weiter.



Wenn ich auf deine Kommentare weiter Antworten soll erwarte ich wenigstens gescheites durchlesen.

Besser ist, du antwortest du nicht mehr.



Du könntest mit Meinungen umgehen wenn du Offensive Wörter wie dummgelaber nicht verwenden würdest, zeigt deutlich du strebst krampfhaft nach Überlegenheit

Das liegt an meiner Aggressivität wegen meines genetisch bedingten überhöhten Testosteronspiegels, der mich dir sowieso überlegen macht. :cool:

Da kannste üben wie du willst und hoffen, dass perfekte Technik und saubere Worte der Zaubertrick sind, um mich zu besiegen, gegen meinen Killerinstinkt kannnst du verbal und physisch einfach nichts ausrichten.

Joyce
24-07-2016, 14:50
Lol. :rofl: Schonmal Frauenkämpfe gesehen? Die holzen sich da ganz schön rein, gewisse jedenfalls, und deren Testo-Spiegel ist nichtmal gross genug, um überhaupt Hoden ausgebildet zu haben oder vernünftigen Bartwuchs und so weiter.

Gott sei Dank, kann ich da als Frau nur sagen. Ich kann gut ohne diese empfindlichen Zutaten leben. :D

Punisher-Nukem
25-07-2016, 01:18
Lol. :rofl: Schonmal Frauenkämpfe gesehen? Die holzen sich da ganz schön rein, gewisse jedenfalls, und deren Testo-Spiegel ist nichtmal gross genug, um überhaupt Hoden ausgebildet zu haben oder vernünftigen Bartwuchs und so weiter.




Besser ist, du antwortest du nicht mehr.



Das liegt an meiner Aggressivität wegen meines genetisch bedingten überhöhten Testosteronspiegels, der mich dir sowieso überlegen macht. :cool:

Da kannste üben wie du willst und hoffen, dass perfekte Technik und saubere Worte der Zaubertrick sind, um mich zu besiegen, gegen meinen Killerinstinkt kannnst du verbal und physisch einfach nichts ausrichten.

Ja ich hab frauenkämpfe gesehen, klopfen sich ne Stunde auf den Kopf und keine geht K.O so viel zum Thema und in der UFC nehmen die Frauen Steroide ahaha, und was jetzt ? Warum nehmen die denn männliche Hormone ?
Deine Beiträge werden immer niedriger vom Niveau her...so viel zum Thema Seniorstatus *lach* ok du bekommst ab jetzt das letzte Wort, sonst nehme ich dir den alphastatus ganz weg und will ja nicht dass einer wegen mir schlafprobleme bekommt.

Tyrdal
25-07-2016, 08:42
Gott sei Dank, kann ich da als Frau nur sagen. Ich kann gut ohne diese empfindlichen Zutaten leben. :DSo empfindlich sind Bärte nun auch wieder nicht!

Dextrous
25-07-2016, 08:56
Hab nur mal eben kurz überflogen und bin etwas geschockt über die Meinungen zu Stadt vs Dorf. Das ist ja genauso, als wenn ich als Stadtkind sagen würde, dass Dorfkinder alles Hinterwäldtler wären :D

Joyce
25-07-2016, 19:53
So empfindlich sind Bärte nun auch wieder nicht!

Ich meinte auch nicht die Bärte, obwohl ich darauf auch gern verzichte, bin zum Glück nicht so behaart als Frau, auch nicht auf den Zähnen. :D

Joyce
25-07-2016, 19:56
Hab nur mal eben kurz überflogen und bin etwas geschockt über die Meinungen zu Stadt vs Dorf. Das ist ja genauso, als wenn ich als Stadtkind sagen würde, dass Dorfkinder alles Hinterwäldtler wären :D

Na, ist teilweise schon so, das sag ich als Dorfkind, das aber auch gern mal in die Stadt geht, so wie die Krähen, die wechseln ja auch dauernd. Ich liebe die Natur, aber auf dem Land ist es teilweise ziemlich öde, was die kulturelle Vielfalt anbelangt.

Lady Emily
26-07-2016, 20:36
Zurück zur eigentlichen Frage:
Bei der Karate-Kindergruppe (ca. 5-10-jährige Kiddies), die immer vor uns in der Halle trainiert ist mir das auch schon öfters aufgefallen. Als ich dann mal ne Prüfung von denen mitbekommen habe ist mir auch klar geworden, woran das liegt: Disziplin scheint dort ein Fremdwort zu sein, am Ende ist die Prüferin einigen Kindern die Kata Schritt für Schritt vorgelaufen :ups: Als ich sie darauf ansprach meinte sie nur man dürfe die Kleinen ja bloß nicht demotivieren, die würden ja sonst keinen Spaß mehr haben und nicht mehr kommen, wenn sie nicht regelmäßig befördert würden :ups: Naja, kein wunder wenn die nie ne gescheite Koordination hinbekommen so ganz ohne Kritik und Verbesserung!

Punisher-Nukem
28-07-2016, 02:19
Zurück zur eigentlichen Frage:
Bei der Karate-Kindergruppe (ca. 5-10-jährige Kiddies), die immer vor uns in der Halle trainiert ist mir das auch schon öfters aufgefallen. Als ich dann mal ne Prüfung von denen mitbekommen habe ist mir auch klar geworden, woran das liegt: Disziplin scheint dort ein Fremdwort zu sein, am Ende ist die Prüferin einigen Kindern die Kata Schritt für Schritt vorgelaufen :ups: Als ich sie darauf ansprach meinte sie nur man dürfe die Kleinen ja bloß nicht demotivieren, die würden ja sonst keinen Spaß mehr haben und nicht mehr kommen, wenn sie nicht regelmäßig befördert würden :ups: Naja, kein wunder wenn die nie ne gescheite Koordination hinbekommen so ganz ohne Kritik und Verbesserung!

Ja aber meinst du nicht das Problem liegt darin dass sie etwas tun worauf sie kein bock haben ? Ist Schule nicht bestes Beispiel ? Ich will nur Mathe, Französisch interessiert mich nicht die Bohne und Punkt.

Wir leben in einer zeit wo leute nicht lernen ihren Willen und Interesse auf einen Punkt zu fixieren, es hat nichts mit Disziplin zu tun. Bei einem Kind ist es ganz natürlich, dass es noch seine Energie streut und nicht fixiert.

Zumal, ich tu was mir Freude bringt und eine Kata zu laufen, da mache ich lieber gleich Ballet, denn kämpfen lernt man da nicht. Für mädchen Super für Jungs langweilig.

KK-Baghira
28-07-2016, 10:08
Da wird's verzwickt und Fragen tauchen auf, die mich zur Zeit massiv umtreiben:

Ist das Nichtmitmachen Ausdruck persönlicher Souveränität oder ein zuzulassenes Scheitern?
Wird die Mitarbeit der Kinder mit Macht durchgesetzt oder pädagogisch erschlichen?

In meiner Arbeit mit Kindern im Grundschulkontext zeigte sich die Herausforderung:
„Lehrkräfte müssen sich bei der Arbeit im Inhaltsbereich Ringen und Kämpfen auf Ängste, Ablehnungen und Verweigerungen auf Seiten ihrer Schüler ebenso einstellen, wie auf den vehementen Wunsch, sofort kämpfen zu wollen!“ (RGUVV, 2000: 15) (http://www.fssport.uni-oldenburg.de/topics/literatur/onlinehandapparat/kaempfen/k_i_s_164seiten.pdf).
Während ersterem durch Ernst-nehmen der Ängste, Regel- und Ritualarbeit, Vertrauensspiele, fraglose Rückzugsmöglichkeiten etwas greifbarer begegnet werden kann, gilt für Zweiteres, dass „das Sinnvolle und Gewinnbringende vermeintlicher ‚Umwege‘ (z.B. Wahrnehmungssensibilisierung, Vertrauensaufbau, Grundlagenarbeit) den Schülern unbedingt bewusst und einsichtig gemacht werden müssen“ (RGUVV, 2000: 15).

1. Frage: Muss das sein? Kann vorhandenes Vertrauen ausreichen?
Beitzen (2014: 7) (https://www.amazon.de/Ringen-Raufen-K%C3%A4mpfen-Unterrichtsreihe-Stationskarten/dp/340323407X/ref=sr_1_fkmr0_1?s=books&ie=UTF8&qid=1469695723&sr=1-1-fkmr0&keywords=beitzen+ringen+rangeln) warnt davor, ‚Kämpfen‘ durchgehend und alleine als Inhalt durchzuführen, Lange & Sinnig (2012: 26f., 58) (https://www.amazon.de/K%C3%A4mpfen-Ringen-Raufen-im-Sportunterricht/dp/378531874X/ref=pd_sim_sbs_14_1?ie=UTF8&dpID=51982hjVBWL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR110%2C160_&psc=1****RID=VXG482YFSNAD75VMKCHP) erwähnen aber auch bereits vorhandenes Vertrauen – alles ein Spagat, der nicht gelingen muss?

2. Frage: Wie wird den Kindern das "bewusst und einsichtig gemacht"?
Vor allem, wenn man in einem vereinfachenden, aber sinnstiftenden Nähe-Distanz-Schema die Annahme berücksichtigt, dass Kinder bis zur Adoleszenz selten „trennscharf zwischen persönlichen und sachlichen, zwischen diffusen und spezifischen bzw. universalistischen und partikularistischen Beziehungsmustern zu unterscheiden [vermögen]“ (vgl. Helsper & Reh, 2012: 270ff.). Ricken (2012: 107ff.) (https://www.amazon.de/Sexualisierte-P%C3%A4dagogik-Vorstandsreihe-Gesellschaft-Erziehungswissenschaft/dp/3847400460/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1469695682&sr=1-1&keywords=Sexualisierte+Gewalt%2C+Macht+und+P%C3%A4 dagogik) schließt an Butlers Subjektivierung mit Verletzlichkeit und Begehren an: Begehren, das nicht nur auf etwas Fehlendes zur eigenen Ergänzung verweist, sondern auch das eigene sich-verlieren beinhaltet. Griffig zeigt sich dies im „Begehren des Begehren des anderen“ und „Begehren des Begehrtwerden des anderen“, was in der Pädagogik verschärft ist: Trotz aller „Bestimmung zur Selbstbestimmung“ (Benner“) geht es immer auch um „Einziehung“ (Butler) in Erwartungen, Haltungen, Normen, was auch durch „Wechselseitigkeit der Macht“ nicht aufgehoben werden kann und besonders übergriffig werden kann, wenn sich Mitarbeit nicht einstellt und diese zu erzwingen oder erschlichen versucht wird.

3. Frage: Ist das Nicht-wollen einer Form oder das direkt-kämpfen wollen Ausdruck von a) Autonomie oder b) der eines "falschen Geistes"?
a) Ohne jetzt auf die - eigtl. nötigen - Herausforderungen einer Autonomiepädagogik eingehen zu können (vgl. Hügli 1999) (https://www.amazon.de/Philosophie-P%C3%A4dagogik-Wissenschaft-20-Jahrhundert/dp/3534132793/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1469696017&sr=8-1&keywords=h%C3%BCgli+philosophie+und+p%C3%A4dagogik ):
Das „Motto“ setzt Lange (2015: 197ff.) (https://www.amazon.de/K%C3%A4mpfen-lernen-Gelegenheit-Gewaltpr%C3%A4vention-Interdisziplin%C3%A4re-%2522K%C3%A4mpfen-lernens%2522/dp/3834014931/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1469696514&sr=8-1&keywords=Harald+lange+leffler), der als Forschungsaufgabe für zukünftige Projekte auf Basis der „Gegenstandsbestimmung des aisthetischen Potenzials im Kontext der Bewegungserziehung“ darlegt, dass es nicht um zerlegende, inter-individuelle Lernwege mit gleicher Portionierung gehen kann. Vielmehr darum, den bestehenden Fundus nicht langweilig durch nicht in Beliebigkeit führende Konzepte zu erweitern, die „im Sinne ‚präsentativer Transformations-formen‘ objektive und subjektive Zugänge [vereinen] und liefern deshalb Beispiele individueller Anschauungen von Welt“.
Ästhetischer Erziehung oder Bildung geht es gegen Langeweile und für die Inszenierung eines entsprechenden Bewegungsunterrichtes hält Lange (2014: 130f.) (https://www.amazon.de/Sportdidaktik-Sportp%C3%A4dagogik-Ein-fachdidaktischer-Grundriss/dp/348658703X/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1469696502&sr=8-6&keywords=Harald+lange) folgende Übersicht fest, die dem ästhetischen Verhalten im Sportunterricht als Gestaltungsprinzipien desselben zuträglich sein soll: Bewegungsunterricht soll so inszeniert werden, dass Kinder

1. Die Vielfalt der eigenen Bewegungsmöglichkeiten ständig erweitern und sich dabei geschickt und umweltangemessen bewegen.
a) Sie sollen dabei auch ungewöhnliche Wege ausprobieren dürfen, die noch nicht zu den standardisierten Lösungen der jeweiligen Problemlage zählen.
b) Sie sollen unterschiedliche Räume erkunden und diese in Hinblick auf ihre Bewegungsmöglichkeiten und ihr Bewegungskönnen einverleiben.
c) Sich selbst und ihren Körper und dessen Wirkungsweisen auf die Umwelt erkunden und erproben.
2. Ihr ‚Sich-Bewegen‘ auf einzelne Körperteile oder Sinnesorgane fokussieren können.
3. Texte und Geschichten in Bewegung transformieren.
4. Mit anderen Menschen über ihr ‚Sich-Bewegen‘ Beziehungen eingehen, aufbauen, vertiefen und gestalten.
a) Die Widerständigkeit von Partnern herausfinden und ihnen adäquat begegnen.
b) Mit Partner kooperieren, sich gemeinsam in Sachlagen vertiefen.
c) Sich in bewegungsbezogene Sozialformen einbringen und dort Bewegungsideen weiterentwickeln.
5. Situative Aufgabenlösungen zu gestellten Bewegungsproblemen finden.
a) Spielgedanken bzw. Spielmotive aufnehmen oder einbringen, weiterentwickeln und in Bewegung umsetzen und ausgestalten.
6. Die Zeitlichkeit des ‚Sich-Bewegens‘ einschätzen.
a) Und auf die Räumlichkeit beziehen.
7. Materialeigenschaften hinsichtlich der daran gebundenen Bewegungsmöglichkeiten herausfinden und für das ‚Sich-Bewegen‘ nutzen.
a) Geräte auf das ‚Sich-Bewegen‘ beziehen können und die einschlägigen Eigenschaften der Geräte herausfinden und gebrauchen.
b) Sich verkleiden und dabei ihr Bewegungskönnen differenziert erkunden.
c) Bilder in Bewegung transformieren.
8. Die rhythmischen Strukturen des ‚Sich-Bewegens‘ mit und ohne Musik zum Ausdruck bringen.
a) Sich über Bewegung ausdrücken.
b) Klänge aufnehmen und in Bewegung transformieren.


b) Letzteres wäre gar ein - mit Faust gesprochen - "teuflicher Trick", wie dies Giovanno Maio seit einiger Zeit in die Medizinethik (https://www.amazon.de/dp/3794524489/ref=rdr_ext_sb_ti_hist_1) als Frage einbringt?

Ich für meinen Teil praktiziere mit den Kindern, die ich trainiere, auch gelegentlich Formen oder auch Grundlagenarbeit. Letztendlich läuft dies unter dem Motto der Freiwilligkeit & 'Zeugnis ablegen' ab, wobei ich bemüht bin, dies abwechslungsreich anzugehen bzw. erzähle ehrlich von mir, warum ich bestimmte Dinge mache. Ob das gelingt, weiterbringt - das müssen andere entscheiden.

Schöne Grüße
Baghira

zocker
28-07-2016, 11:33
Wenn kinder zb ab der ersten klasse täglich eine stunde schulsport hätten, in welchem nicht nur gehüpft, sondern grundbewegungs-/koordinationsfähigkeiten programmmässig (kindgerecht) trainiert würden, würde sich u.a. die koordinationsfähigkeit der bevölkerung flächendeckend erheblich verbessern lassen.

Ist vielleicht aber auch nicht gewollt oder nicht so wichtig.


Gruss

* Silverback
28-07-2016, 12:13
Wenn kinder zb ab der ersten klasse täglich eine stunde schulsport hätten, in welchem nicht nur gehüpft, sondern grundbewegungs-/koordinationsfähigkeiten programmmässig (kindgerecht) trainiert würden, würde sich u.a. die koordinationsfähigkeit der bevölkerung flächendeckend erheblich verbessern lassen.

Ist vielleicht aber auch nicht gewollt oder nicht so wichtig.

Zumindest in der westlichen Hemisphäre scheint der Ausprägung geistiger Fertigkeiten schon irgendwie mehr Aufmerksamkeit zuzukommen?!

zocker
28-07-2016, 12:16
Zumindest in der westlichen Hemisphäre scheint der Ausprägung geistiger Fertigkeiten schon irgendwie mehr Aufmerksamkeit zuzukommen?!

Wobei man prüfen müsste, welche geistigen fertigkeiten mit welchem ziel ausgeprägt werden sollen und ob die erlangung körperlicher fähigkeiten für die erlangung (gewisser) geistiger fähigkeiten nicht (sehr) hilfreich wäre.


Gruss

* Silverback
28-07-2016, 12:35
Wobei man prüfen müsste, welche geistigen fertigkeiten mit welchem ziel ausgeprägt werden sollen und ob die erlangung körperlicher fähigkeiten für die erlangung (gewisser) geistiger fähigkeiten nicht (sehr) hilfreich wären.

:halbyeaha Selbstmurmelnd!

Joyce
29-07-2016, 07:19
Zumal, ich tu was mir Freude bringt und eine Kata zu laufen, da mache ich lieber gleich Ballet, denn kämpfen lernt man da nicht. Für mädchen Super für Jungs langweilig.

Gerade für das Ballet wird viel Disziplin, Koordination und Beweglichkeit verlangt, wär ideal als Vorbereitung für eine Kampfkunst.

zocker
29-07-2016, 07:44
Gerade für das Ballet wird viel Disziplin, Koordination und Beweglichkeit verlangt, wär ideal als Vorbereitung für eine Kampfkunst.

oder turnen oder akrobatik oder breakdance oder gewichtheben oder zehnkampf oder spazierengehen,


gruss

Joyce
29-07-2016, 07:54
Im Ballett war es zumindest zu meiner Zeit sehr stark auf Professionalität getrimmt, ich machte das eine Weile, war mir aber zu streng. Dadurch hatte ich aber eine gute Koordination erhalten und musste später im Turnunterricht immer Vorzeigen für die anderen. Ballett ist da besonders tauglich und ist sicher nicht mit jeder anderen Sportart gleichzusetzen, allein schon von der Beweglichkeit her, was da verlangt wird. Nur die Besten können weitermachen.

zocker
29-07-2016, 07:58
Im Ballett war es zumindest zu meiner Zeit sehr stark auf Professionalität getrimmt, ich machte das eine Weile, war mir aber zu streng. Dadurch hatte ich aber eine gute Koordination erhalten und musste später im Turnunterricht immer Vorzeigen für die anderen. Ballett ist da besonders tauglich und ist sicher nicht mit jeder anderen Sportart gleichzusetzen, allein schon von der Beweglichkeit her, was da verlangt wird. Nur die Besten können weitermachen.


genau und die von mir genannten sportarten haben auch viele vorteile.

man müsste vielleicht nach der späteren kampfsportart unterscheiden.

oder man trainiert die kampfsportart von anfang an statt z.b. ballett - jedenfalls, wenn man kampfsport trainieren will.


gruss

Inumeg
29-07-2016, 08:04
[...] Für mädchen Super für Jungs langweilig.

In deinem Hirnkasten gibt's wohl nur zwei Schubladen, ne? Nerds vs Jocks, Jungs dies, Mädchen das. Bevor du nächstes mal zum Stammtisch fährst, kannst du ja mal beim schwedischen Möbeleinrichter vorbeischauen. Da gibt's Schränke mit ein paar mehr Schubladen... Aber leider keine Zeitmaschinen, die ich in die Gegenwart bringen könnten :rolleyes:

Joyce
29-07-2016, 08:05
oder man trainiert die kampfsportart von anfang an statt z.b. ballett - jedenfalls, wenn man kampfsport trainieren will.

Jo, Kampfkunst hätte mir schon mit 6 gefallen, da fing ich mit dem Ballett an, obwohl ich mich eher wie ein Junge verhielt. War nicht meins und die Idee meiner Mutter, aber bei Kampfkunst hätte ich angebissen, gab es damals aber noch nicht im Angebot der Schule. Das kam viel später. Trotzdem will ich nochmal sagen, dass Ballett ein sehr harter Sport ist, härter als Kampfkunst, weil beim Ballett der professionelle Druck sehr groß ist und das kommt auch bei den Kleinen an, zumindest wenn die Lehrerin Profi ist. Da muss jede Bewegung sitzen, was hab ich gelitten, weil ich nicht in allem die geforderte Beweglichkeit hatte und ich den Spagat noch nicht konnte.

zocker
29-07-2016, 08:09
... Trotzdem will ich nochmal sagen, dass Ballett ein sehr harter Sport ist, härter als Kampfkunst, ...

das kommt m.e. drauf an, wer aus welchem grund wo ballet oder kampfkunst betreibt.


gruss

Kraken
29-07-2016, 14:41
Gerade für das Ballet wird viel Disziplin, Koordination und Beweglichkeit verlangt

Das gilt für jede ernstzunehmende Sportart auf höherem Niveau.


Trotzdem will ich nochmal sagen, dass Ballett ein sehr harter Sport ist, härter als Kampfkunst,

Ballett ist zweifellos hart. Aber es ist vermessen, zu behaupten, es wäre härter als Kampfkunst. (Kampfsport sowieso)

Du hattest eine harte Ballett-Lehrerin und offensichtlich eher lockere Kampfkunst-Lehrer und ziehst nun daraus deine Schlüsse. Das ist unzulässig.





weil beim Ballett der professionelle Druck sehr groß ist und das kommt auch bei den Kleinen an, zumindest wenn die Lehrerin Profi ist.

1. der professionelle Druck ist da sehr gross, wo die Leistungsdichte und die Ziele sehr gross sind. Das betrifft NICHT nur das Ballett, das bestrifft viele andere Bereiche.

2. Schonmal gesehen, wie kleine Wushu-Chinesen gedrillt werden? Denkst du, ihr wurdet härter gedrillt?

3. Schonmal gesehen, wie kleine Ringer gedrillt werden? In Russland, in den USA, in China, im Iran etc. auch in Deutschland und der Schweiz. DA ist der professionelle Druck RIESIG!

In kompetitiven Sportarten ist der direkte Druck gigantisch. Denn es geht nicht nur darum, eine Bewegung möglichst gut auszuführen, du MUSST sie zwingend BESSER machen, als andere Menschen, die ebenfalls alles geben, um sie besser zu können.

Ich bin ein Bewunderer und Liebhaber guten Ballets. Und es ist eine der wenigen Künste, die wirklich den ganzen Körper und wirkliche Perfektion einfordern.

Aber die HÄRTE des Kampfes ist nicht zu vergleichen mit der "Härte" des Ballett. Einfach kein Vergleich.

Egal, wie sehr du gedrillt wirst. NIEMAND hat dich verprügelt. Selbst wenn Fehler mit Klapsen und weiss nicht was bestraft werden (was ich nicht annehme) ist das nicht zu vergleichen damit, mehrmals pro Woche auf die Fresse zu kriegen.

DAS ist hart.

Joyce
29-07-2016, 15:51
2. Schonmal gesehen, wie kleine Wushu-Chinesen gedrillt werden? Denkst du, ihr wurdet härter gedrillt?

3. Schonmal gesehen, wie kleine Ringer gedrillt werden? In Russland, in den USA, in China, im Iran etc. auch in Deutschland und der Schweiz. DA ist der professionelle Druck RIESIG!

In kompetitiven Sportarten ist der direkte Druck gigantisch. Denn es geht nicht nur darum, eine Bewegung möglichst gut auszuführen, du MUSST sie zwingend BESSER machen, als andere Menschen, die ebenfalls alles geben, um sie besser zu können.

Ok, so gesehen hast Du Recht, nur ist die Kampfkunst ja eigentlich keine kompetitive Sportart wie Ballett, wo Profi-LehrerInnen schon von Anfang an sehr hart selektieren bei den Kids (so ähnlich wie beim Eiskunstlauf), sondern normalerweise auf Selbstverteidigung ausgelegt. Es bedeutet auch nicht ein so großer Einschnitt im Leben eines Kindes bei Kampfkunst, im Gegensatz zum Ballett, wo das Kind schon sehr früh in den internationalen Wettbewerb getrimmt wird. In China und Russland werden die Kinder in allen Disziplinen hart rangenommen, auch bei der Musik, das ist nicht vergleichbar mit Mitteleuropa. Ich ging natürlich jetzt schon von mitteleuropäischen Verhältnissen aus.

Punisher-Nukem
29-07-2016, 22:32
Gerade für das Ballet wird viel Disziplin, Koordination und Beweglichkeit verlangt, wär ideal als Vorbereitung für eine Kampfkunst.

für die Kampfkunst brauchst du Eier und nicht Weiblichkeit. Koordination und Disziplin sind schon richtig, ist aber ohne Portion Eier absolut nutzlos.
Es gibt genug ähm wie soll man sie nennen ? "Zarghafte" Männer die Ballet machen und sehr diszipliniert sind, sobald ich aber die Axt zucke rennen die um ihr Leben und heulen Mama. Was hat da die Disziplin und Fleiß gebracht ? Eier brauchst du. Ich glaub in Deutschland verliert man immer mehr Vorstellung darüber was "Kampf" bedeutet und dass es keine Gymnastik ist. Es ist kein Sport wie jeder andere und eigentlich gehört es damit nicht 100% zum Sport, denn Sport ist friendlich, aber im Idealfall ist man sogar beim Kampfsport immer ein bisschen für den Krieg ausgebildet.

* Silverback
30-07-2016, 08:00
...denn Sport ist friendlich, ...

Du hst wohl noch nie ein Fußballspiel in der Kreisklasse-D gesehen (sowohl auf dem Feld ... als auch auf den Zuschauerrängen)? Oder Rugby? Oder Unterwasser-Rugby? Oder Tour de France? Oder Stock Car-Race? Oder ... eines von X weiteren Beispielen des olympisch-friedlichen Sport(gedankens)?

Punisher-Nukem
31-07-2016, 00:45
Du hst wohl noch nie ein Fußballspiel in der Kreisklasse-D gesehen (sowohl auf dem Feld ... als auch auf den Zuschauerrängen)? Oder Rugby? Oder Unterwasser-Rugby? Oder Tour de France? Oder Stock Car-Race? Oder ... eines von X weiteren Beispielen des olympisch-friedlichen Sport(gedankens)?

kommt tatsächlich auch noch vor...:kaffeetri

* Silverback
31-07-2016, 08:13
kommt tatsächlich auch noch vor...

z.T. sogar unter (ansonsten meist eher unsportlichen) Funktionären ... oder Politikern ( https://www.youtube.com/watch?v=F_qju_5iUAc ) ... oder ...

Joyce
31-07-2016, 10:23
für die Kampfkunst brauchst du Eier und nicht Weiblichkeit. Koordination und Disziplin sind schon richtig, ist aber ohne Portion Eier absolut nutzlos.

Es ging hier aber um Koordination und Disziplin. Was die Eier angeht, haben diese auch Frauen, ist also nicht spezifisch männlich. Ich würde sogar behaupten, die Frauen haben mehr davon und vor allem die echten. :p

zocker
31-07-2016, 10:27
... Ich würde sogar behaupten, die Frauen haben mehr davon und vor allem die echten. :p


Ich dachte, dieses thema sei schon wieder "out".

Wobei es sehr hübsche (unechte) frauen mit eiern gibt.


Gruss