PDA

Vollständige Version anzeigen : Taiji trotz Antibiotika?



vtsteff
22-07-2016, 06:28
Hallo,

ich hatte vor 3 Wochen eine Angina. Ich hatte bis gestern noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Also bin ich noch mal zum Arzt und der verschrieb mir nochmal eine Runde (10 Tage) Amoxicillin. Jetzt hat mir der Arzt und auch der davor gesagt. Das ich mich während der Einnahme nicht körperlich anstrengen soll.

Wenn ich Taiji mache, komme ich schon ordentlich ins schwitzen, dadurch das ich auch etwas mehr wiege. Allerdings ist es jetzt eine andere Anstrengung wie wenn ich einen Marathon laufe, wo ich ins hächeln komme.

Meint ihr ich kann Taiji trotzdem trainieren? Meinetwegen, so, das ich halt Pause mache, wenn es zu anstrengend wird?

LG Steffen

Syron
22-07-2016, 06:44
Wenn ich Taiji mache, komme ich schon ordentlich ins schwitzen, dadurch das ich auch etwas mehr wiege. Allerdings ist es jetzt eine andere Anstrengung wie wenn ich einen Marathon laufe, wo ich ins hächeln komme.

Meint ihr ich kann Taiji trotzdem trainieren? Meinetwegen, so, das ich halt Pause mache, wenn es zu anstrengend wird?
Das ist so eine Frage, bei der man am Ende nur die Antworten beherzigt, die man hören möchte und die passen ;)
Und das meine ich gar nicht böse.

Wenn du selber sagst, daß es eine Anstrengung ist, ist es eine Anstrengung, womit es das Klügste wäre, noch etwas zu pausieren.
Würde ich zumindest so sehen.

Was du am Ende machst, ist deine Entscheidung.

Ich persönlich habe schon die eher unkluge Entscheidung getroffen, dennoch zu trainieren.
War aber halt mit Verstand betrachtet eben auch nicht das Cleverste.

vtsteff
22-07-2016, 08:27
Das ist so eine Frage, bei der man am Ende nur die Antworten beherzigt, die man hören möchte und die passen ;)
Und das meine ich gar nicht böse.

Wenn du selber sagst, daß es eine Anstrengung ist, ist es eine Anstrengung, womit es das Klügste wäre, noch etwas zu pausieren.
Würde ich zumindest so sehen.

Was du am Ende machst, ist deine Entscheidung.

Ich persönlich habe schon die eher unkluge Entscheidung getroffen, dennoch zu trainieren.
War aber halt mit Verstand betrachtet eben auch nicht das Cleverste.

Hey,

nein das ist nicht eine dieser Fragen, die dadrauf abspielen, das einem der eigene Wunsch verstärkt wird.

Eher andersrum. Da ich das jetzt schon so lange mit mir rum trage und endlich will, dass das weg geht, bin ich mit einer Bestätigung zu dem was der Arzt sowieso sagt, aber mich fragen lassen hat, weil ich mich da ja z.B. nicht auspowere, sehr zufrieden und werde dann auch eher nicht trainieren bis es rum ist um mich zu schonen. :)

Trotzdem danke für deine Meinung und Hilfe. Ich habe noch genug Bücher über Taiji, da ich noch nicht so lange dabei bin. Ich werde mich dann in diesen wälzen, da diese auch sehr interessant zu lesen sind. Solange diese auch wissenschaftlich gehalten sind.

LG Steffen und ein schönes Wochenende wünsch ich dir

hand-werker
22-07-2016, 08:44
Angina hatte ich noch nicht, aber aus meinen bisherigen Erfahrungen mit Krankheiten und Antibiotika würde ich sagen: Essen, schlafen, Antibiotika nehmen und ab und zu mal spazieren gehen. Sonst nix. Lass dem Körper alle Kräfte für den Heilungsprozess.

vtsteff
22-07-2016, 09:53
Angina hatte ich noch nicht, aber aus meinen bisherigen Erfahrungen mit Krankheiten und Antibiotika würde ich sagen: Essen, schlafen, Antibiotika nehmen und ab und zu mal spazieren gehen. Sonst nix. Lass dem Körper alle Kräfte für den Heilungsprozess.

Ja, war für mich auch das erste mal und ich hoffe das letzte mal. Zur Arbeit gehe ich auch noch. Da ich sonst ja keine Probleme habe. Bin gestern nur nochmal zum HNO weil meine Halsschmerzen und der Druck auf den Ohren egal mit was, einfach nicht weggehen wollten. Naja, er meinte, er kann sich jetzt auch nicht mehr helfen und verschreibt mir noch mal Antibiotika.

Ich habe jetzt keinen Job wo ich mich körperlich Anstrenge. Aber die Hitze zur Zeit ist zum k*tzen.

Ansonsten werde ich, wie Sie schon sagten, mein Wochenende nun mit Ruhe und Zufriedenheit verbringen ;)

Grüße und ein schönes Wochenende
Steffen

* Silverback
22-07-2016, 12:30
2 Anregungen dazu:

1. Den behandelnden Arzt fragen (ok, ist nicht gerade sensationell neu :rolleyes:, ich weiss, aber es soll manchmal schon helfen, Klarheit zu gewinnen).

2. Neben dem von Dir schon angesprochenen Bücherlesen und theoretischem Durchdringen von TC: Wie wär's in dieser Zeit mit QiGong als Alternative?!

Hau.drauf.wie.nix
22-07-2016, 13:37
Taiji ist viel zu krass, wenn du Antibiotika nimmst!

Explosive Bewegungen, höchste Anstrenung etc. :rolleyes:

* Silverback
22-07-2016, 13:52
Taiji ist viel zu krass, wenn du Antibiotika nimmst!

Explosive Bewegungen, höchste Anstrenung etc. :rolleyes:

Falls (und ich sage ja nur "falls") das als Lästerei gemeint sein sollte, hast Du mit Sicherheit noch keinem Chen-Stylisten gegenübergestanden :ups:; viel Spass bei (D)einer Horizonterweiterung.

Hau.drauf.wie.nix
22-07-2016, 13:54
Falls (und ich sage ja nur "falls") das als Lästerei gemeint sein sollte, hast Du mit Sicherheit noch keinem Chen-Stylisten gegenübergestanden :ups:; viel Spass bei (D)einer Horizonterweiterung.

Ich weiß, die bündeln die Ultra-Energien!

* Silverback
22-07-2016, 14:28
Ich weiß, die bündeln die Ultra-Energien!

Ok, ich seh's ein, hier spricht geballte Kompetenz.
Matsch fun (und hoffentlich keine umheimliche Begegnung der 3. Art); may the Schwartz be with you.

Klaus
22-07-2016, 17:42
Ich würd's lassen, und zwar so lange wie man noch nicht wieder völlig gesund ist. Also auch nicht bei "nur noch leichten Symptomen".

Joyce
23-07-2016, 07:56
Wenn ich Taiji mache, komme ich schon ordentlich ins schwitzen, dadurch das ich auch etwas mehr wiege.

Du könntest die Zeit auch fürs Abnehmen nutzen, dann wärst Du danach topfit fürs Training. Bücherlesen ist natürlich auch gut, aber z. B. gemütliches Walking oder Spazieren in der frischen Natur ist sicher auch gesundheitsfördernd. Gute Besserung! :)

Hundertzehn
23-07-2016, 13:16
Du kannst ja in der Zeit z.B. die Formen mental - d.h. nur in der Vorstellung - laufen.

dermatze
24-07-2016, 00:58
.

Klaus
24-07-2016, 16:06
So'n Spenderherz kostet ja nicht mehr die Welt, und ist auch immer am Lager. Zur Not bestellt man ne Herz-Lungen-Maschine bei eBay.

Hau.drauf.wie.nix
26-07-2016, 07:03
ok, ich seh's ein, hier spricht geballte kompetenz.
Matsch fun (und hoffentlich keine umheimliche begegnung der 3. Art); may the schwartz be with you.

:d:d:d

vtsteff
01-08-2016, 08:23
Ihr seid mir ein Haufen :D:D

Habe die Einnahme seit Sonntag früh überstanden und fange heute mal langsam wieder an. Heute Bogenschießen und im Anschluss Taijiquan :) Freue mich schon riesig drauf.

Dass Antibiotika schlecht für das Herz ist habe ich schon oft gehört, aber nie so richtig etwas darüber gefunden. Kann mir einer von euch erklären was da genau mit dem Herzen passiert während der Einnahme? Oder geht es nur drum, dass das herz kontinuierlich mehr arbeitet?

LG Steffen

Gast
01-08-2016, 09:48
Dass Antibiotika schlecht für das Herz ist habe ich schon oft gehört, aber nie so richtig etwas darüber gefunden.

Geht es bei diesem Rat um das Antibiotikum oder um die zugrundeliegende bakterielle Infektion?

Ansonsten hängt das wohl auch vom konkreten Antibiotikum ab, mir wurde mal eines verschrieben, dass als Nebenwirkung das Bindegewebe schwächt.

hand-werker
01-08-2016, 10:37
Ich vermute mal, Klaus ging es eher darum, dass dein Körper auf Grund der Erkrankung schon belastet ist und seine Kraft für die Heilung braucht. Sport in diesem Zeitraum kann dazu führen, dass die Bakterien, welche für die Erkrankung verantwortlich sind, den Herzmuskel angreifen. Ich glaube, mit dem Antibiotikum hat das nichts zu tun, nur mit der Infektion.