Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die richtige Kampfkunst für mich.



Marvin19
25-07-2016, 19:50
Moin!
Ich heiße Marvin, bin 21 Jahre jung und komme aus Hamburg.
Nach reiflichem überlegen und der Empfehlung einiger Freunde bin ich nun auf der Suche nach der richtigen Kampfkunst für mich.

Ich habe "damals" als Kind für ~2 Jahre Karate trainiert in meiner alten Schule ( Von ~11-13 Jahren ) was ich leider aufgegeben habe, war wohl nur so eine "Phase".
Ich bin wohl etwas zu früh an einen Computer gekommen und habe dann meine meiste Freizeit drinnen verbracht und habe dadurch zugenommen, für das Fitnessstudio hier in meiner Nähe hat mir die Motivation gefehlt, da ich niemanden hatte zum hingehen und die "Trainer" etwas.... seltsam waren.
Im Moment daher auch leider ein Gewicht von 115 Kilo bei 190CM.

Zwischenzeitlich habe ich für 2 Jahre, American Football gespielt, das jedoch aufgegeben, da ich nicht in die Herrenmannschaft eintreten wollte und ich einiges an Privaten Problemen hatte.

Daher würde ich gerne mit einer Kampfkunst anfangen, einziges Problem dabei ist, ich weiß nicht welche. Persöhnlich bin ich ein großer Fan der Japanischen und Asiatischen Kultur und würde dahingehend auch gerne eine Asiatische Kampfkunst ausüben.

Hier nun einmal zu dem Fragebogen aus dem angepinnten Thread:

- Wo wohnst du?
21031, Hamburg. Ich glaube hier wird alles angeboten, alles per Buss und bahn erreichbar.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Zweitrangig, wenn es im Laufe der Jahre dahin einfließt, warum nicht.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Zweitrangig, sollte es welche geben, denke ich gerne darüber nach.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Wichtig, ich möchte auch etwas über die Hintergründe, Lebensart der Kampfkunst erfahren.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Zweitrangig, ob ich nun aussehe wie ein "Sterbender Schwan" oder wie ein "Elefant im Porzellanladen" ;)

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Zweitrangig, ich habe gesehen, dass es Variationen der verschiedenen Kampfkünste gibt in denen es verschiedene Waffen gibt, aber ein Muss, ist es nicht.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört mich nicht, immerhin möchte ich auch mit den "Kollegen" üben und wissen ob ich es richtig mache, oder nicht.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich habe eine etwas schlechte Kondition, da ich eine sehr lange Zeit vor dem PC verbracht habe / noch verbringe. ( Soetwas lößt sich leider nicht auf einmal ).

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Mittelmäßiger Kontakt darf schon sein, ich möchte keinen Schlag mit voller Kraft an mein Kinn bekommen, aber der ein, oder andere Wurf / Tritt / Schlag darf auch mal etwas Kraft benutzen.

Ich hoffe man kann mir weiterhelfen, vielleicht gibt es auch jemanden aus Hamburg, der dass hier ließt.

Mit freundlichen Grüßen
Marvin

Franz
25-07-2016, 20:04
Bujinkan Budo Taijutsu, Aikido, Hap Ki Do, Pencak Silat zB Was ist Pencak Silat? - Pencak Silat Bongkot Harimau (http://www.bongkot.de)

Marvin19
25-07-2016, 21:05
Vielen Dank für die Antwort, mir persöhnlich gefallen Aikido und Hap Ki Do.
Aikido gibt es einige Möglichkeiten in Hamburg, gibt es da welche die "besser" sind als andere? Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass die Vereine des Deutschen Aikido Verbandes? Nicht so empfehlenswert sind, da dort sehr weit ab von dem Training in Japan, trainiert wird.

Hap Ki Do, dort gibt es auch 2 Möglichkeiten, kommt es dabei dann darauf an welche mir persöhnlich zusagt, doer gibt es da auch eine "bessere" Wahl?
Die 2 Hap Ki Do Dojos / Vereine:
Bewegung am Hafen | Shinson Hapkido St. Pauli (http://www.bewegungamhafen.de/)
Jung-Do Hamburg e.V. (http://jungdo-hamburg.de/)
Der erste "Verein" gefällt mir besser, da es dort mehr Trainingsstunden gibt.

Was Aikido angeht, gefallen mir von der Beschreibung her diese 2:

Aikido Dojo Seishinkan (http://www.aikido-dojo-seishinkan.de/)
Aikido-Taiji-Hamburg e.V. - das Dojo in der Rothestraße Altona (http://www.aikido-taiji-hamburg.de/index.html)
( Ich hoffe ich darf Links posten. )
Gibt es dazu Hinweise? Oder ein wenig wissenswertes zu dem / den Stil / Stilen?

Aiki50+
25-07-2016, 22:13
Was Aikido angeht, gefallen mir von der Beschreibung her diese 2:

Aikido Dojo Seishinkan (http://www.aikido-dojo-seishinkan.de/)
Aikido-Taiji-Hamburg (http://www.aikido-taiji-hamburg.de/index.html)
( Ich hoffe ich darf Links posten. )
Gibt es dazu Hinweise? Oder ein wenig wissenswertes zu dem / den Stil / Stilen?

Wenn Dich Aikido im Allgemeinen und das Interview mit Ken Morinaga auf der Website von Aikido-Taiji-Hamburg (http://www.aikido-taiji-hamburg.de/index.html) im Speziellen anspricht, würde ich mir nicht die Gelegenheit entgehen lassen bei einem direkten Schüler von Seigo Yamaguchi Aikido zu lernen. Das ist ein "weicher Stil" und im Interview wird ja auch die Verwandtschaft zu Tanz, Yoga, Meditation, Qigong und Taiji angesprochen. Also dann den Gedanken an Kampf und Selbstverteidigung weit hinten anstellen.

Tendoryu Aikido habe ich als eine etwas sportlichere Variante (auch im Vergleich zu Aikikai und BdAL) in Erinnerung, ist aber schon fast 25 Jahre her.

Persönliche Erfahrungen habe ich aber mit keinem Hamburger Verein oder Dojo.

Syron
26-07-2016, 08:04
Hap Ki Do, dort gibt es auch 2 Möglichkeiten, kommt es dabei dann darauf an welche mir persöhnlich zusagt, doer gibt es da auch eine "bessere" Wahl?
Die 2 Hap Ki Do Dojos / Vereine:
Bewegung am Hafen | Shinson Hapkido St. Pauli (http://www.bewegungamhafen.de/)
Jung-Do Hamburg e.V. (http://jungdo-hamburg.de/)
Der erste "Verein" gefällt mir besser, da es dort mehr Trainingsstunden gibt.

Was Aikido angeht, gefallen mir von der Beschreibung her diese 2:

Aikido Dojo Seishinkan (http://www.aikido-dojo-seishinkan.de/)
Aikido-Taiji-Hamburg e.V. - das Dojo in der Rothestraße Altona (http://www.aikido-taiji-hamburg.de/index.html)
( Ich hoffe ich darf Links posten. )
Gibt es dazu Hinweise? Oder ein wenig wissenswertes zu dem / den Stil / Stilen?

Hingehen und ausprobieren.

Was nutzt es dir wenn nun irgendjemand sagt: "Verein xy ist super toll!" und du gehst hin und stellst fest, daß es menschlich aber nicht passt oder es doch schlicht nicht deines ist?

Marvin19
26-07-2016, 16:06
Hingehen und ausprobieren.

Was nutzt es dir wenn nun irgendjemand sagt: "Verein xy ist super toll!" und du gehst hin und stellst fest, daß es menschlich aber nicht passt oder es doch schlicht nicht deines ist?

Ja, stimmt.
Ich habe auch schon dort angerufen und mich für ein Probetraining / Zuschauen angemeldet. Werde also einfach mal bei beiden vorbeischauen.

Alfons Heck
26-07-2016, 16:19
Hap Ki Do, dort gibt es auch 2 Möglichkeiten...
und noch ein paar:
Yong Musul Hapkido Hamburg (http://www.hapkido.hamburg/)
Shinson Hapkido Schule Altona, Suyang e.V. (http://www.suyang.de/)
Startseite (http://www.hapkido-wandsbek.de/)
Daehan Minguk Hapkido Hamburg | Kampfkunst und Lebensphilosophie (http://www.korea-hapkido.de/Hamburg/)


Gruß
Alfons.