rdmn
27-07-2016, 15:41
Hallo Leute,
Ich weiß, das Thema "wie soll ich meinen BJJ Gi waschen?" ist schon oft durchgekaut worden und gerade in englischsprachigen Foren gibt es da Unmengen an Guides dazu. In Deutschland haben wir aber ein bisschen andere Voraussetzungen (anderes Waschmittel, andere Maschinen usw.) deshalb möchte ich wissen, wie ihr eure Gis wascht und was ihr zu den folgenden Mitteln meint:
Normales Flüssigwaschmittel (z.B. Tandil Feinwaschmittel)
Weichspüler
Sportwaschmittel (z.B. Perwoll Aktiv und Sport, Coral Feinwaschmittel Sport und Outdoor)
Essig
Natron (Baking Soda)
Spülmittel
Vanish Oxiclean
Gerade in den USA benutzen viele Leute Natron und Essig zusammen mit einem bleichefreien Waschmittel (da die Bleiche angeblich die Fasern des Stoffes schwächt). Der Essig soll gut gegen Geruch wirken. Weichspüler macht angeblich ebenfalls die Fasern kaputt. Der Hersteller meines Gis (Tatami) empfiehlt ganz normales Waschmittel.
Ich frage mich nun, was ich nehmen soll damit der Geruch aus dem Gi geht, die Farbe weitestgehend erhalten wird (bzw. der Gi weiß wird/bleibt) und die Fasern nicht zerstört werden.
Bonusfrage: Welches Waschprogramm (Pflegeleicht, Feinwäsche, Handwäsche) und welche Temperatur (30°, 40°, 60° oder kalt) benutzt ihr?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Lg, Florian
Ich weiß, das Thema "wie soll ich meinen BJJ Gi waschen?" ist schon oft durchgekaut worden und gerade in englischsprachigen Foren gibt es da Unmengen an Guides dazu. In Deutschland haben wir aber ein bisschen andere Voraussetzungen (anderes Waschmittel, andere Maschinen usw.) deshalb möchte ich wissen, wie ihr eure Gis wascht und was ihr zu den folgenden Mitteln meint:
Normales Flüssigwaschmittel (z.B. Tandil Feinwaschmittel)
Weichspüler
Sportwaschmittel (z.B. Perwoll Aktiv und Sport, Coral Feinwaschmittel Sport und Outdoor)
Essig
Natron (Baking Soda)
Spülmittel
Vanish Oxiclean
Gerade in den USA benutzen viele Leute Natron und Essig zusammen mit einem bleichefreien Waschmittel (da die Bleiche angeblich die Fasern des Stoffes schwächt). Der Essig soll gut gegen Geruch wirken. Weichspüler macht angeblich ebenfalls die Fasern kaputt. Der Hersteller meines Gis (Tatami) empfiehlt ganz normales Waschmittel.
Ich frage mich nun, was ich nehmen soll damit der Geruch aus dem Gi geht, die Farbe weitestgehend erhalten wird (bzw. der Gi weiß wird/bleibt) und die Fasern nicht zerstört werden.
Bonusfrage: Welches Waschprogramm (Pflegeleicht, Feinwäsche, Handwäsche) und welche Temperatur (30°, 40°, 60° oder kalt) benutzt ihr?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Lg, Florian