Vollständige Version anzeigen : tkd-ergänzungstrainingsthread
thema:
trainingsmöglichkeiten für ausserhalb des schul- bzw vereinstrainings, zb für den fall dass sich jemand nicht ausgelastet fühlt oder zeitlich eingeschränkt ist.
ich fang mal an:
1) selbst wenn man mo-fr ins training geht, kann man ausserhalb zb abends vor dem fernseher dehnübungen machen, welche keine starke zusätzliche belastung hinsichtlich übertraining darstellen und m.e. für tkd (richtig ausgeführt) auf dauer enorm hilfreich sind.
hab´ich zb immer viel zu wenig gemacht.
2)langsames korrektes basiskicken mit festhalten an gegenstand:
https://www.youtube.com/watch?v=zxokaEvKnD8
sollte (anfangs) m.e. nur auf bauchhöhe mit betonung auf korrekter technik durchgeführt werden.
würde mich dabei zunächst nur auf eine technik konzentrieren, zb yop-chagi, bis dort deutliche verbesserungen gewährleistet sind.
vorteile u.a.:
- man muss sich nicht sonderlich aufwärmen.
- man kann sich auf die korrekte beintechnik konzentrieren, ohne auf das gleichgewicht gross achten zu müssen.
- hat auch einen gewissen dehneffekt.
3) regelmässigkeit ist entscheidend.
Weitere Vorschläge?
gruss
Passion-Kickboxing
30-07-2016, 13:05
Verstehe die Frage nicht so ganz? :-)
Man kann doch so ziemlich alles außerhalb des Gruppentrainings machen. Joggen, Intervalltraining, Techniktraining, Schattenboxen etc.
Verstehe die Frage nicht so ganz? :-)
Man kann doch so ziemlich alles außerhalb des Gruppentrainings machen. Joggen, Intervalltraining, Techniktraining, Schattenboxen etc.
es geht um konkret zu tkd passendes training.
weiter geht es um die art des trainings (zb welche art des techniktrainings).
ausserdem geht es nicht um tips für leute, die sich schon auskennen (oder dies meinen), sondern um anfänger und/oder freizeitsportler, die sich mit zusätzlichen, konkreten, regelmässigen übungen verbessern wollen.
gruss
Ich finde das gut.
Danke dir, zocker, für diesen Input :)
Ich finde das gut.
Danke dir, zocker, für diesen Input :)
Bitte sehr, gerne!
Wenn ich weiss, dass das jemanden interessiert, nenne ich noch ein paar mehr ideen.
Man könnte es auch so machen, dass jemand spezielle trainingsfragen stellt und man dafür (möglichst sinnvolle) tips zu geben versucht.
Gruss
Hallo ,
Ich habe Interesse und fand das video gut .
Leider kann ich kein Englisch aber zu schauen ist auch gut.
Ich freue mich über weitere Tipps.
Hallo ,
Ich habe Interesse und fand das video gut .
Leider kann ich kein Englisch aber zu schauen ist auch gut.
Ich freue mich über weitere Tipps.
Hallo zurück!
Trainierst du schon länger, bist mit deinem erreichten könnensstand zufrieden und willst "nur" eine tipsammlung, aus der du dir ab und an was zum ausprobieren und ggf. zur dauerhaften anwendung raussuchen kannst?
Oder bist du zb anfänger oder (leicht) fortgeschrittener, der grundlagentips wünscht oder hast du zb einen speziellen technischen schwachpunkt, den du verbessern möchtest?
Oder ist's eine ganz andere konstellation?
Gruss
ist zwar kein tkd-training, aber hinsichtlich des themas trainingsmindestintensität kann man sich m.e. was rausziehen.
wenn man tkd so trainieren würde, dass auch die ellbogen-, knie- und handtechniken basismässig im freikampf eingesetzt würden, könnte man sogar relativ viel davon verwenden:
https://www.youtube.com/watch?v=wze-Apgx46k
https://www.youtube.com/watch?v=fKIVPrQqz1U
gruss
hier speziell für yop-chagi in der (wohl noch aktuellen) wtf-version:
https://www.youtube.com/watch?v=4j1w--TjqVY
übungsformen im liegen, mit einhalten am stuhl, tiefem kicken etc. ab 3:31,
gruss
TKD-Dragon
05-08-2016, 10:56
Zusätzliches Dehnen ist auf jeden Fall absolut essentiell wenn man im TKD weit kommen möchte - es sei denn, man gehört zu der Minderheit, die ohnehin schon extrem Beweglich ist. Dann ist man mit stabilisierendem Krafttraining besser beraten.
Technik kann man auf jeden Fall auch unbegrenzt zusätzlich trainieren, Theorie anlesen sowieso.
Schlechte Erfahrungen habe ich mit zusätzlichem Hochintensitäts-Ausdauertraining gemacht. Das hat nur dazu geführt, dass ich im TKD nicht richtig mitmachen konnte. TKD an sich ist meistens anstrengend genug.
Ich empfehle Dehnen und funktionelles Krafttraining in moderater Häufigkeit (ca. 2x pro Woche), dazu beliebig viel lockeres Techniktraining. Von intensiven Ausdauereinheiten wie Freeletics oder Crossfit rate ich ab.
... funktionelles Krafttraining in moderater Häufigkeit (ca. 2x pro Woche), ...
Schreib doch mal dein empfohlenes krafttrainingsprogramm hier rein!
Gruss
TKD-Dragon
05-08-2016, 13:06
zB
Tag 1:
3x Einbeinige Kniebeugen bzw leichtere Vorübungen
3x Liegestützvariation je nach Leistungsniveau
3x eine Ruderübung
2x Brücke halten
2x Planke oder L-sit halten
Tag 2:
3x Klimmzüge
3x Überkopfdrücken/ Handstandliegestütz bzw Vorübungen
3x Beinheben im Hang
2x Brücke halten
2x Planke oder L-sit halten
Ist an "Convict conditioning" angelehnt. Mache zur Zeit etwas ähnliches und fahre gut damit.
...3x ...
Gut!
Was bedeutet "3x", 3 sätze oder 3x am tag oder ... ?
Gruss
TKD-Dragon
05-08-2016, 13:18
3 Sätze
Pro Satz so viele Wiederholungen wie möglich, dabei sollte die Schwierigkeit der Übung so gewählt werden dass man zwischen 6 und 15 Wiederholungen pro Satz schafft.
3 Sätze
Pro Satz so viele Wiederholungen wie möglich, dabei sollte die Schwierigkeit der Übung so gewählt werden dass man zwischen 6 und 15 Wiederholungen pro Satz schafft.
:yeaha:
Gruss
zwischendurch zur motivation yop-chagi basistechnik:
https://www.youtube.com/watch?v=ZWfevkc02E8
https://www.youtube.com/watch?v=SyT-ys2ZeLU
gruss
hier mal ein "tip" von Meister Shin aus Hamburg hinsichtlich fauststoss am bruchtestbeispiel ab 1:25:
https://www.youtube.com/watch?v=iYazLTXsLMQ
hab´s selber noch nicht ausprobiert, fand es aber interessant.
gruss
ich stell´mal die anderen teile auch noch rein:
https://www.youtube.com/watch?v=KDz4Cq3qkw0
https://www.youtube.com/watch?v=1XneN_RJ0Ks
https://www.youtube.com/watch?v=iYazLTXsLMQ
https://www.youtube.com/watch?v=ERSy01-H67Q
https://www.youtube.com/watch?v=KHKUsnR2rVY
https://www.youtube.com/watch?v=7Q7jGQTb9H8
gruss
AlphaFight
05-09-2016, 12:14
hier mal ein "tip" von Meister Shin aus Hamburg hinsichtlich fauststoss am bruchtestbeispiel ab 1:25:
Ich finde, man sollte das "kwon" aus Taekwondo löschen. Taedo wäre irgendwie passender.
Hoffentlich fallen die mal nicht um, nach so einem "Fauststoß" ...
Ich finde, man sollte das "kwon" aus Taekwondo löschen. ...
Meister Shin hat´s doch offensichtlich drauf, das "kwon".
man könnte es vielleicht in klammern schreiben.
gruss
fussgelenk-/wadentraining mit haushaltsleiter:
https://www.youtube.com/watch?v=gKSZZHtN-Ek
gruss
zwischendurch zur motivation yop-chagi basistechnik:
https://www.youtube.com/watch?v=ZWfevkc02E8
Da knirschen mir nur vom zuschauen die Knie. :D
Da knirschen mir nur vom zuschauen die Knie. :D
und erst das ziehen in der hüfte!
gruss
und erst das ziehen in der hüfte!
gruss
in mir reift langsam die Erkenntnis dass es Zeit ist sich was altersgerechtes zu suchen. Kennste das?
in mir reift langsam die Erkenntnis dass es Zeit ist sich was altersgerechtes zu suchen. Kennste das?
da müsste ich jetzt etwas weiter ausholen.
gruss
also, ich hatte ja immer gedacht dass ich mit TKD oder Shotokan anfange wenn ich es ruhiger angehen lassen möchte.
Der Zeitpunkt wäre jetzt mit 40 gekommen. :D
also, ich hatte ja immer gedacht dass ich mit TKD oder Shotokan anfange wenn ich es ruhiger angehen lassen möchte. ...
dafür, ob das sinn macht, kommt´s drauf an, bei wem und dort wie du das trainieren könntest.
sonst ist´s mit der ruhe u.u. auch nichts.
gruss
wusste gar nicht, dass peter althof mal tkd trainiert hat.
sieht für die damalige zeit nicht mal ganz übel aus, v.a. der sprung yopchagi am anfang:
https://www.youtube.com/watch?v=5CNSPFZQYOY
rene weller ist auch dabei.
der film ist mir damals wohl entgangen.
gruss
sieht für die damalige zeit nicht mal ganz übel aus, v.a. der sprung yopchagi am anfang:
sieht besser aus als vieles was man heutzutage so sieht.....:D
sieht besser aus als vieles was man heutzutage so sieht.....:D
..., insbesondere der "schöne Rene"!
gruss
hier mal ein basiskick-video von Meister Park aus Cannes:
https://www.youtube.com/watch?v=Y8i7zro9UD8
zb bei yop-chagi und dollyo-chagi kann man sich m.e. schon was abschauen.
grüsse
VenomTigris
14-09-2017, 19:42
1. Also da mir damals das erwachsenen training auch nicht ausgereicht hat, hab ich immer beim kindertraining mit betreut und wenn die dann beschäftigt waren mit dem haupttrainer einfach in der Ecke mit ihm trainiert, danach wieder zusammen weiter gemacht, so hab ich was gelernt, mehr trainiert(nämlich tkd was das beste training ist für tkd, so wie bei jeder sportart...) und konnte dem nachwuchs auch noch was auf dem Weg geben.
Ansich aber immer in der Woche gedehnt, Krafttraining bzw. einfach nur Basics wiederholt(Das ist für Anfänger gut, aber auch für jedes Niveau darüber) um die Möglichst noch kraftvoller umzusetzen und auch keep in mind.
2. Und ab und an gabs auf Anfrage beim Trainer wer wollte noch Papiere mit Techniken, wer mochte konnte damit schonmal Techniken auswendig lernen, dann musste man nurnoch an der Technik selbst im Training arbeiten und sich nicht den Namen merken, oder Abläufe in jeglicher Form vorab einspeichern. Was doch sehr hilfreich war für manche.
Alfons Heck
14-09-2017, 20:06
hier mal ein basiskick-video von Meister Park aus Cannes
Dollyo-Chagi und Bandal-Chagi wo ist der Unterschied?
Die Höhe (mitte oben) kann es wohl nicht sein. Der Yop-Chagi heißt ja im Video in allen drei Stufen (unten mitte oben) gleich.
Gruß
Alfons.
Dollyo-Chagi und Bandal-Chagi wo ist der Unterschied?
Die Höhe (mitte oben) kann es wohl nicht sein. Der Yop-Chagi heißt ja im Video in allen drei Stufen (unten mitte oben) gleich.
Gruß
Alfons.
Finde die unterscheidung eigentlich käse:
Bandal-chagi ist ein dollyo-chagi ohne vollen hüfteinsatz, so dass hinter dem kick erstens nicht das volle gewicht ist und er zudem nicht im 90-grad-winkel, sondern eher so 45-gradmässig kommt; hat natürlich auch eine geringere reichweite. In Deutschland war dafür auch mal der ("sinnlose") name "pal dung" aktuell. "Bandal" heisst, glaub' ich, "halbmond", bin mir aber nicht mehr sicher.
Grüsse
hab´s nachgeschaut:
bandal heisst halbmond.
hier noch was von meister park:
https://www.youtube.com/watch?v=PDWo_SgFAiw
https://www.youtube.com/watch?v=nzbOHpfw3cs
ist halt die übliche show.
um die zu beherrschen muss man aber auch fit sein.
vielleicht hilft diese fitness auch für was anderes.
grüsse
Alfons Heck
15-09-2017, 10:48
...ohne vollen hüfteinsatz, so dass hinter dem kick erstens nicht das volle gewicht ist und er zudem nicht im 90-grad-winkel, sondern eher so 45-gradmässig kommt...
Danke für die Info.
Dann kann man den 2.Bandal Chagi gegen die Pratze (im Video) also als Dollyo Chagi bezeichnen. Oder anders ausgedrückt: In der Anwendung ist es exakt der gleiche Kick. In der Show kann man sich etwas zurückhalten und kann somit aus einem Kick zwei Kicks zaubern ;)
Wieder was gelernt.
Gruß
Alfons.
... Oder anders ausgedrückt: In der Anwendung ist es exakt der gleiche Kick. ...
Würde es so sagen:
Dollyo-chagi mit vollem hüfteinsatz ist viel stärker als ohne.
Den kann man ja trotzdem auch "kurz" machen in der anwendung, je nach abstand.
Der sog. Bandal- chagi ist aus meiner sicht, auch in der anwendung, ein "unsauberer"/ (stark) abgeschwächter dollyo-chagi.
Soweit ich das im video verstanden habe, wird er dort als mischung aus apchagi und dollyochagi bezeichnet.
Kann aber trotzdem brauchbar sein, zb wenn's ganz schnell gehen muss oder das ziel sich in so einer position befindet, dass man es mit diesem kick im 90 grad-winkel trifft (zb wenn der gegner durch eine voraktion etwas gebeugt dasteht).
Auf meisterschaften und im sparring habe ich den immer vermieden, u.a weil man sich leicht an den ellbogen des gegners anhaut, was beim 90 grad kick mir nie (spürbar) passiert ist. Umgekehrt haben sich leute mit diesem kick oft bei mir an den ellbogen angehauen und sich dann beschwert (letzteres nur im training).
Ausserdem hat er nur die halbe kraft.
Wurde m.w. in den 70ern für wettkämpfe mal "in" (auch als "45 grad kick" oder "pal dung" bezeichnet) weil man meinte, dadurch leichter punkte zu erzielen, was wohl auch so war/noch ist.
Grüsse
die übergänge sind aber m.e. mittlerweile schon sehr fliessend:
https://www.youtube.com/watch?v=KKvdXECqYeY
https://www.youtube.com/watch?v=ZO5tliiawXc
https://www.youtube.com/watch?v=2NySUbGtrdg
grüsse
dieses filmchen gefällt mir von den kicks her ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=9_BJ18wiSY0
vor allem deswegen, weil der, der´s da vorzeigt, trotz offensichtlich schon etwas fortgeschrittenen alters noch ziemlich sauber kicken kann.
grüsse
hier mal zur motivation wieder reingestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=EUay6v3o8Hw
"order no 027", norkoreanischer tkd-kriegsfilm mit (selbstverständlich unrealistischen) anwendungsbeispielen.
da sieht man mal, dass tkd ursprünglich nicht ausschliesslich auf fusstechnikanwendung ausgerichtet war - wenigstens theoretisch.
ist halt nur ein film,
grüsse
hier etwas old style tkd-training aus der high school, sport uni und nationalmannschaft, gemischt mit technikdemo und wettkampfausschnitten.
https://www.youtube.com/watch?v=3Rc9SsnpQUg
grüsse
Wenn man Dollyo Chagi als halbkreisförmigen Triit übersetzt, sind beide Arten "Dollyo".
ABER:
Der echte Dollyo ist länger, da man den Fuß des Standbeines viel weiter eindreht, wodurch sich die Hüfte weiter in Richtung des Ziels schiebt.
Beim "Bandal" - wie weiter oben schon geschrieben eine Mischung aus Ap- und Dollyo Chagi - wird der Fuß des Standbeines nur circa 30 Grad nach außen gedreht, ist also eher für eine kürzere Distanz.
Der Wumms ist trotzdem nicht schlecht.
Lässt sich sehr gut in Hand-Fuß Kombis einbauen!
nicht schlecht finde ich in dem video den kick ganz zum schluss, insbesondere die zeitlupenaufnahme.
davor gibt´s "nur" theorie:
2SEgSUdQHXc
grüsse
weiss nicht, ob diese gegenüberstellung wirklich repräsentativ ist:
hmongbuy.net - Old vs Modern - Taekwondo sparring training drills (http://hmongbuy.net/video/wRi3yLy7Dxo)
grüsse
Passion-Kickboxing
16-10-2017, 09:13
hier mal ein basiskick-video von Meister Park aus Cannes:
https://www.youtube.com/watch?v=Y8i7zro9UD8
zb bei yop-chagi und dollyo-chagi kann man sich m.e. schon was abschauen.
grüsse
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass er wenn er mit dem hinteren Bein tritt (Side oder Round) nach vorne in den Mann fällt, statt das Bein wieder hinten abzusetzen.
Ist das generell so im Taekwondo? Kenn nur aus dem KB, dass man genau darauf achten soll, da man sonst in die Nahdistanz reinfällt und der Andere in dem Moment einen Vorteil hat.
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass er wenn er mit dem hinteren Bein tritt (Side oder Round) nach vorne in den Mann fällt, statt das Bein wieder hinten abzusetzen.
Ist das generell so im Taekwondo?
er macht in dem video beides.
wird auch beides trainiert, so wie ich´s kenne.
fuss vorne absetzen hat u.a. folgende (trainings)zwecke:
- man kickt als nächstes mit dem hinteren fuss.
- zum training dafür, das gewicht hinter den tritt zu bringen.
wenn man fuss vorne absetzen trainiert, soll man zb darauf achten, das trittbein nach dem kick zunächst wieder in die angewinkelte position zu bringen, die es vor der trittausführung gehabt hat und dann den fuss so abzusetzen, dass man wieder in der richtigen kampfstellung steht.
"in den mann fallen" wäre m.e. aber grundsätzlich falsch.
mir ging´s im wesentlichen um die vorgeführte basistechnik von rundkick und seitkick - und die finde ich hier schon ziemlich korrekt.
grüsse
edit:
hier sieht man zb in ein paar szenen, dass der fuss vorne abgesetzt wird und dann die nächste aktion mit dem anderen fuss folgt:
http://hmongbuy.net/video/tPoRZtfb5Nk
hier nochmal was zum fussvorneabsetzen, unterschenkel zurückziehen, bevor man den fuss absetzt und beim absetzen wieder in die richtige stellung kommen (s.o.):
hmongbuy.net - Taekwondo Training in Korea (SKKU Sung Kyun Kwan Univ, 1997) (http://hmongbuy.net/video/N0YdYutitZk)
grüsse
"frontkicks" mal aus etwas anderer sichtweise:
5YAZhia8pkg
grüsse
motivation für technikfreaks:
8hHn1amky_k
um5Q07pY9Zk
(Zum angeben auf der kirmes)
grüsse
ein paar erklärungen von meister hee il cho zu ausführung und anwendung des ap chagi:
https://www.youtube.com/watch?v=rCmYJ1i1P7M
Hallo zocker
ich finde es super, was dieses Thema für " schöne Taekwondo " Techniken vorstellt.
Danke dafür.
Ich hoffe, ich störe mit meinem Schreiben den Ablauf nicht.
All diese super Techniken damit kann ein Anfänger und auch ein Fortgeschrittener der Kampfsport-Arten seine Probleme haben.
Du hast es am Anfang Deiner Antworten kurz gestreift, das Stretching auch außerhalb des Trainings.
Das Training für die Beweglichkeit ist ein absolutes Muss.
Was alles mit Begeisterung und auch Begabung möglich ist, zeigen uns die Videos.
Jetzt eines von mir:
Cynthia Rothrock
www.youtube.com/watch?v=zTAbN7SpXbA
hoffe es klappt.
Bin auf weitere Beiträge von Dir gespannt.
Dieser ist super gelungen. Auch der - Umgangs- Ton der Schreiber.
:)
... Ich hoffe, ich störe mit meinem Schreiben den Ablauf nicht. ..
auf keinen fall!
All diese super Techniken daran kann ein Anfänger und auch ein Fortgeschrittener der Kampfsport-Arten seine Probleme haben.
die "super techniken" habe ich mehr als ausblick/motivation reingestellt.
zb beim letzten post ging´s wieder mehr um´s praktische - so grundlagenartig.
... die Videos.
Jetzt eines von mir:
Cynthia Rothrock
www.youtube.com/watch?v=zTAbN7SpXbA
ich weiss genau, dass du auf sie stehst!
Bin auf weitere Beiträge von Dir gespannt.
Dieser ist super gelungen.
die firma dankt!
grüsse
ein paar erklärungen von meister hee il cho zu ausführung und anwendung des ap chagi:
https://www.youtube.com/watch?v=rCmYJ1i1P7MDas ist kein "ap-chagi". Ein Ap-chagi geht nach vorne (ap). Wenn, dann ist das ein Nopi-chagi (Nopi = nach oben).
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Das ist kein "ap-chagi". Ein Ap-chagi geht nach vorne (ap). Wenn, dann ist das ein Nopi-chagi (Nopi = nach oben). ...
Der name an sich ist natürlich furchtbar bedeutsam.
Abgesehen davon schliesst sich „vorne“ und „oben“ m.e. auch nicht aus. Der gezeigte kick geht m.e. in jedem fall nach vorne und auch nach oben.
Es gibt z.b. auch einen ap chagi zum gesicht oder unter‘s kinn; der ginge dann wahrscheinlich auch nach vorne und oben.
da müsste es in der dtu oder einem anderen deutschen tkd-verband doch bestimmt einen referenten geben, der allein für derart wichtige fragen zuständig ist. Wie (m.w. jedenfalls früher) üblich beherrscht der dann zwar nicht die trittausführung, kennt aber den dafür genau vorgeschriebenen namen; man kann sich eben nicht auf alles wichtige gleichzeitig konzentrieren.
Bin da jedenfalls für spannende und erkenntnisreiche diskussionen offen.
Grüsse
Edit:
Wenn es wichtig wäre, könnte man sich vielleicht zb auf „ap nopi chagi“ oder „nopi ap chagi“ einigen.
Oder man verwendet einfach die internationale bezeichnung des black belt magazine „groin kick“ - oder wenn man‘s lieber auf Deutsch mag: ein richtiger tritt vor den sack.
Hi zocker,
ich erlaube mir wieder einige Zeilen bei Deinem Thema.
Dieser Film hat mir gut gefallen. Der Trainer erklärt den Dolly Chagi sehr ausführlich. Beachte die Schreibweise der Technik hier im Filmvorspann!
www.youtube.com/watch?v=5BGws0PJjzQ
Habe mir bei dem Einwand von Drax, da ich bei den Fachbegriffen nicht mehr sattelfest bin, Taekwondo - Falken Sport - Konstantin Gil hervorgeholt.
Konstantin Gil unterscheidet im Buch nur: Ap-chagi, Miro-chagi als Vorwärtstritte.
Im Buch von Kevin Hornsey, Taekwondo : A step-by-step guide to the Korean art oft self-defence,
wird sogar nur als Front kick: Ap chagi und twieo ap chagi ( gesprungener Vorwärts-Tritt ) aufgeführt.
Vielleicht findet Drax die Zeit und erläutert einiges mehr. Besonders ist die Einteilung und Fachbezeichnung in allen Taekwondo- Richtungen ähnlich?
Hoffe auf weiter gute Beiträge.
Gruß
... Dieser Film hat mir gut gefallen. Der Trainer erklärt den Dolly Chagi sehr ausführlich. Beachte die Schreibweise der Technik hier im Filmvorspann!
www.youtube.com/watch?v=5BGws0PJjzQ
da gefällt mir deine cynthia aber viel besser - auch vom kicken her.
hier nochmal was zum dollyo chagi:
https://www.youtube.com/watch?v=2NySUbGtrdg
Besonders ist die Einteilung und Fachbezeichnung in allen Taekwondo- Richtungen ähnlich?
weiss nicht.
meine, dass es darauf auch kaum ankommt, wenn´s einer richtig kann - und wenn er´s nicht richtig kann, sowieso nicht.
in "revolution of kicking" wird schon unterschieden, ob der kick mit dem fussballen vertikal oder mit dem spann horizontal ausgerichtet ist.
wird aber dort beides mit "ap chagi" bezeichnet:
https://www.youtube.com/watch?v=N9ePg-oo2dA
schliesst jedoch m.e. die meinung von drax nicht aus.
entscheidend ist für mich das können (s.o.), bzw in dem oben von meister cho verlinkten kurzen video dessen grundaussage, unabhängig von irgendwelchen möglichen bezeichnungsvorgaben.
grüsse
Alfons Heck
09-02-2018, 13:22
...Dieser Film hat mir gut gefallen. Der Trainer erklärt den Dolly Chagi sehr ausführlich...www.youtube.com/watch?v=5BGws0PJjzQ
...
Ich finde das dort kein guter Dollyo Chagi gezeigt wird. Zu den Erklärungen: zu viel Theorie zu viele Details.
Gruß
Alfons.
sicher, der Trainer wackelt beim Vorführen des Dolly Chagi, ab und zu ganz schön.
Erklärt aber sehr deutlich, was er für wichtig hält.
Natürlich kann ich ihn mit Hee II Cho, Film von zocker nicht vergleichen. Der durch seine Taekwondo- Bücher und seine tollen Beintechniken bekannt ist.
:)
Das Buch von Cynthia Rothrock muß ich nicht mehr vorstellen, werden die meisten kennen.
Da sind die Stretching-Übungen von Cynthia schon eine extra Klasse.
Die Beintechniken von Cynthia eine Wucht!
... Natürlich kann ich ihn mit Hee II Cho, Film von zocker nicht vergleichen. Der durch seine Taekwondo- Bücher und seine tollen Beintechniken bekannt ist.
:) ...
wobei tollyo chagi m.e. gerade keine von meister chos spezialitäten ist/war.
Die Beintechniken von Cynthia eine Wucht!
du findest sie doch insgesamt eine wucht, sei ehrlich!
grüsse
Schnueffler
09-02-2018, 18:49
Für mich als nicht TKDler ist es ein großer Unterschied ob ich gerade nach vorne trete oder einen Groinkick ausführe.
Beim Tritt nach vorn, ist egal in welche Höhe ich trete, die Energie nach vorn gerichtet, sprich ich "schiebe" mit der Hüfte nach vorn. Hier treffe ich mit dem Fußballen.
Beim Groinkick ist die Hauptbewegtung die Schnappbewegung im Knie. Hier treffe ich mit dem Spann oder unterem Schienbein.
... ein großer Unterschied ob ich gerade nach vorne trete oder einen Groinkick ausführe.
Beim Tritt nach vorn, ist egal in welche Höhe ich trete, die Energie nach vorn gerichtet, sprich ich "schiebe" mit der Hüfte nach vorn. Hier treffe ich mit dem Fußballen.
gut erkannt und vor allem das schieben in anführungszeichen gesetzt.
Beim Groinkick ist die Hauptbewegtung die Schnappbewegung im Knie.
wenn man den etwas stärker ausführen will, setzt man auch die hüfte ein, siehe obige videos.
umgekehrt kann man den von dir beschriebenen nach vorne gerichteten kick mit dem fussballen auch mit wenig hüfteinsatz ausführen.
Hier treffe ich mit dem Spann oder unterem Schienbein.
wieder gut erkannt, siehe obige videos.
grüsse
Hi zocker,
ob ich das als " Tkd- Ergänzungstraining " auch vorstellen darf?
Stretching und Mobility-Training,
www.djkb.com/
Magazin des Deutschen JKA-Karate-Bundes e.V Nr. 01/2017
und das sei mir noch erlaubt.
Dojokun finde ich auch gut.
Sei höflich und bescheiden
...
ob ich das als " Tkd- Ergänzungstraining " auch vorstellen darf?
Stretching und Mobility-Training,
www.djkb.com/
Magazin des Deutschen JKA-Karate-Bundes e.V Nr. 01/2017 ...
Auf jeden fall!
Grüsse
Man könnte sich doch mal überlegen, tkd mit bodybuilding zu kombinieren:
https://www.youtube.com/watch?v=tpGDbBe7LBw&feature=share
Sieht jedenfalls nicht schlecht aus, finde ich.
Vielleicht etwas überholt mittlerweile,
Grüsse
... Der Trainer erklärt den Dolly Chagi sehr ausführlich. ...
hier mal ein paar (zugegebenermaßen nicht sonderlich revolutionäre) ideen zum dollyo-chagi unabhängig von wettkampfregeln:
https://www.youtube.com/watch?v=9tEUa_HnRjo
https://www.youtube.com/watch?v=-p-uphViBhs
etwas ungewöhnlich ist dabei, dass das jemand zeigt, der auch die kicks gut beherrscht.
grüsse
Hier wären noch ein paar ideen, wie man tkd abseits vom wettkampfsport (und „breitensport“) ausrichten könnte:
https://youtu.be/SpAxaAEtjFw
https://youtu.be/qHU29wrXGQE
Grüsse
Hier mal was aus den 70er jahren, wieder mehr zur motivation:
https://youtu.be/7jGjk-NAjM8
Meister Kim Byung Min, damals noch mit Moodukkwan-Uniform.
Wäre m.e. sogar für heutige verhältnisse noch gut, wenn wohl auch etwas old style mittlerweile.
grüsse
Hallo zocker,
zum Taekwondo Ergängzungstraining hätte ich noch einen Vorschlag.
Im Karate gibt es immer wieder Karate-ka die sich auf die Tradition des Karate und auf Grundlagen beziehen die aus den chinesischen Kampfkünsten stammen.
Ich möchte jetzt keine Qi Gong Übungsreihe vorstellen, sondern auf ein Buch von Martina Edenhofner verweisen. Lebenskraft und Vitalität durch Karate.
Da viele Techniken des Karate und des Taekwondo doch sehr ähnlich sind.
Nehme ich aus dem Buch: ein Kata - die erste Taikyokun Shodan.
Dort werden wie in anderen Katas auch wichtige Vitalpunkte stimuliert, wir müssen die Kata bewußt ausführen.
Oizuki = Karate im Taekwondo = Bandae-jirugi
nach Konstantin Gil, Taekwondo - koreanischer Nationalsport
Dieser Fauststoß wird auf der gleichen Seite ausgeführt, auf welcher das Bein vorne steht.
Beim Schließen der Faust, drücken die Mittelfinger auf die Vitalpunkte Herzbeutel Pc 9, Tor des Lebens, Pc 8,
die Spitze des kleinen Fingers He 8 ,
Diese drei Akupunktur Punkte sind Bestandteil wenn die Faust angespannt wird.
sogleich bewegt sich die andere Faust in die Bereitschaftsstellung an der Hüfte dabei wird der Punkt Gb 25 Gallenblase stimuliert.
Bei der Technik Arae-makki
Unterleibsblock oder auch Tiefblock, wird mit der Faust bei der Ausholbewegung die gegenüberliegende Schulter, Vertiefung ( Punkt Gallenblase 21)
berührt.
Das ist jetzt kein Qi Gong aber über die positive Stimulation der Vitalpunkte können die Formen-Übungen - auch zur Gesunderhaltung - dienen.
Was haltet Ihr davon?
Leider beschäftigt sich Martina Edenhofner nur mit den Formen des Shotokan -Karate.
Aber ähnliche Techniken stimulieren auch die gleichen Vitalpunkte.
42981
Um sich selbst ein besser Bild zu verschaffen, was es mit der Vitalpunkt Stimulation auf sich hat.
Etwas zum Lesen:
-Carl -Hermann Hempen, " Die Medizin der Chinesen " Erfahrungen mit fernöstlicher Heilkunst
-Ted J. Kaptchuk " Das große Buch der chinesischen Medizin "
- Christian Schmincke, " Chinesische Medizin für die westliche Welt"
Chefarzt der Klinik am Steigerwald
-Porkert M," Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin
Hallo zocker,
Um sich selbst ein besser Bild zu verschaffen, was es mit der Vitalpunkt Stimulation auf sich hat.
Etwas zum Lesen:
-Carl -Hermann Hempen, " Die Medizin der Chinesen " Erfahrungen mit fernöstlicher Heilkunst
-Ted J. Kaptchuk " Das große Buch der chinesischen Medizin "
- Christian Schmincke, " Chinesische Medizin für die westliche Welt"
Chefarzt der Klinik am Steigerwald
-Porkert M," Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin
Was möchtest du uns sagen? Dass du ne Menge Bücher kennst, die zu einem guten teil gediegenen Schwachsinn enthalten?
... Das ist jetzt kein Qi Gong aber über die positive Stimulation der Vitalpunkte können die Formen-Übungen - auch zur Gesunderhaltung - dienen.
Was haltet Ihr davon?
-Carl -Hermann Hempen, " Die Medizin der Chinesen " Erfahrungen mit fernöstlicher Heilkunst
-Ted J. Kaptchuk " Das große Buch der chinesischen Medizin "
- Christian Schmincke, " Chinesische Medizin für die westliche Welt"
Chefarzt der Klinik am Steigerwald
-Porkert M," Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin
Sagen wir mal so:
Wenn sich die chinesische/ostasiatische medizin über einen so langen zeitraum entwickelt und gehalten hat, wird schon was wirksames dran sein.
Grüsse
Alfons Heck
13-02-2018, 06:56
...Ich möchte jetzt keine Qi Gong Übungsreihe vorstellen, sondern auf ein Buch
...
-Porkert M," Die theoretischen Grundlagen der chinesischen Medizin
Bitte beim Thema bleiben!!!
Wenn es um TCM und Qigong geht haben wir passende Foren:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/forumdisplay.php?37-Gesundheit-Heilmethoden-und-Medizin
http://www.kampfkunst-board.info/forum/forumdisplay.php?52-Taijiquan-Qigong-Neigong-Tuishou-Baguazhang-Xingyiquan
Danke,
Alfons.
Hi zocker,
dann bleibe ich auf sicherem Boden.
Beim Taekwondo- Ergänzungstraining verweise ich gerne auf
Dynamische Tritt in Perfektion, Falken-Sport,
42983
Natürlich könnte bei den Dehn- und Aufwärmübungen einiges - verändert werden - nach der neuesten Lehrmeinung.
Siehe dazu: BLV- Verlag: Stretching aber richtig ! Slomka/Regelin
Aber trotzdem sind viele Übungen ein großer Ansporn so gut zu werden.
Die Basistritte nur als Beispiel :
der Halbkreistritt ist doch höchste Sahne!
Für mich ist Cynthia Rothrock nicht nur eine sehr sympatische Frau sondern auch ein super gute Kampfsportlerin.
Daher versuche immer wieder die Übungen nachzumachen, wie sie Cynthia zeigt.
Gruß
Hi zocker,
Beim Taekwondo- Ergänzungstraining verweise ich gerne auf
Dynamische Tritt in Perfektion, Falken-Sport,
42983 von George Chung/ Cynthia Rothrock
Für mich ist Cynthia Rothrock nicht nur eine sehr sympatische Frau sondern auch ein super gute Kampfsportlerin.
Daher versuche ich immer wieder einige ihrer Übungen nachzumachen.
Gruß
:biglaugh: ... :bang:
Schnueffler
14-02-2018, 15:50
:biglaugh: ... :bang:
Zitiere ihn nicht, denn dann sehe ich ihn auch.
Foto 1: Tymio Nopi Chagi
Foto 2: Ap Chagi
Die Spezifikation ist eigentlich klar und deutlich - Nopi = nach oben, Ap = nach vorne!
Allerdings gibt's - wie bei den meisten Techniken - etliche Mischformen.
Für mich ist die Richtung des Trittes entscheidend. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180214/3ed4e189de9994f6861ca2d2dc19a9c1.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180214/076e2194d9a2b770679b442c1118ec6e.jpg
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Hi Drax
bedanke mich für Deinen Beitrag.
Es ist immer nett von Dir zu hören, Du bleibst immer freundlich und lässt Deinen Dan-Grad nie raushängen.
Zurück zum Training, da nehme ich auch öfters das Buch von Kevin Hornsey Taekwondo : A step-by-step guide to the Korean art oft self-defence, zur Hand.
Finde auch dort sehr elegante und bestimmte wirkungsvolle Beintechniken.
Was mich immer antreibt, mein Stretching -Programm auch wirklich auszuführen.
Wenn ich mir im Taekwondo Buch die Stretching -Übungen ansehe, Seite34 - 39, Hayley Hudson, dann behaupte ich einfach für mich- Frauen sind im Beckenbreich beweglicher.
Dehne aber dann trotzdem die Woche öfters.
;)42990
Zitiere ihn nicht, denn dann sehe ich ihn auch.
Es hilft, wenn du Wong auch auf ignore stellst ;)
Schnueffler
14-02-2018, 20:36
Es hilft, wenn du Wong auch auf ignore stellst ;)
Wo du Recht hast.
ob diese Kommentare wirklich nötig sind?
Hi Drax
bedanke mich für Deinen Beitrag.
Es ist immer nett von Dir zu hören, Du bleibst immer freundlich und lässt Deinen Dan-Grad nie raushängen.
Hast du auch ein Problem mit Dan-Graden? :ups:
Hi Wong F
Hast du auch ein Problem mit Dan-Graden? :ups:
Was ist an meinen Zeilen an Drax negativ zu sehen?
Lies Dir den Lebenslauf von Drax durch, der hat eine Einstellung als Großmeister des Taekwondo, die ich nur bewundern kann.
Sei mir nicht böse, so einen " Ausbilder im Taekwondo " hätte ich auch gerne gehabt.
hier trainingsmotivation für die kkb-damenwelt:
https://www.youtube.com/watch?v=i5iw7gVd0zU
nicht nur tkd!
sind einige gute mädels dabei, wie ich finde.
eine meiner favoritinnen ist diejenige, welche gegen die betonsäule kickt.
grüsse
Hi zocker,
ich finde die Mädels sehen sehr gut aus.
Die Techniken sind auch erste Sahne.
Aber sei mir nicht böse, ich bleibe doch bei Cynthia.
Obwohl Chloe Bruce auch super drauf ist.
www.chloebruce.com
Hi zocker,
Aber sei mir nicht böse, ich bleibe doch bei Cynthia.
Obwohl Chloe Bruce auch super drauf ist.
www.chloebruce.com
Genau, beser gut drauf aus schlecht drunter ... :D
... aber die sind ein bissel jung, was?
hier mal was von der olympiade 1988, weltergewicht:
https://www.youtube.com/watch?v=fbGBICLxRfw
für tkd-laien m.e. nur am anfang und ende interessant.
chung kook hyun war u.a. 4x weltmeister und 1x olympiasieger.
grüsse
hier noch was m.e interessantes zum thema:
jimmy kim hat 1988 für die usa bei der olympiade im schwergewicht gold gewonnen.
hier sind ausschnitte aus früheren kämpfen von ihm.
konnte schon zuhauen, spezialität dyt-chagi:
https://www.youtube.com/watch?v=KYSfnsXPZ9Q
grüsse
hier etwas old-style basistechnik von meister kim yong min:
https://www.youtube.com/watch?v=7W50cd1FoeE
kann man sich m.e. einiges abschauen.
grüsse
edit, langversion:
https://www.youtube.com/watch?v=141Vv0QqPV0
Korrekter yop-chagi von Meister Byong yu:
http://wallyemery.com///TaeKwonDoGrandMstr250x309.gif
Zum Nachmachen!
Grüsse
nordkorea-style:
https://www.youtube.com/watch?v=r8JQb1RVT5Q
https://www.youtube.com/watch?v=fF2WNLooqC8
https://www.youtube.com/watch?v=FBE2h1Riog0
https://www.youtube.com/watch?v=PAXhsq5tI_0
https://www.youtube.com/watch?v=HOn0ngkfcuM
https://www.youtube.com/watch?v=s8E8YrS20z0
https://www.youtube.com/watch?v=Tn7ruBcE_7M
https://www.youtube.com/watch?v=jnnkVLsiPZ8
https://www.youtube.com/watch?v=0gkiRz_5XJU
natürlich nur zum bedingten (trainings)vorbild geeignet,
grüsse
Das eine ist WTF-, das andere ITF-Taekwon-Do. Das hat erstmal gar nichts mit Nord- oder Südkorea tun.
Die ITF war der erste Weltverband des Vater des Taekwon-Do Choi, Hong-Hi.
Erst als er es sich verscherzte und Korea in Richtung Wien und Kanada verlassen musste, wurde ein neuer Weltverband ins Leben gerufen.
Und ja, einer der drei ITF-Verbände, die nach seinem Tod entstanden und nun das alleinige Recht auf ihrer Seite sehen sitzt in Nordkorea.
Aber deshalb ist es kein nordkoreanisches TKD!
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Das eine ist WTF-, das andere ITF-Taekwon-Do. Das hat erstmal gar nichts mit Nord- oder Südkorea tun. ...
Ja herrschaftszeiten!
Irgendwann muss es mit der schlaumeierei auch mal wieder gut sein:
Die links zeigen tkd-training/-ausführung in nordkorea.
Wir könnten uns ja auf „itf-taekwondo training nordkorea-style“ einigen?
Obwohl ja in der nordkoreanischen armee gjog sul trainiert werden soll - jedenfalls früher.
Grüsse
Ceep cool!
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Alfons Heck
03-03-2018, 15:20
Mal ein paar Kicks im Hapkido-Wettkampf:
https://www.youtube.com/watch?v=oBvMU9z6HX0
Mal ein paar Kicks im Hapkido-Wettkampf: ...
Die östereichische Bergluft scheint gesund und stark zu machen.
Grüsse
sind wohl eher gewichtheber von der sport-uni:
https://www.youtube.com/watch?v=dkGEtsfwidA
passt aber wg. ergebnissen hinsichtlich beinmuskeltraining m.e. hier auch rein.
der kleine ist der grösste hüpfefloh.
grüsse
ist zwar kein tkd, aber kicktraining.
dieser Meister schlägt seine schüler:
https://www.youtube.com/watch?v=r0kiu58vWuE
wer findet das bedenklich?
grüsse
Die nehmen das ja alles auch mit Humor, man scheint sich daran gewöhnt und richtige Schmerzen scheine der Meister keine zu verteilen eher Zwicker. Abgesehen von den Kopfschlägen sehe ich da kein Problem.
... Abgesehen von den Kopfschlägen sehe ich da kein Problem.
:yeaha:
https://www.youtube.com/watch?v=rqQ6t10nB0M
grüsse
zur ansicht:
https://www.youtube.com/watch?v=4j6J1QNGBpo
dafür, dass die nicht tkd trainieren, ist die kick-basistechnik m.e. teilweise sehr ordentlich - besser als bei vielen, die tkd trainieren (oder dies jedenfalls meinen).
grüsse
Alfons Heck
13-06-2018, 14:50
...dafür, dass die nicht tkd trainieren...
Woher hast du diese Info?
Gruß
Alfons.
Woher hast du diese Info? ...
bin bei dem titel des videos einfach mal davon ausgegangen.
hoffentlich ist das nicht zu schlimm.
und dann hatte ich mir noch folgendes gedacht:
die hier haben m.w. den selben meister und kicken (insbesondere tollyo-chagi, yop-chagi, dwi-tollyo-chagi) ähnlich - obwohl´s mir bei dem franzosen fast ein bischen besser gefällt:
https://www.youtube.com/watch?v=Qhws8tZc6Qo
https://www.youtube.com/watch?v=avIU419nfx8
gehe bei denen auch einfach mal davon aus, dass die das bei meister lee gelernt haben.
da habe ich mir gedacht, bei den franzosen wird´s auch so sein.
einige andere hkd-videos, in denen auch nicht schlecht (basis-)gekickt wird, habe ich in meine überlegungen zwar auch mit einbezogen, lasse ich aber hier mal aussen vor - sonst wird´s vielleicht zu viel.
grüsse
ergänzung:
https://www.youtube.com/watch?v=Tu7VbUYAuXs
bei denen würde ich mir hinsichtlich basistechnik (kicken) ähnliches denken.
ob´s sicher stimmt, weiss ich natürlich nicht.
grüsse
ich ahnte es:
kommen beide aus derselben "ecke".
meister kim nam jae und der meister von meister lee, meister kim myung yong waren beide schüler von meister ji han jae:
https://www.lifecraftasia.com/new-blog/2017/3/4/lifecraft-asia-visiting-grand-master-kim-nam-jae-who-is-he
http://www.hapkido-usa.com/
bei weitergehenden hkd-historischen fragen bitte an alfons wenden!
grüsse
weitere ergänzung:
http://www.hapkido-usa.com/JJK-Instructor-GM-Lee.html
glaube meister lee ist der meister von alfons´meister, oder?
mit über 60 geht der dwi-tollyo-chagi noch ganz flott:
https://www.youtube.com/watch?v=nhCo1rsDsDk
hat(te) wohl auch ziemlich abgenommen.
grüsse
Alfons Heck
13-06-2018, 18:30
hoffentlich ist das nicht zu schlimm.
Für mich nicht.
Da ich ein paar mal Raphaël auf Lehrgängen und Meisterschaften getroffen habe und wir auch gemeinsam unter Meister Lee trainiert haben kann ich dir sagen das seine Kicks nicht nur schön aussehen sondern auch richtig hart sind.
Etwas zu seiner Historie von seiner web-Seite: https://hapkidojjk.com/ecole-jin-jung-kwan/les-maitres/couet-raphael/
Gruß
Alfons.
Alfons Heck
13-06-2018, 18:50
glaube meister lee ist der meister von alfons´meister, oder?
https://korea-hapkido.eu/organization/dhmg-hkd-korea/
mit über 60 geht der dwi-tollyo-chagi noch ganz flott:
Meister Choi mit Kreistritt:
https://www.youtube.com/watch?v=ekIcObB_iH4
Gruß
Alfons.
Die machen‘s auch noch ganz korrekt:
https://youtu.be/DvWFW2uQGn8
Grüsse
Alfons Heck
15-06-2018, 10:59
Damals...1991
Gruß
Alfons.
Damals...1991 ...
muss man da im hkd heutzutage auch schon ähnlich lange wie im tkd suchen, bis man vergleichbares findet, jetzt erst mal beschränkt auf die kick-basistechnik?
grüsse
Wahrscheinlich schon gefragt, aber hat HKD die TKD Kicks einfach genommen? Wo sind die Unterschiede?
Außer der Kreisfußtritt (die Videos oben von Lee Chang Soo oder Choi Kil Bong) sehe ich kaum einen Unterschied.
Grüße.
Wahrscheinlich schon gefragt, aber hat HKD die TKD Kicks einfach genommen? ...
Habe dazu mal ein paar erklärungen gelesen/gehört.
Meine aber, da kennt sich der alfons besser aus.
Grüsse
Alfons Heck
18-06-2018, 11:00
Meine aber, da kennt sich der alfons besser aus.
Auch nicht. Ich trainiere die Kicks wie ich sie gezeigt bekomme mache aber keine Vergleiche (interessiert mich auch nicht).
Gruß
Alfons.
Die hier ist mein neuer liebling:
https://youtu.be/-uEkui4H2GM
https://youtu.be/hj1wq6xTyJs
Grüsse
jetzt gibt es taekwonkido:
https://www.youtube.com/watch?v=vn9pjng_CGY
und karate combat:
https://www.youtube.com/watch?v=V3RyBBZJQyQ
finde ich beides etwas gewollt.
grüsse
schaut mal:
https://www.youtube.com/watch?v=BqxNffnIJJw
die kinder führen die grundtechniken (in der poomse bzw "hyong") korrekt aus.
grüsse
diese beiden videos sind bestimmt nur spass von master wong:
https://www.youtube.com/watch?v=OlGJVW-ZBwI
https://www.youtube.com/watch?v=ROM68ullazU
oder?
grüsse
LahotPeng
16-07-2018, 20:24
Eigentlich will ich es nicht schreiben:: Doch zum Glück und vor allem das Zweite meint er noch viel ernster. Das ist schon fast combative. Ich finde es gut, wenn mit so Märchenerzählern aufgeräumt wird. Das obere erste Video ist voller Unsinn und nicht auszuhalten für jeden, der seriöse SV anbieten möchte. Schon die Tatsache, dass die meisten Hosen diese Form zu kämpfen auf der Straße behindern wird wie immer ausgeklammert.
Lächerlich. Verfolge den Thread hier schon länger und das lag mir einfach mal auf der Seele.
Unglaublich, dass es immer noch Danträger gibt, die an so einen Mummpitz glaubend festhalten.
Trotzdem schönen Abend. Ist nicht persönlich gemeint, kenne dich ja auch nicht.
Hi zocker,
ich finde Du gibst Dir viele Mühe.
Nicht alle Videos können allen Usern gefallen.
Daher ein Danke von mir.
Hoffentlich bis bald.
:)
Kunoichi Girl
02-01-2023, 13:28
https://youtu.be/YygQBA0ktW0
Grüsse
Kunoichi Girl
02-01-2023, 13:33
https://youtu.be/95rv_oFkNbw
Grüsse
Kunoichi Girl
02-01-2023, 23:39
https://youtu.be/WBbkJvit7kU
Kunoichi Girl
02-01-2023, 23:41
https://youtube.com/shorts/GW1S4ZDT6d0?feature=share
Kunoichi Girl
10-01-2023, 21:29
https://youtu.be/BBk9lagfwvM
Kunoichi Girl
11-01-2023, 22:17
https://youtu.be/wURyJlUUh08
Kunoichi Girl
11-01-2023, 22:26
https://youtu.be/EUay6v3o8Hw
Kunoichi Girl
20-01-2023, 21:51
https://youtu.be/N0YdYutitZk
Kunoichi Girl
21-01-2023, 12:17
https://www.youtube.com/watch?v=SROz1K7c4EM
Kunoichi Girl
21-01-2023, 12:28
https://www.youtube.com/watch?v=Iax4HKFZiu0
Kunoichi Girl
06-02-2023, 10:32
https://youtu.be/WM2bV5EQex0
Kunoichi Girl
09-02-2023, 14:03
Ideen für itf-ein-step-sparring:
https://youtu.be/ocLPRy1va4g
Kunoichi Girl
19-02-2023, 22:22
https://youtu.be/IN3BYgQUR78
Kunoichi Girl
20-02-2023, 23:30
https://youtu.be/mlgSMvE4aDk
Kunoichi Girl
26-02-2023, 22:23
https://youtu.be/IWz9bTsNqLc
Kunoichi Girl
26-02-2023, 22:28
https://youtu.be/TrhxNSrivuo
Kunoichi Girl
26-02-2023, 22:41
https://youtu.be/zU5DqJ9228M
Kunoichi Girl
02-03-2023, 19:20
https://www.youtube.com/watch?v=_R1Q0czvLU4
Kunoichi Girl
02-03-2023, 22:00
https://www.youtube.com/watch?v=VTrTa5_ahRc
Kunoichi Girl
03-03-2023, 09:05
mehr für historisch interessierte:
Palgue-Poomse nr.1:
https://www.youtube.com/watch?v=aRvz1g4AYBQ
Etwas grob dargestellt:
1)
Ab 1944/45 wurden in korea tangsoodo-schulen von koreanern eröffnet, die in japan karate (und/oder teilweise in china kungfu) gelernt hatten.
diese benutzten im wesentlichen karate-kata.
2)
Choi Hong Hi kreierte, glaube 1955, den namen tkd und entwickelte in den 50er/60er jahren die chang hon-formen ("hyongs").
3)
U.a. aufgrund ausscheidens von choi hong hi aus der korean tkd association wurden dort in den 60er jahren die o.g. palgue-poomse 1-8 und die poomse für 1.-9. dan (koryo-ilyo) entwickelt.
4)
Ende 60er/anfang 70er wurden anstatt der palgue-poomse 1-8 die taeguk poomse 1-8 entwickelt und eingeführt.
Die begründung dafür hatte ich mal irgendwo gelesen, aber vergessen.
Die pommse für 1.-9. dan wurden beibehalten.
Edit:
5)
Hab´ noch was zur entwicklung gefunden:
https://ymaa.com/articles/2013/06/the-evolution-of-tae-kwon-do-poomsae-part-2
Kunoichi Girl
04-03-2023, 13:09
https://youtube.com/shorts/YoD6IVSZyDU?feature=share
Kunoichi Girl
13-07-2023, 17:09
https://youtu.be/rwV42s8Q-xI
Kunoichi Girl
29-07-2023, 12:55
https://youtu.be/O03hY6U2Y4c
https://youtu.be/sRrswHKc6UE
Kunoichi Girl
29-07-2023, 13:01
https://youtu.be/wpEKDYy0Gw8
Kunoichi Girl
29-07-2023, 23:10
https://youtu.be/0Z_4r-wssy0
Kunoichi Girl
30-07-2023, 12:27
https://youtu.be/BHIgRFVH4yk
Kunoichi Girl
30-07-2023, 17:16
https://youtu.be/-fJfuu2cr5M
Kunoichi Girl
31-07-2023, 09:34
https://youtu.be/neeevdFmLp0
https://youtu.be/kj2hOgvcuFc
Kunoichi Girl
08-08-2023, 21:54
https://youtu.be/kcUTNCDZzNQ
Kunoichi Girl
12-08-2023, 22:45
https://youtube.com/shorts/_QTcnXkSDyw?feature=share
https://youtube.com/shorts/_QTcnXkSDyw?feature=share
Ist das Teakwondo auch als Selbstverteidigung geeignet?
Kunoichi Girl
13-08-2023, 10:09
Ist das Teakwondo auch als Selbstverteidigung geeignet?
Klar!
Hier, schau:
1)
Frauen:
https://youtu.be/PvSTVp6a19A
2)
Männer:
https://youtu.be/bwpywVd2cfc
3)
Bonus:
Wenn Du den tkd-fauststoß richtig lernst, kannst Du damit in der anwendung zb so was machen:
https://youtu.be/m8PGP3aLl1g
lifeisfight
13-08-2023, 14:35
Ist das Teakwondo auch als Selbstverteidigung geeignet?
sicher. du springst hoch und trittst den Angreifer weg.
Kunoichi Girl
13-08-2023, 19:19
sicher. du springst hoch und trittst den Angreifer weg.
Ok, aber man kann zb auch einen Handkantenschlag machen.
Kunoichi Girl
14-08-2023, 10:24
https://youtu.be/Eg4KZLDwk6U
Kunoichi Girl
14-08-2023, 18:42
https://youtube.com/shorts/FvQwbBCWV3A?feature=share
sicher. du springst hoch und trittst den Angreifer weg.
? Er hat wohl einen Scherz gemacht.
Kunoichi Girl
31-08-2023, 19:32
https://youtu.be/e9gbGJttJnE?si=v4lxVicvpnPazKuu
Kunoichi Girl
31-08-2023, 22:44
https://youtu.be/gWcTEHJYBzA?si=xEQxg1JCtnuOH6pH
https://youtu.be/40jHNJD0Z9k?si=70cABm38BJerps5y
https://youtu.be/8lJ7_RCnF-E?si=2TDZDOkpxzKLLF56
Kunoichi Girl
04-09-2023, 15:58
https://youtu.be/wbJUPMGEQA4?si=OGodiShabIqFC_YX
Kunoichi Girl
06-09-2023, 10:57
.
Anita S.
06-09-2023, 17:59
.
In diesem Beitrag war gerade noch ein Video zu sehen, auf dem mindestens Mißbrauch zu sehen war!
Kunoichi Girl
06-09-2023, 18:07
In diesem Beitrag war gerade noch ein Video zu sehen, auf dem mindestens Mißbrauch zu sehen war!
Das war imho kinder-tkd-leistungstraining in der vr-china (dehnung).
Gibt es m.W. so oder in ähnlicher form dort zb auch für turnen, rhythmische sportgymnastik, chinesische oper, staatszirkusakrobatik, tanzen, ballet etc..
War natürlich als negativbeispiel für leistungstraining gedacht (unmenschlichkeit).
Habe es auf anraten gelöscht, weil es zu schlimm war.
Kunoichi Girl
07-09-2023, 17:06
https://youtu.be/ogpigGUti6M?si=_W_LiHUwPxSiPM34
Kunoichi Girl
08-09-2023, 17:54
https://youtu.be/xUSal23ts9U?si=AydDCVk9yJI7WJb-
Kunoichi Girl
09-09-2023, 14:33
Ein haufen talente:
https://youtu.be/645MbUEDFos?si=DjVrSlnNDX2eBa1a
Kunoichi Girl
10-09-2023, 10:31
https://youtu.be/0MXOuPup8CE?si=hH2AJ2BJDTYg6Zu1
Kunoichi Girl
24-09-2024, 23:56
ORF-Reportagen über Meister Lee Kwang Bae aus den 70er/80er Jahren:
https://youtu.be/pPf3pZIEJRo?si=WTsrcUgkwD-OR5Zc
Kunoichi Girl
28-09-2024, 13:58
https://youtu.be/GrWI6UmCnYw?si=VKU58ParsyuEQUhN
Kunoichi Girl
31-10-2024, 11:54
https://www.youtube.com/watch?v=Gnu94B6Edrs
Kunoichi Girl
28-11-2024, 10:34
Super Sprung - Yop Chagi:
https://youtube.com/shorts/aQdBYIuI7hw?si=sUqyRf56zNVYbfX5
Nummer 2:
https://youtube.com/shorts/udIx2_dGk3Q?si=oQQ11C3LaPzzqXQz
Kunoichi Girl
28-11-2024, 21:12
Sehr amerikanisch, aber trotzdem nicht uncool, wie ich finde.
Sogar der Jet ist dabei.
Wenn das Mädchen tatsächlich ohne vorkenntnisse innerhalb von drei monaten derartige fortschritte gemacht hat, fände ich es außergewöhnlich:
https://youtu.be/u8cLu90cV20?si=IBx-qIrQtztMJLyD
Kunoichi Girl
07-12-2024, 13:11
https://youtube.com/shorts/K3rwHweGtYg?si=NB1IGeLK46GvoKmS
Kunoichi Girl
09-12-2024, 20:22
https://youtube.com/shorts/GTsposEeR8E?si=Wqlan0JFsltNYUNQ
Kunoichi Girl
10-12-2024, 12:33
https://youtu.be/4tSO05XtuUM?si=vhANkV3jYFCQQtJx
Kunoichi Girl
10-12-2024, 12:35
https://youtube.com/shorts/0kRebwzlYGE?si=7h_s9rmsmeR9ht2s
Kunoichi Girl
11-12-2024, 10:30
https://youtu.be/DcHcuSa11ZE?si=6EJDWU7Ni98y73V0
Kunoichi Girl
12-12-2024, 11:15
https://youtu.be/yyQFzRs16Io?si=_HwuOnKcUOOaVFAI
Kunoichi Girl
16-12-2024, 19:39
https://youtube.com/shorts/fWJuiMMP_IM?si=GdOJJb03Mia8Ev0P
Kunoichi Girl
19-12-2024, 13:17
https://youtu.be/rQdQsn3YY1Q?si=jKG01VucxTVj0EIV
Kunoichi Girl
19-12-2024, 13:24
https://youtu.be/soQtLfVIF28?si=eImmjRj__zW_4Ug5
Kunoichi Girl
20-12-2024, 12:25
https://www.youtube.com/watch?v=Iax4HKFZiu0
Kunoichi Girl
21-12-2024, 18:19
https://youtube.com/shorts/IWwrjJkN47w?si=R2h_x_PqWPXgFmGB
Kunoichi Girl
21-12-2024, 18:20
https://youtube.com/shorts/7cB0hOiEzfg?si=bVXQFzzGcHqRcIrN
Kunoichi Girl
22-12-2024, 12:53
https://youtube.com/shorts/8r9d4f6jPWQ?si=h4L0dsKs_31bvUne
Kunoichi Girl
29-12-2024, 21:29
https://youtu.be/frZUEXzWE5Q?si=46vtD8RzQ9G9YGwD
Kunoichi Girl
25-01-2025, 13:25
https://youtu.be/3Q25pSKXhx8?si=UtNqtd3Gds08iM62
Kunoichi Girl
02-02-2025, 23:56
https://youtube.com/shorts/0tvcUCSAML0?si=WZWgjXleZG1muWV-
Kunoichi Girl
05-02-2025, 10:41
https://youtube.com/shorts/7DzTyap5O1c?si=zOAU3rhuZ7Ve8IKu
Kunoichi Girl
08-02-2025, 09:37
https://youtube.com/shorts/NgP27GFIRQM?si=talgOV7Fa30S9r2J
Kunoichi Girl
12-02-2025, 16:01
https://youtube.com/shorts/jD61BGJSgtc?si=cBXe2XoFEVm14Njx
Kunoichi Girl
13-02-2025, 17:14
https://youtube.com/shorts/w8w4cU06z20?si=0uu7ci8JjjH0gF8e
Kunoichi Girl
23-02-2025, 12:39
https://youtube.com/shorts/Qst8aDDlxWI?si=w0PUwvimOFzKwkvc
Kunoichi Girl
23-02-2025, 12:41
https://youtube.com/shorts/41v-u-BH8kM?si=rENdtF2Oq750QPj8
Kunoichi Girl
25-02-2025, 11:13
https://youtube.com/shorts/uUJsZCA_McA?si=FP0-q87VGM5KcVkb
Kunoichi Girl
15-03-2025, 14:22
https://youtube.com/shorts/-LYMcO1Ei7c?si=dkkxcomikhrQj_DX
Kunoichi Girl
23-03-2025, 14:11
https://youtu.be/7jGjk-NAjM8?si=QhN133wvjYIuc_2z
Kunoichi Girl
27-04-2025, 14:22
https://youtube.com/shorts/CldZ3n-OCnM?si=qK-a3YKbIDOvv3Z8
Kunoichi Girl
29-04-2025, 18:50
https://youtube.com/shorts/MEnhfuAxCZY?si=axQgkRK3F3sjgfqf
Kunoichi Girl
29-04-2025, 19:00
https://youtube.com/shorts/4KDKTqCN6LM?si=kKcWLCq1CTvwFlZ-
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.