Vollständige Version anzeigen : Mattenfläche eingrenzen
AT_SILVA
01-08-2016, 09:00
Hi, ich hätte eine kurze Frage.
Ich bin gerade dabei, meinen Kellerraum mit Steckmatten auszulegen. Da die Mattefläche kleiner ist als der Kellerraum selbst, stellt sich die Frage, wie ich die Matten am besten fixiere.
Ich dachte daran eine Holzleiste zur Eingrenzung zu nutzen. Ist das sinnvoll, oder wie habt ihr das gelöst?
Dirk1976
01-08-2016, 09:07
Teppichklebeband also doppelseitiges Klebeband vielleicht?
Ich habe die einfach an 2 Seiten angelegt und die verschieben nicht so schnell.
Habe Sie demnach im Keller nicht gesondert gesichert.
StaySafe
01-08-2016, 10:32
Einfach an zwei Seiten anlegen. Die Mattenfläche wandert schon nicht quer durch den Keller.
Klebeband kannst du vergessen, das hält nicht und ein Rahmen aus Kanthölzern macht auch (noch) keinen Sinn, da Puzzlematten sich durch die Belastung noch auswalzen und bei zu wenig Abstand zur Wand bzw. zu so einem Rahmen dann Wellen bekommen.
AT_SILVA
01-08-2016, 11:03
Danke schonmal für die Infos:) Sie liegen leider nicht an den Seiten an..Ich kriege drei Matten nebeneinander, dann bleibt noch raum für ca. eine halbe Matte :-/ Sind leider nicht in der Größe angepasst.
Daher müsste ich die Mattenfläsche irgendwie eingrenzen oder die Matten fixieren. Dachte auch an Klebeband aber befürchte, dass es nicht halten wird.. oder ich müsste die Matten eben schneiden, damit sie den Raum ausfüllen (hat jmd Erfahrungen mit dem selbst zuschneiden?)
Danke schonmal:)
Danke schonmal für die Infos:) Sie liegen leider nicht an den Seiten an..Ich kriege drei Matten nebeneinander, dann bleibt noch raum für ca. eine halbe Matte :-/ Sind leider nicht in der Größe angepasst.
Daher müsste ich die Mattenfläsche irgendwie eingrenzen oder die Matten fixieren. Dachte auch an Klebeband aber befürchte, dass es nicht halten wird.. oder ich müsste die Matten eben schneiden, damit sie den Raum ausfüllen (hat jmd Erfahrungen mit dem selbst zuschneiden?)
Danke schonmal:)
Soviel bewegt sich da nicht wenn Du rein am Boden arbeitest. Über welche Fläche reden wir denn?
Danke schonmal für die Infos:) Sie liegen leider nicht an den Seiten an..Ich kriege drei Matten nebeneinander, dann bleibt noch raum für ca. eine halbe Matte :-/ Sind leider nicht in der Größe angepasst.
Du kannst sie aber doch trotzdem, wie hier gesagt an zwei Wänden anliegen lassen?
Zum Beispiel vor Kopf und links - und fertig.
Das sie dann rechts und "unten" nicht anliegen ist halt Pech, aber an den anderen zwei Seiten liegen sie doch trotzdem an?!
AT_SILVA
01-08-2016, 11:24
Ja ich kann Sie sozusagen "an der Ecke" anlegen. Es sind insgesamt 12 Steckmatten, werden jeweils drei Matten zusammenstecken. Dann werde ich erstmal sehen, ob es so vielleicht schon ausreichend hält. Eine andere Idee wären die Unterlege-Matten/Netze, die man für Teppiche kaufen kann. Vielleicht verhindern diese auch etwas das rutschen.
Danke für die Infos, ich bau das alles auf, und hoffe dass es einigermaßen hält:)
mit einem teppichmesser passend mit etwas luft zuschneiden. von wand zu wand legen und vor kopf holzleisten auf den boden dübeln.
Ich habe meine Matten im Keller mit diesem Gummikleber fixiert:
Kartusche Gummi-Klebstoff - 290 ml - schwarz - Leim für Gummimatten (http://vivol.de/kartusche-gummi-klebstoff-schwarz-leim.html)
Der lässt sich auch super wieder lösen und hält wirklich sehr gut! Einfach an jeder Ecke und in der Mitte spiralförmig auftragen, kurz antrocknen lassen, dann die Matte drauf und andrücken.
eine schwimmende verlegung ist viel besser
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.