Thomsen347
03-08-2016, 10:51
Veranstalter:
3. Tameshigiri der Samurai Schule Kleinwalsertal. Thomas Lorbek.
Datum:
Montag, der 08.08.2016.
Zeit:
Ab 19:00 Uhr.
Wo:
Turnhalle Riezlern.
Ausrüstung:
Reisstrohmatten und scharfes Schwert selbst mitbringen. Reisstrohmatten können auch über den Veranstalter gekauft werden.
Kosten:
Euro 5 ,- Kursgebühren wegen Reinigung und Entsorgung der Matten. Euro 10,- Preis je Reisstrohmatte.
Vorauszahlung:
Reisstrohmatten werden nur gegen Vorauszahlung bestellt!!! Verbindliche Anmeldung und Bestellung der Matten nach Zahlungseingang auf dem Konto der Samurai Schule.
Anmeldung:
thomsen.aiki@gmx.at oder Facebook.
Bei der Anmeldung die Menge der Reisstrohmatten angeben. Diese können über den Veranstalter bestellt werden.
Anmeldeschluss:
Sonntag, dem 07.08.16.
Versicherung:
Jeder hat selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen!
Sonstige Infos:
Das Mindestalter der Veranstaltung ist und bleibt 18 Jahre.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor Teilnehmer, welche sich nicht an die Regel halten oder die Sicherheit nicht gewährleistet ist, der Veranstaltung zu verweisen!!!
Bei einem Verweis wird die Kursgebühr und Kauf der Reisstrohmatten NICHT rückerstattet!
Ablauf:
19:00 Uhr Einlass und Aufbau
19:15 Uhr Sicherheitsunterweisung
19:30 Uhr Schnitttest
20:30 Uhr Abbau und Ende
Kontakt: Thomas Lorbek, Mobil: 0043 676 67 23394
3. Tameshigiri der Samurai Schule Kleinwalsertal. Thomas Lorbek.
Datum:
Montag, der 08.08.2016.
Zeit:
Ab 19:00 Uhr.
Wo:
Turnhalle Riezlern.
Ausrüstung:
Reisstrohmatten und scharfes Schwert selbst mitbringen. Reisstrohmatten können auch über den Veranstalter gekauft werden.
Kosten:
Euro 5 ,- Kursgebühren wegen Reinigung und Entsorgung der Matten. Euro 10,- Preis je Reisstrohmatte.
Vorauszahlung:
Reisstrohmatten werden nur gegen Vorauszahlung bestellt!!! Verbindliche Anmeldung und Bestellung der Matten nach Zahlungseingang auf dem Konto der Samurai Schule.
Anmeldung:
thomsen.aiki@gmx.at oder Facebook.
Bei der Anmeldung die Menge der Reisstrohmatten angeben. Diese können über den Veranstalter bestellt werden.
Anmeldeschluss:
Sonntag, dem 07.08.16.
Versicherung:
Jeder hat selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen!
Sonstige Infos:
Das Mindestalter der Veranstaltung ist und bleibt 18 Jahre.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor Teilnehmer, welche sich nicht an die Regel halten oder die Sicherheit nicht gewährleistet ist, der Veranstaltung zu verweisen!!!
Bei einem Verweis wird die Kursgebühr und Kauf der Reisstrohmatten NICHT rückerstattet!
Ablauf:
19:00 Uhr Einlass und Aufbau
19:15 Uhr Sicherheitsunterweisung
19:30 Uhr Schnitttest
20:30 Uhr Abbau und Ende
Kontakt: Thomas Lorbek, Mobil: 0043 676 67 23394