Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judokämpfe in Rio anschauen?



Teashi
07-08-2016, 10:49
Kennt jemand eine Seite, wo man alle Kämpfe anschauen kann, auch vergangene?
Danke im Voraus.

Watt
07-08-2016, 11:59
Auf der Olympia-Website des ZDF (irgendwas mit rio.zdf) kannst du alle Kämpfe live verfolgen, sofern sie nicht parallel laufen. Für vergangene Kämpfe habe ich noch keine gefunden. Vor 4 Jahren konnte man das auf Eurosport. Diesmal haben die aber keine Rechte an der Übertragung. Sonst nochmal hier https://www.reddit.com/r/judo/comments/4whsch/olympic_streaming_sites/ und hier https://www.reddit.com/r/judo/comments/4we5m1/anyone_know_where_i_can_stream_the_olympic_judo/ reinschauen.


Die gestrigen Wettbewerbe waren aus meiner Sicht echt nicht gut bzw. nur mäßig unterhaltsam. Die erneute Regeländerung hat bisher nur dazu geführt, dass die Leute nur Seoi Nages und Fußtechniken spammen. Wenigstens im Finale gab es einen Flying-Armbar-Versuch. Mal gucken wie es heute wird.

BorisM
07-08-2016, 12:20
Auf der Olympia-Website des ZDF (irgendwas mit rio.zdf) kannst du alle Kämpfe live verfolgen, sofern sie nicht parallel laufen. Für vergangene Kämpfe habe ich noch keine gefunden. Vor 4 Jahren konnte man das auf Eurosport. Diesmal haben die aber keine Rechte an der Übertragung. Sonst nochmal hier https://www.reddit.com/r/judo/comments/4whsch/olympic_streaming_sites/ und hier https://www.reddit.com/r/judo/comments/4we5m1/anyone_know_where_i_can_stream_the_olympic_judo/ reinschauen.


Die gestrigen Wettbewerbe waren aus meiner Sicht echt nicht gut bzw. nur mäßig unterhaltsam. Die erneute Regeländerung hat bisher nur dazu geführt, dass die Leute nur Seoi Nages und Fußtechniken spammen. Wenigstens im Finale gab es einen Flying-Armbar-Versuch. Mal gucken wie es heute wird.

Ich komm echt nicht mehr mit den Punktwertungen mit, zu leicht zu hoch in meinen Augen, aber gut das Reglement scheint dann halt so zu sein...

Teashi
07-08-2016, 12:33
Hier sollten eine halbe Stunde vor Beginn die Streams angezeigt werden.

http://livetv.sx/allupcomingsports/75/

Watt
07-08-2016, 13:29
Ich komm echt nicht mehr mit den Punktwertungen mit, zu leicht zu hoch in meinen Augen, aber gut das Reglement scheint dann halt so zu sein...

Ja das stimmt. Der Sieg der Argentinierin im Halbfinale war furchtbar. Mal ganz davon abgesehen das die sehr krasse Kinnpartie etwas sehr suspekt erscheint, hat die am Boden permanent Mattenflucht begangen. Ich hätte sie nach 3 Minuten schon disqualifiziert.

Ich wäre mal für folgende Regeländerungen: Beinfasser wieder rein. Handgelenkhebel auch. Sieg nur durch 2 Ippon, wobei es für Würfe immer nur maximal einen geben kann, für finale Techniken am Boden (Würger, Hebel) werden aber direkt 2 vergeben. Zusätzlich turtlen am Boden als Passivität bestrafen, bei Mattenflucht auch knallhart bestrafen.

Ich glaube die Leute würden sich dann im Stand mehr trauen und eher wieder den Übergang Stand/Boden suchen.

Jobi
07-08-2016, 14:31
Ja das stimmt. Der Sieg der Argentinierin im Halbfinale war furchtbar. Mal ganz davon abgesehen das die sehr krasse Kinnpartie etwas sehr suspekt erscheint, hat die am Boden permanent Mattenflucht begangen. Ich hätte sie nach 3 Minuten schon disqualifiziert.



Finale war genau so besch..., total passiv. Außerdem nervt, daß die Koreanerin jedesmal, wenn sie einen Würger oder Hebel angesetzt hatte, vom Kampfrichter wieder in den Stand geschickt wurde. Bodenkampf wird hier massiv unterbunden, einfach schlimm.

Klaus
07-08-2016, 15:01
@Watt: +1

Ich würde aber gerade für BJJ-Aktionen am Boden keine sofortigen Siege verabreichen, genau weil das die Angst der Judo-Funktionäre ist weshalb man diese kaputten Regeln gebastelt hat. Da kann man eher ne Sicherheitsbox einbauen dass sowas auch nur einen Punkt gibt, von mir aus auch weniger, damit Würfe immer noch mehr zählen. Aber dieses Schinden und Negieren muss raus, von daher blödsinnige Fluchtaktionen und Passivturteln bestrafen, und zwar hart. Nach der 3. Flucht ist man raus und hat verloren, Punkt.

Teashi
07-08-2016, 15:41
http://www.glaz.tv/online-tv/boec-tv

Stixandmore
07-08-2016, 16:22
Ich schau die Kámpfe alle live im Fernsehen:p
Dank der großen Judolobby hier in Brasilien

Teashi
07-08-2016, 16:49
Der Kanadier machte einen Beinhebel und wurde nicht bestraft.

OliverT
07-08-2016, 17:27
Sind die nicht erlaubt?

HAZ3
07-08-2016, 17:46
Olympisches Judo is der größte Müll den man sich geben kann...und diese ekligen Spiele supporte ich eh nicht.

Gast
07-08-2016, 19:01
Sind die nicht erlaubt?

im sportjudo nicht.
da darf man mit hebeltechniken ausschließlich das ellbogengelenk angreifen.

Filzstift
07-08-2016, 19:35
Bodenrandori im judotraining ist fast schon lustig frustrierend nach diesen regeln.
Ich sehe mir judo nicht an. Meine stirn ists chon gabz rot vom dauernden auf den tisch hauen.

Hug n' Roll
07-08-2016, 19:41
Stimmt schon im Großen und Ganzen, was hier geschrieben steht.

-Allerdings lohnt sich mitunter der Blick auf die Equipe der Japaner, die in Rio megastark besetzt ist.
Ebinuma hat heute jedenfalls bisher sehenswertes Judo (vor allem in Bezug auf Bewegungsstruktur und Kumikata) gezeigt. Kaori Matsumoto werde ich mir Morgen auch ansehen und bei den Herren ist bis 81 kg ja auch Travis Stevens als BJJ-Blackbelt dabei.

Den Rest der Kommerzmaschine in Rio bemühe ich mich allerdings nach Kräften, einfach zu ignorieren.

Teashi
07-08-2016, 19:59
im sportjudo nicht.
da darf man mit hebeltechniken ausschließlich das ellbogengelenk angreifen.
Mindenstens zwei Mal gesehen, wie die Schulter angegriffen wurde. Beide Male von der Japanerin, die weiter gekommen ist.

Huangshan
07-08-2016, 21:38
Jackenringen mit beschrenkten Technik Repertoire.


http://rio.zdf.de/sportarten/judo/

Teashi
07-08-2016, 22:10
Die Italiener sind stark, vor allem Basile.

AlphaFight
07-08-2016, 22:41
Mir hat's gut gefallen. Dass der Bodenkampf früh abgebrochen wird, find ich gut. Gibt nix Langweiligeres als das Ringen um die Position im Boden. Vom Stand in den Boden, dann Folgeaktion Ja/Nein, und wenn Nein, dann wieder hoch in den Stand.

Auch gut finde ich, dass jetzt Griffverhinderung bestraft wird. Das war vor einigen Jahren noch extrem nervig.

Gab heute einige langweilige Kämpfe mit wenig Aktionen und einige gute Kämpfe mit Ippon-Siegen im Stand und im Boden. Alles in allem hat's mir gut gefallen.

Ich finde, Judo ist ein attraktiver Wettkampfsport.

Teashi
07-08-2016, 23:09
Es ist eine Verarsche, dass Kelmendi gewonnen hat. Politik.

Gast
08-08-2016, 00:17
Mindenstens zwei Mal gesehen, wie die Schulter angegriffen wurde. Beide Male von der Japanerin, die weiter gekommen ist.

ja, ja ... ich hab nur wiedergegeben, was im reglement des sportjudo steht.
wenn sich bestimmte kampfrichter nicht an diese regeln halten, ist das doch nicht mein problem.
ob die japanerin tatsächlich "die schulter angegriffen hat", ist wohl auslegungsfrage.

Gast
08-08-2016, 00:18
Es ist eine Verarsche, dass Kelmendi gewonnen hat. Politik.

was ist daran neu?
zeig mir doch mal 'ne "olympische disziplin", die NICHT in die niederungen der sportpolitik herabgezerrt wurde ...

Hug n' Roll
08-08-2016, 07:10
Nicht die einzige Schiebung. Auch die Niederlage von Ebinuma: Lachhaft der Shido!!!

Teashi
08-08-2016, 08:25
was ist daran neu?
zeig mir doch mal 'ne "olympische disziplin", die NICHT in die niederungen der sportpolitik herabgezerrt wurde ...
Das war aber sehr dreist.

Wie kann überhaupt ein nur teilweise anerkannter Staat mitmachen?

Gast
08-08-2016, 09:08
seit wann geht es bei olympia um SPORT?
die olympischen spiele sind eine gigantische werbeveranstaltung, garniert mit sportlichen wettbewerben ...


unabhängig vom olympischenzirkus - glaubt irgendjemand wirklich, das regelwerk des judo wäre durch demokratische abstimmungen in seine gegenwärtige form gegossen worden?

die regeln werden von der kampfrichterkommission der IJF formuliert.
diese wird nicht gewählt, sondern vom präsidenten der IJF eingesetzt.
noch fragen?

und über die leistungen der kampfrichter brauchen wir nicht zu diskutieren.
die kampfrichter sind nicht unabhängig, um es mal vorsichtig auszudrücken.

das alles ist seit langem bekannt.
warum also die aufregung?

Hug n' Roll
08-08-2016, 09:15
Das war aber sehr dreist.

Wie kann überhaupt ein nur teilweise anerkannter Staat mitmachen?

Wieso?
Diesmal nimmt doch sogar ein Flüchtlingsteam unter olympischer Flagge teil....;)

Der Japan-Deal scheint jedenfalls zu lauten:
Ihr bekommt in jeder Klasse ne Medaille (bisher 4 Klassen = 4 x Bronze), aber den Durchmarsch mit 10-12 x Gold (was dieses Jahr bei dem Team im Bereich des Möglichen liegen würde) können wir aus übergeordneten Gründen nicht zulassen.
Der Gag dahinter ist, dass ja schon die Regeln bis zur Unkenntlichkeit verändert wurden, um die Japaner zu verhindern und diese Schiebung jetzt trotzdem noch nötig ist...:rolleyes:
Ebinuma z.B. ist trotz dieser totalen Kastration der Möglichkeiten selbst in diesem reduzierten Geraufe doch definitiv in dem Feld keiner ebenbürtig gewesen. Und?- Wird er halt mit so ner lustigen Willkür-Bestrafung rausgekantet.

Gast
08-08-2016, 09:45
Der Japan-Deal scheint jedenfalls zu lauten:
Ihr bekommt in jeder Klasse ne Medaille (bisher 4 Klassen = 4 x Bronze), aber den Durchmarsch mit 10-12 x Gold (was dieses Jahr bei dem Team im Bereich des Möglichen liegen würde) können wir aus übergeordneten Gründen nicht zulassen.
Der Gag dahinter ist, dass ja schon die Regeln bis zur Unkenntlichkeit verändert wurden, um die Japaner zu verhindern und diese Schiebung jetzt trotzdem noch nötig ist...:rolleyes:
Ebinuma z.B. ist trotz dieser totalen Kastration der Möglichkeiten selbst in diesem reduzierten Geraufe doch definitiv in dem Feld keiner ebenbürtig gewesen. Und?- Wird er halt mit so ner lustigen Willkür-Bestrafung rausgekantet.

+1

ist wirklich lächerlich ...
es widert mich an, daß die politik den sport in dieser weise dominiert.
vielleicht sollten sich die bjj-jungs, die so vehement dafür plädieren, daß bjj "olympisch" wird, das ganze mal als warnung dienen lassen ...

period
08-08-2016, 10:03
@ Ellbogenhebel: gabs da nicht so ne Sondergenehmigung für den Ude Garami, der ja zumindest teilweise auch auf das Schultergelenk geht, aber trotzdem im klassischen Kanon bleiben durfte? Ich hab übrigens grad sehr viel Spaß mit den Garamis :)

Abgesehen davon: wenn ich Millionär wäre, würde ich die Spiele mit den antiken Disziplinen und Regeln wiederbeleben (einziger Abstrich: jeder Teilnehmer - ja, absichtlich nicht gegendert, denn es gab halt mal keine olympischen Spiele für Frauen - kriegt einheitlich schwarze No-Name Shorts vom Veranstalter gestellt). Startgeld gibts keins, nur ein Preisgeld für die Sieger (Winner takes it all). Jeder Versuch, Werbung für irgendwas zu machen (inkl. Tattoos) führt zu sofortiger Disqualifikation. Nachdem fatale Kampfausgänge nicht ganz auszuschließen sind, bin ich mir nicht sicher, ob das moderne Griechenland uns das durchgehen lassen würde; in dem Fall müssten wir das Ganze halt auf eine Ölbohrinsel verlegen. Hey, es hat für die ADCC funktioniert, warum nicht hier? :cool:

Sparprogramm: wir reduzieren die Veranstaltung auf Pankration mit antiken Regeln und ohne Preisgeld ;)

Period.

Filzstift
08-08-2016, 10:04
Oh gott bitte kein olympisches BJJ.

Gast
08-08-2016, 12:45
Oh gott bitte kein olympisches BJJ.

wenn meine informationen korrekt sind, wird sich das wohl auf dauer nicht verhindern lassen.
soweit mir bekannt, strebt die IBJJF jedenfalls den "olympsichen" status des bjj an.

honi soit qui mal y pense ...

Hug n' Roll
08-08-2016, 12:52
...womit dann auch ein Novum Einzug erhalten würde:
Eine kommerzielle Organisation (wie die IBJJF) schafft es, eine Sportart olympisch zu machen.
Als nächstes kommt dann wohl die UFC um die Ecke....:D

Passt ja aber auch wie Faust aufs Auge zum Gesamtbild der Olympischen Spiele heutzutage.

Teashi
08-08-2016, 14:59
seit wann geht es bei olympia um SPORT?
die olympischen spiele sind eine gigantische werbeveranstaltung, garniert mit sportlichen wettbewerben ...


unabhängig vom olympischenzirkus - glaubt irgendjemand wirklich, das regelwerk des judo wäre durch demokratische abstimmungen in seine gegenwärtige form gegossen worden?

die regeln werden von der kampfrichterkommission der IJF formuliert.
diese wird nicht gewählt, sondern vom präsidenten der IJF eingesetzt.
noch fragen?

und über die leistungen der kampfrichter brauchen wir nicht zu diskutieren.
die kampfrichter sind nicht unabhängig, um es mal vorsichtig auszudrücken.

das alles ist seit langem bekannt.
warum also die aufregung?
Wenn es Regeln gibt, müssen die sich daran halten sonst kompromittieren sie die ganze Veranstaltung. Klar ist da vieles dubios, aber so dreist, vor Millionen Menschen einen Sportler zu bevorzugen, nur weil er aus Kosovo stammt - das ist eine Beleidigung and die Athleten und die Zuschauer.

Natürlich, die Amerikaner haben durchgerungen, dass die überhaupt mitmachen. Die haben ja Kosovo geschaffen und eine Goldmedaille bringt diesem "Staat" etwas mehr Legitimität. Gerecht ist das aber nicht. Da würde mich freuern, wenn Abchasien und Südossetien demnächst mitmachen.

Teashi
08-08-2016, 15:05
wenn meine informationen korrekt sind, wird sich das wohl auf dauer nicht verhindern lassen.
soweit mir bekannt, strebt die IBJJF jedenfalls den "olympsichen" status des bjj an.
I8P80A8vy9I

Gast
08-08-2016, 15:59
Wenn es Regeln gibt, müssen die sich daran halten sonst kompromittieren sie die ganze Veranstaltung.
nein, müssen sie nicht.
siehst du doch.
wer sollte sie im übrigen dazu zwingen?
und ob sie "die ganze veranstaltung kompromittieren" ist ihnen offenbar herzlich gleichgültig.
who cares?



Klar ist da vieles dubios, aber so dreist, vor Millionen Menschen einen Sportler zu bevorzugen, nur weil er aus Kosovo stammt - das ist eine Beleidigung and die Athleten und die Zuschauer.
ob seine herkunft der grund ist, weiß ich nicht.
aber warum auch immer - sie haben es getan, und sie kommen damit durch.
WER sollte denn dagegen protestieren?



Natürlich, die Amerikaner haben durchgerungen, dass die überhaupt mitmachen. Die haben ja Kosovo geschaffen und eine Goldmedaille bringt diesem "Staat" etwas mehr Legitimität. Gerecht ist das aber nicht. Da würde mich freuern, wenn Abchasien und Südossetien demnächst mitmachen.
gerechtigkeit ist eine wunderbare idee.
siehst du diese idee irgendwo auf der welt durchgesetzt?

schau dir außerdem mal an, WER präsident der IJF ist.
richtig, der herr vizer.
und der ist ja, was seine vergangenheit (und nicht nur die) anbetrifft, zumindest ... umstritten.

leider gibt es drei interessante homepages, in denen genau DAS ein thema war, seit einiger Zeit nicht mehr.
aber man kann auch hier allerlei interessantes erfahren:
Marius Vizer: Protegiert von Putin und Kuwait-Scheich Al-Sabah - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/sport/sonst/marius-vizer-protegiert-von-putin-und-kuwait-scheich-al-sabah-a-903052.html)

Streit mit IOC-Chef Thomas Bach: Marius Vizer tritt zurück - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/sport/sonst/streit-mit-ioc-chef-thomas-bach-marius-vizer-tritt-zurueck-a-1036447.html)

https://sports.vice.com/en_us/article/the-mysterious-and-bizarre-figure-starting-a-righteous-cold-war-with-the-olympics

The full story of Vizer's past is a bit hazier, however.
wie gesagt - der mann ist zumindest umstritten. dennoch ist er präsident der IJF geworden ... mehr muß man dazu nicht sagen, denke ich.



zur ekligen verbindung von politischen interessen mit dem sport am beispiel des judo:
schau dir nur mal an, WIE die regeln des "internationalen sportjudo" festgelegt werden und von wem.
nix mit "demokratie".
und dann darf man darüber spekulieren, WARUM das so ist, wem es nützt ...

meine güte, ich bin so froh, daß ich mit diesem ganze bescheuerten kram nichts zu tun habe und von der IJF und ihren unterorganisationen völlig unabhängig bin ...


edit:
ich bin ja immer noch der meinung, daß die bjj-jungs (und mädels) sich mal genauer mit der struktur der IJF und allen daraus resultierenden folgen für das judo befassen sollten, statt auf die zauberformel "olympische disziplin" und die damit verbundenen fördermittel zu schielen.
aber was weiß ich schon ...

OliverT
08-08-2016, 21:00
Ich habe mir heute mal einen Kampf teilweise angeguckt. Aufgrund der Passivität bzw dem teilweise sogar aktiven Vermeiden des Kampfes nach einem Wurfversuch(der eine ist in der Turtle vor seinem Gegner weggekrabbelt) ist das nichts für mich.

Teashi
09-08-2016, 21:52
Sind Griffe auf den Rücken wie beim O-goshi verboten oder kommen die gar nicht dazu?

Teashi
09-08-2016, 22:38
Netter Uchi-mata in Finale.

maxcreator
10-08-2016, 05:57
Sehr sehr nice die ganzen Judoexperts hier zu sehen.


Ich wäre mal für folgende Regeländerungen: Beinfasser wieder rein. Handgelenkhebel auch. Sieg nur durch 2 Ippon, wobei es für Würfe immer nur maximal einen geben kann, für finale Techniken am Boden (Würger, Hebel) werden aber direkt 2 vergeben. Zusätzlich turtlen am Boden als Passivität bestrafen, bei Mattenflucht auch knallhart bestrafen.
And call it BJJ.
Wristlocks in einer gripfighting orientierten Sportart, good idea, kill the athletes.
Ippon ist das criteria das Judo eine martial art macht. Zwei Ippon macht pointfighting raus.
Leggrabs rein-okay, Mattenflucht am Boden rein-okay, warum turtle bestrafen? BJJ sagt ist beste position für andere, warum bestrafen, wenn man anderen Vorteil gibt?


Finale war genau so besch..., total passiv. Außerdem nervt, daß die Koreanerin jedesmal, wenn sie einen Würger oder Hebel angesetzt hatte, vom Kampfrichter wieder in den Stand geschickt wurde. Bodenkampf wird hier massiv unterbunden, einfach schlimm.Nice zu sehen, dass du die rules kennst und gute Augen hast. Ich sehe keine Fehler von refree nach Judorules.

Der Kanadier machte einen Beinhebel und wurde nicht bestraft.
Link? Habe keine Leglock gesehen von eine Kanadier.

da darf man mit hebeltechniken ausschließlich das ellbogengelenk angreifen.
no. Müssen angesetzt an Ellenbogen sein, nicht angreifen. Kimura z.b. oder wristlock aus americana.

Dass der Bodenkampf früh abgebrochen wird, find ich gut. Gibt nix Langweiligeres als das Ringen um die Position im Boden. Vom Stand in den Boden, dann Folgeaktion Ja/Nein, und wenn Nein, dann wieder hoch in den Stand.No no no. Lass sie kämpfen wo sie wollen. Wenn einer in Boden kämpfen will, lass ihn. Teil des Judo

Es ist eine Verarsche, dass Kelmendi gewonnen hat. Politik.
Kannst du mir mehr sagen? Ich sehe Problem nicht.


ja, ja ... ich hab nur wiedergegeben, was im reglement des sportjudo steht.
wenn sich bestimmte kampfrichter nicht an diese regeln halten, ist das doch nicht mein problem.
ob die japanerin tatsächlich "die schulter angegriffen hat", ist wohl auslegungsfrage.
Was du geschrieben hast steht nicht im rulebook. Everything okay mit "die schulter angegriffen hat"

Nicht die einzige Schiebung. Auch die Niederlage von Ebinuma: Lachhaft der Shido!!! An Baul, never unlucky with the refs.

Wie kann überhaupt ein nur teilweise anerkannter Staat mitmachen? Es gibt refugee team und du fragst wie Kosovo mitmachen kann, really? Kelmendi kämpft seit Jahren für Kosovo.


Der Japan-Deal scheint jedenfalls zu lauten:
Ihr bekommt in jeder Klasse ne Medaille (bisher 4 Klassen = 4 x Bronze), aber den Durchmarsch mit 10-12 x Gold (was dieses Jahr bei dem Team im Bereich des Möglichen liegen würde) können wir aus übergeordneten Gründen nicht zulassen.
Der Gag dahinter ist, dass ja schon die Regeln bis zur Unkenntlichkeit verändert wurden, um die Japaner zu verhindern und diese Schiebung jetzt trotzdem noch nötig ist...
Ebinuma z.B. ist trotz dieser totalen Kastration der Möglichkeiten selbst in diesem reduzierten Geraufe doch definitiv in dem Feld keiner ebenbürtig gewesen. Und?- Wird er halt mit so ner lustigen Willkür-Bestrafung rausgekantet.
Conspiracy theory. Japan ist nicht so gut das Siege sicher sind. 10-12 Gold völig unrealistic mit diese Team.
Ja, die rules die completely gegen die Japaner gemacht wurden. Haben die leggrabs rausgenommen für die Japaner berühmt und feared waren, hat komplette techniques der nation kaputt gemacht. Alle Regeln für easteurope gemacht. :rolleyes:

vielleicht sollten sich die bjj-jungs, die so vehement dafür plädieren, daß bjj "olympisch" wird, das ganze mal als warnung dienen lassen ...
bjj ist sehr split über Olympics. Ich würde sagen 70% gegen Olympics nur hardcore competidors für Olympics.


wenn meine informationen korrekt sind, wird sich das wohl auf dauer nicht verhindern lassen.
soweit mir bekannt, strebt die IBJJF jedenfalls den "olympsichen" status des bjj an.
Wie so oft deine information sind falsch. BJJ hat kein central governing body oder wenn du IBJJF nimmst, IBJJF ist eine Firma. Keine Firma kann eine Olympic discipline leiten oder einbringen. Bjj ist ein Sport governed by eine Firma mit eine nation leading. No chance.

Natürlich, die Amerikaner haben durchgerungen, dass die überhaupt mitmachen. Die haben ja Kosovo geschaffen und eine Goldmedaille bringt diesem "Staat" etwas mehr Legitimität. Gerecht ist das aber nicht. Da würde mich freuern, wenn Abchasien und Südossetien demnächst mitmachen.
Conspiracy theory. Wo ist der Beweis?

schau dir außerdem mal an, WER präsident der IJF ist.
Yeah IJF Boss ist ein Mafiosi(love that word) aber auch boss von CGB und NGB sind mostly Mafiosi nicht nur in Judo sondern in viele Sportarten. Olympic problem.

aber was weiß ich schon ...
Wenn du merkst das du nichts weißt warum schreibst du dann?

Sind Griffe auf den Rücken wie beim O-goshi verboten oder kommen die gar nicht dazu?
Erst viele Beschwerden schreiben und conspiracy theories machen und dann so eine Frage? Really good work, du weißt wie Judo geht.

Ich hasse am meisten die Wegrennen und hinschmeißen in den letzten seconds wenn einer führt. Große problem für Judo.

(I'm really sorry for my bad language. It may is a little to early, my sincerest apologies)

Hug n' Roll
10-08-2016, 09:08
And call it BJJ. [...]
Ippon ist das Kriterium, das Judo als martial art definiert. Zwei Ippon macht pointfighting draus.

Die Idee des Doppel-Ippons hat historisch nichts mit so modernen Dingen, wie BJJ zu tun. Das stammt noch aus den ersten "unified rules". Guckst Du hier auf Seite 4:
http://www.sydhoare.com/development.pdf



Ich sehe keine Fehler der Referees nach Judorules.

Richtig. Weil die Regeln Willkür erlauben!
Die Vergabe von Shido wegen Inaktivität ist -nicht nur in Rio- z.T. absurd. Ebenso die Auslegung der Griffverweigerung bzw. aus der Matte treten vs. geschoben werden. Zum Teil sind so Kämpfe wider des Kampfverlaufes willkürlich entschieden worden.
Ebinuma war z.B. in seiner Klasse für jeden offensichtlich der mit Abstand beste Mann im Starterfeld. Im 1/2-Finale wird er absolut nicht nachvollziehbar mit Shido bestraft und so zu mehr Risiko gezwungen. Dann startet er einen sauberen Ansatz, wird geblockt und geht dabei zu Boden. Der Blockende bekommt eine Wertung (für welche beabsichtigte und definierte Wurftechnik eigentlich???). Kampf vorbei.



Lass sie kämpfen, wo sie wollen. Wenn einer in Boden kämpfen will, lass ihn. Teil des Judo.

Ganz meine Meinung. Aber auch hier bricht der eine Referee sofort ab, der andere nicht. Völlig intransparent. Und warum wird überhaupt abgebrochen, wenn kein sichtbarer Stillstand eintritt?



Conspiracy theory. Japan ist nicht so gut, dass Siege sicher sind. 10-12 Gold ist völlig unrealistisch mit diesem Team.

Wenn das so unrealistisch ist, frage ich mich schon, warum die japanische Mannschaft bisher (mit einer Ausnahme, wo die Athletin aber auch im Kampf um Bronze war) in JEDER Kategorie Medaillen gewonnen hat. Mit Ausnahme von Nagase (im 1/4-Finale raus) war JEDER Japaner und JEDE Japanerin, die gestartet sind, auch mindestens im 1/2-Finale.
-Selbst Ono wurde im Finale übrigens seine glasklare Wertung zunächst vom (chinesischen) Referee weggenommen und dem Gegner gegeben. Nur weil das dann zu offensichtlich war, wurde es korrigiert....:rolleyes:



Ja, die rules sind komplett gegen die Japaner gemacht worden. Haben die leggrabs rausgenommen für die die Japaner berühmt und gefürchtet waren, das hat die komplette Technik einer Nation kaputt gemacht. Alle Regeln für Osteuropa gemacht. :rolleyes:

+1



Erst viele Beschwerden schreiben und conspiracy theories machen und dann so eine Frage? Really good work, du weißt wie Judo geht.

Hey, die Verschwörungstheorie war von mir, nicht von Teashi!:mad:



Ich hasse am Meisten das Wegrennen und Hinschmeißen in den letzten Sekunden wenn einer führt. Großes Problem für Judo.

+1

P.S.:
Und noch ein Satz zur Frage der Ahnungslosigkeit (von wegen Couchpotato und Tastaturkrieger und so). Auch wenn in einem Diskussionsboard im Netz sicher kein Rechenschaftszwang in Kompetenzfragen herrscht:
Ich betreibe seit mehr als 30 Jahren aktiv Judo. Zwischen 1990 und 1997 habe ich als Referee mehr als 1.000 Fights nach IJF-Rules geleitet, bevor ich mich nach dem International Masters 1997 in Bremen aus dem Referee-Wesen verabschiedet habe, weil die damals noch schleichenden Regeländerungen immer absurder geworden waren (und da waren Beingreifer sogar noch erlaubt!). Auch nach 1997 verfolge ich die Judo-Großereignisse -wenn auch mit steigender Abneigung- dauerhaft, in den letzten Jahren (dank livestream) bis hin zu den Grand Slams. ;-) - Nur selber abhängig machen von dem IJF-Zeug werde ich "mein" Judo nie wieder!

Gast
10-08-2016, 10:50
@budo-sensei:

+1

ich finde es immer klasse, wenn ein junger mensch (und für einen solchen halte ich den max) uns so unendlich "sachlich" vorwirft, keine ahnung vom judo zu haben ...
:D

ich werde jetzt aber nicht noch einmal meine judo-vita der vergangenen 44 jahre detailliert vorstellen.


Und noch ein Satz zur Frage der Ahnungslosigkeit (von wegen Couchpotato und Tastaturkrieger und so). Auch wenn in einem Diskussionsboard im Netz sicher kein Rechenschaftszwang in Kompetenzfragen herrscht:
Ich betreibe seit mehr als 30 Jahren aktiv Judo. Zwischen 1990 und 1997 habe ich als Referee mehr als 1.000 Fights nach IJF-Rules geleitet, bevor ich mich nach dem International Masters 1997 in Bremen aus dem Referee-Wesen verabschiedet habe, weil die damals noch schleichenden Regeländerungen immer absurder geworden waren (und da waren Beingreifer sogar noch erlaubt!). Auch nach 1997 verfolge ich die Judo-Großereignisse -wenn auch mit steigender Abneigung- dauerhaft, in den letzten Jahren (dank livestream) bis hin zu den Grand Slams. ;-) - Nur selber abhängig machen von dem IJF-Zeug werde ich "mein" Judo nie wieder!
ihm geht es doch gar nicht um deine oder meine judo-vita.
ihm geht es ums rechthaben.
er ist, soweit ich das sehe, der felsenfesten überzeugung, der einzige weit und breit zu sein, der weiß, was judo ist und wie es ausgeübt werden muß ...
siehste doch schon an diesem satz:


Sehr sehr nice die ganzen Judoexperts hier zu sehen.
da spricht der echte experte.
wahrscheinlich ist er ein kämpfer der nationalmannschaft und gleichzeitig kampfrichter mit A-lizenz, so wie er hier auftritt ...
reicht mir, um zu wissen, welche art mensch ich da vor mir habe.
ich jedenfalls hab keine lust, mit so jemandem zu diskutieren.
wenn er es "besser weiß" - schön für ihn.

wird mir echt zu blöd, ich hab keine zeit mehr für solchen unsinn.
bye bye ...
*ignore*

Filzstift
10-08-2016, 11:03
Mein judowissen beschränkt sich auf den gelben gürtel (hatte auf orange trainiert, aber das ging sich terminliche nicht aus), 1 jahr plus ein bissl was bjj und bujinkan (die haben die basiswürfe ja auch). Ich bin also sicher kein experte, aber ich werd mich definitiv eher an den rambat und den sensei halten, was sowas angeht.

Und ich will ja niemanden mit eventuell deutsch als fremdsprache zu nahe treten, aber aich für mich englisch-affinen menschen ist die schiere menge in maxcreators post erdrückend.

maxcreator
10-08-2016, 12:09
Die Idee des Doppel-Ippons hat historisch nichts mit so modernen Dingen, wie BJJ zu tun. Das stammt noch aus den ersten "unified rules". Guckst Du hier auf Seite 4:
http://www.sydhoare.com/development.pdf
Ich schaue da genauer rein, danke. Aber hier sind 2 Ippon auch für Katame-waza und keine Wertung Katame-waza über Nage-waza.

Dann startet er einen sauberen Ansatz, wird geblockt und geht dabei zu Boden. Der Blockende bekommt eine Wertung (für welche beabsichtigte und definierte Wurftechnik eigentlich???). Kampf vorbei.
Warum würdest du das nicht scoren? Ebinuma Bewegung ist nach vorn, fällt nach hinten -> Action An.
Strafen wie Passivität, Griffvermeidung sind immer subjektiv.

Und warum wird überhaupt abgebrochen, wenn kein sichtbarer Stillstand eintritt?
Zeig mir konkretes Beispiel und wir können reden. Oft ich verstehe es auch nicht.

Wenn das so unrealistisch ist, frage ich mich schon, warum die japanische Mannschaft bisher (mit einer Ausnahme, wo die Athletin aber auch im Kampf um Bronze war) in JEDER Kategorie Medaillen gewonnen hat. Mit Ausnahme von Nagase (im 1/4-Finale raus) war JEDER Japaner und JEDE Japanerin, die gestartet sind, auch mindestens im 1/2-Finale.
-Selbst Ono wurde im Finale übrigens seine glasklare Wertung zunächst vom (chinesischen) Referee weggenommen und dem Gegner gegeben. Nur weil das dann zu offensichtlich war, wurde es korrigiert....
Takato verlor im 1/4-Finale gegen Papinashvili.
Japan hat nicht eine World Ranking #1, aber alle bis auf Tachimoto top 8. Unter den top 8 jeder kann Olympiasieger werden, aber immer Japan ist unrealistich. Wie Basile immer wieder auch Überraschung möglich.
Sorry, aber mit Ono gegen Orujov war es anders. Schiedsrichter gibt Wazaari, Anzeigemann tippt Wazaari für Orujov, Schiedsrichter macht nach ne-waza matte und zeigt Wertung für Ono, so das das geändert war als Kamera umgeschaltet hat. Keine Schuld beim Schiedsrichter.

Hey, die Verschwörungstheorie war von mir, nicht von Teashi!Auch Teashi hatte eine.

bevor ich mich nach dem International Masters 1997 in Bremen aus dem Referee-Wesen verabschiedet habe, weil die damals noch schleichenden Regeländerungen immer absurder geworden waren (und da waren Beingreifer sogar noch erlaubt!). Auch nach 1997 verfolge ich die Judo-Großereignisse -wenn auch mit steigender Abneigung- dauerhaft, in den letzten Jahren (dank livestream) bis hin zu den Grand Slams. ;-) - Nur selber abhängig machen von dem IJF-Zeug werde ich "mein" Judo nie wieder!Ich weiß nicht ob Judo vor 20 Jahren besser war als heute, es war anders. Ich denke das gute Judo machen die Kämpfer nicht die Schiedsrichter. Wenn du keine Wettkämpfe machen willst ist das okay, Judo ist immer.

ihm geht es doch gar nicht um deine oder meine judo-vita.
korrekt. Es ist unwichtig wie lange oder gut du Judo machst wenn du keine Ahnung von aktuellen Wettkämpfen und aktuellen Regeln oder Olympische Bewegung(ist das der korrekte Begriff?) von BJJ hast sage ich das. Wenn du Olympiasieger bist und internationaler Schiedsrichter und sagst Ogoshi ist Ashi-waza und Fallen auf den Bauch ist Ippon dann kann ein grüngurt sagen das ist falsch und hat recht. Wenn da Fakten sind sind da Fakten und keine Meinung. Ob Passivitätshido oder nicht wie Budo-Sensei meint ist Meinung kann man diskutieren. Ob Hebel nur an Ellenbogen oder auch an Schulter ist Fakt. Ude-garami ist in 5.Kyu da lernt man das.

ich jedenfalls hab keine lust, mit so jemandem zu diskutieren.
wenn er es "besser weiß" - schön für ihn.

wird mir echt zu blöd, ich hab keine zeit mehr für solchen unsinn.
bye bye ...
*ignore*
Ich zeige das du falsche Sachen sagst und du sagst keine Diskussion, ignore? Macht man das so bei Kritik wenn gezeigt wird das man falsch war?

Mein judowissen beschränkt sich auf den gelben gürtel (hatte auf orange trainiert, aber das ging sich terminliche nicht aus), 1 jahr plus ein bissl was bjj und bujinkan (die haben die basiswürfe ja auch)Okay du hast gelernt was ein piano ist und wie man Tasten drückt aber damit kannst du kein Mozart, Chopin oder Rachmaninoff spielen.
Wenn du sagst Judo gefällt dir nicht ist das persönliche Kategorie und ich werde nichts sagen aber wenn du sagst die sind nicht gut dann frage ich ob du Uchida oder Thibaudet bewerten kannst.

Ich bin also sicher kein experte, aber ich werd mich definitiv eher an den rambat und den sensei halten, was sowas angeht.
rambat der mehrmals falsche Sachen sagt? okay
Budo-Sensei scheint eine andere Meinung zu haben. Das ist okay weil es Meinung ist, etwas persönliches.

Und ich will ja niemanden mit eventuell deutsch als fremdsprache zu nahe treten, aber aich für mich englisch-affinen menschen ist die schiere menge in maxcreators post erdrückend.
Ich entschuldige mich aufrichtig und hoffe es ist nun besser.

Filzstift
10-08-2016, 12:21
Ich schaue da genauer rein, danke. Aber hier sind 2 Ippon auch für Katame-waza und keine Wertung Katame-waza über Nage-waza.

Warum würdest du das nicht scoren? Ebinuma Bewegung ist nach vorn, fällt nach hinten -> Action An.
Strafen wie Passivität, Griffvermeidung sind immer subjektiv.

Zeig mir konkretes Beispiel und wir können reden. Oft ich verstehe es auch nicht.

Takato verlor im 1/4-Finale gegen Papinashvili.
Japan hat nicht eine World Ranking #1, aber alle bis auf Tachimoto top 8. Unter den top 8 jeder kann Olympiasieger werden, aber immer Japan ist unrealistich. Wie Basile immer wieder auch Überraschung möglich.
Sorry, aber mit Ono gegen Orujov war es anders. Schiedsrichter gibt Wazaari, Anzeigemann tippt Wazaari für Orujov, Schiedsrichter macht nach ne-waza matte und zeigt Wertung für Ono, so das das geändert war als Kamera umgeschaltet hat. Keine Schuld beim Schiedsrichter.
Auch Teashi hatte eine.
Ich weiß nicht ob Judo vor 20 Jahren besser war als heute, es war anders. Ich denke das gute Judo machen die Kämpfer nicht die Schiedsrichter. Wenn du keine Wettkämpfe machen willst ist das okay, Judo ist immer.

korrekt. Es ist unwichtig wie lange oder gut du Judo machst wenn du keine Ahnung von aktuellen Wettkämpfen und aktuellen Regeln oder Olympische Bewegung(ist das der korrekte Begriff?) von BJJ hast sage ich das. Wenn du Olympiasieger bist und internationaler Schiedsrichter und sagst Ogoshi ist Ashi-waza und Fallen auf den Bauch ist Ippon dann kann ein grüngurt sagen das ist falsch und hat recht. Wenn da Fakten sind sind da Fakten und keine Meinung. Ob Passivitätshido oder nicht wie Budo-Sensei meint ist Meinung kann man diskutieren. Ob Hebel nur an Ellenbogen oder auch an Schulter ist Fakt. Ude-garami ist in 5.Kyu da lernt man das.

Ich zeige das du falsche Sachen sagst und du sagst keine Diskussion, ignore? Macht man das so bei Kritik wenn gezeigt wird das man falsch war?
Okay du hast gelernt was ein piano ist und wie man Tasten drückt aber damit kannst du kein Mozart, Chopin oder Rachmaninoff spielen.
Wenn du sagst Judo gefällt dir nicht ist das persönliche Kategorie und ich werde nichts sagen aber wenn du sagst die sind nicht gut dann frage ich ob du Uchida oder Thibaudet bewerten kannst.

rambat der mehrmals falsche Sachen sagt? okay
Budo-Sensei scheint eine andere Meinung zu haben. Das ist okay weil es Meinung ist, etwas persönliches.

Ich entschuldige mich aufrichtig und hoffe es ist nun besser.

Keine Entschuldigung notwendig, hast ja niemanden beleidigt. Fands nur fast ein bisschen schwierig zu lesen. Aber sprache ist ja was wandelbares.

Warum ich mich lieber an rambat halte? Ich schätze seine beiträge sehr und glaube aus erfahrung, dargelegt meinen mangel an eigener fachkenntnis, ihm wenn er etwas über judo erzählt. Es ist gut möglich dass er erwas völlig falsches sagt, aber ich bin geneigt seinen aussagen glauben zu schenken.
Was meine sympathie zum judo angeht: ich bedaure sehr es nicht schon als kind begonnen zu haben. Aber nachdem ich nun eine kurze zeit auch das judo trainibg besucht habe sehe ich, als jemand der im BJJ auch wettkampferfahrung hat, für viele der einschränkungen denen ich im randori dort unterworfen bin keine rationale grundlage (das sehe ich auch beim (ibjjf-) bjj, allerdibgs in geringerem Ausmaß). Einen Uchida oder thibaudet habe ich mit keinem wort bewertet. Ich bin mir sicher sie sind absolute profis.
Und man kann auch faktische regeln im judo diskutieren, bezüglich auslegubg und sinnhaftigkeit. Kritik an Schiedsrichtern und ihrer wertubgspraxis ist immer legitim, nicht nur im judo. Siehe den brazilian-bias im BJJ oder was in thailand bei muay thai kämpfen abgeht.

Gast
10-08-2016, 13:03
ich gebe fehler zu, wenn ich welche gemacht habe.
ungern, aber ich gebe es zu.

aber ich laß mir ebenso ungern nachsagen, ich hätte unsinn erzählt, wenn's nicht stimmt.
:mad:

ich schrieb über sportjudo:

da darf man mit hebeltechniken ausschließlich das ellbogengelenk angreifen.

und mir wurde geantwortet:

no. Müssen angesetzt an Ellenbogen sein, nicht angreifen. Kimura z.b. oder wristlock aus americana.
MOMENT.

WRISTLOCK aus "americana" (vulgo ude garami) ...?
WRISTLOCK im olympischen sportjudo?
also das wäre mir ganz, ganz neu ...

wie soll ich sagen ... ich finde es ein wenig ... albern, mir fehler vorzuwerfen und ahnungslosigkeit im judo, wenn dann von seiten des kritikers solche krampen als replik kommen ...
:rolleyes:

anyway.

ich war auch mal kampfrichter, und in der entsprechenden literatur (auch, wenn's schon eine weile her ist) wurde explizit darauf hingewiesen, daß es verboten sei, mit hebeltechniken ein anderes gelenk ANZUGREIFEN als das ellbogengelenk. hab ich auch auf jeder kampfrichter-schulung immer wieder so gehört ...
wortklauberei, die unterscheiden will zwischen "nur am ellbogen ansetzen" und "nur das ellbogengelenk angreifen" ist lächerlich. ich hatte - wenn ich auch mal wortklauberei betreiben darf - geschrieben, daß man mit hebeln NUR das ellbogengelenk ANGREIFEN darf. ich hatte NICHT geschrieben, daß man NUR das ellbogengelenk HEBELN dürfe.

im grunde meinten maxcreator und ich also dasselbe ... und daher finde ich es albern, mir da einen fehler unterstellen zu wollen.
nun ja ...
anyway.


im übrigen hat ein veritabler bundeskampfrichter im judotrainng angesichts eines gyaku-ude-garami (vulgo kimura) geäußert, dies sei "ein im judo verbotener polizeigriff aus dem jiu jitsu".
er war nur schwer davon zu überzeugen, daß das ding durchaus erlaubt ist ... soviel zur kompetenz mancher kampfrichter.

Filzstift
10-08-2016, 13:33
Nicht uninteressant, nachdem ich vor ein paar wochen im Judo gemaßregelt wurde, ein kimura wäre nicht erlaubt, da das schultergelenk nur gehebelt werden dürfe, wenn es am boden fixiert wäre. Selbe erklärung zuvor als mir einer in den omoplata gehüpft ist.

Gast
10-08-2016, 13:39
Nicht uninteressant, nachdem ich vor ein paar wochen im Judo gemaßregelt wurde, ein kimura wäre nicht erlaubt, da das schultergelenk nur gehebelt werden dürfe, wenn es am boden fixiert wäre. Selbe erklärung zuvor als mir einer in den omoplata gehüpft ist.

ja, sowas wundert mich auch immer wieder.
ich hab in leipzig im vergangenen jahr ein seminar gegeben, da haben mir mehrere aktive judoka (und ein veritabler kampfrichter) auch solche sachen erzählen wollen ...
ich versteh's nicht.

kimura (gyaku ude garami) wird öfter als "verbotene technik" bezeichnet. ist sie aber nicht.
omoplata ... also da kam der kampfrichter, der an meinem seminar teilnahm, regelrecht in wallung. er konnte nirgends belegen, daß es sich um eine im judo verbotene technik handeln würde, sagte aber trotzdem (sinngemäß):

"mir ist egal, ob so etwas erlaubt ist oder nicht. auf meiner wettkampfmatte lasse ich so etwas jedenfalls nicht zu und unterbinde es, wenn ich als kampfrichter auf der matte stehe. das ist eine gefährliche technik, brutal und hinterhältig, und sie widerspricht dem geist des judo!"

ich war da einigermaßen sprachlos ...
da macht sich einer seine eigenen regeln. und er ist nicht der einzige kampfrichter, der mir solche oder ähnliche dinge sagte ...

das mit dem "geist des judo" konnte er mir übrigens nicht erklären.
er redete sich dann darauf raus, daß man diesen "geist des judo" nicht so richtig in worte fassen könne. man müsse ihn "spüren", und wer das - wie ich - nicht könne, bei dem sei ohnehin jeder erklärungsversuch sinnlos.
und das hat er vollkommen ernst gemeint.
:)


edit: frag mal den user "asterix2", der hat solche sachen auch schon erlebt ...

Teashi
10-08-2016, 13:51
Aber nachdem ich nun eine kurze zeit auch das judo trainibg besucht habe sehe ich, als jemand der im BJJ auch wettkampferfahrung hat, für viele der einschränkungen denen ich im randori dort unterworfen bin keine rationale grundlage
Da bist du nicht der einzige. Der natürliche Fluß der Bewegungen ist eingeschränkt.



"mir ist egal, ob so etwas erlaubt ist oder nicht. auf meiner wettkampfmatte lasse ich so etwas jedenfalls nicht zu und unterbinde es, wenn ich als kampfrichter auf der matte stehe. das ist eine gefährliche technik, brutal und hinterhältig, und sie widerspricht dem geist des judo!"
Recht hat er. Sonst wird Judo noch zu Jiu-Jitsu.

Filzstift
10-08-2016, 14:27
Unter diesen gesichtspunkten, wie könnt ihr da eigentlich noch bodenrandori machen? Für die weißgurte und z.t. Gelbgurte gibts nichts anderes bei dem verein wo ich vorbeischaue (und als 4. kyu im bbt mit outdoortrainibg etc maße ich mir mal an im lockeren randori durchaus gebug fallschule zu haben um einen wurf auf eine matte zu überleben). Da nehmen einige die regeln so ernst dass sie sich bei "hajime!" Gesicht voran mit den händen im kragen glacj auf den boden werfen. Und dann heißt es wieder ich dürfe wenn ich dann auf deren rücken sitze einen RNC ansetzen weil das die wirbelsäule verbiegen würde und damit illegal. Ich setz mich dann einfach hin und warte bis der kollege fwrtig mot mikado spielen ist. Frustrierend und vollkommen idiotisch. Ich mein, da wirft man BJJlern vor guard pulling wäre unrealistisch, aber selber sowas aufführen.

Teashi
10-08-2016, 14:44
Unter diesen gesichtspunkten, wie könnt ihr da eigentlich noch bodenrandori machen?
Bei uns wird es locker gehandhabt. Ziemlich viel ist erlaubt, ist aber auch kein wettkampforientierter Verein, obwohl einige mitmachen.

Hug n' Roll
10-08-2016, 14:53
Warum würdest du das nicht scoren? Ebinuma Bewegung ist nach vorn, fällt nach hinten -> Action An.

Weil das mittels Kraft veränderte Bewegungsmoment nicht der Definition eines Wurfes entspricht. Und darum geht es: um die Bewertung der Ausführung einer Technik, nicht um die Bewertung von Positionen (wie z.B. im BJJ möglich). Ein Wurf hat eine beabsichtigte technische Handlung zur Ursache (koi). In diesem Falle ist außerdem noch nicht mal theoretisch die Möglichkeit vorhanden, die vermeintliche "Wurf"-Handlung sauber zu Ende zu führen (aomuke, also mit dem Gesicht von Uke nach oben). Ergo: für mich keine Technik und nicht bewertbar.



Takato verlor im 1/4-Finale gegen Papinashvili.

o.k. :rolleyes:



Sorry, aber mit Ono gegen Orujov war es anders. Schiedsrichter gibt Wazaari, Anzeigemann tippt Wazaari für Orujov, Schiedsrichter macht nach ne-waza matte und zeigt Wertung für Ono, so das das geändert war als Kamera umgeschaltet hat. Keine Schuld beim Schiedsrichter.

Hatte ich als doofer Zuschauer so nicht gesehen. Wenn es so ist: Lag ich falsch, nehme ich den Punkt zurück!



Wenn du keine Wettkämpfe machen willst ist das okay, Judo ist immer.


Das stimmt. Und Sportjudo-Wettkämpfe mache ich nicht mehr. -Allerdings hab ich auch da gut 10 Jahre auf dem Wettkampfbuckel (als ich noch jung war...:D), bin also sicher kein "Blinder", der von der Farbe redet.;)

@all:
Matsumoto hat auch in Rio mit Uomo plata gearbeitet und es war für den Ref offenbar völlig o.k..

Gast
10-08-2016, 14:57
Unter diesen gesichtspunkten, wie könnt ihr da eigentlich noch bodenrandori machen? Für die weißgurte und z.t. Gelbgurte gibts nichts anderes bei dem verein wo ich vorbeischaue (und als 4. kyu im bbt mit outdoortrainibg etc maße ich mir mal an im lockeren randori durchaus gebug fallschule zu haben um einen wurf auf eine matte zu überleben). Da nehmen einige die regeln so ernst dass sie sich bei "hajime!" Gesicht voran mit den händen im kragen glacj auf den boden werfen. Und dann heißt es wieder ich dürfe wenn ich dann auf deren rücken sitze einen RNC ansetzen weil das die wirbelsäule verbiegen würde und damit illegal. Ich setz mich dann einfach hin und warte bis der kollege fwrtig mot mikado spielen ist. Frustrierend und vollkommen idiotisch. Ich mein, da wirft man BJJlern vor guard pulling wäre unrealistisch, aber selber sowas aufführen.

hmmm ... etwas schwieriges thema.
bei uns (wir haben ja mit dem olympischen sportjudo nix zu tun) läuft es im bodenkampf im grnde wie beim bjj.
vor allem, seit ich selber bjj trainiere.
:D

ab und zu bin ich gast in anderen judogruppen ... und manchmal wundere ich mich, daß die nicht alle fleißig bjj machen, um ihren bodenkampf zu verbessern.
wohlgemerkt - es gibt judogruppen, die haben ein exzellentes game am boden.
aber es gibt eben auch viele andere, bei denen das nicht so ist.

wenn mich ein judo-schwarzgurt fragt, warum man denn die guard schließen solle und was da denn der vorteil wäre ... na ja.
nee, der meinte nicht den vergleich open guard / closed guard.
der meinte, es reiche aus, die füße rechts und links neben den gegner (der sich in postura befindet) auf die matte zu stellen.
"wie will er denn da dran vorbeikommen?"
na ja, immerhin hat er es dann eingesehen ...
;)

ich finde es schade (ohne es irgendwie zu verurteilen), daß der bodenkampf im sportjudo ziemlich vernachlässigt wird.
das geht mir irgendwie gegen den strich ...

ich finde es ebenso schade, daß im standkampf immer mehr faßarten verboten werden (bear hug; einseitige faßart; crossgrip ohne sofortigen angriff; unterhalb des gürtels fassen etc. etc.).
ich bin der meinung, daß das judo facettenreich genug ist, um all diese griffe zuzulassen und dennoch technisch sauber arbeiten zu können.
wäre doch 'ne herausforderung, solche griffe durch würfe zu kontern!
stattdessen wird verboten, verboten und nochmal verboten ...
wie gesagt, ich finde das nicht gut.

was die ständige unterbrechung des bodenkampf durch viele (nicht alle!) kampfrichter angeht ... das war und ist thema in diversen (nicht nur deutschsprachigen) judoforen.
und es wurde auch mehrfach kontrovers im deutschen judomagazin des DJB diskutiert (dort vor allem in form von empörten leserbriefen).

klar kann jede orga im judo machen, was sie für richtig hält.
aber manche entwicklung darf man dann doch bedauerlich finden, denke ich ...
:)

Teashi
10-08-2016, 16:17
hmmm ... etwas schwieriges thema.
bei uns (wir haben ja mit dem olympischen sportjudo nix zu tun) läuft es im bodenkampf im grnde wie beim bjj.
vor allem, seit ich selber bjj trainiere.
:D

ab und zu bin ich gast in anderen judogruppen ... und manchmal wundere ich mich, daß die nicht alle fleißig bjj machen, um ihren bodenkampf zu verbessern.
In erster Linie wäre es angebracht andere Regeln zu haben. Dann würde sich auch Judo zum besseren wenden, siehe Kosen Judo.
Mir ist das Wettkampfjudo zu sehr auf Aktionen getrimmt, sowohl im Stand als auch im Boden. Man hat wenig Zeit eine Taktik aufzubauen, herumzuprobieren.

Übrigens, Travis Stevens hat mich positiv überrascht.
Er war fast der einzige (außer der Japanerin in der bis 53 kg Klasse) der nach missglückten Würfen zu Katame-waza überging.
Das war schon komisch zu sehen, dass die ganzen Judoka nicht mal versuchten Hadaka-jime anzusetzen. Dachte schon dass es verboten ist. Stevens griff sofort weiter an und das hat ihn bis zum Finale gebracht. Interessanterweise hatte er im Finale eine ganze Minute Zeit gehabt, um auf den Boden zu arbeiten.

Hug n' Roll
10-08-2016, 16:23
-57 kg der Frauen und Du meinst wahrscheinlich Kaori Matsumoto, die für ihr Ne waza bekannt ist.

Oder meintest Du -52 kg Nakamura?....

Dass Stevens (ein BJJ-BB) fast ne Minute im Boden arbeiten durfte, hat mich allerdings auch überrascht!

JudoSambo 88
10-08-2016, 16:29
das war eigentlich nicht überraschend, wie erwähnt, hat er ja da aktiv gearbeitet. somit geht's ja weiter. wenn man da in der Position liegt und nix weiter macht und der Gegner sich in turtle safe fühlt, dann geht's halt im stand weiter. soweit einer da entsprechend arbeitet geht boden relativ lange weiter. das ist nicht nur bei olypmaia so sondern auch bei Landesligen bis BUli so oder eben LEM bis DEM so. Nix neues... Zum Thema Kimura und Omoplata, hab noch nie gehört das sowas verboten sein soll. und eigentlich auch üblich kimura aus yokoshio zu ziehen..... evtl ist es bei unerfahrenen Kari´s nicht ersichtlich aber ab Land B bekannt!

JudoSambo 88
10-08-2016, 16:38
p.s. beim Sambo ( Sport aber auch Combat) erfolgt bei Passivität am Boden auch der Standkampf.

Das gibt zum mindest das FIAS Regelwerk her.. bzw. So wird da auch gekämpft!

Hug n' Roll
10-08-2016, 16:39
Ist ne Interpretationsfrage, ob und wenn ja was im Ne waza gearbeitet wird.

Wenn natürlich der Referee selber keine Ahnung hat, was im Boden alles möglich ist, erkennt er auch oft nicht, dass auch kleine Bewegungen planvoll sind und ein Ziel haben. - Das ist auch kein Vorwurf an die Referees, sondern ne Feststellung.

Im Übrigen ist auch unklar/unlogisch, warum im Boden nur eine Aktion/ein Versuch abgewartet wird und nach dessen Scheitern abgebrochen wird. Als wenn sich daraus keine neuen Situationen ergeben könnten oder weitere Versuche keine Chance verdient hätten. - Im Stand gibt's ja auch nicht nach jedem gescheiterten Wurfversuch ne Unterbrechung und Fortsetzung in neutraler Position.

Aktuell ist es jedenfalls so, dass Du auch auf Spitzenebene durchkommst, wenn Du besch...... oder gar keine Bodenfähigkeiten hast. - Es reicht ja in der Regel, den ersten Zugriff zu verhindern bis die Unterbrechung kommt.

Kein Mensch, der kämpfen kann, würde sonst ohne Not turteln bzw. die Bauchlage als dauerhafte Verteidigung wählen.

JudoSambo 88
10-08-2016, 16:46
Na wann Newaza NICHT gearbeitet wird sieht man ja.. gerade beim Judo^^

Beide Kämpfer warten auf dem Kari uund schauen Ihn meist sogar an....

Sicherlich kann man auch extrem langsam im Boden "arbeiten" aber eigentlich sollte ja Fokus auf Übergang Stand/Bode sein. Abgrenzung zu BJJ sollte ja gegeben sein.

Hug n' Roll
10-08-2016, 16:55
Na wann Newaza NICHT gearbeitet wird sieht man ja.. gerade beim Judo^^
Beide Kämpfer warten auf dem Kari uund schauen Ihn meist sogar an....
Richtig. Weil sie das Regelwerk kennen und keine unnützen Körnchen verschwenden, wenn eh die Abbruchgefahr ständig droht.
-Was dazu führt, dass es möglich ist, Spitzenjudoka zu werden, ohne in Newaza auch nur 5 Minuten mit nem BJJler oder Lutador mithalten zu können.

[QUOTE=JudoSambo 88;3521218]Sicherlich kann man auch extrem langsam im Boden "arbeiten" aber eigentlich sollte ja Fokus auf Übergang Stand/Bode sein. Abgrenzung zu BJJ sollte ja gegeben sein
[QUOTE]

Warum sollte eine Abgrenzung gegeben sein?
M.E. hat sich BJJ überhaupt erst so wunderbar international entwickeln können, weil Judo dieses ureigene Gebiet einfach hat brach liegen lassen bzw. total vernachlässigt hat.

JudoSambo 88
10-08-2016, 16:57
Warum sollte eine Abgrenzung gegeben sein?
M.E. hat sich BJJ überhaupt erst so wunderbar international entwickeln können, weil Judo dieses ureigene Gebiet einfach hat brach liegen lassen bzw. total vernachlässigt hat
richtig ^^

JudoSambo 88
10-08-2016, 17:06
Spitzenjudoka zu werden, ohne in Newaza auch nur 5 Minuten mit nem BJJler oder Lutador mithalten zu können.


bedeutet ja dann auch bjj und lutalivre unnütz, wenn der Judoka es könnte??
Und meines erachtens können Spitzenjuduka locker mit blue und lila mithalten.......
Aber warum sollten sie es gegen die Spezies schaffen?? Oder sehe ich hier was nicht? Kann ja auch mal passieren^^

Gast
10-08-2016, 20:02
Frage an die erfahrenen Kampfrichter / Regelkenner:

ist das hier nach unten stehender Formulierung ein klarer Ippon?

Finale bis 66 Kg ZDF.de (http://rio.zdf.de/videos/2805846/)



a. wenn ein Wettkämpfer den anderen Wettkämpfer mit Kontrolle, zum großen Teil auf den Rücken, mit Kraft und Schnelligkeit wirft; um dem Ippon mehr Wert zu geben und nur Techniken mit einem wirklichen Aufschlag auf dem Rücken zu berücksichtigen gilt, wenn der Fall gerollt ist, ohne wirklichen Aufschlag, ist es nicht möglich Ippon anzunehmen

http://www.judobund.de/fileadmin/_horusdam/612-kampfregeln.pdf
.

Hug n' Roll
10-08-2016, 20:31
Für mich Ippon, da es im Verhältnis minimal rollen, aber maximal Rücken ist.
Alle anderen Kriterien sind gegeben.

Gast
10-08-2016, 21:09
Für mich Ippon, da es im Verhältnis minimal rollen, aber maximal Rücken ist.
Alle anderen Kriterien sind gegeben.

O.k. danke. (ich hab da ein wenig den Aufschlag vermisst)

Teashi
10-08-2016, 22:21
-57 kg der Frauen und Du meinst wahrscheinlich Kaori Matsumoto, die für ihr Ne waza bekannt ist.

Oder meintest Du -52 kg Nakamura?....

Dass Stevens (ein BJJ-BB) fast ne Minute im Boden arbeiten durfte, hat mich allerdings auch überrascht!
Nakamura.

Er war ziemlich aktiv, hat die ganze Zeit gearbeitet.

Teashi
10-08-2016, 22:27
Und meines erachtens können Spitzenjuduka locker mit blue und lila mithalten.......

Auch gegen Schwarzgurte.

Asterix2
10-08-2016, 22:58
Auch gegen Schwarzgurte.
Wenn sie nicht selbst welche sind. ;) Siehe Travis Stevens und mittlerweile einige andere, die recht gut im BJJ graduiert sind.

maxcreator
11-08-2016, 07:42
Was meine sympathie zum judo angeht: ich bedaure sehr es nicht schon als kind begonnen zu haben. Aber nachdem ich nun eine kurze zeit auch das judo trainibg besucht habe sehe ich, als jemand der im BJJ auch wettkampferfahrung hat, für viele der einschränkungen denen ich im randori dort unterworfen bin keine rationale grundlage (das sehe ich auch beim (ibjjf-) bjj, allerdibgs in geringerem Ausmaß). Einen Uchida oder thibaudet habe ich mit keinem wort bewertet. Ich bin mir sicher sie sind absolute profis.
Und man kann auch faktische regeln im judo diskutieren, bezüglich auslegubg und sinnhaftigkeit.
Es ist okay das so zu sehen.
Ein Gedanke: Judo ist ein anderes Spiel. Judo Boden ist die Kunst osaekomiwaza, kansetsuwaza oder shimewaza in kurzer Zeit gegen nur defensiven Gegner anzuwenden. BJJ Kämpfer haben Probleme unter diesen Regeln da sie die Bewegung von Gegner benötigen. Andere Regeln anderes Spiel mit andere Spezialitäten.


WRISTLOCK aus "americana" (vulgo ude garami) ...?
WRISTLOCK im olympischen sportjudo?
also das wäre mir ganz, ganz neu ...

wie soll ich sagen ... ich finde es ein wenig ... albern, mir fehler vorzuwerfen und ahnungslosigkeit im judo, wenn dann von seiten des kritikers solche krampen als replik kommen ...
wristlock aus americana ist wirklich unlikely aber möglich. Wir haben eine Frau so beweglich in Schultern und positioning ein normaler americana ist fast nicht möglich. Ich drücke den Ellenbogen weiter, pain im Handgelenk sie tappt. Americana zu sehen und tap, keiner stellt Fragen.

ich hatte - wenn ich auch mal wortklauberei betreiben darf - geschrieben, daß man mit hebeln NUR das ellbogengelenk ANGREIFEN darf. ich hatte NICHT geschrieben, daß man NUR das ellbogengelenk HEBELN dürfe.
lass uns zurückgucken

Beitrag anzeigen
im sportjudo nicht.
da darf man mit hebeltechniken ausschließlich das ellbogengelenk angreifen.

Mindenstens zwei Mal gesehen, wie die Schulter angegriffen wurde. Beide Male von der Japanerin, die weiter gekommen ist.


ja, ja ... ich hab nur wiedergegeben, was im reglement des sportjudo steht.
wenn sich bestimmte kampfrichter nicht an diese regeln halten, ist das doch nicht mein problem.

ich gebe fehler zu, wenn ich welche gemacht habe.
ungern, aber ich gebe es zu.
:rolleyes: feelsbadman


im übrigen hat ein veritabler bundeskampfrichter im judotrainng angesichts eines gyaku-ude-garami (vulgo kimura) geäußert, dies sei "ein im judo verbotener polizeigriff aus dem jiu jitsu".
Name von "veritabler Bundeskampfrichter"? Jeder kann alles sagen. Erich Rahn hat auch gegen Boxmeister gewonnen...


"mir ist egal, ob so etwas erlaubt ist oder nicht. auf meiner wettkampfmatte lasse ich so etwas jedenfalls nicht zu und unterbinde es, wenn ich als kampfrichter auf der matte stehe. das ist eine gefährliche technik, brutal und hinterhältig, und sie widerspricht dem geist des judo!"
In meine ganzen Jahren Judo habe ich noch nie so etwas zu ude-garami gehört. von nobody.

Da nehmen einige die regeln so ernst dass sie sich bei "hajime!" Gesicht voran mit den händen im kragen glacj auf den boden werfen. Und dann heißt es wieder ich dürfe wenn ich dann auf deren rücken sitze einen RNC ansetzen weil das die wirbelsäule verbiegen würde und damit illegal.
RNC ist legal. Du darfst den Kopf nicht zu ceiling ziehen wenn du draufsitzt, aber würgen mit Zug ist legal. Größere Problem ist kein Würgen über Kinn.


Weil das mittels Kraft veränderte Bewegungsmoment nicht der Definition eines Wurfes entspricht. Und darum geht es: um die Bewertung der Ausführung einer Technik, nicht um die Bewertung von Positionen (wie z.B. im BJJ möglich). Ein Wurf hat eine beabsichtigte technische Handlung zur Ursache (koi). In diesem Falle ist außerdem noch nicht mal theoretisch die Möglichkeit vorhanden, die vermeintliche "Wurf"-Handlung sauber zu Ende zu führen (aomuke, also mit dem Gesicht von Uke nach oben). Ergo: für mich keine Technik und nicht bewertbar.
Interesting
Was sagst du zu Korean-seoinage/sodetsurikomigoshi?

In erster Linie wäre es angebracht andere Regeln zu haben. Dann würde sich auch Judo zum besseren wenden, siehe Kosen Judo.
Was ist besser an Kosen-Judo?
Wo gibt es Kosen-Judo-Regeln?
Welche Regeln machen Kosen-Judo besser?

Das war schon komisch zu sehen, dass die ganzen Judoka nicht mal versuchten Hadaka-jime anzusetzen. Dachte schon dass es verboten istHadaka-jime mit Gi gegen Gegner der deine Fingers greifen kann? Show me.

Übrigens, Travis Stevens hat mich positiv überrascht.
Stevens griff sofort weiter an und das hat ihn bis zum Finale gebracht. Interessanterweise hatte er im Finale eine ganze Minute Zeit gehabt, um auf den Boden zu arbeiten.

Dass Stevens (ein BJJ-BB) fast ne Minute im Boden arbeiten durfte, hat mich allerdings auch überrascht!
Warum überrascht? Travis hat gearbeitet und bei guter Arbeit kein Matte.
Travis hat es so verdient. Er ist verrückt. Er lebt fast im Gym, trainiert den ganzen Tag, immer auch mit Verletzungen. Er ist eine echte Mattenratte. Immer nett und immer ein offenes Ohr aber im Randori tough as nails.
Ich hoffe er ist happy über Silver und kann sein Gym vermarken.

Wenn natürlich der Referee selber keine Ahnung hat, was im Boden alles möglich ist, erkennt er auch oft nicht, dass auch kleine Bewegungen planvoll sind und ein Ziel haben. - Das ist auch kein Vorwurf an die Referees, sondern ne Feststellung.
Selbe Problem im Stand!

Nakamura.

Er war ziemlich aktiv, hat die ganze Zeit gearbeitet.
Misato Nakamura ist eine Frau.



Und meines erachtens können Spitzenjuduka locker mit blue und lila mithalten.......
Auch gegen Schwarzgurte.
Immer die Frage nach welche Regeln, Intention. BJJ Intention normal nicht. Judo Intention ohne Problem.

Gestern Doppelgold Japan. Mashu Baker einziger Japaner an #1 in Draw erfüllt Aufgabe. Haruka Tachimoto hat eine sehr gute Tag und justifies Nominierung über Chizuru Arai.
Endlich auch erste Medaille für Deutschland. Sehr gut Laura :troete::troete::respekt:

Hug n' Roll
11-08-2016, 09:07
Name von "veritabler Bundeskampfrichter"? Jeder kann alles sagen.

Namen Dritter kann man m.E. hier nicht posten, wenn es einen negativen Zusammenhang hat. - Es sei denn, es handelt sich um Promis.



Interesting
Was sagst du zu sodetsurikomigoshi?

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Sodetsurikomigoshi ist doch eine beabsichtigte, klar definierte Technik, bei der Uke auf den Rücken geworfen wird/werden kann. Nur der Griff mit beiden Ärmeln ist dabei das etwas unorthodoxe Element. -Oder reden wir von einer anderen Technik???



Wo gibt es Kosen-Judo-Regeln?

http://www.judokai.net/Documents/Shichitei%20Judo%20Shiai%20Rules%20(UNOFFICIAL%20T RANSLATION).pdf



Warum überrascht? Travis hat gearbeitet und bei guter Arbeit kein Matte.
Travis hat es so verdient. Er ist verrückt. Er lebt fast im Gym, trainiert den ganzen Tag, immer auch mit Verletzungen. Er ist eine echte Mattenratte. Immer nett und immer ein offenes Ohr aber im Randori tough as nails.
Ich hoffe er ist happy über Silver und kann sein Gym vermarken.


Weil oft viel früher unterbrochen wird und man deshalb manchmal den Eindruck gewinnen kann, dass gutes groundwork absichtlich nicht zur Entfaltung zugelassen wird.

Ich persönlich habe -wie wohl die Meisten hier- Travis diesen Erfolg nicht nur gegönnt, sondern herbeigewünscht. Es ist auch ein Erfolg des harten und vollständigeren (weil Tachi waza und Ne waza gleichwertig berücksichtigenden) KAMPFsport- Judo!



Endlich auch erste Medaille für Deutschland. Sehr gut Laura :troete::troete::Respekt:

Leider in der -nach meiner Einschätzung- bisher technisch schwächsten Klasse. Aber das ist sicherlich subjektiv und soll ihren Erfolg nicht schmälern!

VincentPrice
11-08-2016, 09:50
wristlock aus americana ist wirklich unlikely aber möglich. Wir haben eine Frau so beweglich in Schultern und positioning ein normaler americana ist fast nicht möglich. Ich drücke den Ellenbogen weiter, pain im Handgelenk sie tappt. Americana zu sehen und tap, keiner stellt Fragen.

Ich habe früher Manndecker im Fußball gespielt. Da hab ich gerne mal beim lossprinten dem anderen hinten bisl in die Hacken getreten. Bringt ihn aus dem Tritt und normalerweise auch zum fallen. Wird aber selten gepfiffen, da der Kontakt schwer zu sehen ist und es wie eine Schwalbe aussieht. Da hat dementsprechend auch "keiner Fragen gestellt". Deswegen war das trotzdem jedes Mal ein Foul.
Was ist denn das für eine absurde Argumentation "wenn den Wristlock keiner sieht, kann ich ihn machen."? Das gilt auch für einen Messerangriff auf der Matte und ist für eine Diskussion über Wettkampfregeln völlig irrelevant.




In meine ganzen Jahren Judo habe ich noch nie so etwas zu ude-garami gehört. von nobody.

Jetz hast Du es gehört.

Aber willst Du damit implizieren, dass das nicht stimmt?

Ich trainiere selbst Old School Judo und BJJ. Da reicht mir schon minimale Erfahrung mit Sportjudo-Anhängern um exakt 0,0 Veranlassung zu haben, diese Aussage von Rambat zu bezweifeln.
Ich finde es schon... sagen wir mal "ungewöhnlich" noch nie mit so einer Denkweise konfrontiert worden zu sein, wenn man länger im Judo unterwegs ist.

Teashi
11-08-2016, 10:21
Wenn sie nicht selbst welche sind. ;) Siehe Travis Stevens und mittlerweile einige andere, die recht gut im BJJ graduiert sind.
Siehe Komuro oder Rousey. Dachte das mittlerweile bekannt ist, dass top Judoka mithalten können.

JudoSambo 88
11-08-2016, 10:27
Ich trainiere selbst Old School Judo und BJJ. Da reicht mir schon minimale Erfahrung mit Sportjudo-Anhängern um exakt 0,0 Veranlassung zu haben, diese Aussage von Rambat zu bezweifeln.
Ich finde es schon... sagen wir mal "ungewöhnlich" noch nie mit so einer Denkweise konfrontiert worden zu sein, wenn man länger im Judo unterwegs ist.

..kann ich nachvollziehen. Ich bin seit 20 Jahren beim Judo davon waren ca 6 Jahre als leistungsorienterter Sportler z.b. mit Sportschule, LSZ OSP etc.
Hab mit dem Kimura noch was von Probleme gehört. Aber gibt ja auch sicher einige Ländle da haste halt Eigenbrödle, was auch seine Vorteile hat! Ich bezieh das hier nur auf was man schon von DJB Sportlern hört. Ich selber sehe BJJ als logische Konsequenz Ergänzung zum Judo

Gast
11-08-2016, 11:10
Ich selber sehe BJJ als logische Konsequenz Ergänzung zum Judo
:yeaha:

eben deshalb verstehe ich ja die abgrenzungsbemühungen einiger leute nicht ...

Hug n' Roll
11-08-2016, 11:14
Ich selber sehe BJJ als logische Konsequenz Ergänzung zum Judo

Mein Reden!

Teashi
11-08-2016, 12:31
:yeaha:

eben deshalb verstehe ich ja die abgrenzungsbemühungen einiger leute nicht ...
Basically just Judo.

Hug n' Roll
11-08-2016, 12:38
Zurück zum Thema:
Teashi, Dein Link zu glaz.tv hat gestern nicht mehr funktioniert und ich bin des Russischen nicht mächtig.... :o

Teashi
11-08-2016, 12:47
Zurück zum Thema:
Teashi, Dein Link zu glaz.tv hat gestern nicht mehr funktioniert und ich bin des Russischen nicht mächtig.... :o
Jetzt gehts. Gerade eben wurden die Kämpfe von Gestern gezeigt.

Alternativlink.
http://only-tv.org/boets-tv.html

Hug n' Roll
11-08-2016, 12:55
:halbyeaha

Filzstift
11-08-2016, 13:02
Basically just Judo.

Laut master ken "bullshit, just like judo" ;)

OliverT
11-08-2016, 13:58
Im Juni tauchten Dopingfahnder unangemeldet bei der Judokämpferin Majlinda Kelmendi aus dem Kosovo auf, die sich in Frankreich zur Olympiavorbereitung aufhielt. Kelmendi weigerte sich, eine Dopingprobe abzugeben, die französische Anti-Doping-Behörde sprach daraufhin eine vorläufige Sperre über die Athletin aus. Der Judo-Weltverband mit ihrem einflussreichen Boss Marius Vizer hat ihr trotzdem die Starterlaubnis für Olympia gegeben. In Rio gewann Kelmendi die Goldmedaille
Olympia 2016: Zahlreiche Medaillengewinner waren wegen Doping gesperrt - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2016-zahlreiche-medaillengewinner-waren-wegen-doping-gesperrt-a-1107139.html)

maxcreator
11-08-2016, 16:30
Namen Dritter kann man m.E. hier nicht posten, wenn es einen negativen Zusammenhang hat. - Es sei denn, es handelt sich um Promis.
Okay.

Oder reden wir von einer anderen Technik???
Ich meine Korean-sodetsurikomigoshi wie e.g. Gwak warf Nyman.

Beitrag anzeigen

Wo gibt es Kosen-Judo-Regeln?
http://www.judokai.net/Documents/Shi...ANSLATION).pdf

Entschuldigung für meine schlechte Frage. Ich meinte wo es Wettkämpfe nach Kosen-Judo-Regeln gibt (auch außerhalb der sieben universities). Teashi schreibt Kosen-Judo ist besser, aber hat er schon einmal nach diese Regeln gegen trainierte Kosen-Judoka gekämpft oder Kämpfe gesehen?

Leider in der -nach meiner Einschätzung- bisher technisch schwächsten Klasse. Aber das ist sicherlich subjektiv und soll ihren Erfolg nicht schmälern!
Ja. Sehr spezielle Kampfweise, viele schlechte matchups für Zuschauer.


Was ist denn das für eine absurde Argumentation "wenn den Wristlock keiner sieht, kann ich ihn machen."? Das gilt auch für einen Messerangriff auf der Matte und ist für eine Diskussion über Wettkampfregeln völlig irrelevant.
Niemand aus der Gruppe hat etwas gesagt. Die Frau sagte es tut im Handgelenk weh, Antwort war "und?". Okay da war kein "veritabler Bundeskampfrichter" aber erfahrene Kämpfer.

Ich finde es schon... sagen wir mal "ungewöhnlich" noch nie mit so einer Denkweise konfrontiert worden zu sein, wenn man länger im Judo unterwegs ist.
Wenn jemand sagt es ist egal ihm egal ob gyaku-ude-garami erlaubt ist oder nicht er macht eigene Regeln, dann ist das normal? Wo trainiert ihr, wo jemand erlaubtes Judo eigenmächtig(richtiges Wort?) verbieten will?
Fragen zu Ude-garami habe ich nur von sehr unerfahrene Judoka bekommen, aber da existieren Fragen, correct.

Siehe Komuro oder Rousey. Dachte das mittlerweile bekannt ist, dass top Judoka mithalten können.
Wann hat Ronda gegen BJJ blackbelts am Boden gekämpft?

Olympia 2016: Zahlreiche Medaillengewinner waren wegen Doping gesperrt - SPIEGEL ONLINE
Olympiasiegerin Kelmendi soll Dopingtest verweigert haben - Rio 2016 - sport.ORF.at (http://sport.orf.at/rio2016/stories/2257782/)

Teashi
11-08-2016, 20:52
War das überhaupt ein Wurf von dem Deutschen gegen den Ägypter? Sah mehr nach herumreissen aus.

Teashi
11-08-2016, 21:23
Endlich mal ein Tani-otoshi.

Teashi
11-08-2016, 22:02
Nun ist Rousey nicht die einzige Amerikanerin mit einer Medaillie.

maxcreator
11-08-2016, 22:18
(1) War das überhaupt ein Wurf von dem Deutschen gegen den Ägypter? Sah mehr nach herumreissen aus.

(2) Endlich mal ein Tani-otoshi.

(3) Nun ist Rousey nicht die einzige Amerikanerin mit einer Goldmedaillie.


(1)Nein, die perfecte Anwendung von seiryoku zenyo ist kein Judo. Klare Fehlentscheidung.

(2)Gasimov gegen Bloshenko? Ich weiß nicht warum du das Tani-otoshi nennst.

(3)Du bist ein richtiger Expert.

period
11-08-2016, 22:49
Nun ist Rousey nicht die einzige Amerikanerin mit einer Goldmedaillie.

Rousey hat doch bei Olympia "nur" Bronze gewonne (2008) - Harrison hat 2012 Gold geholt bis 78 kg. Aber sonst stimmts, ist meines Wissens erst das zweite Judo-Gold für die Amis.

Period.

WDietrich
12-08-2016, 07:00
Keine Medaille für deutsche Judoka ? ZDF.de (http://rio.zdf.de/videos/2809540/)

Hug n' Roll
12-08-2016, 08:37
Ich meine Korean-sodetsurikomigoshi wie e.g. Gwak warf Nyman.


Tja, ist das so kontrolliert und somit trainierbar?
-Schwer zu sagen.

Ich neige hier aber klar zu einer Bewertbarkeit, da es sich nicht um die einfache (aber dynamisch wirkende) Verhinderung einer Technik handelt (wie im o.a. Ebinuma-Beispiel), sondern um die Ausführung einer klar erkennbaren Technik mit Absicht, welche sich im Wurfvorgang (nach erfolgreichem Kuszushi und Eingang in den Wurf) anders entwickelt, dann aber trotzdem kontrolliert und den Kriterien entsprechend zu Ende gebracht wird (eben in diesem Fall auch aomuke/mit dem Gesicht nach oben).

Schwieriger wird es, wenn der Wurf von Tori eingeleitet wird, Uke ihn aber übernimmt und in den eigenen Wurf integriert (also die Rolle wechselt und zu Tori wird). Dabei ist nicht gemeint, dass der Geworfene am Boden den Wurf weiterführt (denn dann gilt ja, daß der "erste" Wurf zählt).
Ein Beispiel: Uke wird mit Fußfeger angegriffen, überführt aber den Wurf (bevor er aufkommt) in einen eigenen Yoko-Tomoe-Nage. In diesem Falle ist es wohl tatsächlich so, daß ich als Referee gut genug geschult sein muß, zu erkennen, wann wer die Kontrolle über das Geschehen hatte....

Teashi
12-08-2016, 09:05
Rousey hat doch bei Olympia "nur" Bronze gewonne (2008) - Harrison hat 2012 Gold geholt bis 78 kg. Aber sonst stimmts, ist meines Wissens erst das zweite Judo-Gold für die Amis.

Period.
Hatte mich bei Rousey verschrieben, dachte das wäre die zweite Medaillie ansich. Das mit Harrison wusste aber nicht.

maxcreator
12-08-2016, 13:57
Tja, ist das so kontrolliert und somit trainierbar?
-Schwer zu sagen.

Ich neige hier aber klar zu einer Bewertbarkeit, da es sich nicht um die einfache (aber dynamisch wirkende) Verhinderung einer Technik handelt (wie im o.a. Ebinuma-Beispiel), sondern um die Ausführung einer klar erkennbaren Technik mit Absicht, welche sich im Wurfvorgang (nach erfolgreichem Kuszushi und Eingang in den Wurf) anders entwickelt, dann aber trotzdem kontrolliert und den Kriterien entsprechend zu Ende gebracht wird (eben in diesem Fall auch aomuke/mit dem Gesicht nach oben).

Ist trainierbar die Kategorie? Yuko von Bloshenko gg Frey ist so nicht trainierbar ist Reaction.
Ich verstehe was du schreibst, kann es aber nicht komplett begreifen.
Wenn An gg Ebinuma stehen bleibt und Ebinuma fällt gleich würdest du dann bewerten?


Hatte mich bei Rousey verschrieben, dachte das wäre die zweite Medaillie ansich. Das mit Harrison wusste aber nicht.
Really? Ronda Rousey 2008 einzige olympische Judomedaille für USA jemals???
James Bregman -Bronze- 1964
Allen Coage -Bronze- 1976
Ed Liddie -Bronze- 1984
Robert Berland -Silver- 1984
Kevin Asano -Silver- 1988
Michael Swain -Bronze-1988
Jason Morris -Silver- 1992
Jimmy Pedro -Bronze- 1996 & 2004
Travis Stevens -Silver- 2016 (!!!)

oder meintest du Frauen?
Margaret Castro -Bronze- 1988
Lynn Roethke -Silver- 1988

okay, 1988 war nur ein Testevent kein offizieller Wettbewerb.
Marti Malloy -Bronze- 2012 (!!!)
Kayla Harrison -Gold- 2012 (!!!)

Hug n' Roll
12-08-2016, 14:45
Ich verstehe was du schreibst, kann es aber nicht komplett begreifen.
Wenn An gg Ebinuma stehen bleibt und Ebinuma fällt gleich würdest du dann bewerten?


Ich würde es mir gerne nochmal in Ruhe ansehen, um was Vernünftiges dazu zu sagen, kann es aber gerade nicht finden.
Hast Du nochmal einen Link für mich?

Teashi
12-08-2016, 15:20
Saidov hatte den Juji-gatame, der Allerstörfer kloppfte.

dr.jones
12-08-2016, 18:09
(1)Nein, die perfecte Anwendung von seiryoku zenyo ist kein Judo. Klare Fehlentscheidung.

Das war Sumi-Otoshi ;)

Prinzipiell habe ich mich bisher über jeden Kampf gefreut, der durch einen Ippon und nicht durch willkürliche Shidos beendet wurde. Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis Judo in der Breite von BJJ und Co (wobei BJJ ja nichts anderes ist als Judo, das sich weiterentwickelt hat) verdrängt wird. Eigentlich führt der Status, eine olympische Sportart zu sein ja eher dazu, dass dich Judo durch komische Regeln versucht, abzugrenzen, anstatt die Gemeinsamkeiten mit anderen KS zu sehen und sich weiterzuentwickeln. Eigentlich schade..

maxcreator
13-08-2016, 02:13
Hast Du nochmal einen Link für mich?
Bis jetzt ich habe keinen Link gefunden.


Das war Sumi-Otoshi
Nein. In Sumi-otoshi Uke wird über Hacke oder Aussenseite Fuß nach hinten geworfen. Also Ukiotoshi ohne knien oder Taiotoshi ohne breite Beine. Tori und Uke blicken sich an daher Ukiotoshi.
Oder simple kukinage was es trifft..

Prinzipiell habe ich mich bisher über jeden Kampf gefreut, der durch einen Ippon und nicht durch willkürliche Shidos beendet wurde.Ja

Masterff
13-08-2016, 09:27
Wann hat Ronda gegen BJJ blackbelts am Boden gekämpft?


Naja, Alexis Davis ist ein BJJ Blackbelt, wurde aber in 16 Sekunden von ihr KO geschlagen.
Kaufman ist ein BJJ Brownbelt und wurde submitted.
Cat Zingano ist ein Purple Belt, war recht erfolgreich im BJJ und wurde von ihr submitted.

Nun ist mit Amanda Nunes Champion (BJJ Black Belt) und das könnte zu einem Fight gegen Ronda führen.

Judoka70
13-08-2016, 12:18
War wohl nichts mit "Geist des Judos" :

Eklat in Rio: Ägyptischer Judoka verweigert Israeli den Handschlag - DIE WELT (http://www.welt.de/sport/article157645860/Aegyptischer-Judoka-verweigert-Israeli-den-Handschlag.html)

dr.jones
13-08-2016, 12:21
Nein. In Sumi-otoshi Uke wird über Hacke oder Aussenseite Fuß nach hinten geworfen. Also Ukiotoshi ohne knien oder Taiotoshi ohne breite Beine. Tori und Uke blicken sich an daher Ukiotoshi.
Oder simple kukinage was es trifft..
Ja

Hallo maxcreator,

ich habe die Szene nicht mehr 100% vor Augen, aber wenn es für Uke dabei nach vorne ging war es natürlich eher Uki-otoshi. Aufs Knie gehen muss man dafür nicht unbedingt (siehe z.B. die meisten Ausführungen hier: https://www.youtube.com/watch?v=kiLCfJk2mEA). Es ging mir nur darum, Teashis Vorwurf, dass das kein Judowurf gewesen sei, zu entkräften.

In meinen Augen ist sowieso alles Judo, was funktioniert um Uke technisch (also nicht durch bloße Kraft umdrücken) zu werfen. Und in dem Fall wurde Ukes Bewegung einfach sehr schön ausgenutzt. Dann zu sagen "das war kein Judo" zeigt, dass Judo zu festgefahren ist. Auch Techniken, die im Judo nicht so verbreitet sind, dafür aber im Sambo o.Ä. sind "Judo", selbst wenn man dabei das Bein fasst. Aber da unterscheidet sich mein Verständnis vom Judo wohl vom aktuellen Funktionärs-Wettkampfsport.. ;)

Gast
14-08-2016, 12:40
War wohl nichts mit "Geist des Judos" :

Eklat in Rio: Ägyptischer Judoka verweigert Israeli den Handschlag - DIE WELT (http://www.welt.de/sport/article157645860/Aegyptischer-Judoka-verweigert-Israeli-den-Handschlag.html)

Leider kein Einzelfall.