PDA

Vollständige Version anzeigen : Judo zu Selbstverteidigung in Herbergen ungeeignet



miskotty
10-08-2016, 07:12
Auf der strrrraße ja! Aber nicht auf Hotelfluren😬
Nach Bronze-Party: Hotelangestellter verprügelt belgischen Judoka - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport (http://m.spiegel.de/sport/sonst/a-1106918.html)

Fips
10-08-2016, 07:48
Auf der strrrraße ja! Aber nicht auf Hotelfluren😬
Nach Bronze-Party: Hotelangestellter verprügelt belgischen Judoka - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport (http://m.spiegel.de/sport/sonst/a-1106918.html)
Wahrscheinlich macht der Hotelangestellte BJJ. [emoji14]

eskolinaar
10-08-2016, 07:50
Wenn Boxer privat prügeln bekommen sie Probleme und werden eventuell gesperrt.

Bei Judokas kann das sicher auch passieren.

... Außerdem wars ne Siegesfeier. Der war vielleicht nicht mehr nüchtern?

zocker
10-08-2016, 08:25
Wahrscheinlich macht der Hotelangestellte BJJ. [emoji14]


ausserdem hatte er nur bronze.


gruss

miskotty
10-08-2016, 08:29
Wahrscheinlich macht der Hotelangestellte BJJ. [emoji14]

Mensch Fips 😡Der hat doch ein blaues Auge. Im Bjj wird nicht gehauen. Wo soll das denn herkommen?🙄😀

Hau.drauf.wie.nix
10-08-2016, 08:52
Sind ja wahnsinnig viele sinnvolle Infos. Nicht!

Gast
10-08-2016, 09:32
Auf der strrrraße ja! Aber nicht auf Hotelfluren��
Nach Bronze-Party: Hotelangestellter verprügelt belgischen Judoka - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport (http://m.spiegel.de/sport/sonst/a-1106918.html)

das kommt eventuell von der neuen Regel, dass man Griffversuche des Gegners nicht verhindern darf, da hat sich der Belgier wahrscheinlich abtrainiert, auf ihn zukommende Hände abzuwehren....
(wieso muss man wegen einem blauen Auge in's Krankenhaus?)

miskotty
10-08-2016, 09:39
das kommt eventuell von der neuen Regel, dass man Griffversuche des Gegners nicht verhindern darf, da hat sich der Belgier wahrscheinlich abtrainiert, auf ihn zukommende Hände abzuwehren....
(wieso muss man wegen einem blauen Auge in's Krankenhaus?)

Man darf griffversuche nicht verhindern? Was als nächstes? Würfe nur ohne Gegenwehr?

Fry_
10-08-2016, 09:58
...
(wieso muss man wegen einem blauen Auge in's Krankenhaus?)

Wegen dem Prozess. Gegen den Schläger, das Hotel und das System.

Gast
10-08-2016, 10:15
der hotelangestellt hat sich nicht an die regeln gehalten!
:-§

außerdem weiß doch jeder, daß judo nur innerhalb der eigenen gewichtsklasse funktioniert ...

Sorbus Aucuparia
10-08-2016, 10:20
außerdem weiß doch jeder, daß judo nur innerhalb der eigenen gewichtsklasse funktioniert ...

Ja und auch nur bei den Leuten aus dem selben Verband. :-§

Filzstift
10-08-2016, 10:21
Wait what, griffversuche darf man nicht mehr verhindern? Ist das jetzt eigentlich noch grappling oder schon gesellschaftstanz? Meine besten grip Breaks hab ich aus dem judo.

Huangshan
10-08-2016, 10:28
außerdem weiß doch jeder, daß judo nur innerhalb der eigenen gewichtsklasse funktioniert ...

und auch nur bei den Leuten aus dem selben Verband.

und nur wenn man seine Judosport Spezialtechniken auf der Matte(ratze) anwenden kann.


Sollte der Olympia Teilnehmer nicht aus Scham seine Medaille zurückgeben?




Diese Bildzeitungs Diskussion können wir noch die ganzen Sommerferien fortführen. :rolleyes:

Gast
10-08-2016, 10:41
Wait what, griffversuche darf man nicht mehr verhindern? Ist das jetzt eigentlich noch grappling oder schon gesellschaftstanz? Meine besten grip Breaks hab ich aus dem judo.

in den regeln, die ich mir gerade im netz angesehen habe,finde ich u.a einen passus, der besagt, daß "mit shido bestraft wird, wer ... absichtlch den griff vermeidet, um kampfaktionen zu verhindern ..."

seit 2014 gilt, soweit ich das erkennen kann, folgendes:

Zu bestrafen mit Shido

Den Griff des Gegners mit beiden Händen lösen.

Das Revers des Judogi abdecken, um den Griff zu verhindern.

Cross Grip muss sofort von einem Angriff gefolgt werden.

Die Kampfrichter sollten den Kämpfer konsequent bestrafen, der nicht schnell Kumi-Kata einnimmt oder versucht, nicht vom Gegner gefasst zu werden. Wenn ein Kämpfer in einer Griffphase 2 x den Griff löst, wird er beim dritten Mal mit Shido bestraft.

Pistolengriff und Taschengriff am Ärmelende, ohne sofortigen Angriff, werden mit Shido bestraft.

Den Gegner zum Wurf zu umklammern (Bear Hug). Es ist kein Shido, wenn der Kämpfer mindestens mit einer Hand Kumi-Kata hat. Den Gegner mit einer oder beiden Händen in eine abgebeugte Position zu zwingen, ohne anzugreifen wird mit Shido bestraft, für blockendes Verhalten.

Das Handgelenk oder die Hand des Gegners zu fassen, nur um den Griff oder Angriff von ihm zu verhindern, wird mit Shido bestraft.

Scheinangriff wird mit Shido bestraft. Scheinangriffe werden definiert:

Tori hat keine Wurfabsicht
Tori greift ohne Kumi-Kata an oder lässt sofort los.
Tori macht einen einzelnen Angriff oder mehrere Angriffe, ohne Ukes Gleichgewicht
zu brechen.
Tori tut ein Bein zwischen Uke Beine, um die Möglichkeit eines Angriffs zu
blockieren.
dazu sollten sich aber kampfrichter äußern, denn ich weiß nicht, was davon inzwischen vielleicht schon wieder geändert wurde ...
nach allem, was ich mitbekommen habe, ist das "verhindern der griffaufnahme" sozusagen eine "straftat" ...
;)

da kann sich nun jeder selbst einen reim drauf machen.


edit:

interessant ist auch, wofür "hansokumake" (= disqualifikation) ausgesprochen wird:

Alle Angriffe oder alles Blocken mit einer oder zwei Händen oder mit einem oder zwei Armen
unterhalb des Gürtels wird mit Hansoku-make bestraft.
Es ist nur möglich das Bein zu fassen, wenn die beiden Gegner in einer klaren Ne-Waza Position sind und die Tachi-Waza Aktion zu Ende ist.
klartext: wer im standkampf unterhalb des gürtels greift, um anzugreifen oder um einen angriff abzublocken, wird disqualifiziert. das gegnerische bein darf nur im bodenkampf gegriffen werden.

wer's selber nachlesen will:
http://www.nwjv.de/fileadmin/2014/dokumente/kampfrichter/kampfregeln_2014_ijf.pdf


edit2:

ich bin kein kampfrichter des sportjudo, und im grunde interessieren mich die dortigen regeln und ihre permanenten veränderungen auch nicht. sollte das, was ich zitiert habe, inzwischen überholt sein, weil es schon wieder geändert wurde, bitte ich um nachsicht ...
:D

JudoSambo 88
10-08-2016, 10:42
gripbreak natürlich immer noch erlaubt! bitte wenn dann richtig die regeln wiedergeben! Griffbefreiuung etc auch ( zwar nicht mehr so variabel aber immer noch!) man darf nur nicht einfach den griffkampf auf dauer unterbinden und so das kämpfen generell! gripbreak, danach selbt zu eigenen griff und gut ist!

Gast
10-08-2016, 10:48
Sollte der Olympia Teilnehmer nicht aus Scham seine Medaille zurückgeben?
unbedingt!
:-§

Huangshan
10-08-2016, 10:57
Wo sind die guten alten Zeiten wo Judoka um ihr Können zu testen in Asokneipen oder Rotlichtbezirken bei Schlägereien mitmischten,

oder an Herausforderungskämpfen in Japan gegen andere Ju Jutsu Ryu erfolgreich teilnahmen. :p

Alles nur noch Weicheier?

Gast
10-08-2016, 10:58
gripbreak natürlich immer noch erlaubt! bitte wenn dann richtig die regeln wiedergeben! Griffbefreiuung etc auch ( zwar nicht mehr so variabel aber immer noch!) man darf nur nicht einfach den griffkampf auf dauer unterbinden und so das kämpfen generell! gripbreak, danach selbt zu eigenen griff und gut ist!

ich hab nirgends geschrieben, daß "gripbreak" nicht mehr erlaubt sei.
ich hab auch beim flüchtigen durchsehen der bisherigen beiträge keine solche behauptung gefunden.
in welchem beitrag hier wurde geschrieben, daß "gripbreak nicht mehr erlaubt" wäre?
ich finde es gerade nicht, hilf mir bitte mal ...

JudoSambo 88
10-08-2016, 11:11
siehe filzsft... oder ich verstehe es anders/ falsch. mein post bezog sich die Kommentare davor!

Gast
10-08-2016, 11:14
gripbreak natürlich immer noch erlaubt! bitte wenn dann richtig die regeln wiedergeben! Griffbefreiuung etc auch ( zwar nicht mehr so variabel aber immer noch!) man darf nur nicht einfach den griffkampf auf dauer unterbinden und so das kämpfen generell! gripbreak, danach selbt zu eigenen griff und gut ist!

Was ist denn der Unterschied zwischen Gripbreak und Griffbefreiung?

Filzstift
10-08-2016, 11:23
Was ist denn der Unterschied zwischen Gripbreak und Griffbefreiung?

Hab das auch synonym im kopf.

JudoSambo 88
10-08-2016, 11:24
Ich verstehe das so:

Gripbreak= Griffunterbindung-> also bevor Gegener überhaupt Gi/Handgreifen kann
Griffbefreiung= bestehenden Griff Lösen

Wobei bei aktuellen Regeln als auch früher, meiner Meinung nach, es immer schon Üblich war aus den darauf resulitierenden Vorteil (gribreak und Befreiung) den eigenen Vorteil zu nutzen und seinen Griff anzusetzten. Dauerhaft den Kampf damit zu verhindern, führt halt zur Kampfvermeidung. Konsequenz Bestrafung. Hat nix mit neuer oder alter Regel zutuen. das technische wurde legitmiert als auch das zeitliuche!

Meine Meinung!

AlphaFight
10-08-2016, 11:35
Sehr schön ist die Diskussion unter dem Artikel bei Spiegel Online. Da kommen all die Sachen hoch, die hier bereits tot diskutiert wurden.

"Warum kann der sich als Kampfsportler nicht verteidigen?"

"Wenn man Kampfsport macht und es anwendet, geht man sofort in den Knast."


Ach, herrlich ... :D

Gast
10-08-2016, 11:37
Vermutlich ein Suckerpunch. Ohne Combatives ist man gegen sowas vollkommen hilflos.

Huangshan
10-08-2016, 11:41
Um das Bildzeitungs Niveau weiter zu bedienen.

Sollte man nicht als Prüfungsdisziplin bei Judo Danprüfungen Schlägereien in Kneipen oder Hottell Lobbys...... einführen.
? ;)


Der Hotelangestellte sollte als Sieger die Medaille bekommen?


.................

Gast
10-08-2016, 11:44
mal im ernst ...

keiner von uns war dabei.
wir können also keine fundierten aussagen treffen über das, was da passiert ist.
und daß in einer auseinandersetzung auch mal 'ne faust im eigenen gesicht landet, dürfte niemanden verwundern, der sich schon öfter rumgekloppt hat.

hier scheint irgendwie die auffassung vorzuherrschen, daß ein sportjudoka dieser kategorie ein so veritabler kämpfer zu sein hat, daß er quasi unverletzlich ist. es scheint die irrige auffassung vorzuherrschen, daß er jeden angriff im ansatz vorhersehen und vereiteln könne.
mühelos.
auch und gerade ansatzlos geschlagene punches.

wir wissen doch gar nicht, ob er nicht in der lage gewesen wäre, den angestellten umzunieten ... trotz des vorherigen treffers.
eventuell wurde der belgier ja von vernunft geleitet und hatte keine lust, wegen körperverletzung ein brasilianisches gefängnis von innen kennenzulernen?
vielleicht hat ihn auch ein begleiter daran gehindert, den hotelangestellten umzunieten?
wir wissen es nicht.

und weil wir nicht wissen, was dort wirklich geschehen ist, sollten wir uns vielleicht doch etwas zurückhalten ...
;)

Tori
10-08-2016, 11:47
ich bin kein kampfrichter des sportjudo, und im grunde interessieren mich die dortigen regeln und ihre permanenten veränderungen auch nicht.
:D
Warum schreibst Du dann darüber :rolleyes:

Wenn Du mich schon die ganze Zeit zitierst :p:D

@all: Wer die "Empfangsherren" in bestimmten Hotels dort kennt, der weiß das dies meist keine Kinder von Traurigkeit sind. Und i.d.R. haben sie Kampfsporterfahrung und zudem sind es meistens Schränke.

Also durchaus nachvollziehbar, dass ein Sportler eine aufs Auge bekommen hat :D

marq
10-08-2016, 11:51
bei ein paar promille ist die ausübung eine kampfsportes irrelevant.

Gast
10-08-2016, 11:55
Zitat von rambat
ich bin kein kampfrichter des sportjudo, und im grunde interessieren mich die dortigen regeln und ihre permanenten veränderungen auch nicht

Warum schreibst Du dann darüber


weil's immer wieder schöne beispiele dafür sind, wie man kanos kampfsystem verunstalten kann ...



Wenn Du mich schon die ganze Zeit zitierst
da kann ich dir jetzt nicht folgen ...
:gruebel:

miskotty
10-08-2016, 11:57
Klingt allerdings wie eine kkb Anfängerfrage. Hat ein Hotelangestellter in Brasilien eine Chance gegen einen schwarzgurtjudoka der Bronze bei den olympischen Spielen gewonnen hat und betrunken ist?

Tori
10-08-2016, 12:04
weil's immer wieder schöne beispiele dafür sind, wie man kanos kampfsystem verunstalten kann ...



da kann ich dir jetzt nicht folgen ...
:gruebel:

War eigentlich ein Gag



Tori hat keine Wurfabsicht
Tori greift ohne Kumi-Kata an oder lässt sofort los.
Tori macht einen einzelnen Angriff oder mehrere Angriffe, ohne Ukes Gleichgewicht
zu brechen.
Tori tut ein Bein zwischen Uke Beine, um die Möglichkeit eines Angriffs zu
blockieren.

Tori, Mensch, ---> Tori :blume::winke:;)

Gast
10-08-2016, 12:09
ach soooo ...
:D

entschuldige, ich hab heute aber auch wieder mal eine lange leitung ... und scheinbar steht auch jemand drauf.
:blume:

Stixandmore
10-08-2016, 12:09
eventuell wurde der belgier ja von vernunft geleitet und hatte keine lust, wegen körperverletzung ein brasilianisches gefängnis von innen kennenzulernen?
vielleicht hat ihn auch ein begleiter daran gehindert, den hotelangestellten umzunieten?
wir wissen es nicht.

und weil wir nicht wissen, was dort wirklich geschehen ist, sollten wir uns vielleicht doch etwas zurückhalten ...
;)

Wen der Hotelangestellte angefangen hat, hátte der Belgier ihn ohne größere Probleme einseifen können; hier sind überall, besonders in öffentlichen Gebáuden, Sicherheitskameras
Damit lásst sich dann doch ganz leicht beweisen, ob es Selbstverteisigung war oder nicht!?
Aber wie du schon sagst, wir waren nicht dabei

VincentPrice
10-08-2016, 12:25
bin ich der einzige der es allerehrenwert findet, sich nach so einem Wettkampf ordentlich zu betrinken, auf ein "leichtes Mädchen" wie der Artikel es nennt hereinzufallen, von ihr beklaut zu werden und dann auf der sinnlosen Verfolgung "im Gerangel" ein blaues Auge zu kassieren?

Aber im Ernst. Es ist von "im Gerangel" die Rede. Nach den paar Infos die wir dazu haben ist es für mich seeeehr wahrscheinlich, dass er ordentlich besoffen war und sich irgendwie am Rezeptionisten vorbeidrängeln wollte. Der war eben brasilianisch humorlos und hat ihm eine verpasst.
Kann sein, kann nicht sein, dass der was mit der Diebin zu tun hat und sie evtl noch schützen wollte.
Ich würde das nicht so einschätzen, dass es da tatsächlich zu einem richtigen Kampf gekommen ist.

Gast
10-08-2016, 12:29
bin ich der einzige der es allerehrenwert findet, sich nach so einem Wettkampf ordentlich zu betrinken, auf ein "leichtes Mädchen" wie der Artikel es nennt hereinzufallen, von ihr beklaut zu werden und dann auf der sinnlosen Verfolgung "im Gerangel" ein blaues Auge zu kassieren?

Daher suche ich leichte Mädchen nur im nüchternen Zustand auf. Unter denen gibt es nämlich äußerst talentierte Taschendiebinnen.

Asterix2
10-08-2016, 12:44
Klar ist das wieder mal peinlich für's Judo, aber keiner war dabei und weiß was passiert ist, daher kann man den Belgier nicht pauschal verurteilen. ;)

By the way... und als Ehrenrettung für das Judo. Wer an der Selbstverteidigungsfähigkeit zweifelt, sollte sich mal auf einen kurzen Griffkampf mit Judoka dieser Leistungsklasse einlassen. Die Allermeisten gehen schon dabei - ganz ohne Wurftechnik - zu Boden. :D

zocker
10-08-2016, 12:50
... Die Allermeisten gehen schon dabei - ganz ohne Wurftechnik - zu Boden. :D


Auch in brasilien?


Gruss

Asterix2
10-08-2016, 12:56
Auch in brasilien?Keine Ahnung, ich kenne nur 'nen Argentinier. ;)

ryoma
10-08-2016, 13:00
Und wie immer bei SPON-Artikeln sind die Kommentare ja das eigentlich Interessante:


Judo macht zwar fit aber man hat auch Verantwortung gegenueber Jenen, die im Zivilleben glauben, angreifen zu muessen. Boxschlaege kommen im Judo nicht vor, schlagen lassen muss man sich trotzdem nicht und es gibt ne Menge Mittel aus diesem Sport, andere vorher abzustoppen, vorbeugen ist noch besser.

:klatsch:

zocker
10-08-2016, 13:00
Keine Ahnung, ich kenne nur 'nen Argentinier. ;)

Einen argentinischen judoka oder ein argentinisches griffkampfopfer eines nichtargentinischen (oder auch argentinischen?) judoka oder beides oder ist der gar nichts von beidem?


Gruss

Huangshan
10-08-2016, 13:09
bei ein paar promille ist die ausübung eine kampfsportes irrelevant.




Vielleicht solte der Drunken Belgier bei einem Drunken Master unterricht nehmen? :weirdface

https://www.youtube.com/watch?v=50tlF3kGbT4

Asterix2
10-08-2016, 13:10
Einen argentinischen judoka oder ein argentinisches griffkampfopfer eines nichtargentinischen (oder auch argentinischen?) judoka oder beides oder ist der gar nichts von beidem?
Nee, ich meine den anderen...

zocker
10-08-2016, 13:14
Nee, ich meine den anderen...

Natürlich!

Immer, wenn's mal konkret werden soll!


Gruss

Gast
10-08-2016, 13:46
Und wie immer bei SPON-Artikeln sind die Kommentare ja das eigentlich Interessante:


Judo macht zwar fit aber man hat auch Verantwortung gegenueber Jenen, die im Zivilleben glauben, angreifen zu muessen. Boxschlaege kommen im Judo nicht vor, schlagen lassen muss man sich trotzdem nicht und es gibt ne Menge Mittel aus diesem Sport, andere vorher abzustoppen, vorbeugen ist noch besser.

:klatsch:

ich glaube, der meinte nicht " vorbeugen", sondern "verbeugen" ...

und daß boxschläge im judo nicht vorkommen, ist doch nun wirklich basiswissen!
immerhin entfernte kano ja aus dem alten jiu jitsu alle gefährlichen techniken, um eine sichere sportart zu schaffen.
muß man wissen.
:D

Gast
10-08-2016, 13:46
Natürlich!

Immer, wenn's mal konkret werden soll!


Gruss

muß ich wieder streng werden ...?

period
10-08-2016, 13:50
Vielleicht bin ich als alter Smartphone-Verweigerer ja vorbelastet, aber - bin ich hier eigentlich alleine mit der Ansicht, dass die Absicht, Taschendiebstahl in einer fremden Stadt durch (mehr oder weniger) Selbstjustiz zu ahnden und dabei in ein Hotel eindringen zu wollen eigentlich von mehr Realitätsverlust zeugt als die Tatsache, dass sich der Herr Medaillenträger dabei eine eingefangen hat...? Andersrum wärs fast tragischer.

Period.

zocker
10-08-2016, 13:56
muß ich wieder streng werden ...?


Irgendwie mag ich das, glaub' ich, ganz gern.

Jedenfalls bei dir,


Gruss

Gast
10-08-2016, 14:02
Vielleicht bin ich als alter Smartphone-Verweigerer ja vorbelastet, aber - bin ich hier eigentlich alleine mit der Ansicht, dass die Absicht, Taschendiebstahl in einer fremden Stadt durch (mehr oder weniger) Selbstjustiz zu ahnden und dabei in ein Hotel eindringen zu wollen eigentlich von mehr Realitätsverlust zeugt als die Tatsache, dass sich der Herr Medaillenträger dabei eine eingefangen hat...? Andersrum wärs fast tragischer.

Period.

seh ich auch so.

Gerar
10-08-2016, 14:12
Vielleicht bin ich als alter Smartphone-Verweigerer ja vorbelastet, aber - bin ich hier eigentlich alleine mit der Ansicht, dass die Absicht, Taschendiebstahl in einer fremden Stadt durch (mehr oder weniger) Selbstjustiz zu ahnden und dabei in ein Hotel eindringen ...........


Nein, bist du nicht.
Hier gab es doch vor kurzem auch was, dass man in manchen Ländern 2ten Geldbeutel mit tragen sollte, und so was........

Aber manche Beiträger hier, die auf dem Bild Niveau finde ich lustig :rolleyes:

ryoma
10-08-2016, 14:26
ich glaube, der meinte nicht " vorbeugen", sondern "verbeugen" ...

und daß boxschläge im judo nicht vorkommen, ist doch nun wirklich basiswissen!
immerhin entfernte kano ja aus dem alten jiu jitsu alle gefährlichen techniken, um eine sichere sportart zu schaffen.
muß man wissen.
:D

In diesem Sinne verbeuge ich mich vor deiner Weisheit und danke dir, dass du mir diese (zugegeben, völlig unerhebliche) Tatsache wieder mal in Erinnerung gerufen hast.

:bang:

Klaus
10-08-2016, 15:11
Vor allem hätte er sich deutlich schlimmeres als ein blaues Auge von einem Hotelangestellten einfangen können, wenn er eine tatsächliche Diebin die auch als Prostituierte tätig ist verfolgt und auf deren Kumpels trifft. In Rio Geldbörse und Smartphone "griffbereit" haben im Gewühl ist ziemlich dämlich, sowas sollte sich auch nach Belgien rumgesprochen haben. Es wurden ja schon zahlreiche Sportler und Betreuer ausgeraubt, gleich am Anfang.

Stixandmore
10-08-2016, 15:33
Vor allem hätte er sich deutlich schlimmeres als ein blaues Auge von einem Hotelangestellten einfangen können, wenn er eine tatsächliche Diebin die auch als Prostituierte tätig ist verfolgt und auf deren Kumpels trifft. In Rio Geldbörse und Smartphone "griffbereit" haben im Gewühl ist ziemlich dämlich, sowas sollte sich auch nach Belgien rumgesprochen haben. Es wurden ja schon zahlreiche Sportler und Betreuer ausgeraubt, gleich am Anfang.

Das ist kein ausrauben! Sondern "Kurtaxe" in Rio:D