PDA

Vollständige Version anzeigen : Zitat Suche



ZR-ALex
10-08-2016, 07:23
Servus Leute,

hatte gestern mit einem Kumpel ne lockere Unterhaltung über JKD und andere MA, und sind dann aufs Thema Zitate gekommen...

Ich wollte ihm erzählen das ein oft verwendetes Zitat von Dan Inosanto fälschlicherweise als das von Bruce ausgegeben wird, ich komme aber um ver***** nicht mehr drauf welches das war, eventuell das absorb what is useful – reject what is useless?

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen ich überleg schon seit gestern Abend und komm nicht drauf und mein Kopf ist kurz davor zu.... ;-)

Seid gegrüßt.

fang_an
10-08-2016, 07:27
sei wasser mein freund.

mehr hier:
Bruce Lee Zitate (http://zitatezumnachdenken.com/bruce-lee)

sonst google ist dein freund.

ZR-ALex
10-08-2016, 07:56
Die gängigen BL Zitate sind mir bekannt.
Mir geht es hier nicht um irgendwelche BL Zitate.
Auch google hilft da nicht weiter.
Mir geht es hier um eine falsche zuteilung eines bestimmten Zitates.

Dr.Jekyll
10-08-2016, 10:11
War es vielleicht dieses?
"Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."

fang_an
10-08-2016, 10:17
War es vielleicht dieses?
"Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."

würde ich auch sagen. 2.seite 3.zitat links

wirklich aber ... "bruce lee absorb":
https://www.google.de/search?q=bruce+lee+absorb&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiQlInewbbOAhUBWSwKHQjjD6kQsAQILQ&biw=1664&bih=813

ZR-ALex
10-08-2016, 10:20
wie ich im ersten Post schrieb, meine ich auch dass es das folgende Zitat war:

Absorb what is useful, reject what is useless and add what is specifically your own.

Aber es macht im meinem Kopf eben nicht Klick mit dem darauf folgenden:
Ja genau das war’s.

Bin mir sicher dass es hier im Forum bereits ne Diskussion drüber gab, kann sie aber nicht finden.

fang_an
10-08-2016, 10:28
kann sein dass du recht hast:
QUOTES BY DAN INOSANTO | A-Z Quotes (http://www.azquotes.com/author/36086-Dan_Inosanto)

ZR-ALex
10-08-2016, 10:37
Möglich, aber was auch immer ich dazu sagen würde, es wäre reine Spekulation.

Ich hätte halt gerne das sich jemand zu äußert der das nötige Hintergrund wissen hat und seine Aussage mehr oder weniger belegen kann.

Warten wir mal ab was die Experten zu sagen.

Abstauber
10-08-2016, 10:43
Stimmt, es gibt keine Dokumentation das belegt dieses Zitat wäre von Bruce. John Little hat bei seinen Nachforschungen auch nichts gefunden. Insbesondere der letzte Teil, 'add whats specifically your own' widerspricht Bruces "Anweisungen" die er seinen Schülern gab, wie pottet, nichts hizuzufügen. Gibt's auch schriftlicht. So funktioniert jkd nicht. Wenn jeder addiert was er meint, gibt's das reinste Chaos und die eigentliche kk verblasst.

KK-Baghira
11-08-2016, 09:38
Ich habe auch mal kurz nachgeschlagen - wusste ich doch, dass Bowman (2010) in seinem JKD Artikel in Green & Svinth Enzyklopädie sich diesem Ausspruch und seiner innewohnenden Rhetorick zuwendet. Für die hiesige Fragestellung bedeutsam war aber:

Bowman verweist auf Daniele Bolellis Buch "On the Warrior's Path" und der wiederum verweist auf Littles "The Warrior within" (1996).

Dort steht auf Seite 114:

Bruce Lee worked overtime to quantify and formulate this process into a four-step-guide to self-enlightenment that would ultimately come to define the very essence of jeet kune do:
1. Research your own experience.
2. Absorb what is useful.
3. Reject what is useless.
4. Add what is specifically your own.
This, then, was Bruce Lee's personal perscription for individual growth.

Somit: Zwar gefunden, aber nicht sehr ergiebig...

Ich hab dann mal weitere mir zur Verfügung stehende Bücher um Little überflogen - auch wenn mir noch manche fehlen wie das zu Briefen und Interviews.
Dem 'Buch' "The Tao of Gung Fu. A study in the Way of Chinese Martial Art" (1997), welches ebenfalls von Little editiert wurde, hat Taky Kimura dem Buch ein Vorwort spendiert, über das ich zuerst gestolpert bin. Dort ist zu lesen:


Bruce was uniquely possessed with natural-born attributes: speed, coordination, gracefulness, high mentality, and charm. All of these factors contributed to his keen sense of separating reality from fantasy. Rather than condemn any particular system of martial art, Bruce absorbed what was useful and discarded what was useless, and he taught us what he considered the 'reality' of martial art - simplicity, harmony, and integrity.


Dazu passend steht im Kapitel "Whats it all adds up to" (S. 172):

The height of cultivation runs to simplicity. Halfway cultivation leads to ornamentation. It's not daily increase but daily decrease - hack away the unessential!

Schöne Grüße
Baghira