Vollständige Version anzeigen : Eingebettete Videos
Schnueffler
12-08-2016, 20:42
Seit heute mittag ungefähr sehe ich bei den eingebetteten Videos nur ein schwarzes Viereck.
Egal was ich mache, nichts passiert.
Ist aber nur hier im KKB so.
Hat wer ne Idee und nen Tipp, was ich da machen kann?
Hast du irgendeinen Werbe oder Scriptblocker?
Schnueffler
12-08-2016, 21:19
Hast du irgendeinen Werbe oder Scriptblocker?
Nein, habe auch nichts geändert.
In anderen Foren läuft alles prima.
Schon mal probiert den Cache zu leeren und die Cookies vom KKB und von YT zu löschen?
Schnueffler
12-08-2016, 21:26
Schon mal probiert den Cache zu leeren und die Cookies vom KKB und von YT zu löschen?
Gerade getan und das war es!
Danke!
Gleiches Problem mit Edge unter Win 10. Löschen vom Cache und Cookies hat nichts gebracht. Schwarzes Rechteck, statt Video.
jkdberlin
13-08-2016, 07:27
Habe ich bei Opera unter Win10 auch. Scheinbar hat Youtube etwas beim Einbetten geändert. Oder ist das die Umstellung von Flash auf Html5?
Könnte durchaus sein, dazu müsste man sich das Plugin anschauen, welches hier werkelt. Auf dem Mac bekomme ich mit Chrome auch das Rechteck und unter Safari nix.
Ich hab dasselbe Problem, aber keine Lösung. YT und KKB Cookies gelöscht, alle Caches und Offline Daten gelöscht, auch die Daten die man von Adobe Flash aus löschen kann. Ist bei mir browserübergreifend, die Lösung kann also nicht in einem einzelnen Browser zu finde sein. Auch die Plugins wie Adblock oder Ghostery spielen keine Rolle, das Problem tritt auch in einem komplett "nackten" Browser auf :( :mad:
Gleiches Problem mit Firefox unter Linux und auch erst seit heute (bis mind. 12.8. kein Problem).
Schnueffler
16-08-2016, 06:29
Seit gestern läuft in keinem Browser mehr was.
Weder Chrome, IE, firefox.
Cache überall gelehrt, aber bringt nichts.
jkdberlin
16-08-2016, 06:52
ich habe unserem ebmaster Bescheid gegeben. Sobald der sich meldet sage ich Bescheid.
Habe gerade mal wahllos ein Video aus einem Thread genommen und bei mir lief es.
Firefox unter Windows 7
Das ist auch kein KKB spezifisches Problem, seit min. 12.08 gibt es darüber Fehlermeldungen im Adobe und im Google (Chrome) Supportforum, aber keine Antwort, nicht mal die Existenz dieses Fehlers wird bestätigt.
Wenn ich mir so ein Youtube Tag anschaue sieht das bspw. so aus:
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ahPP_BYzuyY"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ahPP_BYzuyY" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350"></embed></object>
Und der Link "http://www.youtube.com/v/ahPP_BYzuyY" führt mich zu "https://youtube.googleapis.com/v/ahPP_BYzuyY" und da wird nur noch eine schwarze Box mit Youtube Link unten rechts angezeigt.
Vielleicht ändert Youtube gerade etwas und macht einen Staged Rollout, d.h sie rollen die Änderung nur für einen Teil der Nutzer aus, dann sind bei einem Fehler nicht alle betroffen.
Hmm - wenn ich den Link http://www.youtube.com/v/ahPP_BYzuyY bei savefrom.net eingebe, wird das Video zum Download gefunden. Das kann nur heißen, dass die Weiterleitung bei uns Betroffenen auf youtube.googleapis.com falsch ist bzw. nicht mehr funktioniert.
eskolinaar
16-08-2016, 07:15
Hab gerade mal den Einbettungs-Code verglichen. Google bietet ja den Object-Code nicht mehr über seinen Einbettungs-Interface an.
Daher habe ich weiter recherchiert. Die alte Variante scheint abgeschafft zu werden.
https://developers.google.com/youtube/youtube-api-list
Hier schreiben sie dass die Object-Einbindung veraltet (=deprecated) ist und dass man die IFRAME Einbettung verwenden sollte bzw. dass die HTML5 Einbindung besser mit der IFRAME Variante funktioniert.
Ganz unten unter dem Punkt "YouTube IFrame Player API"
jkdberlin
16-08-2016, 07:29
bei einem iFrame-Code meckert dann aber wieder der Smartscreen-Filter von Edge...
jkdberlin
16-08-2016, 10:35
Hab gerade mal den Einbettungs-Code verglichen. Google bietet ja den Object-Code nicht mehr über seinen Einbettungs-Interface an.
Daher habe ich weiter recherchiert. Die alte Variante scheint abgeschafft zu werden.
https://developers.google.com/youtube/youtube-api-list
Hier schreiben sie dass die Object-Einbindung veraltet (=deprecated) ist und dass man die IFRAME Einbettung verwenden sollte bzw. dass die HTML5 Einbindung besser mit der IFRAME Variante funktioniert.
Ganz unten unter dem Punkt "YouTube IFrame Player API"
das scheint so richtig zus ein. Unser Einbettungs-API funktioniert nicht mehr. Bisher gibt es dazu kein Workaround, da unsere Forumssoftware zu alt ist.
Ich kapiere das "einbetten" eh nicht so ganz. :rolleyes:
Wenn ich hier ein Video zeigen möchte, funktioniert das "alte" Copy/Paste doch noch am solidesten.
Im Browser alles hinterm "=" ausschneiden und in den YT-Platzhalter. Fertig.
ZlDElAwpFXw
Was macht man mit dem "Einbetten"-Code? :D ;)
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ZlDElAwpFXw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
jkdberlin
16-08-2016, 18:09
Genau der alte Weg geht zur Zeit nicht.
Aber eskolinaar hat mir noch etwas geschickt, das habe ich mal an unseren Webmaster weiter gegeben...
Genau der alte Weg geht zur Zeit nicht.
Aber eskolinaar hat mir noch etwas geschickt, das habe ich mal an unseren Webmaster weiter gegeben...
Wie jetzt? Kann man das Starwars-Video nicht sehen? :ups:
jkdberlin
16-08-2016, 18:14
Wie jetzt? Kann man das Starwars-Video nicht sehen? :ups:
Ich nicht....
Ich auch nicht, an keinem Rechner und keinem Browser.
Schnueffler
16-08-2016, 20:53
Wie jetzt? Kann man das Starwars-Video nicht sehen? :ups:
Nein, niergens!
Ich kann das mit FF immer noch sehen und einbetten, wie immer.
Kann das sein, das eure Browser kein Flash mehr unterstützen?
Wie jetzt? Kann man das Starwars-Video nicht sehen? :ups:
Doch ich schon.
EDIT: Vor ein paar Tagen wollte der Adobe Flash Player aktualisiert werden, wenn ich mich recht erinnere.
Kann das was ausmachen?
Jau. Google schmeißt Flash immer mehr raus.
Danke, Google: Endlich kann der Flash Player sterben - CHIP (http://www.chip.de/news/Danke-Google-Endlich-kann-der-Flash-Player-sterben_93927883.html)
jkdberlin
18-08-2016, 15:45
Im Augenblick geht es bei mir wieder....
Is ja lustig. Jetzt seh ich das Star Wars Video. :)
Ja, Google hat wohl gemerkt das der Impakt seiner Abschaltung doch zu groß war und hat einen Schritt zurück gemacht. Unter der youtube.googleapis.com Adresse, die von allen eingebetteten Videos verwendet wird, wird jetzt wieder das Video ausgeliefert mit einem kleinen Hinweis am unteren Rand das diese API deprecated ist.
Zum Beispiel hier:
https://youtube.googleapis.com/v/ahPP_BYzuyY
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.